Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sus_scrofa ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


naja man kann aber bestimmt auch davon ausgehen das die meisten rehe die von hunden erwischt werden vom jäger erst getötet werden müssen wen sie gefunden werden.
ich glaub kaum das dei meisten hunde die rehe töten,sie werden sie eher schwer verletzen so das sie jämmerlich eingehen oder sie haben das "glück" und werden gefunden und bekommen den gnadenschuss.
 

Ändert aber dennoch nichts am Zahlenverhältnis!

Jetzt könnte man natürlich die Diskussion über die Treffsicherheit der Jäger anfachen, ändert aber ebenso nichts an den Zahlen.
 
wie lange wollt ihr eigentlich noch über Jagdhunde diskutieren?
Es geht hier um Freilauf auf Waldwegen.
Da stehen in der Regel keine Rehe, sonst würden sie ja von Radfahrern auch überfahren.

ist doch ganz einfach:
Hunde, die jagen müssen eben an die Leine, - es gibt genug Rassen, die weniger jagdl. ambitioniert sind.
Und die, die gehorchen, erzogen sind und nicht wildern dürfen eben frei laufen.

Darüber hinaus muss dann jeder noch sehen, dass er andere nicht belästigt.
Denn ausser Rehen gibt es im Wald hin und wieder andere Menschen, Kinder, Radfahrer, Jogger, Reiter - die wiederum sollten andere auch nicht belästigen.
 
wie lange wollt ihr eigentlich noch über Jagdhunde diskutieren?
Es geht hier um Freilauf auf Waldwegen.
Da stehen in der Regel keine Rehe, sonst würden sie ja von Radfahrern auch überfahren.

Hab ich doch auch schon geschrieben!
Hier tummeln sie sich eh mehr auf Feldern und Wiesen und in der Nähe von Rad- und Wanderwegen!

ist doch ganz einfach:
Hunde, die jagen müssen eben an die Leine, - es gibt genug Rassen, die weniger jagdl. ambitioniert sind.
Und die, die gehorchen, erzogen sind und nicht wildern dürfen eben frei laufen.

Ja!

Darüber hinaus muss dann jeder noch sehen, dass er andere nicht belästigt.
Denn ausser Rehen gibt es im Wald hin und wieder andere Menschen, Kinder, Radfahrer, Jogger, Reiter - die wiederum sollten andere auch nicht belästigen.

Wohl wahr!
 



naja grade im winter muss mann hier schon aufpassen, viel futtergrippen stehen hier in sichtweite der wege und wenn dann bäume und gewächs kein grün mehr tragen,kann dan schon der einee oder ander hund auf dumme ideen kommen.

aber im großen und ganzen haste schon recht
 

 

Wie mutig über jemand zu schreiben der offensichtlich länger schon nicht mehr anwesend ist.
 
Auch hier gilt wohl, dass man Vernunft und Rücksicht zeigen muss und diese nicht erzwungen werden kann.

Ob es nun Waldtiere sind oder Hasen im Park. Als mitfühlender und vernünftiger Mensch achtet man darauf, dass die eigenen Hunde kontrollierbar sind, wenn sie von der Leine sind und lässt es an Stellen sein, an denen diese Gefahr droht. Egal ob mit Leinenzwang oder ohne.
 

Böse, wenn man "Jagd" nicht mal schreiben kann.

@ Podi: Rehe können 60 kmh erreichen...wie lange denn???

Ich habe gar nichts gegen freilaufende Hunde im Wald....auf den Wegen. Und ich meine AUF den Wegen und nicht 2 meter daneben. Oder 5...oder 15... Oder ausnahmsweise...

Und genau das ist der Knackpunkt.

Man muß schon ehrlich sein und sagen, die meisten Hundebesitzer die ihre Hunde im Wald an der Leine haben, tun dies NICHT aus Sorge ums Wild. Sie tun es aus Angst vorm Jäger. Hätten sie diese Angst nicht, würden viele viele ein sehr viel größeres Risiko eingehen und ihren Hunden sehr viel mehr mal "vertrauen"...

Von daher hat(te) der Leinenzwang für mich schon etwas positives. Die HH deren Hunde wirklich nicht stromern/jagen/das hat er ja noch nie getan, die konnten sich schon immer über dieses Verbot hinwegsetzen...denn ihre Hunde sind immer im direkten Einflußbereich, so das kein Ordnungshüter oder Jäger der Welt sie erwischen könnte.
 

Die Richtung hatten wir schon mal!


Und was die Menge anbelangt könnte man jetzt mit der Jägerlogik kommen und Hunde jagen lassen!
 
@ Wiw: Eben.

@ Podi: Was haben die beiden Zitate miteinander zu tun? Und was haben Jäger und ihre "Jägerlogik" mit wild hetzenden Privathunden zu tun?
 
Es ist doch aber auch so, dass auch nicht jagende Hunde Wildtiere stören, da diese sich eben zurückziehen und wenn es dann immer mehr Hunde gibt, die dann 2, 3 5 oder 100 meter abseits des Weges stromern ist das eben auch eine enorme Fläche...
 

Wobei 2-5 Meter schon etwas anderes sind, als 100 Meter

Außerdem sehe ich durchaus einen Unterschied zwischen einem Miniwald beispielsweise im Ruhrpott oder unseren Wäldern hier im Schwarzwald. Ich kann hier locker einen 3 Stunden- Spaziergang machen, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Insofern kann das Wild hier die häufiger benutzten Wanderrouten unproblematisch meiden und so von Hundehaltern recht ungestört leben.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Boah, wenn ich das so lese....lebe ich im Paradies :D. Ich wohne Ortsrandlage, gehe über eine einspurige Strasse und leine ab. 1km bis zum Waldrand, kein Landwirt sagt hier was, wenn die Hunde über die Felder u. Wiesen rennen - natürlich nur bis zu einer gewissen Bewuchshöhe -, weil hier die...
Antworten
19
Aufrufe
3K
Ich halte es gerade hier für unsinnig bzw. einen Tropfen auf den heißen Stein. Vogelkot liegt überall, da kommen die Hunde auch an der Leine in Kontakt und einen Vogel gefangen haben meine Hunde noch nie, tote Vögel sind auch uninteressant. Wenn ich dann sehe, wie viele Katzen hier unterwegs...
Antworten
4
Aufrufe
1K
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
738
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
844
guglhupf
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Mal abgesehen davon, dass man dort mit jedem neuen Hund eine neue Prüfung machen muss, allerdings in der gesamten Schweiz, klingt es so, als wären hier Politiker von einer schlimmen Krankheit erfasst worden - der Vernunft!
Antworten
1
Aufrufe
825
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…