Open Office Thread

Marion

Harry Hirsch™
Mod-Team
20 Jahre Mitglied
Wie ich gerade in einem anderen Thread geschrieben habe, nutze ich seit einiger Zeit Open Office und bin hochzufrieden. Allerdings tauchen immer mal wieder Fragen auf, darum mal dieser OO-Sammelthread.

Spontan fällt mir ein:

- Wie kann ich in "Word" die Standardtextfarbe in der Symbolleiste oben auf schwarz umstellen? Bislang färbt mir ein Klick auf das Icon den markierten Text braun und ich muß immer erst die Farbpalette ausklappen.

- Ab und an kommt es vor, daß ich OO nicht mehr öffnen kann. Win 7 macht Ladeanstrengungen (wirbelndener Mauszeiger und das Desktop-Icon ist blau unterlegt), aber dann passiert nichts und das Icon "entfärbt" sich auch wieder als ob ich es nie angeklickt hätte. Das einzige, was dann hilft, ist ein Neustart des Systems. Ist das ein bekanntes Problem?

- Insbesondere bei Dokumenten, die ich bekomme und öffne, sind die Punkte, die eine Leerstelle Symbolisieren grau unterlegt. Die Wörter sind zwar eindeutig getrennt geschrieben, wenn ich die Texte aber z.B. in mein HP-Programm rüberkopiere, ist das gesamte Konstrukt "Wort-grau unterlegte Leerstelle - Wort" komplett unterkringelt wie bei einem Rechtschreibfehler und ich muß die Leerstelle dann manuell entfernen und neu einfügen.
Was ist das bzw. wie kommt es zu dieser Grau-Unterlegung?
Häufig ist es 1 Leerzeichen unerlegt, wenn jemand 2 zwischen 2 Wörtern oder Satzzeichen gemacht hat, aber manchmal auch wenn es korrekt nur 1 Leerzeichen ist.

Ist vielleicht jetzt schwer zu verstehen, ich kann mal einen Screenshot machen, wenn Bedarf ist.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marion ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Wie kann ich in "Word" die Standardtextfarbe in der Symbolleiste oben auf schwarz umstellen? Bislang färbt mir ein Klick auf das Icon den markierten Text braun und ich muß immer erst die Farbpalette ausklappen.

Bei MS-Word verhaelt sich die Farbauswahl so, dass man eine Farbe einstellt, und diese bleibt.

Bei OO war es bei aelteren Versionen nach meiner Beobachtung so, dass er automatisch in der Farbauswahl die Farbe eintraegt, die der Text unter dem Cursor hat. Die Konsequenz daraus ist, dass man die Auswahl immer wieder neu machen muss, wenn man unterschiedliche Abschnitte im Text einfaerben will.ist

Ich wollte gerade mal bei den Einstellungen gucken, ob man das Verhalten kontrollieren kann, und kann es bei meiner aktuell installierten Version garnicht mehr beobachten. Ich habe 3.2 installiert, und da verhaelt sich OO genau wie MS :D

Marion schrieb:
- Ab und an kommt es vor, daß ich OO nicht mehr öffnen kann. Win 7 macht Ladeanstrengungen (wirbelndener Mauszeiger und das Desktop-Icon ist blau unterlegt), aber dann passiert nichts und das Icon "entfärbt" sich auch wieder als ob ich es nie angeklickt hätte. Das einzige, was dann hilft, ist ein Neustart des Systems. Ist das ein bekanntes Problem?

Auch hier wuede ich 'mal schauen, ob eine Aktualisierung hilft.

Falls OO haengt - oder nach dem Startklick einfach nicht hochkommt - dann drueck'mal Strg-Alt-Entf. und waehle den Taskmanager aus.

Dort findest Du evtl. im Reiter "Applikationen", und falls dort nicht, dann im Reiter "Prozesse" einen noch laufenden OpenOffice-Prozess. Wenn Du den beendest (draufklicken und den Knopf beenden klicken, oder einfach "Entfernen" druecken), dann sollte OO wieder starten.

Dasselbe gilt uebrigens fuer Firefox, wenn Du feststellst, dass der Browser nicht mehr startet und die Kiste gerade extrem langsam ist. Manchmal bleibt da ein "fensterloser" Prozess am leben und zieht enorm viel Leistung.

Marion schrieb:
- Insbesondere bei Dokumenten, die ich bekomme und öffne, sind die Punkte, die eine Leerstelle Symbolisieren grau unterlegt. Die Wörter sind zwar eindeutig getrennt geschrieben, wenn ich die Texte aber z.B. in mein HP-Programm rüberkopiere, ist das gesamte Konstrukt "Wort-grau unterlegte Leerstelle - Wort" komplett unterkringelt wie bei einem Rechtschreibfehler und ich muß die Leerstelle dann manuell entfernen und neu einfügen.
Was ist das bzw. wie kommt es zu dieser Grau-Unterlegung?
Häufig ist es 1 Leerzeichen unerlegt, wenn jemand 2 zwischen 2 Wörtern oder Satzzeichen gemacht hat, aber manchmal auch wenn es korrekt nur 1 Leerzeichen ist.

Das ist es, was ich in einem anderen Thema vor ein paar Tagen schrieb: OO importiert und exportiert gut, aber nicht perfekt.

Hilft es, wenn Du einfach den ganzen Text markierst (Strg-a) und dann die Schriftfarbe auf schwarz und die Hintergrundfarbe auf weiss setzt? (Vorausgesetzt natuerlich, in dem Dokument sind keine anderen Farblichen Hervorhebungen die Du brauchst).
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Open Office Thread“ in der Kategorie „Technik-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Natalie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. edit: suchende Nasen war schneller
Antworten
4
Aufrufe
1K
Darla
krokodil
:) Es gibt Neuigkeiten: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hier ein ausführlicher Text und einige Fotos: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
1K
krokodil
Paulemaus
Schöne Sch....., wäre interessant zu erfahren, wer da wirklich, wie geschlampt hat!
Antworten
1
Aufrufe
488
Podifan
Podifan
caspermax
Hallo Hundefreunde Am 21.06.2014 findet unsere 3 GOBS im Stoeritzland ( 15 km von Berlin entfernt ) statt. Die genaue Adresse ist 15537 Gruenheide , Am Stoeritzsee. Gäste sind herzlich Willkommen und für Fragen zum Thema Boerboel gibt es keine Bessere Gelegenheit. Natuerlich wird es BBs in...
Antworten
0
Aufrufe
1K
caspermax
caspermax
B
zur erinnerung, hier nochmal der hinweis das am kommenden samstag, zum 2. mal die german open boerboel show stattfindet. wir können bei den bisherigen über 40 anmeldungen vorraussichtlich am erfolg der letzten show anknüpfen. eine eat&drink flatrate kann für 15€ erworben werden.
Antworten
5
Aufrufe
2K
BB-Mitch
B
Zurück
Oben Unten