Hautpilz jährlich impfen?

syba

Hallo
Mein Hund hatte vor drei Jahren Hautpilz seit dem wird Sie dagegen jährlich geimpft!
Jetzt hat mir eine Bekannte die mit Ihrem Hund(der hatte auch Hautpilz) beim gleichen TA war erzählt: das Ihr neuer TA gesagt hat ,das ist Unsinn das man den Hund jährlich gegen Hautpilz impfen soll!
Es reicht die Grundimmunisierung !
Jetzt weis ich nicht ob ich mit dem Impfen weiter machen soll!
Hat von Euch jemand Erfahrung und einen Rat?
 
  • 11. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi syba ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wir haben damals alle unsere Tiere impfen müssen, als Julchen uns den Microsporum eingeschleppt hatte (Impfung geht ja auch zur Behandlung)

Bei uns wurde zweimal im Abstand von 4 Wochen geimpft.
Laut TA muss das nicht mehr aufgefrischt werden.
Unsere Grundimmunisierung war 2005 und wir haben nie wieder einen Pilz gehabt :hallo:
 
WIE gegen Hautpilz impfen ??? Was soll das sein ???

Also mein Boxer wurde mal mit INSOL behandelt ( 2 x i.m. im Abstand von 2 Wochen)... aber Impfung ????

Kannst Du mich bitte mal aufklären ? Name Medikament etc.pp. ??? DANKE !
 
Ich war auch erstaunt.


In Deutschland sind drei Impfstoffe gegen bestimmte Hautpilze bei Hunden und Katzen zugelassen. Die Impfung schützt aber weder vor einer Ansteckung noch vor einer Erkrankung. Sie schützt das Tier nur in so weit, dass es erst erkrankt, wenn es stärker mit ansteckenden Hautpilzteilchen in Kontakt kommt. Außerdem sorgt die Impfung im Falle einer Erkrankung für eine weniger schwere Ausprägung der Krankheitsanzeichen. Auf Wunsch kann die Impfung daher in stark gefährdeten Beständen (z. B. Zuchten, Tierheimen) eingesetzt werden.
 
Guckst Du unter Insol -das ist eine Impfung, wird aber auch zur Behandlung eingesetzt.
 
Aha... Danke... aber da steht Nix bzgl. Hautpilzarten... hmmm...

DAS hat Aron 2 x i.m. gespritzt bekommen... geht aber wohl mords auf die Leber und wird nur bei massivem Befall gespritzt... deswegen hat´s Holly auch nie bekommen:



Paulemaus: INSOL hat Aron ja bekommen (s.o.), aber siehe Erklärung... das Med. ist nicht ohne... und das jährlich als Impfung... äh... warum, wenn´ s kein Neubefall gibt ????
 
Aha... Danke... aber da steht Nix bzgl. Hautpilzarten... hmmm...

DAS hat Aron 2 x i.m. gespritzt bekommen... geht aber wohl mords auf die Leber und wird nur bei massivem Befall gespritzt... deswegen hat´s Holly auch nie bekommen:



Paulemaus: INSOL hat Aron ja bekommen (s.o.), aber siehe Erklärung... das Med. ist nicht ohne... und das jährlich als Impfung... äh... warum, wenn´ s kein Neubefall gibt ????

Ja, das ist heftig.
Wir waren aber so befallen, inklusive uns Menschen, dass uns keine Wahl blieb.
Zusätzlich gabs Waschungen, innerliche Medikamente im Wochenabstand und Desinfektion des ganzen Hauses.
Kosten 11.000 Euro :rolleyes:

Wir haben allerdings nie eine Auffrischung gemacht, eben wegen der Nebenwirkungen.
 
Genau, wir auch nicht bzw. hat gleich unser TA davon abgeraten, weil eben die Nebenwirkungen - insb. (etwaige) Leberschädigung - nicht ohne sind ! Aron bekam nur diese 2 Spritzen im Abstand von 2 Wochen (1 x links, 1 x rechts)...

Bei Euch war´s ja echt heavy, auweia !!! Hab´s im Quarantäne-Fred gelesen... Waschungen mit Malaseb und Ectodex hatten wir ja auch hinter uns (aber wg. Demodex und Hefepilz)... beim Ectodex bin ich umgegangen, konnte ich nicht machen... massiv Kopfschmerzen und Übelkeit... uaaaaah... zum Glück haben mein Mann und Aron das locker weggesteckt ! Bei Holly hat Malaseb Null was bewirkt als Fußbad gegen Hefepilz...

Ich hoffe mal nicht, das wir in nächster Zeit zum TA müssen, aber ich will mal nachfragen bzgl. Insol-Impfung... die 2 Injektionen stehen bei Aron auch nicht im Impfpass... nur als meine eigene Notiz hinten drinnen...
 
Ich würde übrigens nie wieder so einen Aufwand machen. :hallo:
Das geht auch anders...
 
Erzähl ?!?!
Hier bin ich grade mit Schüssler-Salzen dran... hatte dazu auch einen Thread eröffnet...
 
Ich hatte nochmal eine Miez mit MC aufgenommen.
Da mittlerweile auch neue Tiere nach dem 1. MC Chaos hier eingezogen waren, waren folglich nicht alle geimpft.

Auf die betroffene Mieze habe ich auf die Stellen Canesten aufgetragen.
Den anderen unbefallenen und der befallenen habe ich das Fell mit Kolloidalem Silber durchgewuschelt.
Keiner hats bekommen und die betroffene Miez war nach 3 Wochen pilzfrei.
 
HA, habe eben noch mal einen Thread eröffnet, ob man z.B. Canesten bei Malassezienbefall der Nägel nutzen kann... und jetzt schreibst Du das...

Danke, Syba... ich geh´ mal Onkel Google fragen...

Nachtrag:
Die Impfstoffe werden unter den Namen Insol, Rivac Microderm und Virbagen Microphyt angeboten.
 
Dann meint Ihr ich soll Sie nicht mehr impfen lassen?
Sie hatte damals nur ein 20 cent große Stelle an der Schnauze sonst nichts !
 
Ich würde schon aufgrund der Nebenwirkungen die Impfung nicht auffrischen :hallo:
 
Ohweia... mMn Geldmacherei... wenn man bedenkt, dass EINE Dosis INSOL nicht gerade wenig kostet...

Also wg. so einer Lapalie würde ICH meinen Hund nicht weiter impfen, schon alleine wg. den (möglichen) Nebenwirkungen nicht...
 
Wow, was man hier alles lernt.
Man kann also gegen Pilzerkraknungen auch imfpen.
Oh Mann.
Soweit ich weiß, kann man nur gegen Infektionskrankheiten impfen.
Dazu sollte man sachon wissen, wie eine Impfung funtioniert.
Der Körper bekommt die Information geimpft, gegen welche Erreger er sein Imunsystem ausrichetne soll. Es gibt dafür zwei Arten von Impfstoffen. Einaml die Lebenderreger udn einmal die Informationserreger.

Aber gegen einen Pilz wird man nicht imfpen können.

Habt ihr euch schon mal überlegt, warum bei Hunden gewisse Impfarten jährlich gemachtw erden und bei Menschen sie jahrelang anhalten. Nicht wegen der verschiedenen Imunsystemen, sondern weil beim Hund er Hundehalter zahlt und nicht die Krankenkasse.

Michel
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hautpilz jährlich impfen?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sarah&Andra
Ja, Program ist in erster Linie gegen Flöhe bzw. deren Reproduktion. Ich meine es ist inzwischen aber sogar zur Pilztherapie zugelassen.
Antworten
12
Aufrufe
1K
KsCaro
Barneby
Das musst Du aus der Packungsbeilage herauslesen, da es abhängig ist wie groß die Sättigung von kolloidalem Silber in der Flüssigkeit ist. Auf der Seite Naturheilkunde-bei-Tieren.de kannst Du nachschauen.
Antworten
22
Aufrufe
8K
nasenbär
nasenbär
I
Wir hatten einen Pilzbefall durch eine Mieze, die ihn aus dem TH mitgebracht hat. 6 Katzen, 1 Hund und 2 Menschen mit Microsporum. Es ist wirklich leicht in den Griff zu bekommen, Konsequenz ist natürlich nötig. Da das TH-Personal da versagt hat, sollte man sie auch in die finanzielle Pflicht...
Antworten
4
Aufrufe
703
Paulemaus
Paulemaus
L
Hallo Barkai, danke für die Information, ich war heute schon bei einem anderen Tierarzt und der konnte mir weiterhelfen. Ein ähnliches Präparat ist schon bestellt, der Impfturnus ist derselbe, nur die Kosten hier in Polen sind erheblich günstiger. Aber das sind sie immer, denn der Gewinnanteil...
Antworten
7
Aufrufe
4K
Lulu2
L
Heike P.
Dann haben wir ja noch Glück gehabt, das es nur bei der Blasenbildung geblieben ist.
Antworten
4
Aufrufe
14K
Hannibal
H
Zurück
Oben Unten