Rüdentheater

Tja. Freilauf um jeden Preis. Weil das da

Warum leint ihr Eure Hunde nicht einfach an und geht euch aus dem Weg :gruebel:

ja viel zu einfach wäre, das ist nur was für die Tierschutztanten.


Warum nur würde ich hier nach Ideen Fragen, die über anleinen gehen.

Thema verfehlt, setzen sechs, sorry.

Genau. Wie kann man nur vorschlagen, den Hund mal für 30 Sekunden anzuleinen. Tierquälerei.

Ich würde die beiden Rüden das austragen lassen. Ohne Maulkorb. Die tun doch eh nix, die wollen nur spielen. :eg:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hovi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Liest sich insgesamt auch in dem anderen Thread nicht danach, als hätte der TE ein Problem mit dem was da abläuft.
Wenn alles gar nicht so schlimm ist, warum dann hier nach Tips fragen?
Der einfachste und beste Tip wurde schon genannt: anleinen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Liest sich insgesamt auch in dem anderen Thread nicht danach, als hätte der TE ein Problem mit dem was da abläuft.
Wenn alles gar nicht so schlimm ist, warum dann hier nach Tips fragen?
Der einfachste und beste Tip wurde schon genannt: anleinen.

Wenn man <<<<HIER>>>> nachliest, muss man zu dem Ergebnis kommen, dass Hunde das doch bitteschön unter sich ausmachen sollen. Naja, jedenfalls so lange, bis der eigene Hund mal einen Kratzer abkriegt, dann sieht die Welt natürlich sofort anders aus.

Das Übliche. Immer dasselbe.
 
Jo, Danke das Hovi.

Es war bisher auch nicht schlimm im Rüdentheater! Wenn sich zwei gezofft hatten, war entweder Unentschieden, eher belanglos.
Oder es gab einen Gewinner.
In beiden Fällen waren die nächsten Begegnungen viel entspannter!

Leider geht es beim Nachbar SH irgendwie in die falsche Richtung.
Er hat bis jetzt jeden Konflikt verloren.
Aber er sieht das nicht ein.
Die Aggresivitat des SH hat sich immer mehr gesteigert.

Daher der Gedanke, beiden die verletzenden Waffen zu nehmen. (Beißkörbe)
Sie unter Aufsicht kämpfen zu lassen, bis beide so platt sind und der eine sich auf dem anderen ausruhen muß.

Hat das schon mal jemand gemacht? Und Erfahrungen gesammelt?



Einige Posts fand ich gelungen, sorry Hovi, Du suchst nur Streit.
Aber es gab Lichtblicke, bemüht, Danke dafür!
Leider keine Erfahrungswerte.

Und ja, nebenan liegt es im Argen, mit der Hundeerziehung. Aber man ist bemüht!
Aber nette Leute, wir haben auch viel gesprochen, die sind nervlich fertig...
Herrchen hat ihn an der Leine im Griff. Frauchen hat ihn an der Leine.

Habe auch erklärt, das der eher nur angeleint geführt werden sollte, ich wüsste nicht, wie er auf andere Hunde reagiert.
Nicht das einer nach der Staatsmacht ruft und sie Auflagen bekommen.
Nicht falsch verstehen ich meinte nicht uns! Wir haben Rüdenerfahrung.

Sich aus dem Wege gehen, geht nicht wirklich. Vom, der Hund geht nur an der Leine, will man doch aber wegkommen? Eik ist selten an der Leine.
Ja, funktioniert schon. Spec. vor das Hov.

Aber auch ich habe Falsch reagiert! Ich sah unseren Gegner auf uns zurennen.
Leinte meinen Hund ab.

Scheibenkleister, ich hätte meinen irgendwo anbinden sollen.
Dann den anstürmenden SH einfangen!

Blöd, ich weiß, wieder mit zwei Hunden tanzen. Mein Weib anschreien, NUN, JETZT!
HALT UNSEREN.

Frauchen vom Gegner, mit klein "Furtzhündchen" auf dem Arm! Oh Gott, Oh Gott... stammelnd...

Beide Hunde gerettet!
Kratzer ja, aber ehrlich, nix Schlimmes! Aber Alarm ohne Ende!

ze,ze, diese Rüden...
 
Ganz bescheidene Frage und die mein ich wirklich absolut ernst. Wieso glaubst du das es nach einem gesicherten Kampf durch ist nachdem offensichtlich der sh deiner nachbarn es trotz mehrfacher Tänze und auch Niederlagen eher zu mehr Aggresivität treibt? Wie lange soll das so weitergehen? ohne Leine geht eben nur bei absolutem Gehorsam und hat ein Hund Thema mit anderen gehört er gesichert mit Leine und zur Not auch mit Korb. Bemühen und nettsein schützt nicht vor ernsten Verletzungen. Wenn Frauchen den Hund nicht kontrollieren kann darf sie ihn nicht mehr führen ganz einfach.
Und wenn Training nix bringt muss man eben evtl nen anderen Trainer suchen.
Ist ja schön das deiner kräftemässig dem sh überlegen ist aber was ist mit kleineren Rüden? was wenn es das nächste Mal kein Kratzer unterm Auge sondern das Auge selbst ist?
Ich finde es unverantwortlich deinem Hund gegenüber das du das als so larifari abtust.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Ganz bescheidene Frage und die mein ich wirklich absolut ernst. Wieso glaubst du das es nach einem gesicherten Kampf durch ist nachdem offensichtlich der sh deiner nachbarn es trotz mehrfacher Tänze und auch Niederlagen eher zu mehr Aggresivität treibt?

Wie lange soll das so weitergehen? ohne Leine geht eben nur bei absolutem Gehorsam und hat ein Hund Thema mit anderen gehört er gesichert mit Leine und zur Not auch mit Korb.

Bemühen und nettsein schützt nicht vor ernsten Verletzungen. Wenn Frauchen den Hund nicht kontrollieren kann darf sie ihn nicht mehr führen ganz einfach.

Und wenn Training nix bringt muss man eben evtl nen anderen Trainer suchen.
Ist ja schön das deiner kräftemässig dem sh überlegen ist aber was ist mit kleineren Rüden? was wenn es das nächste Mal kein Kratzer unterm Auge sondern das Auge selbst ist?

Ich finde es unverantwortlich deinem Hund gegenüber das du das als so larifari abtust.
Danke ehrlich für deinen Beitrag!

Das sofort Kopieren, wird in anderen Foren nicht nicht so gern gesehen. Egal, aber bitte mach Absätze.
Da würde ich klein bei klein antworten.
Muß Deinen Fließtext nun erstmal unterteilen. Deine Massage herauslesen...

Antwort:
Ja, wir sind Ratlos ob es besser werden würde. Deshalb stelle ich diese Frage!
Hat das mal jemand versucht?

Wie lange soll das so gehen? Nun ja, besser, nicht mehr so lange.
So, absoluter Gehorsam, eine feine Sache!

Die Frau darf den SH also nicht mehr führen? Das ist doof, da müsste der in die Wohnung machen.
Weil, unter der Woche ist die allein mit dem SH.

Meine Unverantwortlichkeit gegenüber Rüdenkämpfen, oder soll ich schreiben, meine Erfahrung? Von "Trommelwirbel" 2 Rüden.

Und der erste war mit 90 Prozent der anderen Rüden unverträglich.
Eik ist da viel gelassener hmmm eine Prozentzahl zu nennen wird schwierig!
Ich sage mal 1,5 Prozent.

Und ich mache einen Larifari, weil ich viel Rüdentheater selbst erlebt habe!
Eine Zahl wäre müssig zu erwähnen. Weiß ich selbst nicht. 40?

Bevor jetzt wieder geschimpft wird, bitte nur Leute, die mal zwei große Rüden auseinander gehalten haben.
...Jo, nun werden die Weichwarzen kommen und mich schlachten...
...die mit der Leine... no smily

Schäden an unseren Hunden bisher, angekratztes Ego (hoffentlich), Löcher im Fell, aber nix schlimmes !
Keine Risse! Auch kein Ohr zerfledderd!

Ich antworte so ausfürlich, weil ich noch mal nachfragen würde, zum Eingangspost, nech.
 
Nun ja dem Schäferhund täte ein Maulkorb gut wenn er ständig angreift und natürlich an der Leine halten, nur mit dem Kämpfen würde ich lassen.

Der SH kämpft aber, lernt aber net...
Ich habe doch die Voraussetzungen geschrieben?

Beide Hunde bekommen einen Maulkorb.
Jetzt dürften die sich streiten, bis beide platt sind.
Bis die so fertig sind, das die nur noch liegen.


Warum sollten wir das lassen?
Hat jemand Erfahrumg?

Kann man mir schreiben, warum die Idee net so gut wäre?
 
im AB Board , auf dem ich angemeldet bin , hat es eine Frau vor Jahren ( mit 2 ihrer Rüden ) versucht und sie hat geschrieben das die Agressionen danach noch viel grösser waren und die Hunde wenn sie sich nur gesehn haben total ausgeflippt sind , die Hunde konnten mit den Maulkörben wohl gar nichts wirklich unter sich ausmachen bzw.eben nicht zum "Ziel" kommen sondern sich nur gegenseitig ins unendliche aufputschen , was wohl alles nur verschlimmert hat...

was soll ein "unentschiedener" Kampf bringen, bei der nächsten Begegnung gehts weiter....

also lass Hund Hund sein , die beiden werden keine Freunde die Nachbarn sollen ihrem einen Maulkorb anziehn sonst werden sie wohl über kurz oder lang vom OA hören
 
Sorry ich geh zur zeit mit handy on da ist das Schreiben ohne Absätze uschon schwer genug ich seh den text nämlich nicht.

Noch eine Frage. Wenn sie bisher ungesichert sich austoben durften da ja eh nix ernsthaftes passiert ist bisher warum haben die wohl da nicht gekämpft bis zum Umfallen? Was sollte mit Beisskorb dann anders sein? Ich versuche ernsthaft den Sinn zu erkennen.

Hm das ist natürlich doof wenn man einen Hund hält den man nicht kontrollieren kann. Geh du doch mit ihm. Ich halte es für zu gefährlich wenn die Frau das macht. Dann wäre auch das Begegnungsproblem gelöst denn wenn du nacheinander gehst kommen sie sich nimmer ins Gehege.

Erfahrungen liegen in meiner Hundeumgebung nicht vor hier trennt man was Thema hat.
 
sag mal , so langsam kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren das Dir das ganze Spass macht weil Dein Hund aus Rüdengeplänkel immer als Sieger hervor geht.

Du weißt schon was Du tust ? Du ziehst Dir einen Raufer heran, der irgendwann dann eigenständig regelt weil Du es ihm nicht abnimmst, das mit einer Dogge - viel Spass.

Melde Dich mal im Doggenforum an und schreib das da was Du wie tust und was Du vor hast.

Bis jetzt habe ich versucht das zu verstehen, aber Dir geht es nicht darum dem Nachbarshund zu helfen, Dir geht es darum Deinen Hund darzustellen als Sieger in Rüdengeplänkeln. Du hältst diesen Hund als S.....verlängerer und bist stolz darauf das er Rüdengeplänkel wie Du es nennst regelt für sich.

Irgendwann wird Dein Hund selbstständig entscheiden und irgendwann wird auch ein Hund kommen in seiner Gewichtsklasse und es wird nicht glimpflich ausgehen, dann Gnade Dir Gott ( oder Deinem Hund)

Du bist ein Selbstdarsteller und was Du nicht schaffst dazu ist der Hund da.

Du solltest gar keinen Hund haben und führen dürfen - so viel Verantwortungslosigkeit, mir platzt da echt der Kragen
 
Finde es auch absolut verantwortungslos!
Du bist ein Schauspieler und hast mit Sicherheit noch nie gesehen und am eigenen Hund erfahren wenns wirklich knallt bis zum bitteren Ende.
In diesem Fall sollte schnellstens das OA informiert werden und von amtlicher Seite ein Schlußstrich gezogen werden, zum Wohle der Fellschnuten!
Ihr verschlimmert diese Situation täglich mehr und habt scheinbar Spass daran euer eigen Ego zu messen, auf dem Rücken von euren Hunden.
Wenn ihr wirklich was ändern wolltet dann sollte mit fach und sachkundigen Personen gehandelt werden und nicht Zeit beim posten in Foren verplämpert werden!
 
Baumann macht doch das selbe! Der vergleich hinkt, aber wo ist der unterschied?
Das baumann sie trennt wenn er weiss mit "was" er es zu tun hat?
Das baumann mehr ahnung hat ist ja unbestritten und auf die stufe will ich joschi aufn keinen stellen , aber die 2 raufer gegeneinander zu schicken ist ja das selbe wie bei baumann.
Ich war noch nie bei ihm von daher kp. wie das abläuft. Habe nur berichte (ksg, baumann seite)
gelesen.
Das die situation schlimmer war wie davor glaub ich. Aber ist das immer so? Evtl hauen sie sich 10 min die birne ein und danach ist ruhe...
 
Eigentlich sollte es im Interesse eines normalen HH liegen, jeden Hundekampf zu vermeiden. Die Frage und auch dein Beitrag marcundmela, entbehren damit jeder Logik. Zumindest für mich.
 
geht mir ähnlich und davon ab, Baumann weiß was er tut und wann und wie er eingreifen muss - bei Jochi habe ich da meine Zweifel inzwischen und mir erschließt sich nicht was das bringen soll.

Wenn der Döggerich als Sieger hervorgehen sollte, wird er keinem Kampf mehr aus dem Weg gehen und es ist ja wohl nicht die Einzigste Baustelle.

Wenn bei der Dogge einmal der Knoten geplatzt ist - denn man tau
 
wieso zieht man sich nen raufer, wenn der hund angegriffen wird und sich wehrt? was soll er denn sonst machen - tee anbieten?
 
:rolleyes: weil der Hund aus jedem Sieg lernt und der TE ist ja nicht abgeneigt ihm diese Lernerfahrung machen zu lassen.

Was soll sich bitte ändern, die Kiste wird noch verfahrener werden und die Hunde werden immer verbissener kämpfen.

Findest Du das o.k. ? Wenn Du so einen Nachbarn hättest b.z.w. so einen Nachbarshund, würdest Du dann Deinen Hund das regeln lassen ?

Das sind Dinge die der Mensch nicht braucht und kommende Schlagzeilen dann noch weniger, schon garnicht für ne Dogge :sauer:
 
Baumann hetzt unkontrolliert miteinander verfeindete Hunde gegeneinander, damit sie "das unter sich ausmachen"?

Das glaube ich nicht.
 
onidas...ne immer noch nich....mein hund lernt aus jedem sieg (wobei ich nich weiss was da ein sieg sein soll, der hund erwehrt sich seiner haut und siegt dann worüber genau?) bitte was genau?

(mir gehts grad unabhängig von jochi, um diese aussage. ich komm voms dorf, da kann in der regel kein hund mit dem nachbarshund. bei unserem familienhund hat das mal funktioniert - allerdings unbeabsichtigt - die haben sich getroffen, der nachbar war auch son kandidat: ich hab den größeren hund, dem kann der schon nüscht und hat sich deshalb nicht beeilt die hunde zu trennen - pustekuchen - seitdem das dann geklärt war, war ruhe, wenn nachbarshund genervt hat, hat unser einen einzigen ganz bestimmten beller losgelassen und ruhe war)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rüdentheater“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten