Luna soll kastriert werden

cleo318

KSG-Kiefer mit Kiffersperre™
15 Jahre Mitglied
Hallöchen nachdem mich mal wieder mein gewissen plagt mache ich mir doch so langsam gedanken um meine maus.

Sie ist doch recht häufig scheinträchtig.
es bildet sich sehr viel milch sie ist sehr ruhig und schläft viel.man bekommt sie den ganzen tag zwei mal zu gesicht wenn´s zum Pipi machen raus geht.

nun mache ich mir gedanken um die kastration.

was waren für euch damals wichtige Fragen?

wir haben am monatg einen Termin um das thema beim arzt zu besprechen.

wie steht ihr zu dem Thema??
gab es bei euch komplikationen??
welche betäubung hattet ihr/euer Hund?

Vom Preis her scheint es ok zu sein nachdem ich die suche etwas benutz hatte habe ich gefunden dass 250,-€völlig normal sind.

auf was muss man besonders achten?

@caro mir wurde mal gesagt es sei für den Hund besser wenn man geht wenn er noch wach ist.

ich finde das gerade in Luna´s Fall total unangebracht.ist es ok wenn ich bei ihr bleibe bis sie schläft ?

vielen dank für eure antworten
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi cleo318 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
habe da nochmal ein paar fragen

denkt ihr es ist besser wenn man in luna´s fall alles komplett weg nimmt oder reichen auch nur die eierstöcke.

angst vor krebs habe ich bei meiner maus schon habe aber auch sehr viel angst vor dieser op....
 
Ich bin dabei geblieben bis Amy schlief. Und ich hab alles rausnehmen lassen - was nicht mehr da ist, das kann auch nicht entarten ;) .

Mach Dir mal keinen Kopf - Amy hat die Kastration sowas von gut getan, seitdem hat sie keine Depris mehr. Ich habs ja auch nach der 3. Hitze aus den von Dir genannten Gründen machen lassen und wir habens nicht bereut.
 
Hi!

Mandy, Balu und Stella sind alle kastriert.

Wir haben bei allen keine besondere Narkose genommen und sie haben die Operation alle drei gut verpackt.

Ich denke zwar nicht mehr, im Gegensatz zu früher, dass ich jeden meiner HUnde kastrieren lassen würde, aber in Mandys Fall war es wirklich notwenig:
Mandy war damals auch leicht Scheinträchtig und hatte eine leichte Gebärmutterentzündung. Wärend der OP stellte die TÄ dann fest, dass ihre Gebärmutter für Mandys Größe zu groß war und das die Eierstöcke (oder Eileiter?) auch verfettet waren. Hätten wir sie nicht kastrieren lassen, wäre sie früher oder später gestorben....

Deswegen würde ich Luna wahrscheinlich auch kastrieren lassen, schon allein, weil du schreibst das sie so oft scheinträchtig ist... Meiner Meinung nach tut dem Hund das nicht gut und man kann es mit einer Kastration vermeiden.

Zum Gehen, wenn der Hund noch wach ist: Balu hatten wir, als er kastriert wurde, noch nicht sooooo lange und er war damals noch extrem ängstlich und unsicher. Deswegen sind wir bei ihm grundsätzlich, und bei den anderen beiden auch, da geblieben, bis er eingeschlafen ist. Und als die OP vorbei war, wir sind nicht nach Hause gefahren, haben wir ihn auch direkt mitgenommen, damit er in seinem gewohnten Umfeld aufwacht, was in seinem Fall garantiert das Beste war.

Achja, bei den beiden Mädels wurde ebenfalls alles raus genommen. Wenn schon, denn schon! :D
 
Komplettkastration. Bisher nur positive Erfahrungen.

Mach Dich nicht verrückt. ;)
 
Ebenfalls eine Komplettkastration, Heilungsprozess unauffällig.

Ich war eigentlich immer dabei, bis Hund einschlief (grad die Maus war in den letzten zwei Jahren leider einige Male auf dem OP-Tisch) und hab sie abgeholt, bevor sie richtig wach war. Ging immer super gut, danach keine Probleme.
Tja, dann kam die letzte Narkose, Maus war noch wach, als ich ging und schon wieder wach, als ich sie holte - hab ich furchtbar bereut, seither geht sie nicht mehr freiwillig in die Praxis rein.

Bei allen eigenen und den Pflegehunden, die in Narkose mussten und das war jeder mindestens einmal, war nur ein einziger dabei, der nicht gut damit klar kam, der war drei Tage lang "extrabreit" .... der kriegt jetzt nur noch supersofte Narkosen wie für Herzpatienten (und macht auch daraus einen grandiosen Rausch) ...
 
Huhu,

Lilli wurde mit 12 Monaten kastriert, war Auflage des Tierschutzes von dem wir Lilli haben.
Sie wurde aber auch kastriert, da sie Anzeichen zeigte 3-4 mal im Jahr läufig zu werden, was sicher auch für den Hund Stress bedeutet.

Erstnarkose war ne Spritze, Tiefennarkose mit Gas. Wir haben auch gewartet, bis sie geschlafen hat und den Tubus drinne hatte.
Abgeholt haben wir sie, als sie so halbwegs wach war (6kg kann man ja auch gut tragen).
Komplikation? 4h nach dem Eingriff leichtes Bluten an der Naht (verdeckte Naht). Da hat sie noch nen Verband drum gekriegt für die erste Nacht. Danach war gut und 12 Tage später wurden Fäden gezogen (6Leute, die 6kg Hund dazu festhalten mussten).

Sie ist weder dicker geworden, noch träger aber weniger dominant.

LG Onda
 
Mia wurde nach der 1. Hitze kastriert (Auflage vom Tierheim, hätte ich aber so oder so machen lassen).
Sie wurde intubiert, war alles völlig problemlos.
Sie wurde kpl. ausgeräumt und war 1 Tag nach der OP fit wie ein Turnschuh.
 
Bei häufigen Scheinschwangerschaften ist eine Komplettkastration meiner Meinung nach eine gute Wahl.

Der Chihuahua meiner Mutter wurde auch nach mehrfacher Scheinträchtigkeit kastriert. Der Preis war ähnlich wie der von Dir genannte.
Jette hat die Kastra supi und ohne Komplikationen überstanden. Wenn die kleine Portion das schafft, dann packt Deine Luna das doch auf alle Fälle :) !

Ich würde bei einer OP immer dabei bleiben bis der Hund narkotisiert ist. Als Frieda ihre Kreuzband-OP hatte, hat sogar der Arzt in der recht anonymen Tierklinik gesagt, daß die meisten Tiere dann wesentlich ruhiger sind.
Allerdings muß man sich ganz schön am Riemen reißen und sich seine Sorge nicht so anmerken lassen, denn wenn man selber völlig durch den Wind wäre, würde die Anwesenheit dem Hund sicherlich nicht helfen.
 
Angel ist damals komplett kastriert worden.
Leider kam es bei ihr zu Komplikationen, aber auch NUR, weil sie vom TH Personal in ein dreckiges Körbchen gelegt wurde und die Wunde sich entzündet hat und eiterte. Achtet man etwas auf Hygiene kommt sowas sicherlich nicht vor.

Angel musste dann nochmals zur NOT-OP in die TK, dort bin ich bei ihr geblieben bis sie geschlafen hat. Sie hatte eine schlimme Blutvergiftung und hat es damals nur mit viel Glück überlebt. Narkose wurde über die Spritze gegeben.

Aber das sind die grossen Ausnahmen denke ich.

Sunny war bereits kastriert als sie zu uns kam.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Luna soll kastriert werden“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

mailein1989
Super! Alles Gute in Deinem jetzigen, neuen, und ich hoffe vor allem, wunderbaren Zuhasue Luna! :)
Antworten
8
Aufrufe
1K
Coco206
Tyson+Luna
das freut mich sehr :)
Antworten
209
Aufrufe
6K
Spell_2103
S
Grazi
NOTFALL! Luna Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Old English Bulldog (mit Papieren), kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, 50 cm groß, 29 kg schwer, 6 Jahre alt. Standort: noch bei ihren Haltern in Neuss (NRW) Luna sucht dringend ein neues Zuhause, da ihre Halter...
Antworten
0
Aufrufe
173
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Luna Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Spanien, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, größere Kinder möglich Name: Luna Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Gesschlecht: Hündin Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
249
Grazi
Grazi
NOTFALL! AmStaff-Mix Luna Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Langzeitinsasse, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Luna Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
316
Grazi
Zurück
Oben Unten