heute(8.1.05) auf vox: spiegel tv spezial: 22.05,"mehr als ein stück fleisch"

chrisb

15 Jahre Mitglied
-schweineleben in deutschland: industrielle ernährung hautnah

"knapp 40 kg schweinefleisch isst der bundesbürger jährlich. spiegel tv nimmt die produktion in deutschland unter die lupe: von der zuchtforschung über die künstliche besamung bis hin zur ökologischen herstellung und massenschlachtung.
die wirkung von schweinefleisch ist umstritten: während die einen vor cholesterin und hormonen warnen, betonen die anderen den gehalt an vitaminen und mineralien."
(tv14)




gruß tanja
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi chrisb ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Guck mir grad die Wiederholung auf VOX an, ist ne interessante Sache die da gezeigt wird. Obwohl ich manchmal schon etwas schlucken mußte als ich die Bilder gesehen habe und meine Einstellung zu Fleisch mal wieder überprüfen musste.
 
und wieder ein Grund mehr, dass ich überzeugter Vegetarier bleibe.

"Ferkelproduktion" - "Fleischproduktion" so wie es sich anhört, ist es auch.

Eine Industrie, die Waren produziert. Da werden die noch im Stall lebenden Tiere auf ihre Eignung als Koteletts reduziert. Die Sauen standen in Buchten, die etwa 1,5 mal so breit waren wie das Tier, umdrehen unmöglich. 90 Ferkel müssen die Sauen bringen, bevor sie selbst in der elektrischen Säge des blitzeblanken Großschlachthofs enden. Durch die hinzugezüchtete zusätzliche Rippe sind noch mehr "Stücke" gut verkaufbar. Die Zunge bleibt in Deutschland, die Füße werden nach Asien verkauft. Aus den Häuten wird Gelatine für Gummibärchen gemacht.

Guten Appetit!
 
Den hab ich auch Andreas!

Den Schweinen in Deutschland geht es echt gut! Vergleiche die Haltungsbedingungen hier mal mit dem europäischen Ausland.

Die Bauern hier sind in keinster Weise konkurenzfähig auf dem Markt, wenn man sich die polnischen Preise mal im Vergleich anschaut. Auch die Franzosen unterbieten sehr stark.

Bevor ich ein Stück Fleisch bei Aldi, Lidl oder Marktkauf kaufe lass ichs lieber mit dem Essen. Ich sitz ja an der Quelle und weiß wo ich gutes Fleisch von vernünftigen Bauern bekomme.
Da kenn ich die Haltungsbedingungen und kenne die Sorgfalt welche walten gelassen wird.

Und glaub mir, es ist ein deutlicher geschmacklicher Unterschied da.
Schönes Rind, mit 11 Monaten geschlachtet, das Fleisch ist butterzart das kannste mit der Gabel "schneiden". Die Tiere haben frisches grünes Gras kennengelernt und haben die Sonne gesehen. Da hab ich kein schlechtes Gewissen beim Essen.
 
@kscaro

>>Den Schweinen in Deutschland geht es echt gut!<<

"Schweine sind sehr sozial strukturierte Tiere mit einem besonderen Sinn für den Umgang untereinander und mit speziellen hygienischen Ansprüchen. Die menschliche Nutzung, hauptsächlich zur Fleisch-Produktion, kann den hohen Ansprüchen dieser intelligenten Tiere definitiv nicht gerecht werden. "

weiteres hier:


das es den schweinen in konventionellen massentierhaltungsanlagen gut geht, davon kann garkeine rede sein!
so sieht die realität aus:










>>Vergleiche die Haltungsbedingungen hier mal mit dem europäischen Ausland.<<

ja und? wenn ich nun vergleiche und schlimmere zustände im ausland erkenne; geht es den schweinen in deutschland dann gut?



tanja
 
Deutschland hat europaweit die höchsten Ansprüche an Schweine/Tier-Haltung, ich behaupte nicht das es noch dem Ideal von "Rudelhaltung" mit Suhle etc. entspricht, aber unsere "Dorfbauern" hier halten ihre Viecher nicht in "Mini-Boxen". Wann warst Du das letzte Mal im Schweinestall? Ich kann Dir sagen wann ich es war, nämlich genau heute. Ich beziehe meine Infos auch nicht nur aus dem Internet, ich bin recht häufig direkt vor Ort!

[Ironie on] Da hat so ein Bauer doch glatt den TA gerufen wegen eines kleinen Ferkels. Der Besuch heute kostet ihn inkl. Nachsorge-Medikamente 45 €, das bringt das Ferkel nie ein! Böser Tierquäler der! Verrecken lassen wär ihn günstiger gekommen [Ironie off]

Wenn Du siehst wie liebevoll da teilweise die Ferkel Tag und Nacht im Zeistundentakt mit der Flasche gefüttert werden weil die Muttersau ne Gesäuge-Entzündung hat. Klar das machen sie aus reiner Profitgier.
Ich seh das nicht so verbissen, wenn Du das Bäuerli vor Ort siehst das seine Schweine mehr betüdelt und ihnen mehr Aufmerksamkeit schenkt als seiner Frau, dann kannst das auch nicht so verbissen sehen. ;)

Die ideale Haltungsform für Hunde ist auch die Rudelhaltung! Hast Du deswegen 10 Hunde Zuhause?
 
Caro, das sind aber leider Gottes sicherlich die Ausnahmen...

Ich habe mein Schulpraktikum beim TA gemacht (okay, ist jetzt schon ein paar :D Jährchen her), aber da wurde auch ein Ferkel, daß ich tot in der Box bei der Mutter gefunden hatte, achtlos in einen Mülleimer geworfen. Klar, irgendwo muß es hin, aber die Gefühlskälte des Bauern hat mich damals schon erschüttert. Er sollte nicht in Tränen ausbrechen, aber es kam überhaupt keine Reaktion, nicht einmal ein "Schade" oder "Mist"...

Oder die Kühe, die auf Stahlgittern standen (weiß nicht, wie man die korrekt nennt), damit der Kot einfach durchfällt und der Bauer weniger Arbeit hat. Daß die Füße der Kühe dauernd behandelt werden mußten, weil sie darauf nicht richtig stehen konnten, war den Bauern wenn überhaupt nur ein Achselzucken wert...
 
Marion, die Bauern die auf Qualität mehr Wert legen als auf Quantität, denken doch zum Teil schon um. Nur hier muß der Konsument einfach auch umdenken...

Die Tiere auf dem Bauernhof meiner Freundin haben alle einen Laufstall und denen gehts wirklich prima, die liegen untertags faul in der Sonne rum ;) "Produziert" wird im Nebenerwerb und die Qualität ist einfach 1A. Da unsere Pferde dort stehen, sind wir täglich dort und daher kann ich das wirklich auch beurteilen und bei ihr reinen Gewissens mein Fleisch kaufen - welches ihr übrigens regelrecht aus den Händen gerissen wird, wenn alle 2-3 Monate "Verkaufstag" ist...
 
Das ist mein Problem - Tiere, die ich "kenne", kann ich nicht essen...
 
Tja, damit bin ich aufgewachsen - das ist vielleicht was anderes. Und ich esse lieber den "Hansi" oder die "Zenzi", welche ein schönes Leben hatten, als irgendein numeriertes Stück aus dem Supermarkt aus Haltungsbedingungen, die ich nicht nachvollziehen kann...
 
@kscaro

>>Wenn Du siehst wie liebevoll da teilweise die Ferkel Tag und Nacht im Zeistundentakt mit der Flasche gefüttert werden weil die Muttersau ne Gesäuge-Entzündung hat<<

wie marion sagt, das sind ausnahmen..
zu behaupten den schweinen in deutschland geht es gut, weil ein dir bekannter bauer seine ferkel groß zieht, ist, sorry, banana!



tanja
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „heute(8.1.05) auf vox: spiegel tv spezial: 22.05,"mehr als ein stück fleisch"“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Chrisi
Das sind wieder Sendezeiten :wand: ... aber danke für den Hinweis :hallo:
Antworten
1
Aufrufe
705
Pommel
Chrisi
Es waren verschiedene Beiträge... ich hab die ersten beiden angeschaut (beim zweiten bin ich eingeschlafen).. Der erste ging um Züchter und Ausstellungen, sowie div. Rassen (Mops und Goldie, Spitz, kurz Malteser). Der zweite Teil ging über Hundetrainer und -schulen... War schon ok...
Antworten
3
Aufrufe
562
Anna D.
Anna D.
Maxx
Hi, Ich kann Kathas Empfinden vollkommen verstehen, ich hatte gestern auch absolut schlechte Laune, nachdem ich diese "Reportage" gesehen hatte. Was mich konkret gestört hat: I. Wie immer auch der Dobi gewesen sein mag, die Äußerung vom Amts-"Vet." "Und diese Hunde kriegen nach dem...
Antworten
21
Aufrufe
1K
Kalim
Kalim
Susanne&Robert
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
474
kapi
N
Ist Spiegel TV nicht eine "Idee" von RTL???? Nach den Beschreibungen habe ich den Bericht schonmal gesehen (aber nicht auf Vox). Sabine
Antworten
4
Aufrufe
513
S
Zurück
Oben Unten