Schizophrene Rassebeschreibung zu " Zwergbullterrier "

Jack&Theo&Chris

15 Jahre Mitglied
Hi !
Vergleicht mal die " Wesensmerkmale " mit der " Kurzbeschreibung ".
Passt irgendwie nicht so ganz, oder ?

 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Jack&Theo&Chris ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Na die Seite zeichnet sich ja eh durch überaus kompetente *hüstel* Leute aus....
 
"Für Stadtwohnung geeignet" kann man bei meinem Hund so stehen lassen. Der ist im Moment kein MB, sondern eher ein "Faultier" :D .

Aber der Rest ist schon echt merkwürdig. :verwirrt:


Liebe Grüße
Tanja
 
Lest euch auch mal die Beschreibung vom Staffbull durch - da bekommt man das kalte Grausen!

Gruss Tanja
 
Also die Beschreibung vom Galgo ist auch ein Witz.... :sauer:
 
Momo-Tanja schrieb:
Lest euch auch mal die Beschreibung vom Staffbull durch - da bekommt man das kalte Grausen!

Gruss Tanja

"....überwältigt vom Tötungsdrang..." oh mein Gott, jetzt paß´ aber gut auf.....:D Der ist ja echt gefääährlich...

Liebe Grüße
Tanja
 
Ich hab 2 solche: "Die Rasse ist von Natur aus mißtrauisch und muß deshalb schon früh mit anderen Tieren und Menschen vertraut gemacht werden."

Mißtrauisch: Sobald meine 2 jemand nur annähernd freundlich ansieht, wedelt der ganze Hund... :D die kriegen sich nicht mal beim Tierarzt ein (der liebt sie, wenigstens zwei Hunde die sich freuen wenn sie ihn sehen ;) )
 
Christy schrieb:
Also die Beschreibung vom Galgo ist auch ein Witz.... :sauer:

*lol*

Für Kinder nicht geeignet? Nee, ist klar, der neigt ja auch zum Schnappen :rolleyes:
Und nur weil er aus Spanien kommt, ist er natürlich für heisse Klimazonen geeignet...klaaaaar :unsicher:
 
Silke2 schrieb:
*lol*

Für Kinder nicht geeignet? Nee, ist klar, der neigt ja auch zum Schnappen :rolleyes:
Und nur weil er aus Spanien kommt, ist er natürlich für heisse Klimazonen geeignet...klaaaaar :unsicher:

Hart, oder? :sauer:
 
Wenn ich mich nicht schwer irre, sind das ganz genau die Texte, die man auch in der "BLV Enzyklopädie der Hunde" finden kann.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3405148642/qid=1108647979/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-2148426-6658901

Ein, von der Aufmachung her, extrem schönes und auch einst extrem teures Buch, dem man allerdings kein einziges Wort glauben kann.
Ich habe es mal geschenkt bekommen und war auf den ersten Blick von den sensationellen Fotos und der der übersichtlichen Gliederung sehr beeindruckt, aber - wie gesagt - wenn ich nur mal von den wenigen Rassen ausgehe, die ich persönlich gut kenne und deren Beurteilung ich mir zutraue, kann ich wirklich sagen, es steht nur Müll drin!!!
 
Auch die Beschreibung für den Am-Staff ist völliger Schwachsinn.Versteht sich nicht mit anderen Hunden(ja,ja).So viel Schwachsinn kann man garnicht lesen,wie da drin steht.

Ist für sonnige,heiße Klimazonen geeignet.Mensch mal gut das mir diese "tolle" Seite ,das nochmal sagt.Das erklärt dann auch warum Wotan immer 1 Kilo im Sommer zunimmt,da er ja so gerne spazieren geht wenn es super heiß draußen ist.(Zieh den Hund mit der Leine hinter Dir hinterher, während er Arschverbremsung macht)
Gruß Tanja
 
Christy schrieb:
Also die Beschreibung vom Galgo ist auch ein Witz.... :sauer:
Naja, so witzig ist das nicht, nachher glaubt das noch jemand :rolleyes:
Silke2 schrieb:
*lol*

Für Kinder nicht geeignet? Nee, ist klar, der neigt ja auch zum Schnappen :rolleyes:

Wird Zeit, daß Du Mesa aus ihrem Zuhause holst, nicht das den Kindern noch was passiert. ;)
 
Über den Malinois wird u.a. dies geschrieben:

"Nach dem Lakenois ist er der am wenigsten populäre belgische Schäferhund, obwohl die beiden vielleicht weniger bissig sind als der Groenendael und der Tervueren."

Die Tervueren, die ich persönlich kenne, sind alles, aber nicht bissig.

Meine Güte, bei einigen Rassebeschreibungen sträuben sich einem die Augenbrauen *kopfschüttel*

watson
 
Bine 16 schrieb:
Naja, so witzig ist das nicht, nachher glaubt das noch jemand :rolleyes:

Es gibt ja schon solche Leute. Erinnerst Du Dich noch, als jemand auf dem TH-Fest in Brinkum meinte, dass Galgos falsch sind? :unsicher:

Bine 16 schrieb:
Wird Zeit, daß Du Mesa aus ihrem Zuhause holst, nicht das den Kindern noch was passiert. ;)

Oh ja, und die anderen ganzen Langnasen auch, die in Familien mit Kindern gekommen sind.
Wirklich verantwortungslos, dass auch der Grossteil der Pflegestellen Kinder hat...

Dabei sollte ich gleich aufklären, dass Galgos im Sommer die Hitze sehr mögen und dafür bestens geeignet sind :unsicher: .

BTW: und die Podenco Besitzer sollten sich angewöhnen ihre Hunde lieber draussen zu halten..... :unsicher:
 
Silke2 schrieb:
Es gibt ja schon solche Leute. Erinnerst Du Dich noch, als jemand auf dem TH-Fest in Brinkum meinte, dass Galgos falsch sind? :unsicher:

Jepp, kann mich noch gut daran erinnern. Hab aber noch keinen falschen Galgo kennengelernt, nur einen etwas sehr ungestümen.

Silke2 schrieb:
Oh ja, und die anderen ganzen Langnasen auch, die in Familien mit Kindern gekommen sind.
Wirklich verantwortungslos, dass auch der Grossteil der Pflegestellen Kinder hat...

Dabei sollte ich gleich aufklären, dass Galgos im Sommer die Hitze sehr mögen und dafür bestens geeignet sind :unsicher: .

BTW: und die Podenco Besitzer sollten sich angewöhnen ihre Hunde lieber draussen zu halten..... :unsicher:

Ob die alle schon mal ihre Kinder durchgezählt haben und vor allen Dingen, ob noch alles an den Kiddis dran ist? ;)

Die Galgos, die ich kenne, streiken so ungefähr ab 25 Grad im Schatten hinsichtlich großartiger Bewegungen.

Und die Podencos, die ich kennenlernen durfte, würden sich bei Draußenhaltung wohl nicht nur ihren kleinen süßen Popo abfrieren sondern noch einiges andere.
 
Bine, Du solltest Finley vielleicht mal ins Ohr flüstern das er ein Schutzhund/Wachhund ist und nur wenig Bewegung braucht.
Darüberhinaus neigt er zur Agression. :D
Das war die Zusammenfassung für den Bobtail. *lol* Außerdem ist Finley fast 10 kg zu schwer...wusste ja schon immer das er ne fette Kampfwurst ist.

Tja und Lady fühlt sich als Bullmastiff sowohl bei großer Hitze wie auch bei eisiger Kälte wohl. Hoffe das sagt ihr auch nochmal jemand...
tja...erziehungsverhärtet ist sie auch (was soll das denn sein?). Vom Wachhund hab ich zumindest in der Wohnung noch nichts gemerkt, bzw. nur wenn wirklich Grund dazu war. Alles andere wird ignoriert oder mit ner hochgezogenen Augenbraue bewertet. ;)
 
KsCaro schrieb:
Bine, Du solltest Finley vielleicht mal ins Ohr flüstern das er ein Schutzhund/Wachhund ist und nur wenig Bewegung braucht.

Hm, ist mir jetzt in den drei Wochen noch gar nicht aufgefallen *Scheuklappenabsetz*

KsCaro schrieb:
Darüberhinaus neigt er zur Agression. :D

Das wollte mir die Besitzerin von Rudi, welcher den armen Fin vorgestern um mindestens 100 Brusthaare erleichtert hat, auch erzählen. :rolleyes: Sie meinte gestern zu mir, daß Rudi dem Fin das nicht vergessen hat :verwirrt: Irgendwie leiden manche Hundebesitzer doch extrem unter Realitätsverlust :motz:

KsCaro schrieb:
Das war die Zusammenfassung für den Bobtail. *lol* Außerdem ist Finley fast 10 kg zu schwer...wusste ja schon immer das er ne fette Kampfwurst ist.

Das kann ja schon mal gar nicht sein, wovon soll der bei dem Lauf- und Spielprpgramm hier zunehmen ;) - ne ne, der hat bestimmt ein paar Kilos verloren :)

KsCaro schrieb:
Tja und Lady fühlt sich als Bullmastiff sowohl bei großer Hitze wie auch bei eisiger Kälte wohl. Hoffe das sagt ihr auch nochmal jemand...
tja...erziehungsverhärtet ist sie auch (was soll das denn sein?). Vom Wachhund hab ich zumindest in der Wohnung noch nichts gemerkt, bzw. nur wenn wirklich Grund dazu war. Alles andere wird ignoriert oder mit ner hochgezogenen Augenbraue bewertet. ;)

Ich wußte ja schon immer, daß mit dem Hund was nicht stimmt und Du in der Erziehung natürlich total versagt hast. :D
 
Wenn man dort in dem Forum nachliest, scheinen sie sehr ihre eigenen Rassen zu favorisieren. Da sie auch unsere zukünftige Rasse durch Hinweis auf Schnappen eher negativ dargestellt haben ( passt ja nicht zum typischen Rassestandard), habe ich mal eine mail geschrieben und gefragt, ob sie noch alle auf dem Christbaum haben. (natürlich gesittet ausgedrückt. ;)). Und vor allem interessiert es mich, woher die Quelle dieser Rassebschreibung stammt. Bin gespannt auf die Antwort.

Natürlich weiß ich auch, dass bei jeder Rasse auch mal rasseuntypische Wesenmerkmale auftreten können.

Gruß Pazu
 
Also,

ich habe mittlerweile zwei sehr nette mails bekommen. Dort geht man mit Kritik sehr sachlich und freundlich um und ist wohl auch bereit, eine Korrektur vorzunehmen.
Die Rassebschreibungen selber kommen wohl direkt von den Züchtern und die jeweiligen Rassehundevereine.

Gruß Pazu
 
Direkt von den Züchtern und Rassehundevereinen? So ein Unfug!
Schließlich dürften die Züchter und Vereine doch weiterhin ein Interesse daran haben ihre jeweiligen Rassen positiv darzustellen und ihre Welpen zu verkaufen, oder?
Wer solche Rassebeschreibungen für seine Hunde verfasst, würde sich jedoch gewaltig in's eigene Fleisch schneiden, meinst du nicht?

Wie ich schon sagte, die Rassebeschreibungen stammen aus dem Buch "BLV-Enzyklopädie der Hunde" für das ein Autor namens Bruce Fogle verantwortlich zeichnet.


Immerhin ein Lichtblick, wenn man deine Kritik ernst nimmt und zur Verbesserung bereit ist. Bin mal gespannt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schizophrene Rassebeschreibung zu " Zwergbullterrier "“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

afc_shorty
Hallo, suche das Buch "Der Alano - Eine Rassebeschreibung" von Stefan Baumgartner. LG, Vroni
Antworten
0
Aufrufe
386
afc_shorty
afc_shorty
H
Die "Antikdogge" ist ein neuzeitliche Mischung aus Cane Corso und Dogo Canario. Alano heißt ganz richtig nichts anderes als Dogge bzw. beschreibt es in der historischen Literatur eine "wehrhafte" Dogge. Das Problem mit der Namen Alano und wie er leider missbraucht wurde, im Zusammenhang mit...
Antworten
7
Aufrufe
1K
Heppinger
H
darkcobalt
Schreibt doch auch ein paar Zeilen zu dem Thema. Link dazu findet ihr hier Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:
Antworten
11
Aufrufe
1K
darkcobalt
darkcobalt
danny2
Hat ja doch etwas gebracht. Er moechte sich neue Rassebeschreibungen zulegen. Bin erstaunt.
Antworten
9
Aufrufe
1K
bokkie
staff-boxer-mam
Isch hab ein Buch ersteigern können!!!! Dummdidumm :D
Antworten
10
Aufrufe
1K
staff-boxer-mam
staff-boxer-mam
Zurück
Oben Unten