Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

The Martin

KSG-Prinz Charming™
15 Jahre Mitglied
Hallo!

Ist eine jährliche Inspektion bei einem Auto eigentlich wirklich notwendig? Bei mir wäre es eigentlich wieder soweit für die jährliche Auto-Inspektion/Wartung. Aber ist das wirklich nötig?
Ich fahre einen Toyota Yaris 1.3 Benziner, der 6 Jahre alt ist.

Danke im Voraus!
 
Hallo Martin
kommt auf viele Faktoren an.
Wieviele KM fährst du pro Jahr, fährst du überwiegend Kurzstrecken?.

Mach mal ein paar nähere Angaben, bzw. wo wohnst du denn? Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich gesehen, dass du zum Kollerinsel Treffen gehst, das spräche für BW und wäre in meiner Nähe.

Gib mal laut, vielleicht kann ich dir helfen.

LG
Volker
 
Ich fahre so 10.000 - 13.000 Kilometer im Jahr. Kurz- und Mittelstrecke etwa gleich viel. Ich wohne in der schönen Südpfalz.
 
O.K. dann mal ein Vorschlag von mir.

Nordbaden kann nicht allzuweit für dich sein, wir machen einen Termin aus, ich check deinen Bomber durch, mache das was tatsächlich sein muß, die Teile und das Öl kriegste zum EK und in der Zeit in der ich dein Auto mache gehste mit dem Hund Gassi. (kannst mir aber auch über die Schulter kucken.)

Wenn dir das zu billig wird kannst du gerne eine Spende an eine TS Orga machen

LG
Volker
 
Notwendig nicht, aber sinnvoll - bei der Inspektion kann man Verschleisserscheinungen erkennen und rechtzeitig eingreifen, bevor es richtig teuer wird. Bestes Beispiel Bremsen. Sind die Belaege schon zu weit runter, zerstoeren sie die Scheiben, und das ist erheblich teurer als die Belaege rechtzeitig zu wechseln.
Bei einem 6 Jahre alten Auto wuerde ich es machen.
 
Habe heute gerade mit einer Freundin telefoniert, denen die Tage ein Teil der Lichtmaschine abgefallen ist. Der Wagen ist auch 6 Jahre alt und weil sie jährlich bei der Inspektion waren, wurde der Wagen kostenlos zuhause von der Werkstatt abgeholt.
Einen Ersatzwagen haben sie auch bekommen, aber sie meinte, eher darum, weil sie den Werkstattbetreiber kennen.
 
Das wäre in Meckesheim? Da hätte ich eine Stunde zu fahren. Ist natürlich ein Super Angebot.

Kommt man da wenigstens gut durch, wenn man von Wörth aus fährt?


Ich machs. Für den Preis kriege ich das sonst nie. Schickst mir ne PN mit deiner Telefonnumer zum Terminabgleich?
 

Ne, wäre Heidelberg, dann sind wir bei einer guten halben Stunde.
Ich schick dir meine Nr. über PN dann können wir das schneller klären.

LG
Volker
 
Ich fahre so 10.000 - 13.000 Kilometer im Jahr. Kurz- und Mittelstrecke etwa gleich viel. Ich wohne in der schönen Südpfalz.
Es kommt darauf an, wieviel Du von Deinem Auto verstehst.
Grundsätzlich würde ich bei dieser relativ geringen Fahrstrecke sagen:
1x im Jahr Ölwechsel mit Ölfilterwechsel (Frühjahr)
1x im Jahr Luftfilterwechsel
1x im Jahr Kontrolle der Bremsbeläge und -scheiben (Sichtprüfung)
Alle 2 Jahre Zündkerzenwechsel (falls Benzinmotor), bzw. Glühkerzenwechsel (falls Dieselmotor)
Alle 5 Jahre Zahnriemen mit Spannrolle wechseln (falls vorhanden)
Alles andere wird Dir dann schon bei der 2-jährigen HU-Prüfung offengelegt.
Grüße Klaus
 
Hat sich erledigt. Raceman macht mir die Inspektion. Danke schonmal dafür, Raceman!

Auch Danke für eure Beiträge, Melas Milo, Marion und kangalklaus!
 
Mein Renault soll alle 15.000km zur Insektion.
Das wäre so 4 mal im Jahr bei mir.
 
Mein Renault soll alle 15.000km zur Insektion.
Das wäre so 4 mal im Jahr bei mir.
und das solltest du auch machen wenn du noch Garantie hast. Unseren Renault haben wir gerade (nach 4 Jahren, trotz Inspektionensintervallen von 15tKM) mit einem netten Motorschaden zurück gegeben
 
Hmm... War nur nett, als er gewartet wurde und dann trotzdem Angezeigt hat: Öl nachfüllen.
Zu einen andern Werkstatt:
die haben da wahrscheinlich nie Öl gewechselt.
Und dafür soll ich 250Euro alles viertel Jahr hinlegen?
 
das mit dem Öl hatten wir auch nach jeder Inspektion ....wie gesagt: solange Garantieansprüche bestehen gehe ich da lieber auf Nr Sicher
 
Ich sage: Ja!
Mein Auto ist jetzt 11 Jahre alt! Ich habe bisher immer pünktlich die Inspektion gemacht. Gerade vorgestern ist wieder das "Inspektion" angegangen. Ist noch nicht so lange her, dass ich hier nen Autoreparatur-Thread eröffnet habe, der mich mal um die 700 Hühner kostete
Dennoch werde ich das Auto wieder in die Justizvollzugsanstalt zur Inspektion bringen. Zu Raceman ist es mir zu weit

Mit viel Glück denk ich ab und an mal nach dem Öl zu schauen. Sonst hab ich davon keine Ahnung und fühle mich einfach wohler und sicherer, wenn jemand komplett übers Auto geschaut hat. Ohne das würde ich wahrscheinlich ohne Bremsbeläge etc rumfahren
 
Meiner hat noch nie eine Inspektion gemacht, ist 18 Jahre alt und schnurrt wie ein Kätzchen Ist halt noch gute Wertarbeit und nicht son elektronischer Schnickschnack Verschleißteile haben wir selber gewechselt, ebenso wie der Vorgänger.

Mit unserem jüngeren (naja, neugeborenen ) werden wir aber regelmäßig hin gehen (müssen), der Touran (haben wir mit 50 Kilometer übernommen) war ständig in der Werkstatt, hoffentlich hält unser Tschechen Porsche wenigstens bis zum Inspektionstermin durch (obwohl ich da guter Dinge bin)
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

  • Geschlossen
die letzte impfung hat komplett mit allem 45 € gekostet!
Antworten
7
Aufrufe
1K
Schneckens
Wieso soll man Hunde jährlich impfen, wenn es doch bei menschlichen Impfungen oft 10 Jahre reicht!? Bedeutet das, das Hundeimpfstoffe viel schlechter oder weniger wirksam sind? Belege siehe hier: Im Erwachsenenalter sollte alle 10 Jahre eine Wiederauffrischung gegen Tetanus und...
Antworten
67
Aufrufe
4K
The Martin
T
Eben..... das ist schon lange möglich
Antworten
62
Aufrufe
25K
christine1965
Immerhin wurde der rumänische Hund nicht gleich beschlagnahmt. Hoffentlich hat er es bei dem Bruder des Kriminellen dann besser...
Antworten
1
Aufrufe
646
marismeña
Antworten
2
Aufrufe
571
Consultani
C
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…