Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

muckelchen

Hallo,

ich hoffe das mir jemand diese Frage beantworten kann. Wir füttern momentan das Puppy Futter von ProPlan. Unser Kleener verträgt das auch sehr gut (kenne allerdings nix, was der nicht verträgt ). Jetzt habe ich von mehreren Leuten gehört, das Eukanuba besser für das Fell, die Knochen und die Entwicklung sei, und das Purina Produkte(nicht das ProPlan Futter, aber andere Sorten von denen) in Tests nur im hinteren Mittelfeld lagen.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Futtersorten und kann mir einen Tipp geben?

Falls das noch wichtig sein sollte: Wir haben einen 8 Monate alten Staffi und er bekommt zusätzlich noch FlexiVet Go für die Gelenke. Ansonsten Pansenstangen und fettarme Leckerchen.

LG Stefanie
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi muckelchen ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wir füttern momentan Eukanuba weil er es von der Züchterin so kannte...aber seine Gasbildung ist extrem Vom Fell her ist es aber super glänzend und nicht fettig.
 
Happys Züchterin hat Schleichwerbung für Eukanuba auf nem Molosservideo gemacht. Sie sagte da sie würde das ihren Hunden immer verfüttern. Die Wirklichkeit sah anders aus - sie füttert Pedigree
 
Meine Hündin hat in der Puppy-Zeit Eukanuba bekommen und ich war zufrieden mit Output, Figur und Fell.
Habe sie letztendlich nur auf ein anderes Juniorfutter umgestellt mit ca. 12 Monaten, da mir bei Eukanuba Large Breed im Vergleich zu Royal Canin Giant die Bröckchen zu klein waren.
Qualitativ nahm es sich nichts, preislich auch nicht.

Ich würde dennoch eher zu Eukanuba tendieren.
 
Danke für die schnellen Anworten.

Das Hunde denen E. gefüttert wird einen Ultra Glanz im Fell haben, ist mir auch schon aufgefallen. Woran liegt das?

Schleichwerbung machen und ein anderes Futter verabreichen, na prima. Geschah das denn aus Kostengründen oder aus Überzeugung?

Für mich sind die Kosten hierbei zweitrangig, denn wir haben ja "nur" den einen Hund(Wenn ich unsere TA Rechnungen sehe, denke ich allerdings manchmal wir hätten ein ganzes Rudel )

Das sieht bei Züchtern ja schon ganz anders aus.

@KsCaro
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich wohl warten bis ich ihn auf Adult Futter umstelle und ihm dann Eukanuba geben, oder würdest Du das jetzt schon machen(sind ja noch 4Monate). Durch die Testergebnisse bin ich arg verunsichert. Man will ja jetzt nichts füttern, was irgendwie schadet oder wo was fehlt so.
Lg Stefanie
 
Die High Premium Futter sind alle reich an Omega3 und Omega6 Fettsäuren, sorgt für ein glänzendes Fell.
Auch hochwertige Grundstoffe, vernünftiges Fleisch etc. sorgen natürlich auch für ne glänzende Optik.

Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter, Lady bekam es damals sehr gut und ich hätte nicht gewechselt wenn sie sich nicht des öfteren an den Bröckchen verschluckt hätte.
Aber das kommt nunmal davon wenn man inhaliert statt zu kauen.
 
Das kenne ich) Dann gibt es ein nettes *Würg*, und das Futter liegt auf den Fliesen. Er kommt dazu dann auch gerne unter den Esstisch...
 
Aber mal was anderes... hab mal gelesen, dass Eukanuba per Laborversuch an Hunden getestet wird! Weiß weder, wie das funktioniert, noch ab es wirklich stimmt, hat mich aber schon stutzig gemacht!
 
Nutze dazu bitte die Suchfunktion.

Von mir dazu nur soviel, für jedes in Deutschland zugelassene Futtermittel sind Studien notwendig...insbesondere auch für den Diätbereich, der ebenfalls von IAMS angeboten wird. Fehler hat die Firma eingeräumt und auch Peta bekleckert sich nicht immer mit Ruhm. Jede Medaille hat zwei Seiten.
 
@KsCaro
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich wohl warten bis ich ihn auf Adult Futter umstelle und ihm dann Eukanuba geben, oder würdest Du das jetzt schon machen(sind ja noch 4Monate). Durch die Testergebnisse bin ich arg verunsichert. Man will ja jetzt nichts füttern, was irgendwie schadet oder wo was fehlt so.
Lg Stefanie
 
Wenn Du jetzt voll zufrieden bist, dann stelle (noch) nicht um. Wenn es jetzt Beanstandungen gibt, dann stelle um.
 
@KsCaro,

Vielen Dank für den Rat. Ich werde dann warten, bis er mit einem Jahr "Adult" Futter bekommt und Ihn dann auf Eukanuba umstellen. Ich dachte da an das neue, welches auch gut für die Gelenke ist, denn unser spielt mit Vorliebe Känguru...*Grins*
LG Stefanie
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Warum macht man dafür einen Thread auf :gruebel:? Tierheim, private TS-Orga, Futtersammelbox in Lebensmittel- oder Baumärkten, .... Irgendwo für einen guten Zweck, wenn's eh verschenkt werden soll/kann. Was ja wiederum sehr löblich ist :dafuer:.
Antworten
3
Aufrufe
688
Candavio
Irgendwohin, wo man es gut gebrauchen kann. Tierheim, private TS-Orga, .... Gerne auch in diese Futter-Sammelboxen, wie sie in Einkaufsmärkten stehen, wenn man Zeit sparen will.
Antworten
2
Aufrufe
595
Candavio
Antworten
1
Aufrufe
529
sockenbaer
S
16 Euro pro Sack - die Happy Dog FLocken nen 10ner :) plus jeweils Hermes Porto
Antworten
2
Aufrufe
694
S
Biete hier 1x Eukanunba Adult Large Breed 3Kg NEU ungeöffnete Verpackung und 1x Adult Medium Breed, ebenfalls 3GK ungeöffnete Verpackung. NEU, Preis pro Packung 6€ + Versand 4€ Viele Grüße Sundance
Antworten
0
Aufrufe
457
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…