Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
....'wenn ich aber mit meiner Bekannten unterwegs bin.....
Genau da liegt" der Hase im Pfeffer" , mit anderen plus Hund zu gehen, wenn der Hund jung oder/ und neu im Hsuse ist. So viel wie möglich alleine , nur mit dem Hund, das bringt mir / und beiden so viel, Vertrauen aufbauen, Verlässlichkeit kann entstehen. Da sind die paar netten Gespräche mit einem Menschen erst mal nicht ganz so wichtig. Wenn mein Mann mitgeht, ist der Hund eher verwirrt und möchte am liebsten in der Mitte bei Fuß gehen, das war heute Abend so, echt nicht so prall.....
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Deutsch Langhaar Mix ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das ist Rudelverhalten! So lange ihr noch nicht wirklich "zusammengewachsen" seid und sie sich noch nicht ausschließlich auf dich konzentriert in solchen Situationen würde ich nicht mit einem Verhaltensauffälligen Hund zusammen spazieren gehen! Die Süßen nehmen leider leichter "Unarten" an als das was man gerne hätte
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
Ja ich achte generell auch auf den Augenkontakt zu ihr, also das sie mich auch zwischendurch anschaut. Noch haben wir aber ein Problem, dass sie nicht gerne los lässt. Sie bringt es zu mir, hält es mir hin, sobald ich es aber nehmen möchte, fängt sie an zu "zerren". Aber da arbeiten wir gerade dran.

Danke dir auch schöne Ostern!
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
...um das Zerren nicht zu verstärken habe ich zu Beginn draußen für's Apportieren immer mit z w e i gleichwertigen ( in den Augen des Hundes) Dingen trainiert. Ein Tausch', für beide angenehm, bis er w u s s t e, " es geht weiter...ich kriege alles wieder...." Das hat bei uns ! Gut geklappt , er bringt gerne, na ja, Jagdhundmix eben
Doch wäre einen Versuch wert, oder?
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Den zahnstein würde mich eher ins auge springen, den würde ich schnell abkratzen.
Antworten
2
Aufrufe
387
Einen vernünftigen Maulkorb, habe nur die Situation eben geschildert. ^^ Sorry für die ungenaue Frage ;)
Antworten
2
Aufrufe
890
buzztizzle
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…