Rüdentheater

... dass es geil ist, zu gewinnen, und das Gepöbel sich für ihn lohnt?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nenene..hier gehts um den hund der angegriffen wird, und sich seiner haut erwehrt, also von alleine weder pöbelt oder angreift oder sonste was...wieso wird der durch das das sich erwehren zum pöbler bzw. raufer? ich gehe natürlich vom halbwegs souveränen hund aus
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Hmmh, es muss nicht so sein, kann aber durchaus.

Etwas differenzierter:

Ich kenne einen Fall, da wurde dem wiederholt beharkten und eigentlich eher defensiv eingestellten Hund, als er einmal so richtig zurückgelangt (und aufgrund seiner Größe und körperlichen Überlegenheit gewonnen hat) erst so richtig klar, wie stark er eigentlich ist, und dass sich so Konflikte doch viel schneller und viel mehr "in seinem Sinne" lösen lassen.

Also ist er in recht kurzer Zeit jeden anderen Hund, von dem er nur den Eindruck hatte, der könnte ihm vielleicht dumm kommen, erstmal angegangen (wenn man ihn gelassen hat) und hat ihn "gelegt".

Verletzungen gab's dabei eher selten (bis auf Schrammen und Kratzer), solange der andere Hund das nicht schwer übel genommen und seinerseits zurückgebissen hat, aber das Nervenkostüm diverser Hundebesitzer, auch des Hundehalters, hat über die Jahre doch merklich gelitten, denn das wieder rauszukriegen, war wirklich nicht so einfach.

Das war jetzt die stark verkürzte Kurzform, aber vielleicht wird jetzt ja klarer, worauf ich hinauswollte?

Besagter Hund war übrigens keine Dogge, aber durchaus ein ähnliches Kaliber.
 
ja..aber das kann, muss nich - reicht mir schon :D
grade wenn der hh pöbeln nicht zuläßt bzw. untersagt, muss es eben nich sein. für mich gehört das eben auch zu einem souveränen hund.

die aussagen vorher waren mir einfach zu absolut.

grete z.b. wußte schon von anfang an um ihre größe und "stärke" und dennoch is sie kein pöbler. beispielsweise gibts eine aussiemixhündin, die grete immer wieder anpöbelt, wenn grete ihr den pöppes zuwendet..also immer hinterrücks. die hh versucht das so gut wie möglich zu händeln, was aber bei meist mehreren hunden, wenn wir uns treffen nich so treffsicher is. ein paar mal läßt grete sich das gefallen, irgendwann sagt sie aber das es reicht (nicht das die sich fetzen, aber es is ne klare ansage) und trotzdem begrüßt sie selbige hündin jedes mal aufs neue mit aller freundlichkeit, wenngleich grete immer noch viel zu stürmisch is. die aussiehündin is ein halbes jahr älter, sie sind also beide eigentlich in nem alter, wo se sich gerne mal messen würden. wenn ich es hinkriege, dass sie so bleibt, bin ich vollkommen zufrieden damit.
 
Findest Du das o.k. ? Wenn Du so einen Nachbarn hättest b.z.w. so einen Nachbarshund, würdest Du dann Deinen Hund das regeln lassen ?
Zumindest die hundliche Seite dürfte mein Hund selbst regeln, dem Nachbarn würde ich selbst genug Licht am Rad machen. ;)
Was das Heranziehen eines Raufers angeht, das liegt in der Persönlichkeit des Hundes. Klar wird ein Hund mit jedem "Sieg" selbstsicherer und lernt. Bei souverränen Hunden sicher kein Problem, bei im Grunde eher unsicheren Hunden kann das aber schnell nach hinten losgehen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Das Risiko einzugehen und zu sagen 'Na vielleicht ist danach Ruhe und wenn nicht verstärkt sich die Spannung beider noch weiter', wäre mir einfach zu groß, als das ich das zulassen würde.
Selbst wenn ich der Meinung wäre, die Gefahr für meinen Hund sei relativ klein weil er der Größere ist, so würde mein Zustimmen für so einen Kampf auch bedeuten das ich in Kauf nehme, das der andere Hund ggf schwer verletzt wird.
Hunde können auch anders Schaden anrichten als durch beißen und ein tiefer Schlitz von den Krallen an empfindlichen Stellen (zB Augen) reicht, damit der andere Hund nachhhaltig Probleme hat.

Ich kapier nicht was so schwer dran ist den Schäfer anzuleinen und mit Maulkorb zu versehen und sich ggf. abzusprechen das man nicht zeitgleich die selben Routen läuft. Dürfte doch drin sein, bei so netten Nachbarn.
Aber soll wohl nicht so einfach sein. :unsicher:
 
silence was meine seite betrifft, hatte dies nichts mehr mit jochi zu tun - hatte ich ja schon geschrieben, da jan auch nur da drauf reagiert hat....was regstn dich jetzt so auf?
 
silence was meine seite betrifft, hatte dies nichts mehr mit jochi zu tun - hatte ich ja schon geschrieben, da jan auch nur da drauf reagiert hat....was regstn dich jetzt so auf?


Ich reg mich nicht auf, weiß gar nicht wie du darauf kommst?
Weil ich die Idee fahrlässig finde?
Das finde ich nun mal. Und das das ernsthaft von Jochi in betracht gezogen und von manch einem auch noch 'befürwortet' wird, ist für mich unmöglich nachzuvollziehen. Aus den oben genannten Gründen. Aufgeregt bin ich deshalb aber nicht. :hallo:
 
ja ne das versteh ich ja...aber jochi kann ja eh grad nichts weiter zu schreiben ;)

wer befürwortet das denn? keiner hier sagte "ja, setzt beiden n maulkorb drauf - und los"
 
Man sollte wohl generell mal unterscheiden, dass es hier scheinbar nicht um ne einmalgie klare Ansage bzw. Ausbaldowern der Hackordnung und gut ist sondern dass sich diese Geschichte schon seit Monaten zieht. Die Hunde geraten laut Aussage des TEs regelmässig aneinander und so wie es klang hätten sie ja Gelegenheit gehabt es zu klären da Frauchen nicht in der Lage SH zu kontrollieren und er allein nifht in der Lage DD und SH zu trennen. Für mich ist das ein Unterschied. Bei Rangeleien oder zeigen wer die dickeren Eier hat und dann gut ist es sicherlich gut und richtig das die Hunde regeln zu lassen, wenn aber beide ein Thema miteinander haben und das ständig sollte das von den Besis im Sinne von Erziehung und aus dem Weg gehen geregelt werden.
 
Ich kann hier wieder erwarten noch schreiben.
Habe ich meinen Accont nicht zum löschen frei gegeben?
Mail zum Add, man könnte mich gern haben und bitte auch löschen !

Ich konnte mich wieder erwarten hier anmelden.
Tierheimtanten, bitte löscht meinen Accont doch jetzt schnell...

Ich bin stark verwundert, das es hier einen Maulkorb gibt.
Kannste nix schreiben, wegen dem Korb, nech.

Nun, ich finds gans gut hier... mit den verklärten Tierheimtanten...
Ich habe euch alle lieb.
 
soweit ich das mitbekommen habe hattest Du doch nur ne Schreibpause wie schon viele vor Dir - also warum regste Dich denn auf ?

Hier sind nicht nur Tierheimtanten, vielleicht ist Dir das auch mal aufgefallen ?

Es hätte mich echt interessiert was aus dieser Geschichte geworden ist und wie es mit Deinem Döggerich weiter geht.
 
@onidas, ich habe mich mal daneben geschieben! Weil mich die "Uschies" bewusst "falsch" zitiert hatten! Ich war fertig mit diesem Forum!
Ich habe Euch mehrmals um Löschung gebeten!

Aber nach Pm, wiederrufe ich!

Ich mach hier gern weiter, passe bissel auf die Tasten auf und bleibe auch unbequem.
Schreibpause, ist gar nicht so schlecht, geht dir doch der Hut hoch, wen die Tanten ihren Beitreg löschen und süfisant erwähnen, das der Jo gerade Pause hat.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rüdentheater“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten