geschwisterliches Konkurenzdenken an der Tagesordnung ?

geschwisterliches Konkurenzdenken normal ?

  • bei meinen Kindern auch so

    Stimmen: 4 19,0%
  • bei meinen Kindern ist das nicht so

    Stimmen: 2 9,5%
  • ich war als Kind nicht anders

    Stimmen: 9 42,9%
  • kinder sind nicht normal

    Stimmen: 6 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    21
War bei meiner Schwester und mir genauso, wir haben uns regelmäßig verprügelt, so das oft genug einer den Arm in Gips hatte oder vom beißen nen Loch in der Schulter..
Kaum war ich ausgezogen ist alles Friede, Freude..
 
Nein Heidi, da irrst Du.
Meine Schwester ist 13 Jahre älter als ich .
Als sie geboren wurde war es die Zeit als es nichts gab, nach dem Krieg.Ich bin das sogenannte Wirtschaftswunder, als ich geboren wurde gab es ja schon fast wieder alles,sie war ihr ganzes Leben lang neidisch, auf alles was ich hatte, oder bekam,Ich hatte dicke lange Haare, sie nur Flusen, ich hatte Busen, sie war Flachland, werde nie den Tag vergessen als sie geheiratet hatte, wollte ihr gratulieren was bekam ich wieder rüber geschoben, ,,,, schon wieder eine Neue Pelle an ,,,,
selbst das Kleid das ich zu ihrer Hochzeit bekommen habe hat sie mir mißgönnt,im letzten Jahr am Totenbett unserer Mutter
gab es eine Annäherung seitdem haben wir uns ein paar mal gesehen. Gestern nach dem Friedhof sind wir Orte abgefahren wo wir auf gewachsen sind, haben ein wenig Vergangenheitsbewältigung gemacht,es ging ganz gut,und doch wird sie nie ein Mensch sein dem ich mein Vertrauen
schenken kann .Dafür hat sie mir zu oft zu weh getan.
Warum es diesen geschwisterlichen Neid gibt ich habe dafür keine Erklärung, aber mit einem Einzelkind ist es auch nicht einfacher,unser Sohn jetzt 26 J. mittlerweile verh. und selber Vater meint immer noch das sich alles nur um Ihn zu drehen hat.Er fordert nur , aber glaube nicht das etwas zurück kommt,jetzt wo Muttern mal aufgemuckt hat, und NEIN gesagt hat werde ich bestraft.Bekommt er seinen Willen nicht,
seh ich auch den Kleinen nicht.Egal was Du tust, oder nicht tust,als Eltern zahlst du immer drauf .
 
Ja Gisela ,
du hast Recht , aber wenn wir hier wieder eine private Komunikation anfangen , bekommen wir wieder eins übergebraten , dazu schreibe ich dir eine ausgibig
00000912.gif
e Mail


..... du weißt doch KSGSchlüter !!!!!!!!!!:lol:
 
Ist normal, Alex.

Übrigens, Bekannte von mir haben ein interessantes und vor allem erfolgreiches Konzept. Ihre Kinder müssen sich das Fernseh gucken verdienen. Dafür gibt es ein Punktesystem. Es gibt bestimmte Aktivitäten, die eine festgelegte Anzahl an Pluspunkten bringen (Zimmer aufräumen z.B.), und anders herum welche, die Minuspunkte bringen.
Aus den Punkten, die nach einer gewissen Zeit "ausgewertet" werden, ergibt sich die Zeit, die sie fernsehen dürfen.

Klappt in dieser Familie hervorragend. ;)
 
Also zu meinen älteren Bruder war/bin ich (fast) immer ganz lieb und er zu mir auch. Der Jüngere hat mich oft furchtbar genervt und wenn er bloß in mein Zimmer kommen wollte, hab' ich schon "RRRRAUS!" gebrüllt, dass er gleich rückwärts wieder rausgeflogen ist :D. Dabei war/ist er auch immer ganz lieb zu mir, aber er ist ein Kind und mit Kindern kann ich nix anfangen :unsicher:... Jetzt ist er elf und allmählich wird 's für meinen Geschmack interessanter mit ihm...

Eifersucht, Konkurrenz etc. haben uns unsere Elterrn von Anfang an "rausgeprügelt" (also, natürlich nicht wörtlich genommen ;)). So gibt 's eigentlich nicht soooo oft Streit wegen Fernsehen etc., aber sehr oft geht halt dann einer mit 'ner riesen (unterdrückten) Wut im Bauch... naja
 
bei uns hats auch immer gerappelt, tuts getz immer noch. allerdings "nur" noch um die nutzung des pcs... *seufz* aber da "kloppe" ich mich nicht ur mit brüderchen, sondern auch mit den eltern. :D

meine devise: familie - nein, danke. nach 20 jahren stress mit dieser bande ;) hab ich auch mal ruhe verdient. hoffentlich klappert es nächstes jahr mit der eigenen wohnung. andererseits... ich sehs schon kommen... die "lieben" nachbarn *aargh*

text2schild.php
 
Also zwischen meiner Schwester und mir hat es ca. 23 geknallt... tja, und nun haben wir seit Monaten keinen Kontakt mehr... :unsicher: :verwirrt:
 
aaaaaaaaaaalso, wir haben gestern die kinderzimmer umgeräumt und in einem atemzug die zimmer aufgeteilt. soll heißen: jeder hat jetzt seinen bereich, den er ordentlich halten muß. mal sehen ob`s funzt. danke für den tip.
ansonsten sind meine kids gerade so toll drauf ( diese teufel) das ich sie den ganzen tag beschmusen könnte.
konsequent bin ich dennoch ( was mir echt nicht leicht fällt)

nun ja....bibaaaaaaaaaaaa
 
... na gott sei dank:D

ich hab gedacht das wäre nur bei meiner chaoten-viererbande so:D
 
Also ich habe eine 2Jahre ältere Schwester 16 und wir streiten häufig :unsicher: Naja Meinungsverschiedenheiten, wird sind einfach sehr verschieden, aber wenn es darauf ankommt halten wir immer zusammen ;) Familien wo es niiiiemals Streit gibt ist für mich vollkommen unnormal. Streit ist ganz normal, und vorgespielte Harmonie kann ich schon gar nicht ab ;)
Bei meinem Vater streiten wir nie, weil wenn wir schon mal dort sind will ich meine Zeit nicht mit keifen verbringen, als er noch da war haben wir weniger gestritten er ist schon von klein auf sehr konsequent gewesen, bei nein ists nein und wenn ich mich am Boden gewälzt habe, dazwischen reden konnt ich mir mit 5 schon abschminken.
Dafür ernte ich heute die Früchte ;) Ich darf viel länger weg bleiben hab Freiheiten weil meine eltern einfach das vertrauen haben und wissen ich würde nichts anstellen.
Streit besonders wenn man jünger ist, ist vollkommen normal ;) allerdings sollte man konsequent bleiben ;)
Trotzdem nach gewisser Zeit geht mir das zanken schon auch ab :D :D

lg KampfZicke Veilchen :eg: :p
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „geschwisterliches Konkurenzdenken an der Tagesordnung ?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten