Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

gur iy

Hi,

kann mir jemand sagen, ob ein 2001 erfolgreich absolvierter Wesenstest nach dem Inkrafttreten des neuen GefHG in SH (2005) seine Gültigkeit verloren hat?
Hinzu kommt vor allem noch, dass der Hund zu der Zeit erst 10 Mon. alt war (was somit dem gegenwärtig geforderten Mindestalter von 15 Mon. für die Anerkennung des bestandenen Wesenstests nicht entspricht), weshalb ich momentan davon ausgehe, dass das Ganze wohl wiederholt werden muss...oder?
Außerdem wurde der Wesenstest mit der Vorbesitzerin durchgeführt.

Landesverordnung über den Wesenstest nach dem GefHG:

Noch etwas: Angenommen, man wiederholte einen Wesenstest... Darf es dann derselbe Gutachter/Amtsvet. sein oder muss man einen anderen aufsuchen? Ich frage das, weil vor ein paar Jahren eine Tierpflegerin, die damals des öfteren WTs beigewohnt hat, eben letzteres behauptet hat. Weiß hier jemand vielleicht Näheres?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi gur iy ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wende dich doch bitte einmal an

...sehr kompetente Anwälte
 
Moin,

in dem von Dir geposteten Link wird unter §1 Abs.7 (LVO über den Wesenstest nach GefhundG) ganz klar definiert wie alt ein Hund sein muß und welches Alter erreicht sein muß um später keinen neuerlichen Test durchführen lassen zu müssen. D.h. ein im Alter von 10 Monaten durchgeführter Test hat nun keine Gültigkeit mehr.

Anders als in einigen anderen Bundesländern handelt es sich in S.H. um einen "Wesenstest" des Hundes. Dieser hat auch nur für den Hund Gültigkeit; der Halter muß seine Sachkunde nach § 8 Abs. 1-3 (GefHundG) nachweisen.

Zu Deiner letzten Frage führt die Verwaltungvorschrift des GefHundG zur Durchführung des WTs nur Folgendes aus:

Mir ist nicht ersichtlich, warum dies nun ein anderer Prüfer vornehmen sollte, insofern er die Zulassung von der Tierärztekammer Schleswig Holsteins innehat.

Ich würde aber davon absehen den Test von einem "sachverständigen Dritten" abnehmen zu lassen.

Elvis

Btw.: Anerkennung finden auch die , so auch der nds. WT. Hier hat man sich auf die Fassung von 2003 festgelegt (obwohl der WT in seiner ursprünglichen Fassung für "Hunde des Pitbulltypus" noch ein paar Sequenzen mehr beinhaltete).
Vermutlich weil man den nds. WT inkl. des vorangehenden Halterfragebogens zu weiten Teilen fast 1:1 abgekupfert hat...
 
Bei meinem OA liegt eine Liste mit Leuten die in SH Wesensteste durchführen dürfen, lass dir die auch mal geben.
 
Elvis XP schrieb:
Ich würde aber davon absehen den Test von einem "sachverständigen Dritten" abnehmen zu lassen.

Du meinst damit die "weiteren berechtigen Personen für die Abnahme des Wesentests", oder?
Weshalb würdest du von denen absehen? Weniger Sachkompetenz als ein Amtsvet.? IMO kann man sich bei best. Tierärzten da wohl auch nicht so sicher sein. -.-

Meike schrieb:
Bei meinem OA liegt eine Liste mit Leuten die in SH Wesensteste durchführen dürfen, lass dir die auch mal geben.

Die hier angegebenen Daten müssten doch vollständig/aktuell sein, hoffe ich... gibt es da Unterschiede?
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Hallo, eine Auflistung der in SH zur Wesenstestabnahme berechtigten TÄ und anderen Personen gibt es hier als PDF-Dateien: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. (Fr. Thissen wäre auch nicht meine Wahl...) Die Kosten betragen wohl generell 350 €, meine ich mich zu erinnern...
Antworten
9
Aufrufe
5K
G
Hallo ihr alle, da wir ja jetzt eine 8monate alte bulli hündin haben intressiert es uns natürlich wie es in Schleswig-Holstein so abläuft also vielleicht könnte uns jemand sagen was im wesenstest hier so alles an die reihe kommt und wie so einer hier genau ausieht? Und noch eine frage mit...
Antworten
0
Aufrufe
852
Megaluder
NOTFALL! Scotch Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Old English Bulldog, Rüde, geimpft, aber nicht gechipt, 45 cm groß, 30 kg schwer, 3 Jahre alt. Standort: noch bei seinen Haltern bei Hamburg (Schleswig-Holstein) Scotch sucht wegen Überforderung DRINGEND ein...
Antworten
0
Aufrufe
120
Grazi
Nach mehreren Treffen und einem positiven Vorbesuch wird Ivy – wenn alles klappt wie geplant – Mitte Juni zu einem sehr netten Paar nach Niedersachsen ziehen! :dafuer: Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
230
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…