Musterurteil Teleimpulsgeräte!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Beckersmom,

ich habe nicht behauptet, daß ich mit meiner Methode die Wundermethode gefunden habe. Ich sage nur, daß ich mit meinen Hunden damit klar komme und sich meine jeden Tag freuen und vorallem dann wenn ich Trainingsklamotten anhabe, den Hänger ran mache oder den Kofferraum aufmache. Solange diese Situationen alle noch positiv für meine Süßen sind, glaube ich nicht, grundlegendes in der Ausbildung falsch gemacht zu haben.

Auf das Thema Kindergarten möchte ich nicht zurück kommen, da ich das eindeutig in meinem Eingangsthread geschrieben habe, daß ich nur höflich diskutieren möchte und nichts anderes und wenn Deine Argumente mich überzeugen ich gerne dazu bereit bin mich zu ändern. Dafür gehe ich auch auf Seminare und bin in mehreren Forum. Denn immer kann man was dazu lernen, wenn man nur will! Auch wenn man nicht alles auf sich und seinen Hund übertragen kann.

Zur Anmerkung zu Deinem Hund. Wie Du hoffentlich gelesen hast, habe ich einen 7 jährigen Rotti-Rüden. Ich glaube, wer diese Rasse kennt wird mir zustimmen, auch diese sind sehr dickköpfig. Ich möchte nicht sagen, meiner mehr wie Deiner, denn dazu müßten wir uns erst mehrmals treffen um gegenseitig ein Bild von unseren Hunden machen zu können.

Darf ich Dich noch etwas fragen? Du bildest ohne "Zwang" aus. Hast Du Deinen Hunden nie etwas wehren müssen, hast Du kein Halsband, keine Leine, keine Begrenzung Deines Grundstückes?

Wenn ich das lese, denke ich ich habe wohl eine falsche Einstellung zu Hunden, denn mein letzter Mali, den ich mit 7 Monaten übernommen habe, hat mich, wenn ich nur die kleinste Kleinigkeit durchgehen habe lassen und ich nur einmal ein Komando nicht durchgesetz habe ,sich rum gedreht und mich gebissen, denn für ihn war ich dann nicht mehr der Alpha. Puppyclip kann Dir mehr dazu sagen. Denn sie weiß einen Teil der Geschichte aus dem Schäferhund.net. Ob das wohl damals mit meiner Erkrankung und der Schwächung durch die Chemotherapie zusammenhängt? Ich wäre damals froh gewesen hätte ich jemanden wie Dich schon gekannt, der mir erklärt hätte, wie ich mit solch einem aggressiven ohne Zwänge und nur mit Clicker zurecht komme.

Mit dem Clickern und verhauten Tieren habe ich mich jahrelang durch das wieder Zureiten von Problempferden beschäftigt. Auch hier war ich nicht wirklich überzeugt von der Methode. Habe dann ähnlich wie Monty Roberts gearbeitet. Hast Du gewußt, daß man auch bei Pferden mit dem Tele arbeitet, vorallem bei Problempferden, die Handscheu, Gertenscheu,... sind?

Grüßle

Steffi
Die heute ganz andere Probleme eigentlich hat, weil nachts bei ihr in der Firma eingebrochen wurde.
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SteffiB ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Original geschrieben von SteffiB
Auf das Thema Kindergarten möchte ich nicht zurück kommen, da ich das eindeutig in meinem Eingangsthread geschrieben habe, daß ich nur höflich diskutieren möchte und nichts anderes und wenn Deine Argumente mich überzeugen ich gerne dazu bereit bin mich zu ändern.
Wenn du dich mal durch den kompletten Thread liest: Hier sind eine Menge Argumente aufgeführt. Sind die für dich alle nicht 'ausreichend'?

Darf ich Dich noch etwas fragen? Du bildest ohne "Zwang" aus. Hast Du Deinen Hunden nie etwas wehren müssen, hast Du kein Halsband, keine Leine, keine Begrenzung Deines Grundstückes?
Sorry, aber das ist Haarspalterei. Daß wir Zwang so wenig wie möglich anwenden, aber natürlich Konzessionen machen müssen an die Zeit in der wir leben (bzw. an unsere Umwelt/unser Umfeld) habe ich glaub' ich schon irgendwo geschrieben. Ohne Starkzwang ist allerdings richtig.

Wenn ich das lese, denke ich ich habe wohl eine falsche Einstellung zu Hunden, denn mein letzter Mali, den ich mit 7 Monaten übernommen habe, hat mich, wenn ich nur die kleinste Kleinigkeit durchgehen habe lassen und ich nur einmal ein Komando nicht durchgesetz habe ,sich rum gedreht und mich gebissen, denn für ihn war ich dann nicht mehr der Alpha
Ich würde mal sagen, hier ist von Anfang an etwas fürchterlich schief gelaufen. Und-ich wage das mal pauschal zu behaupten-es lag nicht daran daß dich dein Hund nicht mehr für den 'Alpha' hielt wenn du Kommandos nicht mit Gewalt durchgesetzt hast. Nicht körperliche Überlegenheit oder gar Brutalität machen den Alpha aus, sondern Souveränität und geistige Überlegenheit.

Mit dem Clickern und verhauten Tieren habe ich mich jahrelang durch das wieder Zureiten von Problempferden beschäftigt. Auch hier war ich nicht wirklich überzeugt von der Methode. Habe dann ähnlich wie Monty Roberts gearbeitet. Hast Du gewußt, daß man auch bei Pferden mit dem Tele arbeitet, vorallem bei Problempferden, die Handscheu, Gertenscheu,... sind?
Ich reite selbst und meine letzte Stute war ein Problempferd wie sie im Buche stand. Durch Menschen versaut und verhetzt, ein Steiger und Beißer...das ganze Programm. Sie nun mit einem TT zu 'behandeln' wäre mir im Traum nicht eingefallen! Es ging auch anders, hat aber natürlich viel Zeit, Geduld und Selbstbeherrschung gekostet. Die Mühe hat sich gelohnt, man muß allerdings auch bereit sein, sie zu investieren!

Alexis
 
Bez. Clicker und versaute Hunde ist die Geschichte von Viktor sicherlich interessant:



Was das Absichern anbelangt, schon mal von AnnäLill Kvam und den Minensuchhunden in Angola gehört, die sie ausgebildet hat?

Bei der Ausbildung wurde sauf Absichern völlig verzichtet, und oh Wunder, obwohl es nur um Menschen- und Hundeleben statt um Pokale ging - es funktionierte!
 
Original geschrieben von Sammie

Was das Absichern anbelangt, schon mal von AnnäLill Kvam und den Minensuchhunden in Angola gehört, die sie ausgebildet hat?

Bei der Ausbildung wurde sauf Absichern völlig verzichtet, und oh Wunder, obwohl es nur um Menschen- und Hundeleben statt um Pokale ging - es funktionierte!

Hi Carmen,

ich habs mit Ratten gesehen. Die werden ja zur Zeit auch als Minensuch... ähh Ratten halt ;) ausgebildet. Allein per Clicker mit einer 100% Erfolgsquote - einfach spitze.

Lieben Gruß
Meike
 
Ich frage mich gerade, ob der CLICK nicht selbst die Absicherung für den Hund bedeutet. Soweit ich das Clickern verstanden habe bewirkt auf Grund einer Konditionierung der Click eine Endorphinausschüttung im Gehirn des Hundes. Eine Belohnung also. Oder liege ich da völlig falsch?

@SteffiB
Herzlich Willkommen hier!:hallo:

JETZT erinnere ich mich- ich kann ja leider an der betreffenden Stelle nicht mehr nachlesen..;)

In Deinem "Fall" mit dem 7 Monate alten Mali ist einiges schief gelaufen. Du hast Dein Bestes im Rahmen Deiner Möglichkeiten getan. Vielleicht wären mit anderen Mitteln bessere Erfolge zu verzeichnen gewesen, mit einer rein geistigen Auslastung des Hundes in der Zeit seines Handicaps zum Beispiel. Es hat Dir leider niemand diese Möglichkeiten aufgezeigt.

Für die anderen gebe ich zu Bedenken, wie ungünstig die gesamte Konstellation bei Steffi war. Jemanden für seine Hilflosigkeit zu verdammen halte ich einfach für unfair und sie hat den Tacker sicher nicht für den Sport gebraucht, sondern damit sie den Hund überhaupt irgendwie handlen konnte.

Der Hund- voll in der Flegelphase nach gesundheitlich bedingter Inaktivität- temperamentvoll ohne Ende- frech wie Rotz; demgegenüber eine gesundheitlich angeknackste Hundeführerin mit äusserst beschränkten Möglichkeiten.
Da reicht eine reine mentale Überlegenheit sicher nicht zu- der Hund will und muss gefördert werden, muss raus,-wie will mans machen, wenn man selber nicht kann?

@ Alexis
Wer sagt, dass Hunde mitunter nicht ausnutzen, wenn es dem Hundeführer schlecht geht- der hat echt was verpasst. Sowas habe ich schon sehr oft beobachtet- nicht nur auf Hundeplätzen, sondern vor Allem zu Hause.
Ich erinnere mich da auch an E.Trumler- die Sache, wo er heiser war...

Und für die Rudeltheorie- logisch wird ein starker Hund versuchen, seine Position zu verbessern, sobald er seine Zeit gekommen sieht.
Wenn der Hundeführer in einem solchen Moment gesundheitlich eben nicht in der Lage ist, die eigene Stärke zu demonstrieren, weil die grade nicht da ist....
Ist doch völlig klar, was dann passiert.
 
Hallo Alexis,

ich dachte zu den Argumenten haben Karlchen, mkaker und DevilDog schon was gesagt. Sorry wenn ich eines, daß noch nicht beantwortet wurde überlesen habe. Aber das kann einem doch passiren, wenn man frisch aus dem Urlaub kommt und gleich über 30 Seiten lesen muß. Verzeih mir! Falls es noch Argumente gibt ich bin gerne dazu bereit darüber zu reden, nach zu denken und mich sogar überzeugen zu lassen.

Die Frage mit den Zwängen war sehr ernst gemeint. Als Ausbilderin habe ich solche Leute schon gesehen, denen ein Halsband schon zuviel war, oder eine Leine. Aber ich glaube nicht, daß Du das hier verallgemeinern kannst. Für den einen ist ein Halsband und Leine Zwang, für den anderen eben erst ein Stachel. Ich habe nie von Starkzwang gesprochen! Wenn ich mich darüber unterhalten möcht müßte ich doch erst einmal erfahren was für meinen Diskissionspartner Starkzwang ist, ansonsten redet man ja aneinander vorbei.

Oh, Alexis, ist wußte gar nicht, daß Du Hellseherin bist und meinen Mali so toll beurteilen kannst. Habe ich irgendwas bei dem Hund von Zwang geschrieben? Oder Gewalt? Alexis, bitte drück mich nicht in eine Schublade. Lerne mich erst besser kennen, bevor Du urteilst, oder habe ich das bei irgendeinem aus diesem Forum gemacht? Zwischen durchsetzen und Gewalt ist ein Unterschied. Hattest Du schon so einen dominanten Hund der alle Deine Handlungen in Frage gestellt hat, vorallem einen, den Du nicht von klein auf hattest? Wenn ja, dann erkläre mir doch bitte wie Du das Problem dann weg clickert oder sonst wie aus der Welt geschaffen hast. Bin schon sehr gespannt darauf. Sollte ich wieder so einen Hund haben fahre ich auf der Stelle zu Dir, da ich ja geistig Unterlegen bin und Du streichelst mir den Hund wieder hin!

Die Pauschalisierung über meine Souveränität und meine geistige Überlegenheit finde ich milde gesagt eine Frechheit. Du sagst also ich sei dummer als mein Hund! Danke! Auf diesem Niveau werde ich sicherlich nicht mehr mit Dir diskutieren. Körperlich übelegen war ich noch keinem meiner Hunde. Wie denn auch bei 1,6 m Größe und 55 kg?

Nenne bitte nicht TT mit Pferden. In der Pferde Ausbildung steht TT für Tellington Touch und nicht fürs Tele. Schön Alexis wenn Du die Zeit und das Geld dafür hast, meine Kunden hatten es nicht. Ich kann ja in Zukunft alle die mit einem Hilferuf zu mir kommen um ein Pferd wieder zu "richten" zu Dir schicken, da Du das ganze ja wegen Deiner persönlichen Einstellung dann 6 Monate lang kostenlos machst. Ich kann es mir nicht leisten Fremdpferde kostenlos einzustellen, ich muß für mein Futter auch zahlen und ein bißchen was zu Essen und ein Dach über dem Kopf möchte ich auch haben. Wenn ich jetzt aber zu meinem Kunden sag, der von vornerein sagt: "Letzte Chance oder Schlachter", Du ich mach die gleiche Arbeit wie normal, nur mache ich das ganze jetzt 6 - 12 Monate und Du zahlst dann auch solange, dann weiß ich schon wo diese Pferde landen. Kannst Du das mit Deinem Gewissen vereinbaren? Ich nicht, tut mir leid. Tierschutz ist nicht nur ein Tier zu retten!!!! Was ist mit all den anderen?!

Die geistig Unterlegene Steffí
 
Danke für Dein herzliches Willkommen Puppyclip! Und vorallem für Deinen oben geschriebenen Thread. Besser hätte ich es als Betroffene nicht schreiben können!
 
Original geschrieben von radewulf
@Karlchen
Eigentlich hatte ich ja die Faxen dicke mit euch, aber jetzt muß ich ja doch noch mal aus meinem Loch kommen und mit der Klatsche winken.
Also, bleibt eurem Motto treu:
Hab Sonne im Herzen, auch wenns im Hirn finster ist.
Radewulf

Boah! Jetzt hast du mirs aber gegeben!:D :D :D
Nein wirklich, du warst schon viel besser und amüsanter, das ist ja nur ein müdes Wedeln! :( Das war zwar jetzt wieder persönlich und kein so hübsches Kompliment, aber beleidigend ist es glaube ich immer noch nicht!

Die Beleidigungen überlasse ich schon Euch, da seid Ihr wesentlich geschulter! :eg: :eg:

@ Quini!

Hieß der Dobermanm von Sabine nicht Curgan? Und der kannte den Tacker sehr wohl!

Wenn ich auch weit weg vom Ort deines Geschehens bin, nimm dich in Acht, du wirst es nicht für möglich halten, es gibt heute schon so etwas wie Telefon und Ähnliches.

Das war nur ein Hinweis, dass vieles bekannt wird, auch wenn man es im Verborgenen tut. Und manchmal ist es eben besser nicht mit Steinen zu schmeißen!

Drohungen sehen anders aus! Einstweilige Verfügungen sind da schon ein ganz anderes Kaliber, aber immerhin auch eine Form der Kommunikation. :eg:

Ich beschränke mich da lieber aufs Schreiben!

Gruß Karlchen
 
Original geschrieben von SteffiB
Die Frage mit den Zwängen war sehr ernst gemeint. Als Ausbilderin habe ich solche Leute schon gesehen, denen ein Halsband schon zuviel war, oder eine Leine.
Glaub' ich dir. Ich persönlich halte das für etwas...sagen wir wirklichkeitsfremd.

Oh, Alexis, ist wußte gar nicht, daß Du Hellseherin bist und meinen Mali so toll beurteilen kannst.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte nicht zwangsläufig daß bei dir etwas schief gelaufen ist sondern möglicherweise beim Vorbesitzer. Du schriebst ja, du hast den Hund erst mit 7 Monaten bekommen.

Die Pauschalisierung über meine Souveränität und meine geistige Überlegenheit finde ich milde gesagt eine Frechheit.
Wieso beziehst du eigentlich alles auf dich persönlich?? Ich habe das einfach ganz allgemein hingeschrieben.

Du sagst also ich sei dummer als mein Hund! Danke!
Sage ich das? Ich habe schlicht einen Satz allgemein in den Raum geworfen (siehr auch weiter oben) da Fragen bzgl. 'Wer ist der Alpha und warum?' schon mehrfach in 'Erziehung/Verhalten' aufgetreten sind. Wenn du aber versuchst, aus jeder Bemerkung von mir eine persönliche Beleidigung herauszulesen hat eine weitere Diskussion tatsächlich keinen Sinn, da hast du völlig recht!

Nenne bitte nicht TT mit Pferden. In der Pferde Ausbildung steht TT für Tellington Touch und nicht fürs Tele.
*prust*...mea culpa.
Da es hier um den Tacker geht habe ich an Linda nun wirklich nicht gedacht, sorry.

Schön Alexis wenn Du die Zeit und das Geld dafür hast, meine Kunden hatten es nicht.
Nett daß du mir tatsächlich hellseherische Fähigkeiten zutraust; ich dachte das sei nur eine Phrase. Daß du beruflich Pferde korrigierst stand in deinem vorigen posting ja nicht.
Es ist natürlich richtig, daß man in diesem Falle nicht die Zeit investieren kann wie beim eigenen (einzelnen) Pferd.

Ansonsten:
Ich fand's nett von mir, auf dein ungerechtfertigtes Gekeife (sorry aber ist so) so sachlich zu antworten. Wenn du weiter mit mir diskutieren möchtest können wir das gerne machen. Wäre dann aber erforderlich daß du, wie ich oben schrieb, nicht versuchst aus jeder harmlosen Bemerkung gleich eine Beleidigung zu machen.

Alexis
 
Original geschrieben von SteffiB

Auf das Thema Kindergarten möchte ich nicht zurück kommen, da ich das eindeutig in meinem Eingangsthread geschrieben habe, daß ich nur höflich diskutieren möchte und nichts anderes und wenn Deine Argumente mich überzeugen ich gerne dazu bereit bin mich zu ändern.

Oopps....irgendwas hast Du da falsch verstanden. Mit Kindergarten meine ich den Hund. Die Clickerer sagen halt, wenn eine Anforderung zu hoch war (d.h. der Hund sie nicht befolgen kann) - zurück in den Kindergarten, was nichts anderes heißt, als die Anforderungen niedriger anzusetzen.

Zur Anmerkung zu Deinem Hund. Wie Du hoffentlich gelesen hast, habe ich einen 7 jährigen Rotti-Rüden. Ich glaube, wer diese Rasse kennt wird mir zustimmen, auch diese sind sehr dickköpfig. Ich möchte nicht sagen, meiner mehr wie Deiner, denn dazu müßten wir uns erst mehrmals treffen um gegenseitig ein Bild von unseren Hunden machen zu können.

Meine Schwiegereltern hatten Zeit ihres Lebens Rottweiler-Rüden - also unbekannt ist mir die Rasse nicht ;)

Darf ich Dich noch etwas fragen? Du bildest ohne "Zwang" aus. Hast Du Deinen Hunden nie etwas wehren müssen, hast Du kein Halsband, keine Leine, keine Begrenzung Deines Grundstückes?

Suchst Du jetzt in den Krümeln. Du weißt genau, was ich mit "Zwang" gemeint habe, das drücken beim "Sitz" auf die Kruppe, das Treten auf die Leine, wenn der Hund nicht im "Platz" bleiben will etc.
Doch meine Hunde tragen Halsbänder (sind in Hessen vorgeschrieben, sonst vielleicht eher nicht), Leine benutze ich in den seltensten Fällen und mein Grundstück ist selbstverständlich gesichert, nicht wegen meinen Hunden - aber der Köter von der anderen Straßenseite .........;)

Wenn ich das lese, denke ich ich habe wohl eine falsche Einstellung zu Hunden, denn mein letzter Mali, den ich mit 7 Monaten übernommen habe, hat mich, wenn ich nur die kleinste Kleinigkeit durchgehen habe lassen und ich nur einmal ein Komando nicht durchgesetz habe ,sich rum gedreht und mich gebissen, denn für ihn war ich dann nicht mehr der Alpha. Puppyclip kann Dir mehr dazu sagen. Denn sie weiß einen Teil der Geschichte aus dem Schäferhund.net. Ob das wohl damals mit meiner Erkrankung und der Schwächung durch die Chemotherapie zusammenhängt? Ich wäre damals froh gewesen hätte ich jemanden wie Dich schon gekannt, der mir erklärt hätte, wie ich mit solch einem aggressiven ohne Zwänge und nur mit Clicker zurecht komme.

Was hatte er denn die 7 Monate vorher gelernt? Auch einen sogenannten "Crossover" kann man umerziehen - nicht von heute auf morgen.
Meine Mini-Hündin, die ich mit 4 1/2 Monaten bekommen habe (jaja...30 cm und 10 kg sind nicht so beeindruckend wie ein Mali) hätte mir z.B. jedes Kind gebissen, daß sich ihr mehr als auf 1 1/2 m genähert hätte. Mittlerweile ist sie bitter enttäuscht, wenn ein Kind sie nicht beachtet - sie freut sich schlichtweg ein Loch in den Bauch. Mit anderen Dingen war es ähnlich.


Ich möchte Dich hier wahrlich nicht bekehren - wäre eh unnütz - ich möchte nur aufzeigen, daß es tatsächlich geht.
Ich denke da auch an den verdorbenen Staff-Bull-Rüden einer Freundin von mir, im Schutzdienst verheizt, Angst vor Menschen, Haß auf alle anderen Hunde. Den Buben hättest Du nach 2 Jahren nicht wiedererkannt ;) Einzig seine Angst vor "Schüssen" ist geblieben. Ansonsten war er ein absolut fröhlicher Hund, der auch mit anderen Rüden prima zurecht kam. Er wurde nur geclickert.

Nix für ungut - jeder so gut wie er's kann.....
 
Hat jetzt einer der E-Geräte-Befürworter mal das Urteil gelesen? Beckersmom hat ja den Link reingestellt.

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren...
 
tja Marion, genauso wie mich interessieren würde, was sie zu Ann-Lill Kvam und den Minensuchhunden, sowie den Link den ich gesetzt zu sagen haben.

Aber das passt wohl nicht ins Bild:rolleyes:
 
Original geschrieben von Sammie
tja Marion, genauso wie mich interessieren würde, was sie zu Ann-Lill Kvam und den Minensuchhunden, sowie den Link den ich gesetzt zu sagen haben.

Aber das passt wohl nicht ins Bild:rolleyes:

Tztztz...Clickern ist Teufelswerk...kann gar nicht sein, daß sowas funktioniert ;)
 
Die Polizei Schleswig-Holstein clickert seit geraumer Zeit.
Wer auf der BSP vom SV in Lübeck war, der hat´s gezeigt bekommen, wie die Hunde arbeiten :)
 
"Nix für ungut - jeder so gut wie er's kann....."

Ne Mom, wenn Du das auf das Clickern bezogen hast, muß ich Dir widersprechen !
Clickern ist für mich, na sagen wir mal, Beschäftigungstherapie für Hausfrauen und ihre Sofahunde !
Ich nutze da lieber den "Druck auf die Kruppe" beim Sitz oder die Leckerlies zwischen die Vorderpfoten beim Platz.

Aber ging es nicht um E-Geräte ? Da bin ich "untherapierbar", die lehne ich ab, hab schon zuviel "Mist" gesehen !

Vera
 
Hi Vera,
ein schnelles Absetzen in der UO bekommt man auch hin, wenn man sich aus der Bewegung heraus und gemeinsam mit dem HZ schnell vor den Hund stellt. Ein Mal läuft er gegen das Schienbein, beim nächsten Mal sitzt er schnell. ;)

Sandra
 
Original geschrieben von Marion
Hat jetzt einer der E-Geräte-Befürworter mal das Urteil gelesen? Beckersmom hat ja den Link reingestellt.

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren...

Falsch! Dich interessiert nicht wirklich so eine Meinung. Ihr negiert sogar die Tatsache, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.

Was dich dich interessiert, ist, wie du mit deiner Meinung glaubst "angemessen" darauf reagieren zu können.

Da dir dazu aber beriets deine Vermutungen helfen können, brauchst du eine solche Meinung gar nicht zu wissen.

Clickern ist Teufelswerk...kann gar nicht sein, daß sowas funktioniert

Clickern ist sicher eine gute Sache! Das gibt es schon so lange wie es Hundeausbildung gibt, da hat das nur noch niemand Clickern genannt.

Gruß Karlchen
 
Original geschrieben von SandramitVienna
Hi Vera,
ein schnelles Absetzen in der UO bekommt man auch hin, wenn man sich aus der Bewegung heraus und gemeinsam mit dem HZ schnell vor den Hund stellt. Ein Mal läuft er gegen das Schienbein, beim nächsten Mal sitzt er schnell. ;)


Hmmm....hab ich mit "Zeitfenster" gearbeitet - wie schnell kann Hund sich setzen :D

Clickern ist für mich, na sagen wir mal, Beschäftigungstherapie für Hausfrauen und ihre Sofahunde !

Höhöhö.....
:eg: Wenn Du Dich da mal nicht täuschst ...
 
naja, wenn man alles mögliche ignoriert kann sich der Horizont auch nicht erweitern!

Es ist wirklich senseless
 
Original geschrieben von Karlchen


Falsch! Dich interessiert nicht wirklich so eine Meinung. Ihr negiert sogar die Tatsache, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.



Falsch! Mich interessiert wirklich so eine Meinung. Egal ob das Urteil schon rechtskräftig ist oder nicht: Für mich zählt erst einmal die Tatsache, daß ein Gericht so entschieden hat.


Was dich dich interessiert, ist, wie du mit deiner Meinung glaubst "angemessen" darauf reagieren zu können.
(/quote]

Was mich zunächst interessiert, ist, woher Du mich so genau kennst, um meine Beweggründe für eine Frage analysieren zu können.

Über eine Reaktion auf irgendeine Antwort habe ich mir sicherlich noch keine Gedanken gemacht. Das Du aber Deine Meinung zu dem Urteil nicht hier wiedergibst, finde ich sehr interessant.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Musterurteil Teleimpulsgeräte!“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten