Ohrenpflege aber wie?

Trixie88

Hallo,
hab die Suchfunktion schon benutzt aber nix hilfreiches gefunden.

Blacky hat ab und zu Probleme mit den Ohren.
Meist zeigt schüttelt er sich dann, kratzt mit der Pfote dran oder das Ohr hängt auf halb 8.
Hab ihm dann immer unter großen Protest von ihm die Ohren mit der Bay-O-Pet Ohrenspülung gespült.
Gestern hatte ich das auch gemacht und heute fängt er aber schon wieder an mit schütteln, kratzen usw.

Wenn ich in das Ohr reinschaue sieht das sauber aus und riecht auch gut.
Wie macht ihr das mit dem saubermachen von den Ohren?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Trixie88 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
naja, wenn sauber ist: warum dran rumdoktoren. ist wie bei menschenohren. je weniger desto besser. (wobei das wieder vom hund abhängt bzw seine ohren... bei schlappohren schauts anders aus, weil die sich selbst nicht so gut "belüften" können :D )

im zweifelsfall den tierarzt draufschauen lassen. vielleicht hängt ja ne zecke drin.
 
Hi.

Mein Tierarzt kriegt jedesmal die Frengeln, wenn ihm wieder einer erzählt, er hätte seinem Hund die Ohren saubergemacht...

Hundeohren sind selbstreinigend, auch bei Hunden mit Schlappohren. So dicht schließen die nicht, dass da keine/nicht genügend Luft dran käme - das ist nur der Fall bei Hunden mit sehr schweren, langen Schlappohren und/oder sehr viel in den Gehörgang reinwachsenden Haaren. Z.B. bei Cockerspaniels kann das vorkommen.

Wenn das Ohr auf Halb Acht hängt oder der Hund mal schüttelt, dann hat er irgendwas ins Ohr rein bekommen (Grasgranne o.ä.), das bekommt man da aber mit ´nem Wattestäbchen nicht wieder raus. In der Regel schüttelt ein Hund Fremdkörper aus den Ohren. Das ist ganz normal.

Solange ein Hundeohr sauber aussieht, nicht gerötet oder "dreckig" ist und nicht riecht, würde ich da gar nix machen! Diese Ohrenspülungen sind eher kontraproduktiv.

Gruß
tessa
 
Naja ich dachte immer ich tue ihm damit was gutes.

Mach das mit der Ohrenspülung ja nur, wenn er die oben erwähnten Symtome zeigt.
Meist warte ich auch noch 1-2 Tage, weil ich hoffe das es von allein verschwindet.
Blacky mag das spülen nämlich überhaupt nicht und zeigt da auch schon mal die Zähne.
Mittlerweile kann ich das aber ohne Maulkorb machen.

Kann es vielleicht auch sein das ich das vielleicht nicht lange genug "einwirken" lasse.
Ist ja so ein Algenzeugs was den Dreck im Ohr auflösen soll und er schüttelt den Schmarrn dann raus.
Kommt so alle 1-2 Monate mal vor das ich die Ohrenspülung bei ihm mache.
 
Naja ich dachte immer ich tue ihm damit was gutes.

Mach das mit der Ohrenspülung ja nur, wenn er die oben erwähnten Symtome zeigt.
Meist warte ich auch noch 1-2 Tage, weil ich hoffe das es von allein verschwindet.
Blacky mag das spülen nämlich überhaupt nicht und zeigt da auch schon mal die Zähne.
Mittlerweile kann ich das aber ohne Maulkorb machen.

Kann es vielleicht auch sein das ich das vielleicht nicht lange genug "einwirken" lasse.
Ist ja so ein Algenzeugs was den Dreck im Ohr auflösen soll und er schüttelt den Schmarrn dann raus.
Kommt so alle 1-2 Monate mal vor das ich die Ohrenspülung bei ihm mache.

Ohne Dir jetzt Angst machen zu wollen!!!!!
Ich wollte meinem Oppa auch was Gutes tun und hab die Ohren mit nem Reiniger saubergemacht.......und zack, war er stocketaub :(

Wenn er sich viel kratzt und schüttelt, würde ich den Tierarzt reinsehen lassen, ob er Milben oder Hefen hat oder was drinsteckt......aber saubermachen nicht!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ohrenpflege aber wie?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

donlocco
Wir nehmen "CD-Vet Ohrreiniger mild" und Wattestäbchen, den Reiniger gibt´s auch noch mit Teebaumöl (dann heißt er nicht mild), muss man schauen, was der jeweilige Hund besser verträgt......:hallo:
Antworten
3
Aufrufe
963
Minniemaus1998
Minniemaus1998
T
Ich verwende das Ballistol jetzt für die Ohren und bin positiv überrascht!
Antworten
19
Aufrufe
3K
The Martin
T
GreenApple
Ich musste noch nie irgendwas in die Ohren spritzen,träufeln . Allenfalls mal auswischen. Und das äusserst selten.
Antworten
8
Aufrufe
3K
Dobi
N
Hab´ noch mal auf die Packung geschaut, also: Ballistol animal von Klever zur Pflege von empfindlicher Haut zur Pfotenpflege zur Reinigung der Ohrmuschel zur Schweif-u. Hufpflege bei Pferden Da hast Du ein Produkt für sozusagen alles. Bis dann Sylvia & Kira
Antworten
8
Aufrufe
1K
Strawberry
S
Zurück
Oben Unten