schlaflos

dobermann13

Hallo,

Chico mein fast 5j. Dobi Rüde hatte bisher immer ein eher mäßiges Temperament und bei der Hitze war er absolut schlecht drauf. Nun da die Hitze überstanden ist, ist er natürlich wieder fit, hat aber eine Ausdauer die er vorher nie hatte. Ist ja auch nicht weiter schlimm, also verdoppel ich die Gassi zeiten und übe mich noch mehr als Hundeanimateur, damit der auch ausgelastet ist. Chico hat bisher nachts immer durchgeschlafen und auch immer relativ lange. Seit etwas mehr als zwei Wochen habe ich aber keine Nacht mehr Ruhe! Spätestens um drei Uhr steht er am Bett und fiept wie verrückt. Er will dann schmusen, spielen usw. Sonst hat er sich nur gemeldet wenn er mal raus musste.
Er meldet sich jede Nacht, schläft nie mehr als drei vier Stunden und gibt einfach keine Ruhe. Ich habe seit dem natürlich auch keine Nacht mehr durchgeschlafen was sich auch langsam bemerkbar macht!

Ich hab schon überlegt ob das vielleicht am Futter liegt. Er bekommt seit einiger Zeit anderes Futter und ich fütter immer abends nach der letzten Runde (so um acht).

Weiß vielleicht jemand woran das liegen kann oder was ich daran machen kann?

schlaflose Grüße
Bianca
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi dobermann13 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kann mir gut vorstellen, dass das am Futter liegt. Was fütterst Du denn? Hast Du mal auf den Eiweissgehalt geschaut?

LG
 
Hallo Bianca,

älter werdende Dobis haben manchmal solche Anwandlungen. :D
Da hilft vorallem Konsequenz, denn wenn sie merken, daß Du mit spielst.......wirds erst richtig lustig.
Die Fütterungszeit ist allerdings auch denkbar ungünstig, da so gegen 3-4 Uhr die Nahrung durch den Darm ist.
Also entweder später oder früher füttern.

Ansonsten:
welches Futter?
wie oft fütterst du?


LG quini
 
also ich fütter seit ca. drei Monaten das neue Trockenfutter von Pedigree. Bevor jetzt ein "wie kann man nur" o.ä. kommt muß ich sagen, daß ich über ein Jahr lang alle möglichen guten Futtersorten ausprobiert habe, Chico aber nichts verträgt. Er bekommt Durchfall und Hautprobleme. Ich habe dann drei Monate selbst gekocht und bin dann auf Dosenfutter von Bozita und Dr. Alders umgestiegen was er aber nach einer Weile einfach nicht mehr fressen wollte. Ich weiß nicht warum, aber ich hab dann einfach mal ein Paket von dem neuen Pedigree geholt (obwohl alle Hunde die ich kenne die das bekommen haben das nicht vertragen haben) und das verträgt er super gut. Keine Hautprobleme, keine Schuppen und zum ersten Mal überhaupt regelmäßige Verdauung.

Ja ich war damit beim Tierarzt. Die eine TA hat festgestellt, daß er ne Allergie hat und hat mir für etliche € Pillen, Pulver etc. gegeben was alles nicht geholfen hat und meine TA hat ihn vor kurzem gesehen und festgestellt, daß das Fell nun absolut o.k. ist.

Das nur vorweg weil immer alle maulen, wenn man Pedigree füttert!!!

Ich fütter bisher nur einmal tägl. und das eben abends. So war er das vom Tierheim ja auch gewöhnt und da hab ich das beibehalten. Außerdem hat man mich mit dem Thema Magendrehung anfangs so verrückt gemacht hab, das ich gedacht hab, na wenn nach dem Füttern Ruhe ist ist das bestimmt am Besten

Die Futterunverträglichkeit kam auch erst als ich ihn fast ein Jahr hatte.

Ich werd ihn dann jetzt einfach mal morgens füttern bevor ich aus dem Haus gehe, vielleicht ist dann nachts Ruhe.

Wenn ich mich richtig entsinne, hat Pedigree einen ziemlich hohen Eiweißgehalt.

@quini
ja Konsequenz ist immer wichtig und ich bin ja so stolz auf mich gewesen, daß ich so konsequent sein kann (ist ja auch eben nicht der Einfachste) aber niemand hat mir gesagt, daß man auch nachts um drei, schlaftrunken noch alles richtig machen muß:D Nee ich habe mich nachher schon genug geärgert, daß ich ihn nicht einfach raus geworfen hab und Tür zu! Ich hatte aber auch Angst, daß er dann das ganze Haus wach junkt. Hat sich aber nicht bestätigt, seit heut Nacht sind die Türen zu und der Dicke hat sich in´s Körbchen getrollt, als nach ein paar mal fiepen keiner die Türen aufgemacht hat...........
Aber als die Tür heut morgen aufging und Jörg zur Arbeit fuhr kam er sofort angeschossen und hat sich völlig übermüdet neben mich geschmissen und so tief geschlafen, daß ich das Gefühl hatte der war die ganze Nacht unterwegs.

Lieben Gruß
Bianca
 
Hallo Dobermann13,
ich würde erstmal gesundheitliche Probleme bei einem gutem TA ausschliessen und ist der Hund Gesund dann:ZZ !!

Ziemlich zügig ,Heiaaa!
Aber fix!


Gruß

Dobifreund

Würde ich mit meiner Hündin regelmäßig Nachts anfangen zu Spielen dann bringt sie mich unter die Erde:p !
 
Bianca,

sicher macht Ihr abends noch eine tüchtige Gassirunde, daß er sich freut, wieder zu Hause zu sein...
Also, wir füttern morgens und mittags, so daß nachts der Magen/Darm auch Ruhe hat. - Außerdem beugen wir so eine Magendrehung vor, die in vielen Fällen ja auch Nachts vorkommt.
Derzeit wandert unsere auch immer Nachts von Zimmer zu Zimmer. Da die Couch im Wohnzimmer blokiert ist, 'meldet' sie dies dann durch an die Backe stupsen, oder in's Ohr blasen...
macht schon Spaß und ich kann Dir es nachfühlen, wenn der Morgen wieder einmal viel zu früh da ist...
Aber spielen in der Nacht iss nicht - außer es kommt noch ein Boxkampf, den man/n sich nebenher anschauen könnte...

cu Hans :D
 
Also abends würde ich nicht füttern.
Bei uns ist das Futter den ganzen Tag lang für die Hunde zugänglich, sie fressen, wann sie Lust haben. Allerdings achte ich darauf, das sie vor dem Gassi gehen nichts fressen.

Hast du mal andere Futtersorten wie Nutro, SolidGold, Happy Dog, Bosch, Royal Canin, Eukanuba, Hills etc. ausprobiert? War das alles nix?
Kannst ja mal unter nach Infos über diese Futtersorten suchen.

Meine bekommen und zwar das Supreme Lachs und Kaninchen und ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht. Hier gab es schon mal eine Umfrage zu Happy Dog, geh mal unter die Suchfunktion.

Es kann gut sein, das dein Hund durch die Futterumstellung so aufgedreht ist. Vielleicht ist es ja doch nicht das richtige?
 
Ich würde aber nicht morgens füttern, wenn der Hund danach allein im Haus ist - was, wenn er dann eine Magendrehung bekommt?

Dann würde ich eher,wie quini schon geschrieben hat, später am Abend füttern.
 
Original geschrieben von Marion
Ich würde aber nicht morgens füttern, wenn der Hund danach allein im Haus ist - was, wenn er dann eine Magendrehung bekommt?

Hab ich was überlesen? Hat sie irgendwo geschrieben, das sie außer Haus ist?
*Brillesuch* :crazy:
 
Ich füttere auch spät am Abend und nur eine Mahlzeit am Tag. Habe damit überhaupt keine Probleme.

Gibt es nicht von Pedigree andere Sorten evtl. mit geringerem Eiweissgehalt? Denke mal, dass das daher kommt, da Dein Hund ja früher keine Probleme mit dem Durchschlafen hatte.

Ich bin zwar kein Befürworter von Pedigree, aber wenn Du und Dein Hund damit zurecht kommen, wäre es doch eine Überlegung, mal eine andere Sorte von denen auszuprobieren. In der Regel haben doch Trofu für ältere Hunde einen geringeren Energiegehalt.
 
Ich denke schon, daß Bianca untertags 'auf Arbeit ist'.

Also, wir füttern morgens, nach der ersten Runde - danach ist für Hundi über eine Stunde RUHE angesagt.
Danach geht sie mit mir an der Leine zur Arbeit.
Dort schlöft sie meist bis gegen halb eins. Übern Mittag ist toben angesagt und schwimmen. - Danach gibt es etwas zwischen die Kauleisten. Heranach wieder Körbchenruhe bis gegen vier -streck- etwas umhergehen, in die Büros gaffen, Streicheleinheiten abholen. Nach Feierabend nach Hause - diesmal nicht an der Leine. Pipi und lösen ist angesagt. Zu Hause beim kochen zuschauen und probieren wollen, brummend ab ins Körbchen - nach dem essen zu Frauchen kuscheln, bis ich dann 'zur letzten Runde läute'.

Ideal? - Nein, nur unserem täglichen Ablauf angepasst.

cu Hans
 
Original geschrieben von Marion
- was, wenn er dann eine Magendrehung bekommt?

Was, bitte schön, ist eine Magendrehung:verwirrt:

Kurzform reicht wohl aus:D oder ist das nur eine andere Umschreibung für´s kot....??
 
Nobby,mit einer Magendrehung ist nicht zu spaßen.Sie kann innerhalb kürzester Zeit zum Tod des Hundes führen:

Die Magendrehung ist eine lebensbedrohliche Krankheit, die in wenigen Stunden zum Tode des Hundes führen kann. Der Hund muß sofort zum Tierarzt gebracht werden.

Magendrehungen entstehen meist einige Stunden nach dem Füttern. Durch unglückliche Bewegungen kann sich der Magen drehen. Hierbei werden Mageneingang und - ausgang abgeschnürt, wobei es durch im Magen vorgehende Verdauungsprozesse (Gärung) zu einer Aufgasung des Magens kommt. Durch die Drehung werden auch die Blutgefäße, die den Magen, die Milz, sowie Teile des Dünndarmes versorgen, abgeschnürt, was zu einer dramatischen Verschlechterung der Kreislaufsituation führt.

Vorwiegend sind große Hunderassen betroffen (Deutscher Schäferund, Dogge, Berner Sennenhunde)
 
Mit meinem war das ähnlich es gab hier 5 Monate temperaturen um die 45 Grad das hat alle geschlaucht musst die gesammten Zeiten ändern welcher Mensch geht schon in der sengenden Sonne raus ? Lebe auf den Balearen .
Nach dieser Hitze schlief mein Hund auch nicht mehr durch obwohl ich das lezte Mal um 23 Uhr draussen war .
Ich verdoppelte ebenfalls die Zeiten aber das wollte nicht so recht ich hatte nach ner Weile echt die Schnautze weil ich kaum schlafen konnte .
Ich bin aufgestanden Tür auf weil ich dachte er muss - nein spielen will er habe ihn dann reingerufen .
Mir wurde das zu blöd und ich beschloss einfach nicht mehr drauf einzugehen schliesslich muss ein Hund auch mal schlafen .
Also ging ich wie gewohnt raus und ab da war die Tür zu
1. Nacht war wie immer Fiep, fiep usw.
ich schickte ihn auf seinen Platz
2. Nacht ging das wieder so ab auf den Platz in der Früh hatte ich ein Haufen drin
3. Nacht schickte ihn wieder auf den Platz hatte in der Früh dann wieder einen apetitlichen Anblick
4. Nacht kein Mucks ich habe durchgeschlafen und ab da gab es auch nie wieder so Vorkommnisse .
Ich hatte Hanibal das selbe Futter wie immer gegeben Null Veränderung was das betrifft .
Ich glaube die Hunde haben genau wie wir Menschen wieder ihre Kräfte beisammen und viel zuviel Energie die rausmuss ich jogge wieder und mein Hund hat seine gewohnten Zeiten zurück .
Vielleicht hilft Dir das weiter - Viel Erfolg:hallo:
 
hallo zusammen,

also ich spiele nachts nicht mit Chico, so verrückt bin ich auch wieder nicht. Er würde gerne und fordert mich auf aber ich schicke ihn dann wieder auf seinen Platz (wir wiederholen das nur öfter).

Ich bin tagsüber arbeiten aber in der Regel ist mein Freund vormittags zu Hause (Schichtarbeiter). Er hat jede 5. Woche Frühschicht wo Chico dann vormittags allein ist, das hat mich auch bisher vom morgens füttern abgehalten. Andererseits wenn ich abends nochmal weg gehe hat er auch oft vorher gefressen? Morgens nach der ersten Runde ist Chico aber immer ruhig und schläft ein paar Stunden. Ich denke ich versuch´s mal mit morgens füttern. Chico hat nicht so einen 100% zeitlich festgelegten Tagesablauf wegen der Schichtarbeit, aber ne gewisse Regelmäßigkeit hat´s schon.


@midivi
glaub mir ich hab echt fast alle Sorten Futter durch (bis auf Nutro auch alle die Du aufgeführt hast) aber da ist nix zu wollen. Es geht manchmal ein paar Wochen gut und dann von heut auf morgen geht nix mehr. Dann muß ich erstmal ne Woche Schonkost geben, bis sich der Magen und alles wieder beruhigt. Er hat nachher schon gar kein Trofu mehr gefressen, egal was ich drunter gemixt habe. Das Pedigree frisst er nu auch ganz gerne und ehrlich gesagt, so lange es ihm gut geht will ich ihm die ganze Testerei lieber ersparen. Ein Jahr mit ständigen Magenproblemen, offenen Liegestellen etc. sollte reichen. Außerdem werden andere Hunde mit Pedigree, Frolic und Chappi auch alt (was nicht heißen soll, daß ich beim nächsten Hund nicht lieber wieder auf anständiges Futter umsteigen würde).

Ich hatte auch schon überlegt, das Trofu für ältere Hunde zu testen, aber der wird doch erst fünf, zählt er denn da schon zu den älteren??

Auf jeden Fall vielen Dank schonmal für Eure Antworten. Ich bleibe auf jeden Fall konsequent und lass die Türen zu und werde nicht auf´s fiepen reagieren. Die ersten Nächte hab ich ja auch gedacht der muß mal oder der hat was. Bleibt nur zu hoffen, daß mir nicht das Gespür verloren geht, wenn er wirklich was hat oder mal raus muß...............................

Lieben Gruß
Bianca
 
Hallo dobermann13

Mein Französischer Bulldog Rüde war schon immer ein Langschläfer. Als meine Freundin Anfang August ihre Frenchi Hündin holte dachte ich echt das ist nicht normal. Jede Nacht punkt 2:30 sprang sie vom Bett um spielen zu gehen:(

Das ging dann bis etwa 4:00 Uhr und dann wollte sie weiterschlafen. Mein Rüde schaute sich das natürlich schnell ab und dann hatten wir nachts Ramba Samba im Zimmer. Ich Hund ins Bett geholt. Einmal umgedreht, Hund wieder unten:rolleyes:

Das ging in etwa gut drei Wochen so. Wir Hundeeltern hatten tiefe Ringe unter den Augen sahen aus wie totkrank. Hunde waren glücklich. Dann endlich passte sie sich unseren Schlafgewohnheiten an. Einige Tage später höre ich Nachts tabs, tabs, tabs ich denke nein geht das schon wieder los? Mein Rüde läuft wie dumm durch die Wohnung, rein in die Küche, raus aus die Küche, wieder ins Bett rein, raus aus dem Bett. Er am hecheln ich denke nah gut vielleicht muß er Gassi ich ziehe mich an. Er schaut erstaunt springt ins Bett und denkt viel Spaß beim Gassi gehen. Ich trage Hund raus er er zwingt sich drei Tropfen aus seiner Lümmeltüte. Seine Augen sprechen Bände. So in etwa man Alte mußt du jetzt raus gehen das hätte auch bis morgen früh Zeit gehabt. Wir nach oben alle ins Bett. Ich liege und was höre ich tabs, tabs,tabs:verwirrt: :verwirrt: :verwirrt:

So geht das Spiel jetzt fast jede Nacht, nur das ich nicht mehr mit ihn rausgehe. Und Gott sei Dank will er auch nicht spielen! Er läuft halt nur wie ein begossener Pudel durch die Wohnung. Ich denke mal das das daran liegt das er gerade in der Pubertät ist und nich weiß was die Stunde geschlagen hat. Vielleicht ist das ja wie Wechseljahre für die Frau, die können ja dann auch nicht gut schlafen. Sei also getröstet es geht nicht nur dir so. Schaue einfach in die Sterne und denke daran das irgendwo in Berlin ein Franzmann und sein Hund auch nicht schlafen:D

Ganz liebe und schlaflose Grüße von Franzmann und Hund
 
Original geschrieben von snowtiger
Nobby,mit einer Magendrehung.................................................. betroffen (Deutscher Schäferund, Dogge, Berner Sennenhunde)

Danke, wieder etwas dazugelernt:hallo:
 
Hast du es mal mit barfen probiert?

Hier im Forum kannst du dich an Staffmama oder an BulldogQuinto wenden, die machen das mit ihren Hunden.....ach ja, und ich glaube Hannibal auch.
 
Solch ein Verhalten kann durchaus mit dem Futter zusammen hängen.

Ich würde Dir folgendes Buch empfehlen: "Hilfe, mein Hund ist unerziehbar" von Vera Biber. Der Titel leitet etwas in die Irre - es geht nicht um Erziehung, sondern um ngeatives Verhalten, das durch Futter hervorgerufen wird.

Wäre sicherlich interessant in Deinem Fall.
 
Original geschrieben von Midivi
Hast du es mal mit barfen probiert?

Hier im Forum kannst du dich an Staffmama oder an BulldogQuinto wenden, die machen das mit ihren Hunden.....ach ja, und ich glaube Hannibal auch.

Hallo Bianca,

am Gedankenanstoß von Midivi ist was dran. Wenn Du wirklich schon die komplette Reise durch alle Trofu Sorten durchhast, und Deinem Hund sein Futter nie wirklich schmeckt, solltest Du evtl. über eine komplette Nahrungsumstellung nachdenken.

Abgesehen davon, dass mein Rüde früher auch gesundheitliche Probleme durchs Trofu hatte, hat sich auch seine Fressunlust erledigt. Selbst mit dem besten Trofu konnte ich ihn nicht glücklich machen, so dass er ununterbrochen am betteln war, um von meinem leckeren Essen was abzubekommen. Dies hat sich aber erledigt seit es rohes Fleisch mit Gemüse gibt.

Kannst ja mal unter SUCHEN den Begriff Barf eingeben. Hier wurden schon zahlreiche Diskussionen geführt.

LG
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „schlaflos“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

watson
Die erste lautlose Nacht liegt hinter mir. Allerdings konnte ich trotzdem nicht richtig schlafen, da ich auf jedes Geräusch vom Lütten gelauscht habe. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß das Wutgeheul tatsächlich aufhören könnte :D watson
Antworten
21
Aufrufe
1K
watson
Rübenfresser
bei mir hilft das gute alte Schafe zaehlen.. so bis 150 komme ich und dann???
Antworten
4
Aufrufe
574
Joe Cocker
Joe Cocker
A
Paßt schon. Außerdem werde ich diesbezüglich keine Äußerungen mehr machen. :D
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
Hannibal
H
Zurück
Oben Unten