Könnt ihr euch erinnern? Befreiungsaktion- nun das Urteil

Bell

IM Picasso™
15 Jahre Mitglied
(ich habe mal kopiert,was Adriane von der berichtet hat)
Hallo!

Viele von Euch werden sich bestimmt noch daran erinnern, dass wir (BunnyHilfe e.V.) im letzten September, in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Tierschutzverein 98 Kaninchen aus einer Beschlagnahmung übernommen haben, die in erbärmlichstem Zustand waren.
Heute war das Verfahren gegen den ehemaligen Besitzer. Er wurde von Seiten der Staatsanwaltschaft angeklagt, gegen § 17 TschG verstossen zu haben, sich also der üblen Tierquälerei strafbar gemacht zu haben. Eine Verurteilung nach diesem Paragraphen heißt, dass derjenigen dann vorbestraft wäre. Recht so!
Aber mit dem Recht in Deutschland ist das so eine Sache. Ganz kleinlaut hat der Angeklagte (Jahrgang 39) zugegeben, dass er seine Kaninchen vernachlässigt hätte, weil er arbeitslos geworden wäre und irgendwie die Familie hätte über Wasser halten müssen. Schließlich hätte er 5 Kinder (im Alter zwischen 35 und 40 Jahren).
Der Richter fragte ihn, ob er damit einverstanden wäre, wenn ein lebenslanges Kaninchenhaltungsverbot ausgesprochen würde. Nein, hatte er nichts gegen. Gleiches galt für den Rottweiler, den er auf gleichem Grundstück an einer 1,5 m langen Kette gehalten hatte, die schon den Hals verletzt hatte. Auch da gab er alles zu und war mit einem Hundehaltungsverbot einverstanden. Daraufhin fragte der Richter sowohl Verteidiger, wie auch Staatsanwaltschaft, ob beide Parteien damit einverstanden wären, wenn, aufgrund der Geständigkeit des Angeklagten und seiner finanziellen Situation, das Verfahren gegen ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro eingestellt werden würde. Beide Parteien waren einverstanden. Der Richter verkündete das Urteil „Im Namen des Volkes......“ und teilte noch mit, dass die 600 Euro an die Staatskasse zu zahlen wären. Noch nicht mal an eine gemeinnützige Organisation. Unglaublich!
Der Richter hörte noch nicht mal die Zeugen an, hatte kein Interesse. Die Beschwerde eines Zeugen wurde von Seiten des Richters damit kommentiert, dass bei weiteren Einwänden ein Ordnungsgeld in Höhe von 150 Euro verhängt würde. Der weitere Einwurf, wer denn die hohen Tierarztkosten von mehreren tausend Euro tragen würde, wurde sofort vom Richter verworfen. „Das Verfahren wäre doch bereits eingestellt und das Urteil wäre im Namen des Volkes gesprochen worden.................“.
Sogar die beiden anwesenden Amtsveterinäre konnten nicht fassen, was sie da gehört hatten. Sie waren tatsächlich sichtlich schockiert.

So kommen in der heutigen Zeit Tierquäler davon. Und das, obwohl der Tierschutz mittlerweile im Grundgesetz steht.
Das Leben eines fast zu Tode gequälten Kaninchens ist nur einige lächerliche Euro wert.
Erst gestern ist wieder eins dieser Tiere verstorben..............

Traurige Grüße
Adriane
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bell ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bell, das Urteil ist einerseits natürlich eine schallende Ohrfeige und von "Gerechtigkeit" wohl kaum geprägt.

Aber: wenn der Verurteilte kein Geld hat, macht es wenig Sinn, die Geldstrafe zu erhöhen - er würde sie ja sowieso nicht zahlen können. Die TA-Kosten sind eine andere Abteilung und auch da sollte man gut überlegen, ob man den Schaden nicht besser begrenzt, denn jemandem in die Taschen zu greifen, in denen sich nix befindet, bringt nichts - außer weiteren Kosten, die dann der Geschädigte auch noch vorstrecken darf.

Sab.
 
Es ist aber schon lächerlich.
Wenn er keine Karnickels und Hunde mehr halten darf, dann halt Meerschweinchen oder sonst was.
Ich finde, das hört sich ganz schon nach Arroganz von Richterseite an,
so nach dem Motto "Wann ist Dienstschluss?"
Es geht ja nicht nur um Geld. Ein paar Sozialstunden hätten dem guten Mann bestimmt gut getan,
lg,
Kaze
 
Kann man da nicht in Revision gehen, wird wahrscheinlich abgeleht wg mangel öffentl. Interesse :(

Tja der Richter mochte wohl keine Tiere :( oder zumindest sind sie ihm egal.

Super, ich war im Namen des volkes aber net dabei :(

Grüße
<- sauer ist
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Könnt ihr euch erinnern? Befreiungsaktion- nun das Urteil“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

quini
Man sind die schön wunderschöne wauwis echt mal!!!:uhh:
Antworten
24
Aufrufe
1K
Rotti_hl
quini
@ nelli vielleicht ist Henry schon geschrumpft :D :D :D ? Neee ehrlich, Gryff ist bei weitem nicht so hoch, wie Onkel Exel. Aber ansonsten haste Recht, sie sehen sich schon ähnlich, jedenfalls von der Seite. Von vorn finde ich sieht Gryff seinem Vater sehr ähnlich. LG quini
Antworten
18
Aufrufe
1K
quini
***Yve***
Halli hallo! Bin Stasky's Frauchen und als Yve mir sagte, daß sie Foto's reinsetzen wolle von ihm, wurde ich neugierig und habe mich auch registrieren lassen. Möchte "Danke" sagen, daß sich soviele Menschen für ihn eingesetzt haben. Er ist ein ganz toller Hund, ein wunderbarer Freund. Und...
Antworten
7
Aufrufe
697
S
Puck
ach, der arme alte fielmann... immerhin hat er noch ein schönes leben gehabt und durfte hund sein.
Antworten
4
Aufrufe
679
Ninchen
Ninchen
Tanny
Antworten
3
Aufrufe
598
Mönchen
Mönchen
Zurück
Oben Unten