Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

WHeimann

Keine Angst mehr vor großen Hunden


Nachdem die Hunde am Montag im St.-Peter-und-Paul-Kindergarten Streicheleinheiten genossen haben, lernen die Kinder heute auf dem Hundeschule-Gelände am Hemberg, was die Tiere für die Begleithundeprüfung können müssen. Foto: Wronski
Kalthof. (tol) Den richtigen Umgang mit großen Hunden lernten am Montag 25 Kinder des St.-Peter-und-Paul-Kindergartens. Nach der erfolgreichen Premiere in 2001 brachte die Hundeschule des Tierschutzvereins jetzt zum zweiten Mal ihre größten Vierbeiner mit nach Kalthof, um den Lernanfängern die Angst vor großen Tieren zu nehmen.
Wichtig dabei sei es, so Judith Maiwald und Horst Stark, die Sprache und das Verhalten der Hunde richtig zu deuten. Bei zurückgelegten Ohren und vor allem Knurren gelte "Hände weg von dem Tier". Auch sollten Kinder erst den Besitzer fragen, ob sie das Tier streicheln dürfen. Genauso wichtig: Bei fremden Tieren nicht weglaufen, da das den Jagdinstinkt der Hunde nur wecken würde. Vorführen konnte das die Hundeschule am Montag aber nicht: Denn der American Stafford Lulu, der Rottweiler Aramis, der Dalmatiner Asco, die Schäferhündin Annika und die Mischlinge Nina und Puppi sind dank der Arbeit in der Hundeschule so gut erzogen, dass sie stattdessen die Streicheleinheiten genossen. An dem kostenlosen Angebot interessierte Kindergärten und Schulen können sich bei Judith Maiwald melden: Tel: 942953.


 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi WHeimann ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vergeß nicht den auf pure Sensationsgier aufgemachten Bericht von RTL. Der war sowas von SCH....
Von wegen 6 als gefährlich eingestufte Hunderassen und nun traut sich das Kind den Kampfhund zu streicheln. Wir hatten gar keinen Kampfhund dabei- nur nen Staff. Und der Schluß haute mich um.
Diese Aktion schützt Kinder aber nicht vor Angriffen wilder Bestien und man zeigte eingesperrte Staffs und Rottis die in die Gitter bissen. Ganz alte Bilder.
Nie wieder RTL.

Ich warne alle Leute vor den Redakteur MARTIN TO ROXEL.
 
Ach StaffordJM69 - nicht ärgern - schließlich gehören jetzt auch Dalmatiner,Mischlinge und Schäferhunde zu den ,, Kampfhunden" *g*
Wenigstens wird so, das Wissen der Fehrnsehzuschauer erweitert *lol*
Gruß P

P.S.: Ihr wißt , wie ich es meine ...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
8
Aufrufe
964
kitty-kyf
hatte ich gestern schon gefunden, aus dem "Dürfte bei mir einziehen"-Thread... so süß!!!! :love::love::love::love::love::love::love::love:
Antworten
2
Aufrufe
960
Pyrrha80
frag doch mal beim TH Isernlohn, die sind recht kooperativ.
Antworten
1
Aufrufe
2K
T
Kein Ding. Hast du also die Alex erwischt ;)
Antworten
3
Aufrufe
2K
S
ich war dabei sowas habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt,unglaublich Es gibt Leute die sich so profilieren müßen und mit allen Mitteln ihren Willen durchsetzen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
4
Aufrufe
1K
suse98
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…