Kiefersperre

veilchen

KSG-Youngster™
15 Jahre Mitglied
Ich weiß es gibt 100 Themen dazu.

Ich muss euch da was berichten.
Ich war dabei als es zwischen dem Pit Mix meiner Freundin und dem Schäferhund einer anderen gekracht hat. Der Pit mix hat sich in den Schäferhund verbissen und ich dachte ich träume der Hund konnte NICHT mehr loslassen er konnte das Gebiss nicht mehr öffnen. Wir brauchen ne halbe stunde..

Gibt es jetzt diese Kiefersperre oder nicht ?

fragend veilchen
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi veilchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi,

woher wisst ihr, dass er nicht KONNTE? Vielleicht WOLLTE er ja nicht? Ich mußte meinem auch schon das Maul aufbiegen, aber nicht etwa, weil er das von alleine nicht hingekriegt hätte :unsicher: ...
 
Weil er so gewinselt hat und es irgendwie ständig versucht hat.
Das ganze ist aus nem Schreck passiert und er hat nach hinten gebissen und es hat gekracht.
Er hat gewinselt richtig geschrien aber das Maul nicht aufbekommen.

Ich glaub ja auch NICHT an die Kiefersperre aber was das wohl wahr.
 
hallo

ja es ist schon so, er WOLLTE nicht mehr loslassen. vers. rassen und hunde habenn teilweise ihre eigene art bisse zu setzen

die einten beissen überall, beissen was sich bietet, von einem ort zum anderen.
und dann gibt es die rassen (viele terrier und bull&terrier) die einen griff setzen und ihn auch halten.

die hat teiwlweise mit dem urpsprünglichen verwendungszweck der rasse zu tun.

bull & terrier waren gezüchtet zb um bullen zu halten, lässt er los fliegt er 10 m davon und bricht sich alle knochen.

oder zur jagt auf wehrwild, lässt er die sau los, läuft er in den hammer.

und auch bei den kämpfen (in den alten tagen) war ein loslassen absolut unerwünscht.

wie habt ihr den versucht den hund "abzunehmen" ?

gruss
mf
 
Kein rumreissen wenn du das glaubst ;)
Kein Schreien.
Wir sind auseinander gegangen und haben erstmal getrennt versucht die Hunde zu rufen, da war nix.
Ich bin dann auch richtung bad gerannt für ein handtuch da das blut nur so gepisst hat :(
Da habs ich rufen gehört das sie auseinander sind, frag mich nicht mehr wie genau hatte da zu nen großen Schock und war im Nebenzimmer.
 
Nehmt mir das net böse auf.
Ich will keinen Hund in ein schlechtes Licht stellen..
da solltet ihr schon wissen an welchem platz pits bei mir stehen..
ganz tief im herzen nämlich.
 
hallo

aha, ok das hört sich dann wohl etwas anders an ! ìch glaube gar nichts, ich weiss nur mittlerweile das panik in den sachen ein schlechter ratgeber ist.

wenn er nicht gleich eine artherie erwischt ist genug zeit da um es ruhig anzugehen, da in vielen fällen auf die art (1 x beissen und halten) keine grossen verletzungen entstehen.

nein in der form kenn ich es nicht mit dem - loslassen wollen, aber nicht können", das hört sich eher so an als hätte er ev. durch das retour drehen sie etwas "verrenkt" ?

@veilchen, ich send dir dann morgen eine PM.

gruss
mf
 
hallo

also ich hab es auch nicht so aufgefasst ! ist doch ok wenn man fragt was man in so einer sache machen kann !

gruss
mf
 
Uwes Pit-Mädel Lady und ihr (zu dem Zeitpunkt schon erwachsener und lange von ihr getrennter) Sohn Cosito hatten auch mal eine Beißerei. Cosito hat angefangen, Lady hat sich eigentlich nur gewehrt. Sie hat auch zugebissen und festgehalten. Sie machte aber den Eindruck eines völlig verstörten Hundes: Sich zusammenreißen (dummerweise auch die Kiefer), Augen zu und hoffen, dass alles schnell vorbei ist. Im Gegensatz zu Cosito (der durch seine Rumzappelei einen langen Riß unter der Achsel davongetragen hatte) war Lady nicht ernsthaft verletzt (lauter kleine Tacker im angeschwollenen Gesicht), aber völlig durch den Wind. Im wahrsten Sinne des Wortes geschockt.

Evtl. lässt sich das Winseln von dem Pit-Mix-Buben ja auch so erklären. Angst, Schock, Hilflosigkeit.

Viele Grüße
Petra
 
Ich könnte mir auch vorstellen wie oben schon genannt, dass es vom ursprünglichen Verwendungszweck dieser Hunde kommt. Nämlich NICHT loszulassen! Wurde oben ja genaustens und verständlich beschrieben. Das die Hunde dann später wegen diese FÄHIGKEIT missbraucht wurden :( :(



daher denke ich WOLLTE sie/er nicht loslassen aus ANGST er/sie wird dann evtl atackiert.



Aber so ließe es sich erklären, oder?
 
Hallo Veilchen...

hat es beim Beißen richtig "gekracht" oder geknirscht?

Das könnte einfach das Kiefergelenk blockiert gewesen sein (möglicherweise im Zusammenhang mit der Halswirbelsäule).
Hund hat sich erschreckt, Muskeln waren verspannt, und dann ging erstmal gar nichts mehr. - So ähnlich, wie wenn man sich manchmal umschaut, und plötzlich macht es "Knirsch" und man kann den Kopf nicht mehr drehen.

(Meinem Bruder ist das übrigens mal umgekehrt passiert. Der kam von ern Fete nach Hause, wo er im Schlafsack auf dem Fußboden geschlafenhat, hat dumm gelegen und konnte den Mund nicht mehr schließen. Musste dann zum Chiropraktiker, der hat ihm den Kieder wieder eingerenkt, und dann war gut.)

Ich glaub schon, dass auch nem Hund sowas passieren kann, es ist aber bestimmt nix Pitbull-spezifisches.

Jeder Hund kann sich den Kiefer ausrenken, die Pfote vertreten oder was auch immer machen.

LG,

Lektoratte
 
Ich glaub schon, dass auch nem Hund sowas passieren kann, es ist aber bestimmt nix Pitbull-spezifisches.

Jeder Hund kann sich den Kiefer ausrenken, die Pfote vertreten oder was auch immer machen.

LG,

Lektoratte



Damit wollte ich meinen Beitrag gerade noch editieren :)

Meiner Mom ist das beim Gähnen mal passiert:lol:
 
Weil er so gewinselt hat und es irgendwie ständig versucht hat
... er hat nach hinten gebissen und es hat gekracht. Er hat gewinselt richtig geschrien aber das Maul nicht aufbekommen.

Wenn ich das so lese, interpretiere ich da noch was Anderes rein, kann mich aber auch irren weil falsch interpretiert/verstanden.

Wenn der Kopf des Kiefergelenks aus der Knochenpfanne im Oberkiefer nach vorne herausrutscht, ist das Kiefergelenk ausgerenkt. Dadurch werden die Kiefer gesperrt. Kann es sein, dass es das evtl. auch gewesen sein könnte ?! Durch eine abrupte Bewegung kann sowas schon passieren, aber genauso schnell wieder einrenken.
 
Ooooooooch, da hatten noch Mehrere den Gedanken und waren schneller... hab solange gebraucht zum Tipseln...
 
Na, dann will ich auch mal meinen Senf dazu pressen:

Ich schrieb ja schon in einem anderen Thread, das SoKas eher dazu neigen sich in Aggressionen hinein zu steigern. Das war wohl auch in diesem Falle so. Das kann sogar dazu führen, dass der Hund gar nicht mehr anders kann als zu zubeißen. Die Aktion verselbstständigt sich mehr oder weniger. Die Reaktion des Hundes darauf ist ein Anspannen der gesamten Muskulatur. Danach geht erst mal nichts mehr, bis sich die Lage entspannt.
Jedoch rastet beim Hund weder etwas ein noch aus.
 
Jedoch rastet beim Hund weder etwas ein noch aus.

Warum nicht ? Es kann sich doch trotzdem bei einer abrupten Bewegung das Kiefergelenk ausrenken. Ob Kampfi oder "Normalo-Hund" oder Mensch. Wenn man Glück hat, renkt´s sich von selbst wieder ein, wenn nicht muss ein Doc dran.

Es kann aber - wie Du schon geschrieben hast - zu einem Anspannen der (gesamten) Muskulatur kommen (Spasmus). Unter Umständen kommt es dann zu einem sog. Trismus (umgangssprachlich auch "Kiefersperre" genannt). Das bezeichnet einen tonischen (also Muskel-) Krampf der Kaumuskulatur des Unterkiefers. Als Folge lässt sich der der Mund gar nicht oder nur unter starken Schmerzen leicht öffnen, da die Mundschließer (Musculus masseter, Musculus temporalis, Musculus pterygoideus medialis) wesentlich stärker sind, als die Mundöffner (Musculus pterygoideus lateralis).

So, genug geklugscheissert :D

@ Lektoratte: THX, sofern ich gemeint war.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kiefersperre“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bullblue
Der arme Kleine :( wäre ja schön wenn alles gut verheilen würde.
Antworten
10
Aufrufe
2K
Yannik
torty
@torty was ein Trainer im Vorfeld denkt, wenn Hunde aufeinander treffen ist vollkommen wurscht, er muss die Situation im Blick haben und sofort eingreifen können, wenn sich was anbahnt - ansonsten macht es für mich keinen Sinn, mit meinem Hund derartige Plätze aufzusuchen. Zum Rest: Klar ist...
Antworten
36
Aufrufe
20K
Biggy
Zurück
Oben Unten