Jouma's erste Tage bei mir

buzztizzle

Hallo Leute,

Jouma ist nun seit dem 11.03 bei mir zu Hause und ist nun seit 5 Tagen läufig. Falls jemand Jouma durch die anderen Threads nicht kennen sollte, sie ist ein 2 Jahre alter Pit Bull Mischling und war für ein paar Wochen mein "Wochenend-Hund" den ich nun komplett adoptiert habe. Jetzt probiert sie häufig mein bein zu rammeln, bzw spring sie es an und umklammert es. Vorher hat sie das nie gemacht, ich ignoriere sie danach und stoße sie weg.

Man liest im Netz viel, dass es etwas mit Dominanzverhalten zu tun hat, kann dieses Verhalten durch die Läufigkeit verstärkt werden?

Sie hört weiterhin auf "sitz" oder ähnliches, meistens kommt das Verhalten wenn sie in ihr Korb soll. Darauf hört sie dann nicht, klappt die Ohren nach hinten und springt mein Bein an. Beißbewegungen oder ähnliches kommen nicht vor, während sie am Bein hängt schaut sie mich nur an.

Bevor sie läufig war, hat sie das nie gemacht.

LG
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi buzztizzle ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Viele Hündinnen werden ein wenig seltsam, wenn sie läufig werden /sind.
Wenn sie scheinträchtig wird, kann sich das Verhalten noch anders auswirken, dann können sie richtig ignorant, werden, während sie häufig auch noch mit ihren Brutpflegeinstinkten zu kämpfen haben und oft sehr tranig wirken.

Ich würde das nicht überbewerten und das Geforderte durchsetzen, aber dabei etwas Rücksicht nehmen und im Hinterkopf haben, dass sie zur Zeit eben etwas durch den Wind ist
Das legt sich auch wieder. :)

...
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
"Rammelt" sie denn auch oder umklammert sie dein Bein und "hält nur fest"?
Ich hatte mal einen Rüden der das gemacht hat und dann,wenn ich nicht schnell genug war,auch mit einem Biss nach gesetzt hat. Der war aber auch eher schwierig und "gestört",war eher in der Kategorie Beute machen!
Ich würde sie kommentarlos "runterpflücken" und auf mein vorher Gefordertes bestehen ,wie Circa schon schrieb, alles ganz ruhig aber bestimmt!
Ansonsten schließe ich mich meiner Vorrednerin an,läufige Hündinnen werden manchmal etwas seltsam,nicht überbewerten! Auch das geht vorbei!:D
 
Ach ja,weg stoßen würde ich sie nicht! Das könnte sie eher falsch verstehen und als Aufforderung betrachten! Zu viel "Aktion" deinerseits!
 
Also eigentlich klammert sie sich nur extrem an meinem Bein fest und guckt mich blöd an, ob jetzt eine direkte "Rammelbewegung" dabei war, weiß ich gerade ehrlich gesagt nicht.

Wenn sie sich festklammert merkt man erst mal, wie viel Kraft die Lady hat ^^

Sie fängt damit auch meistens nur an, wenn sie nicht in ihren Korb geht und ich sie dahin bringen möchte.
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Da sie dieses Verhalten vorher nicht gezeigt hat würde ich es auf ihre "Hormone" schieben,so eine Läufigkeit bringt schon mal Verhaltensweisen mit die einem echt auf den Keks gehen können!
Vielleicht hat sie sich ja auch jetzt so langsam bei dir eingewöhnt!? Die kleinen Scheißerchen zeigen dann auch schon mal wer sie wirklich sind und testen so manches aus!:eg:
 
Das kann natürlich auch sein, das komische ist halt, dass ei während dessen auf andere Kommandos hört, nur will sie nicht zum Korb gebracht werden. Kommt mit irgendwie so stur rüber.

Habe sie ja erst offiziell seit dem 11.3, aber auch die ganzen Wochen vorher, wo ich sie an den Wochenenden hatte, hat sie das nie gemacht.
 
Vielleicht ist sie ja auch der Meinung "wenn ich im Körbchen liege,passiert nichts mehr" dh keine Action kein Spaziergang usw und das ist dann ja langweilig! Sie wird sicherlich ein Nachholbedürfnis haben an allem was Hunden so Spaß macht und möchte nichts verpassen.
Körbchen sonst mit etwas tollem verbinden,Lekkerchen,gefüllter Kong oä.
Mein Rüde ist aus dem Tierschutz und hat immer Angst etwas zu verpassen,mittlerweile bleibt er,dank Ablenkung auch schon mal liegen wenn wir raus gehen!
 
Heute war z.B. bis jetzt gar nichts. Alles ganz normal..

Wenn ich mit ihr spiele und wir aufhören, meistens mit einer Beißwurst, klappern ihre Zähne manchmal - kennt ihr das auch? Habe das vorher noch nie gesehen bei einer Hündin
 
Zähneklappern war bei meinen Dobis ein Ausdruck höchster Anspannung/freudiger Erregung quasi in Erwartung von aufregenden, spannenden Aktionen gepaart mit Ungeduld. ;)

Gruß
tessa
 
Ja das habe ich mir auch gedacht, das war immer wenn sie sitzend auf ihr Spielzeug gewartet hat.
 
Ich denke, sie wird auch noch andere Dinge zeigen, die sie " vorher noch nie gemacht hat"sie ", wenn sie erstmal richtig angekommen ist, was noch dauern kann.
Natürlich wird sie auch das ein oder andere austesten wollen und ihre Grenzen suchen oder in manchen Dingen vllt. auch unsicher sein.
Lass Dich nicht verunsichern, verfolge ruhig und mit liebevoller Konsequenz Deine Linie, vermittle ihr Sicherheit und eine souveräne Leitperson alles im , die alle im Griff hat und lass Dich da am besten von solchen veralteten, oberflächlichen Sichtweisen wie Dominanz nicht so beeinflussen.

Wie laufender Futtersack schon schrieb, wenn sie ungern in ihren Korb geht, würde ich ihn auch positiv besetzen so ein Kong zum Ausschlecken oder ein Kauknochen ist auch sehr gut geeignet zum " Runterkommen" und Beruhigen. :)

...
 
Hi!

Mein Staff Hündin Ginger machte das rammeln nur wenn sie was als extremen Stress empfindet.
Ich weiß noch ganz am Anfang als Ginger bei uns einzog vor fast 10 Jahren- wo ist bloß die Zeit geblieben- Bellten im Tv Hunde ganz aufgeregt - Ginger könnte es nicht zuordnen und Zack hing sie mir am Bein.
Hat sie dann öfter in Situtionen gezeigt die ihr Stress machten. Oder einmal hat sie das in der Hundeschule gemacht als jemand in unmittelbarer Nähe von uns seinen Hunde anschrie und ziemlich heftig behandelte.
Danach galt Ginger als Dominant :wand:... Die Kompetenz dieser Hundeschule sei mal dahin gestellt...:eg:
Mittlerweile macht sie das nicht mehr, da ich sie beim geringsten Ansetzen aus der für Sie gefühlten Stresssituation raus gebracht habe.
Da sie es nur macht wenn du sie in den Korb schickst- evtl. stresst sie das wegschicken bzw. deine Körperhaltung dabei.
Ach übrigens meine Ginger ist weder dominant noch sonstwas, Ginger ist ein extrem feinfühliger leicht zu verunsichernder Hund. Sie betrat letztens das Wartezimmer des Tierarztes nicht weil ein Chi ihr Morddrohungen entgegen bellte.:rolleyes:

LG Ines mit Ginger&Zoe
 
Das mit dem Stress kann ich mir auch sehr gut vorstellen, ich denke durch die Läufigkeit wird das auch noch mal verstärkt sein. Da sie ja selbst in diesem Modus auf andere Kommandos hört. Es kommt nur vor, wenn ich sie z.B von der Couch runter hole (da sie nicht in den Korb will) und sie dann im Notfall am Halsband dahin bringe.

Sie geht dann in den Korb, wartet bis ich mich umdrehe und springt mir ans Bein. Wenn ich sie dann ignoriere bzw mich hinsetze, beruhigt sie sich und dann ist alles in Ordnung.

Mal was positives: Das Problem mit dem ziehen hat sich übrigens auch nach einem halben Tag Training erledigt. Manchmal probiert sie noch zu testen ob sie vorbei darf, das unterbinde ich aber und mittlerweile ist es echt ein Traum mit ihr spazieren zu gehen. Per Kommando lasse ich sie dann zwischendurch nach vorne um etwas zu schnüffeln :)
 
Hier ist mal ein Video von dem ganzen.. heute war es beim toben auf dem Boden.. bisschen gekrault und zusammen gespielt..
 
Hier ist mal ein Video von dem ganzen.. heute war es beim toben auf dem Boden.. bisschen gekrault und zusammen gespielt..
...ich sehe eine Hündin , welche läufig ist und das durch aufreiten am Bein anzeigt .
Machen doch ( viele) weibliche Tiere, in bestimmten Phasen ihrer Hitze, aufreiten / rammeln auf Artgenossen oder wer grad da ist.
 
Ich hatte vorher noch keine Hündin und im Internet liest man halt viele verschiedene Sachen, daher wollte ich hier einfach mal nachfragen. Mir war nur unwohl, ob das ganze ein Dominanzverhalten ist, da sie ja erst seit kurzem bei mir ist.
 
Heute war z.B. bis jetzt gar nichts. Alles ganz normal..

Wenn ich mit ihr spiele und wir aufhören, meistens mit einer Beißwurst, klappern ihre Zähne manchmal - kennt ihr das auch? Habe das vorher noch nie gesehen bei einer Hündin

Zähne klappern ist bei unserem Hund der Ausdruck für: er ist " dran", voll bei der Sache, ja, er will lernen, viel dafür tun, die ' Gefahr' der Ablenkung ist in der Zeitspanne gering, des Überdrehens jedoch groß. Hier die Waage halten und eine Aktion stoppen und umlenken in ruhigere Bahnen ist unsere Aufgabe.
 
Zähne klappern ist bei unserem Hund der Ausdruck für: er ist " dran", voll bei der Sache, ja, er will lernen, viel dafür tun, die ' Gefahr' der Ablenkung ist in der Zeitspanne gering, des Überdrehens jedoch groß. Hier die Waage halten und eine Aktion stoppen und umlenken in ruhigere Bahnen ist unsere Aufgabe.

Genau so mache ich es, ich bin gerade dabei ihr ein "aus" beizubringen, dabei ist mir das aufgefallen. Ich lasse sie sich danach auch erst mal beruhigen.

Ich muss bei ihr auch generell an der Impulskontrolle arbeiten. Wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin und andere Hunde sehe ist in der Regel alles super, selbst wenn der andere Hund in die Leine geht und bellt. Sie will höchstens zu ihm hin, aber ohne aggresive Haltung oder ähnliches.
Wenn ich aber mit meiner Bekannten unterwegs bin, lässt sie sich extrem von dem ihrem Hund hochschaukeln. Ihr Hund bellt und knurrt fast jeden anderen Hund an und wenn er dann richtig los legt, merkt man richtig wie sie sich hochschaukelt und dann auf einmal auch mit dabei ist..
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Jouma's erste Tage bei mir“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

buzztizzle
Den zahnstein würde mich eher ins auge springen, den würde ich schnell abkratzen.
Antworten
2
Aufrufe
389
toubab
buzztizzle
Einen vernünftigen Maulkorb, habe nur die Situation eben geschildert. ^^ Sorry für die ungenaue Frage ;)
Antworten
2
Aufrufe
892
buzztizzle
buzztizzle
Zurück
Oben Unten