Luxemburg: Hund zieht Frauchen auf Straße - Tödlicher Unfall

The Martin

KSG-Prinz Charming™
15 Jahre Mitglied
Luxemburg: Hund zieht Frauchen auf Straße - Tödlicher Unfall

Tödlicher Unfall beim Gassigehen: Eine 54-Jährige ist in Esch in Luxemburg von einem Auto überfahren worden, weil ihr angeleinter Hund sie plötzlich auf die Straße gezogen hatte.



 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi The Martin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ach herrjeh :) ... ich weiss schon, warum unsere Döggens damals kompromisslos ausgebildet wurden ... wenn die losmachen ....
 
Luxemburg: Dogge zieht Frauchen vor heranfahrendes Auto

Im luxemburgischen Esch ist eine Hundehalterin auf tragische Weise ums Leben gekommen. Die 54-Jährige führte ihre Dogge aus, als diese plötzlich mit Macht an der Leine zerrte und die Frau direkt vor ein herannahendes Auto riss


 
ist ja schrecklich :(

ich hab aber schon oft festgestellt, dass HH ihre hunde vom gewicht oder von der kraft her nicht halten können, mich wunderts da, dass nicht noch mehr passiert. ich kenn bei uns leute, mit neufundländer , die müssen 1 std am fleck stehen, weil der hund nicht mehr weitergehn will, sowas ist für mich ein NO GO, man muss den hund zu 100% im griff haben, kräftemässig, ansonsten.......kein solcher hund.
 
Und das geht auch! Bin früher auch mit fünf Doggen gleichzeitig losmaschiert ... die waren dann zwar wo es erforderlich schien schon an der Leine ... aber ... räusper ... die war Makulatur!

Aber da herrschte geradezu preussische Zucht und Ordnung :albern:! Und irgendwie konnte ich ihnen wohl das Gefühl vermitteln, dass sie mit ihrem Leben spielen, wenn sie versuchen ihr eigenes Ding zu drehen ;)!
 
ich hab aber schon oft festgestellt, dass HH ihre hunde vom gewicht oder von der kraft her nicht halten können, mich wunderts da, dass nicht noch mehr passiert.
.....
sowas ist für mich ein NO GO, man muss den hund zu 100% im griff haben, kräftemässig, ansonsten.......kein solcher hund.
Genau so sehe ich es auch!
 
pommel, ich glaub ja, das man seine hunde im griff haben kann...aber...das liebe aber :D

der besagte neufundländer ist mal auf meinen hund losgegangen, sein frauchen war nicht im stande ihn von meinem runterzunehmen, weisst du wie man sich da fühlt, total ausgeliefert und hilflos, ich selber konnts auch nicht ...wärs andersrum gewesen, ich kann meinen hund jederzeit kurz am geschirr oder halsband packen, ein ruck und ich hab ihn, zieh ihn weg .....hat damals eben nicht geklappt, seit dem bin ich zu 100% nicht mehr davon abzubringen, dass man seinen hund jederzeit kräftemässig im griff haben muss, tut mir leid, auch sachen wie , bekannte vom feld aus anzurufen, die helfen den hund weiterzuzerren. sowas klingt erst mal lustig, ists am ende aber nicht, man sieht ja was alles passieren kann.
 
Noch eine weitere schreckliche Tragödie. Im Moment ist die Zeit der Tragödien und Katastrophen.

Dieser Artikel zeigt auch, wie wichtig es ist, Kontrolle über die eigenen Hunde zu haben. Kontrolle möglichst sowohl über genügend körperliche Kraft, als auch über einen sehr guten "Gehorsam" der Hunde.
 
Also so was gabe es bei uns nicht ... auch meine kleine 'Weichei-Mutter' musste ja inder Lage sein, mit den Döggens rauszugehen!

Gut, sie nahm max. zwei von ihnen, aber auch eine hätte sie locker von den Beinen gezogen!
Auf die Idee kamen sie aber erst garnicht!

Will uns damit nicht als Idealfall darstellen ... nur ausdrücken, dass es geht!

Und mit Erziehung dieser Art habe ich mich die meiste Zeit beschäftigt, wenn ich mit unseren Welpen unterwegs war! Mein Vater hat sie nicht rausgegeben an die Käufer, wenn sie nicht wenigstens die Grundkommandos inhaliert hatten!
Und wir waren schlechte Züchter :albern:!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Luxemburg: Hund zieht Frauchen auf Straße - Tödlicher Unfall“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Antworten
4
Aufrufe
632
Wiwwelle
Wiwwelle
Paulemaus
In Losheim ist es so, das der Hund außerhalb von den Ferien mit auf die Liegewiese darf. Offiziell darf der Hund nie ins Wasser, aber ich hab meine immer rein geschickt. Wenn jemand kontrollieren kam, kam sie kurz raus, und 5min Später wieder rein. Etwas anderes ist es in der Ferienzeit, da...
Antworten
9
Aufrufe
19K
zecke_sls
zecke_sls
Lewis7
Antworten
2
Aufrufe
644
Hovi
T
Also, Dustyn meint das auch absolut ernst, wenn er bellt! Jason bellt halt nur mit, keine Ahnung, ob er sich durch Dustyn dazu motivieren lassen würde, auch zu beißen... aber wenn zwei erwachsene Hovawartrüden bellen, sollte man meinen, das sei deutlich genug als Aufforderung, nicht...
Antworten
10
Aufrufe
801
Hovi
Lewis7
str) - Für viel Aufregung sorgte in der Nacht zum Mittwoch ein Hund, der von seinem Besitzer im Auto im Parkhaus der Place du Théatre zurückgelassen worden war. Dreimal wurde die Polizei binnen kurzer Zeit vor Ort gerufen. Schlussendlich übernachteten die Eigentümer in der Arrestzelle und der...
Antworten
0
Aufrufe
499
Lewis7
Zurück
Oben Unten