Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Meike ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja, das sehe ich auch so. Einer der Gründe warum ich bei "untern Arm- Klemm- Hunden" bleibe.
Wer so Klopse hat, MUSS fähig sein derartige Beissereien zu verhindern UND im Falle des Falles über einen Masterplan verfügen.
 
Ist aber einfacher, man hat etwas zum Anfassen.
So einen Kangal oder Kaukasen bekommt man wesentlich leichter zu fassen, als so einen vergleichsweise popligen Terrier, der sich laufend um sich selbst dreht.
 
Terrier- Gewinde? Oder Krokodil- Todesrolle?
Ich wäre das berühmte Fähnchen, wenn ich drei große Hunde zu fassen bekäme.
 
Ist aber einfacher, man hat etwas zum Anfassen.
So einen Kangal oder Kaukasen bekommt man wesentlich leichter zu fassen, als so einen vergleichsweise popligen Terrier, der sich laufend um sich selbst dreht.
Ja einer is ja auch kein Thema. Bei drei siehts aber anders aus
 

Ich hab letztens mal online die Fragen für den Sachkundenachweis angeschaut und bin genau bei der Frage gestolpert. Die Vorstellung, abzuwarten, bis einer am Ende ist, ist schlicht grauenhaft.
Aber ganz ehrlich? Wenn sich gleich 4 große Hunde ineinander verbeißen und nicht mehr zugänglich sind, dann wäre ich mit der Situation auch erstmal gnadenlos überfordert.
 
Ist aber einfacher, man hat etwas zum Anfassen.
So einen Kangal oder Kaukasen bekommt man wesentlich leichter zu fassen, als so einen vergleichsweise popligen Terrier, der sich laufend um sich selbst dreht.

Muss ich HSH2 ausnahmsweise recht geben

Zu zweit Vier Hunde auseinander zu bekommen, stelle ich mir auch sehr schwierig vor.
Im Idealfall kümmert sich jeweils ein Mensch um einen Hund und spricht das Eingreifen vorher kurz mit den anderen Beteiligten ab - in der Realität gibt es das leider seltenst zu sehen ... da herrschen eher Geschrei , Panik und wirres Durcheinanderlaufen vor ...

Ob die drei (bzw. vier ... denn irgendwas wird der Husky wohl auch beigetragen haben) "Granaten" waren -wie Dobi meint - oder einfach große Hunde, die sich um nen Knochen gerauft haben ... nun ja ... schade dass Hundefreunde auf so eine Wortwahl zurückgreifen
 
Meine Güte, das man jedes Wort auf die Goldwage legen muss
Dann halt "drei starke" Hunde. Jetzt wieder gut?
 
Ob die drei (bzw. vier ... denn irgendwas wird der Husky wohl auch beigetragen haben) "Granaten" waren -wie Dobi meint - oder einfach große Hunde, die sich um nen Knochen gerauft haben ...

bei eimem dreierrudel gegen einen einzelhund ohne fluchtmöglichkeit kann man getrost davon ausgehen, daß es irgendwann einer von ihnen (tod)ernst meint. und dann ist die wahrscheinlichkeit, daß ein weiterer nachzieht und "ernst" macht, ziemlich hoch. vor allem, wenn man die halt einfach machen lässt.
 
Hmm,

ab welcher Größe muss man eurer Meinung nach mit den Hunden denn einzeln gehen?

Ich habe mit meinen 4 Hunden zwar regelmäßig Fremdhundekontakt und behaupte, die im Griff zu haben - ob es irgendwann "blöd kommt" weiß man aber doch nicht? (Wobei ich aus Erfahrung weiß, dass ich da relativ besonnen dazwischen gehe und zumindest 2-3 fest verbissene Hunde alleine trenne - solange das Opfer kein Kampfinteresse mehr hat).

Darf ich jetzt also mit 1 Fußhupe, 2 Hunden im StaffBull-Format und 1 Hund mit AmStaffgröße nicht mehr gleichzeitig raus??? Aus Sicherheitsgründen??

LG
 
Ich würde das weniger an der Größe sondern an den Hunden (Charakter, Erziehungsstand) festmachen.
Ich bin aktuell viel mit 3 Hunden unterwegs, 2 >50kg und einer 30kg. Das geht nur weil ich mich auf meine Beiden verlassen kann und ich mich notfalls um Nr. 3 kümmern kann.
 
wenns wirklich knallt mit mehrere hunden, und nur ein halter versucht etwas, weil die anderen den kack in den hosen haben, dann könnte ich mich vorstellen das jemand aus lauter hilflosigkeit die polizei ruft, ohne sich über die konzequenzen im klaren zu sein.
Ich habe das vor 20 jahre erlebt fast mit todesfolge für mein hund, nur weil ein unbeteiligter auch noch eingegriffen hat haben wir es geschafft, ich alleine hatte keine chance.

vor ein paar wochen gingen bei mir alle( ausser jack der auf drogen stand) auf eine hündin los, ich werde nicht hysterisch, hatte aber doch langsam aber sicher meine bedenken wie ich 9 hunden nur mit einem besen vom opfer runter bekomme. zum gluck kam etwas später babacar, der den beseneinsatz übernahm und ich konnte die anderen ablenken, sonnst wäre die jaqueline, mit garantie, nicht >nur< schlimm verletzt, aber tot gewesen.

wer sowas noch nie live erlebt hat, sollte besser seine coole sprüche für sich behalten.
 
grundsätzlich sehe ich das wie jan.

aber zwei bx und ein staff finde ich für eine frau schon ziemlich grenzwertig. da brauchts ein hohes maß an verantwortungsbewusstsein und auch ein wenig ahnung von hunden.

sind ja nun nicht gerade schwache oder bedingunglos defensive rassen, um die es hier geht.
 
aber zwei bx und ein staff finde ich für eine frau schon ziemlich grenzwertig. da brauchts ein hohes maß an verantwortungsbewusstsein und auch ein wenig ahnung von hunden.

Den Spruch find ich ja jetzt ziemlich grenzwertig. Zwei Bordeauxdoggen und einen Staff hält man nicht mit Körperkraft, so oder so.

Was ich an der Geschichte komisch finde: Auf dem einen Foto sieht man allerlei unbenutzte Gerätschaften rumstehen, eine Plastikparkbank, Mülltüten, Blumentöpfe usw. Das zumindest hätte ich erwartet, bevor man die Polizei ruft, dass man erstmal versucht, mit dem, was rumliegt die Hunde zu trennen, bevor man sich in eine Wohnung flüchtet und zum Telefon greift. Aber ich weiß es nicht, bei vier verkeilten Hunden geht das vielleicht wirklich nicht zu zweit.
 
meine güte..dann isses halt auch für einen mann grenzwertig.

anstrengend manchmal hier..
 
ist mir auch grad eingefallen. ich lass es durchgehen.

ne, das war echt nicht so gemeint.
 
Was ich eigentlich meinte, war, dass es ab einer bestimmten Menge, rein kilomäßig, egal ist, wer die Leinen hält, weil die rein mit Körperkraft ohnehin nicht zu halten wären.

Hier gab es eine alte, kranke Frau am Rollator, mittlerweile lebt sie leider nicht mehr, die hatte drei Bordeauxdoggen, einen Pitbull und noch was undefiniertes in der 60kg-Klasse, die hat es auch geschafft, dass alle fünf wie am Schnürchen aufgereiht hinter ihr gingen und sich mit einem Räuspern lenken ließen. Freundlich waren die Hunde auch nicht wirklich, aber vollständig unter Kontrolle. Rein körperlich hätte die Frau wohl nicht mal einem Rehpinscher standgehalten.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Davon gibt es zu viele: Ein anderer hat zwei Hunde im geparkten heißen Auto verrecken lassen. Steht auch im Spiegel.
Antworten
3
Aufrufe
482
Paulemaus
Das freut mich sehr , als was würde sie denn eingestuft bzw. was kam beim DNA Test raus?
Antworten
41
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
356
lektoratte
Allerdings. Wenigstens haben sie noch versucht, ihn einzufangen… :(
Antworten
1
Aufrufe
461
lektoratte
Wie auch immer. Einen Hund sichern sieht anders aus.
Antworten
5
Aufrufe
643
snowflake
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…