Obedience-Training

1indra1

10 Jahre Mitglied
:hallo:Hallo ,
kann mir jemand einen Rat geben wie ich bei einem Arbeitswütigen Hund das bellen unterdrücken kann ohne In die Freude bei der Arbeit zu nehmen?Beim Obedience- Sport ist das bellen nicht erwünscht.:verwirrt:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi 1indra1 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wir haben das Problem auch und arbeiten da mit dem Klicker.

Es werden also "Bell" Situationen provoziert und er wird fürs Still sein geklickert.

Wichtig dabei die Abstände variieren da die Hunde (und gerad meiner) schnell Verhaltensketten bilden können *g*
 
Ja Danke ,
ich werde es mal so probieren.Ich hoffe es klappt bei meinen lauten Schäferhundmädchen auch.
 
hast du schon mal mit klickertraining probiert?

beim ertsen lautgeben c+b (klick und belohnen). ziel der uebung: dein hund bellt so lang wie du es anzeigst.

wenn das bellen funktioniert ein zeichen einfuehren.(zb finger nach oben)
die dauer des bellens ausdehnen (nur noch c+b wenn der finger oben ist und der hund bellt)
hört der hund vorher auf kein c+b

wenn er das bellen auf kommando klappt (dein hund bellt wenn und solange du es anzeigst) kannst du auch das stillsein uebern.

du lässt den hund bellen, nimmst dein signal zurueck mit sofortigem c+b 8das foerdert die erwartungshaltung beim hund).

das musst du nun einfach bloss noch wiederholen, denn das zuruecknehmen das signals bedeutet ja fuer den hund c+b.
dein hund bellt du nimmst das signal zurueck und wartest. sobald dein hund nicht mehr bet c+b.

du musst nun darauf achten wie lange der hund braucht bis der das bellen einstellt um diese zeit lngsam zu verkuerzen. braucht er beim ersten mal zb 10sek darfst du ihn beim zweiten mal nicht belohnen wenn er 15 braucht. deswegen. du sagst bloss falsch und ignorierrst das bellen um nach ca 1 minute eine bellpause abzuwarten und die übung erneut zu beginnen.

das ganze uss so lange geuebt werden bis dein hund sofort still ist wen du den finger runternimmst.



andererseits kannst du auch ohne ihm das bellen auf kommando beizubringen arbeiten.

hier ist der erste schritt ein c+b sobald dein hund mal eine sekunde ruhig ist,-> wen er luft holt holt.
aus der einen sekunde sollte mit der zeit ein grösseres zeitfenster werden, also muss der hund immer länger ruhig sein um ein c++b zu bekommen. auch bei dieser methode mitzaehlen wie lang der hund stil war und nur dann belohnen wenn der zeitabschnitt wo er still ist grösser geowrden ist. gibt der hund dazwischen laut fängst du mit dem zählen wieder von vorne an.

so letzter vorschlag (ohne klicker) hund an einen baum binden und weggehn. wenn der hund bellt gehst du weiterweg und kommst imer dann wieder näher wenn er stil ist. kannst du auch gut mit den anderen methoden kombinieren

so ich wuensch dann mal viel erfolg
 
so letzter vorschlag (ohne klicker) hund an einen baum binden und weggehn. wenn der hund bellt gehst du weiterweg und kommst imer dann wieder näher wenn er stil ist. kannst du auch gut mit den anderen methoden kombinieren

Da musst aber vorsichtig sein, wenn einen Hund hast der sich arg aufbaut, dann kann diese Methode nach hinten los gehn wenn er sich immer mehr reinsteigert.
 
Vielen Dankfür die ganzen Vorschläge,
ich glaube das auf Kommando bellen zu üben scheint mir für meinen Hund am bestenn zu sein. Denn sie bellt nicht dauernd hintereinander sondern immer wenn es für sie spannend wird :zum Beispiel beim Vorraus senden in die Box.Ich laufe jetzt noch Beginner wo es noch toleriert wird aber ich möchte ja auch weiter kommen.Also Vielen Dank
 
Seufz, glaub mir ich kenn das, wir haben au damit angefangen und wenns dem Herrn net schnell genug geht wird gern ma fordernt gebellt.

Aber mit viiiiieeel Konsequenz kann man das in gute Bahnen lenken :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Obedience-Training“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

miri979
Ja das stimmt. Tiny und Barry haben in die GS gebracht, Jin und Crab in den Vorsitz.
Antworten
8
Aufrufe
922
Crabat
Kathrin1982
Antworten
5
Aufrufe
762
Kathrin1982
Kathrin1982
Kenny73
Für alle RO-Sportler. Hier könnte man anstehende Termine kund tun. Ich mache einfach mal den Anfang für das RO-Turnier am 11.05.19 in Solingen Meldebeginn ist bereits. Einladung ist im AnhangDu musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
645
Kenny73
Kenny73
B
Werde ich tun falls ich mich dafür entscheide. :)
Antworten
5
Aufrufe
2K
Bull_Love
B
Hollybully
Antworten
4
Aufrufe
2K
Hollybully
Hollybully
Zurück
Oben Unten