Halsbandfarbe

Welche Halsband- /Geschirrfarbe bevorzugt ihr?

  • schwarz

    Stimmen: 35 44,9%
  • weiß

    Stimmen: 4 5,1%
  • oliv

    Stimmen: 12 15,4%
  • blau

    Stimmen: 27 34,6%
  • rot

    Stimmen: 28 35,9%
  • braun

    Stimmen: 18 23,1%
  • grün

    Stimmen: 13 16,7%
  • gelb

    Stimmen: 6 7,7%
  • orange

    Stimmen: 10 12,8%
  • grau

    Stimmen: 2 2,6%
  • sonstiges

    Stimmen: 19 24,4%

  • Umfrageteilnehmer
    78
  • Umfrage geschlossen .
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Leeloo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich bin da mit (größtenteils) weißem Hund farblich nicht eingeschränkt, und da ich nicht da Gefühl habe, als würde Cain die Farbe interessieren, kann ich mich austoben:D

Wir haben camouflage als Halsband, Geschirr und Mantel (weil der Dreck nicht gleich so schnell auffällt:p), pink-orange weils so schön knallt:D, schwarz/grau (einmal Leder, einmal Flammen) und einmal rot-karo..

Ich steh auch auf die Kontrastreichen bunten Sachen und so steht das nächste schon fest:D:rolleyes: orange mit schwarz *zubillerüberschielt*
 
Habe gerade fest gestellt, dass bei uns alles farblich abgestimmt ist. Demnach achte ich wohl darauf;) Ich mag Sachen nicht so gerne bestellen, will die immer lieber anprobieren können.

Beide Hunde haben ein dunkelbraunes, hellbraun unterlegtes Halsband. Breit und einmal in Windhundform. Geschirre in Schwarz.

Danito ist beige / sandfarben. Ihm stehen neben schwarz / braun alle möglichen Farben, besonders ein leuchtendes Blau. Er hat ein Halsband in beige/türkis, das schaut toll aus bei ihm. Camouflage sieht auch gut aus, das mag ich nur einfach nicht mehr haben.

Nuba ist rot/weiss. Sie trägt auch Farben: Taubenblau und erstaunlicherweise bordeaut rot/pink stehen ihr super. Beide Halsbänder haben Applikationen in ihrer Fellfarbe.

LG von
Dingo
 
Der wichtigste Punkt es muss zum Fell passen (diesmal ist es bei überwiegend weiss leicht) dann nach persönlichem Geschmack. Daher Braun und Grün, aber ich habe bislang für jeden zig Halsbänder, Leinen und Geschirre gehabt- bin irgendwie süchtig danach :D
Ich hab weniger einen Schuh als mehr einen Halsband Tick :rolleyes:
 
Im Gegensatz zu Klopfers Aussage,haben wir Camou farbenes Geschirr bei einem dunkel gestromten Hund,einfach weil ich die Farbe schön finde.Das es nicht unbedingt zu der Fellfarbe passt da hat er recht.Gruss Coffy:hallo:
"Er" ist eine "Sie" :D :)

Ich liebe dieses olivfarbende wirklich, jedenfalls bei mir und meinen Hosen :love:, aber als Halsband beim Dusselhund kann ich mir das absolut nicht vorstellen. Ich finde es schön wenn man es richtig schön sieht was da um den Hals hängt :love:
 
ich hab ja nun einen schwarzen hund dem alles steht :D

wär er eine hündin würde der arme hund wahrscheinlich nur noch rosa tragen :unsicher:

aber da er ja zu den herren der schöpfung gehört darf es bunt und knallig, aber möglichst nicht tussig aussehen!

an manchen tagen bin ich aber auch kein so großer farbfreund, dann geht er auch mal ton in ton. finde das hat zum teil was edles an sich!
 
Bei sowas habe ich es an Laky gerne schlicht schwarz, grün, rot oder fetzig-orange.
Sie hat auch von allem etwas. Das eine Geschirr rot, das Julius K-9 und das breite Halsband sind schwarz, das Camiro und die dazugehörige Leine grün, das Rogz-Gedöhns ist orange mit Muster und auch die lange Leine ist orange. Flexileine ist rot.
Eigentlich steht ihr aber alles.

An meinem Gassihund Benny habe ich gerne was schlicht Schwarzes, da er selbst sehr "bunt-gescheckt" ist. Sein Halsband und das eine Geschirr sind schwarz, das andere Geschirr von ihm ist sehr bunt rot-gemustert. Passt ihm alles hervorragend.
 
bei schwarzen Hunden wie meinem erübrigt sich die Frage, was zum Fell passt :cool:
Ich steh im Moment auf knallige Farben, ruhig auch neon. Die aktuelle Bestellung wird ein Namens-Camiro in Knallblau/orange. Bin schon soooo gespannt!!!

Und ich erst!!!!!:lol::lol::p

Da ich ja so einige Hunde hier habe, kann ich mich farblich so richtig austoben! Aisha stehen mehr so knallige Farben, Lao Ma braucht die einfach weil sie aussieht wie ein Wolf( man will ja die Jäger nicht verwirren ;)), Cassy steht braun und hellblau total super und Shiva ist mehr so der olive und türkise Typ. July hat wegen zweifarbig gescheckt, meist was mit schwarz auf bunt( rot oder blau)...so richtig bunt sieht auf ihr halt zu wild aus!;)

Lg, Tanja
 
Oweiah, was für ne Frage... Amy ist gestromt... wir haben Halsbänder mit orange, rot, grün, braun, schwarz, silber, goldborte, was mit türkisen Steinchen druff - alles was halt so zu ihr passt. :D
 
Unser Diego ist auch gestromt. Er hat ein blaues und ein rotes Halsband, welche beide gut zu seinem Fell passen. Als er zu uns kam, trug er ein schwarzes Lederhalsband, was auch ziehmlich schick aussah.

Von unserem verstorbenen Hund haben wir noch ein buntes Halsband, das sieht ziehmlich grausig an ihm aus! :crazy::D
 
Bei der Dicken ist es so eine Sache.Mein Mann bevorzugt Schwarz oder Braun an ihr und ich eher auffälligere Farben.Daher hat sie nun ein schwarzes Nylonhalsband für ihre diversen Marken und ein rotes Geschirr von Hunter.
Toll finde ich ja auch die Schottenhalsbänder von Bille,aber bis ich so eins genehmigt bekomme,dauert es wohl noch...... :unsicher: :D
 
bei weissem fell passt vieles, wie bei den schwarzen vierbeinern auch. ich mags für clara kitschig, für mich übrigens nicht, ich stehe nur auf schwarz, oder fast nur. clara trägt pink, rosa, lila, violett und so. hündli sieht lieblicher aus (jööööö-effekt) und das hundetemperament soll auch mit der farbe zusammen hangen. ich weiss ja nicht, ob das stimmt, aber blau beruhigt und rot peppt auf (gemäss hundetrainerin). da clara eh schon eher ne penntüte ist, bekommt sie sicher nicht blau, da schlaf ich ja ein auf dem spaziergang
 
Ich suche das aus was mir gefällt UND zum Hund und seiner Fellfarbe passt *g*

Leider Gottes werde ich bei Bille IMMER fündig, das strapaziert meinen Geldbeutel auf Dauer immmmmmens. Deswegen habe ich mir jetzt mal selbst nen Riegel vorgeschoben. Die 3 HB die ich für ihn habe von Bille müssen erstmal reichen... vorerst...;)
 
...ein puddel mit totenkopf motiv als beispiel...sieht doch dumm aus...oder????
Es grüsst LeeLoo;)

Nicht zwangsläufig :D
attachment.php
 
Bei der Dicken ist es so eine Sache.Mein Mann bevorzugt Schwarz oder Braun an ihr und ich eher auffälligere Farben.Daher hat sie nun ein schwarzes Nylonhalsband für ihre diversen Marken und ein rotes Geschirr von Hunter.
Toll finde ich ja auch die Schottenhalsbänder von Bille,aber bis ich so eins genehmigt bekomme,dauert es wohl noch...... :unsicher: :D

Mo, richte Deinem Männe aus das Shila auch so eins hat und er sich das gerne mal anschauen darf. :D Bei der Dicken wird das bestimmt richtig geil aussehen, Lars soll sich mal nicht so anstellen :p
 
Hi.

Meine Hundis haben eine ganze Kollektion, passend zur Fellfarbe natürlich. Für meine Bräunlinge bevorzuge ich grün und braun bzw. dunkelblau geht auch.

Die meisten Farben passen aber leider überhaupt nicht zu braunem Fell.

Trux als schwarzer Hund hatte viele blaue Halsbänder, auch schwarze und rote. Das geht bei braunem Fell gar nicht. Sieht doof aus.

Da ich mich von Halsbändern und Leinen aber nur sehr schlecht trennen kann, hab ich quasi für jeden Hund, der reinkommt, das passende Halsband hier. :D

Bolle bekam erstmal ein schickes Zugstopband in dunklem rötlichem Lila, macht sich hervorragend auf einem cremefarbigen Hund.

Diese Halsbänder finde ich absolut spitze und wunderbar passend für meine Hundis, aber
leider sind das keine Zugstopbänder und leider deshalb nicht dobitauglich.
Nachdem Yembi in einem äußerst unpassenden Moment aus dem Halsband raus geflutscht ist, mussten sich meine Hundis leider von diesen Schmuckstücken trennen und tragen jetzt Zugstopbänder, die sind sicherer!

Jago hat aktuell ein grün-kariertes von Rogz und Yembi ein einfarbig dunkelgrünes, beide aus Nylon.

Gruß
tessa
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Halsbandfarbe“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten