Mitsingen

Musikalische Hunde??

  • Gesang: läßt ihn kalt

    Stimmen: 20 58,8%
  • Gesang: nur bei bestimmten Liedern (z. B. sehr hohe Töne)

    Stimmen: 5 14,7%
  • Gesang: Er singt (fast) immer mit.

    Stimmen: 2 5,9%
  • Radio (oder CD etc.): läßt ihn kalt

    Stimmen: 19 55,9%
  • Radio: nur bestimmte Lieder

    Stimmen: 4 11,8%
  • Radio: (fast) immer

    Stimmen: 1 2,9%
  • andere Geräusche (z. B. Frauchen/Herrchen "wiehert" o. Ä.): läßt ihn kalt

    Stimmen: 12 35,3%
  • andere Geräusche: (fast) immer

    Stimmen: 6 17,6%
  • allgemein: Mein Hund singt gern/oft auf ohne Anreiz.

    Stimmen: 4 11,8%
  • allgemein: Mein Hund singt häufig mit Anreiz.

    Stimmen: 5 14,7%
  • allgemein: Mein Hund singt fast nie.

    Stimmen: 14 41,2%
  • allgemein: Er würde schon gern singen, aber ich lass' ihn nicht (z. B. Mietwohnung).

    Stimmen: 1 2,9%

  • Umfrageteilnehmer
    34

Claudy&Joey

KSG-Fragezeichen™
20 Jahre Mitglied
Sind da eigentlich alle (mehrere) Hunde so, dass sie mit"singen", wenn ihre Leute singen? Wie ist es bei euch?

Ich meine jetzt z. B. an Weihnachten oder auch, wenn der Radio läuft. Oder bei Joey brauch' ich bloß wiehern und schon fängt der zum Jodeln an...
 
Unser Ricci ist kein Sänger.
Er ignoriert sowas alles. Selbst an Samstagen, wenn bei uns um 12 Uhr die Mittagssirene heult, zeigt er nur Ignoranz.

Ich bin auch ganz froh darüber, denn wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Da würde sich bestimmt der eine oder andere Nachbar "freuen", wenn ein Mittagsgejodel vom Hund statt findet.
lg, kapi
 
perry singt...bzw. jault sich musikalisch absolut einen ab, wenn er polizeisirenen in der nähe hört. :D feuerwehr, krankenwagen lässt ihn kalt.
und er singt, wenn er sieht, das ich mich zum gassi fertig mache, oder er mich wecken will...ich interpretiere det jetz mal als singen, denn für mich klingt das wie pavarotti in kinderschuhen:D und es nervt oft tierisch:rolleyes:
 
Atti singt (noch immer) bei Krankenwagen- oder Feuerwehrsirenen mit; außerdem bei manchen Handy-Klingeltönen. Sorgt im Bus immer für viel Heiterkeit...:D

Alexis
 
Singen tut sie nicht :)
Dafür aber '' redet'' ''trötet'' grummelt und ''kommentiert'' sie den ganzen Tag :)

:hallo:
cris
 
unser Pilu singt vor allem mit bei Musik, z.B. bei der Titelmelodie von Tagesschau oder Heute und alles was mit Blechinstrumenten gespielt wird.
Eben hat er wieder eine Gesangseinlage gebracht als die Kirchenglocken leuteten, kann er überhaupt nicht gebrauchen.
Bei Polizei oder Krankenwagensirenen oder wenn unser Telefon klingelt, dann singt er nicht nur, nein da röhrt er wie ein Hirsch. Er ist überhaupt superempfindlich bei Geräuschen.
 
es langt wenn bei uns in der familie einer lautstark mitgröhlt........und das ist sicherlich nicht der spacken!!!:D :D


Greetz San
 
Ricky hat noch nie gesungen!
sdb18389.gif
 
Meine Güte, was habt ihr bloß für Kunstbanausen daheim
sdb31357.gif
!?
 
Also bei uns singt niemand!!!!!!
Meine Vögel höchstens.
Die katzen antworten brav, wenn ich mit ihnen rede und sie rufen nach mir, wenn sie mich im Haus verloren haben.

Meine Foxterrierhündin hat gesungen, wenn ich als Kind Orgel oder Mundharmonika gespielt habe....

Gruß nelehi
 
Original geschrieben von Alexis
Atti singt (noch immer) bei Krankenwagen- oder Feuerwehrsirenen mit; außerdem bei manchen Handy-Klingeltönen. Sorgt im Bus immer für viel Heiterkeit...:D

Alexis

Das machen meine Jungs auch... die Passanten lachen sich jedesmal schlapp, Hunde sietzen an der Ampel und heulen dem Sanka hinterher....
Unser Mädel macht das nicht, noch nie...
 
Meine zwei Kartoffelnasen sind absolut unmusikalisch :D Wenn hier jemand singt, dann bin ich das :D
 
*lach*
Christy, Attila hat das mal mitten in der Abt. C gemacht. Krankenwagen fährt mit Sirenen vorbei, Hundi läßt den Ärmel los, setzt sich und singt den Figuranten an. So ein dämliches Gesicht wie bei unserem Helfer hab' ich selten gesehen...:D

Alexis
 
Al,

gab´s dann Extra-Punkte für die musikalische Einlage? :D
Ich bin beim ersten Mitheulen übrigens total erschrocken, hab das von Nero so zum ersten mal gehört damals... irgendwie fasziniert mich das total, das Heulen.... wie der dann schaut.... :D witzig ist übrigens auch noch, dass unsere Dicke dann immer anfängt zu kläffen, und die Jungs völlig irritiert anschaut.... die wirkt dann immer völlig verwirrt und erschrocken...
 
Tammy 'singt' (sie mutriert dann eigentlich eher zu einem kleinen Wolf:D ) wenn das Telefon zulange klingelt oder das Handy wird sich davor gesetzt kopf hoch und los gehts. Deshalb muss ich immer das Telefon rausziehen, wenn ich sie mal alleine lasse.:rolleyes:
 
...leider nein Christy, dafür aber die hastig aufgestellte neue Regel 'Wessen Hund in Abt. C singt der muß 'ne Runde schmeißen!'...:D

Alexis
 
Danjo singt nur wenn Freitags der Eiermann seinen "Gockel" singen lässt.
Mein Dicker macht dann immer total komische Geräusche,die aus dem Tiefsten seines Inneren kommen.:D

Als er das zum 1.Mal gemacht hat, habe ich mir fast das Genick gebrochen. Ich dachte es sei ihm was schlimmes passiert und bin wie eine Furie in den Garten gerannt, wo er sich gerade aufhielt....

Habe mich schon oft gefragt warum er ausgerechnet auf dieses "Kikerikiiiiiiiiii" so reagiert!

Finde es jedesmal super Klasse meinem Dicken zuzuhören....
 
:crazy: Wenn wir bei meinen Eltern sind und mein Sohn(3Jahre) anfängt Orgel zu spielen, in dem Perfektionismuses eines Kleinkindes, ist es zum sich kugeln...
Alle drei Hunde sitzen um ihn rum und begleiten ihn, mein Sohn gibt dabei dann seine Kommentare dazu ab:..."Du mußt ein bißchen lauter singen,jaaaaaa,,Maus" so ist es guuuuuut..."

Das ist der pure Gesangsunterricht für Hunde:D

Gruss P
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mitsingen“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Leif
Hi @ all... Bin vorhin auf eine Seite gestoßen, die euch nicht vorenthalten will. Aber macht euch gefasst, es ist ganz schön kniffelig... Also viel Spass und schreibt mal eure Meinung... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Gruß Leif
Antworten
0
Aufrufe
423
Leif
Meike
Da hab ich auch noch eins: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
3
Aufrufe
471
H
Zurück
Oben Unten