Gericht bestätigt Kampfhund-Liste

YVeONNEt

Justiz
Gericht bestätigt Kampfhund-Liste


leer.gif
leer.gif
americanstaffordshire_160.jpg
leer.gif
leer.gif
American Staffordshire Terrier stehen auch künftig auf der Rasseliste der als gefährlich geltenden Hundearten. Dieses Urteil veröffentlichte das Oberverwaltungsgericht in Greifswald am Mittwoch. Das Wissen über das Verhalten dieser Rasse sei ein hinreichender Anlass, den American Staffordshire Terrier in ein Gefahr-Erforschungsprogramm wie die Hundehalterverordnung einzuordnen, so die Vorsitzende Richterin Hannelore Kohl. Eine Revision ließ sie nicht zu. Drei Züchter hatten gegen Mecklenburg-Vorpommerns Innenministerium geklagt. Sie wollten, dass die Rasse aus der Hundehalterverordnung gestrichen wird.

leer.gif
leer.gif
Innenminister zufrieden

timm_gottfried_020922_80.jpg
leer.gif
leer.gif
Innenminister Gottfried Timm freute sich über das Urteil. Damit bleibe das Gefüge der erfolgreichen Hundehalterverordnung erhalten, sagte er. Nach der Entscheidung müssen American Staffordshire Terrier weiter Maulkörbe tragen und dürfen nur an der Leine laufen. Nur durch einen Wesenstest kann ein Halter nachweisen, dass ein bestimmtes, einzelnes Tier nicht gefährlich ist.



leer.gif
leer.gif
Bull-Terrier besonders gefährlich

americanstaffordshireter_80.jpg
leer.gif
leer.gif
Das Greifswalder Gericht berief sich auf das Bundesverfassungsgericht. Es hatte am 16. März in seinem Urteil zu so genannten Kampfhunden die bullartigen Terrier als besonders gefährlich und beißaktiv eingestuft. Dazu gehören auch American Staffordshire Terrier. Richterin Kohl sagte, außerdem sei das Sicherheits- und Ordnungsgesetz des Landes eine hinreichende Grundlage, um eine Gefahr- und Erforschungsmaßnahme mit einer Rechtsverordnung zu regeln.

leer.gif
leer.gif
Finanzieller Einbruch für die Züchter

"Das Problem von beißenden Hunden kann nicht über eine Rasseliste gelöst werden. Es liegt am anderen Ende der Leine", sagte dagegen der Anwalt der Kläger, Detlev Böhm. Für Züchter bedeute das Urteil einen finanziellen Einbruch, weil niemand einen Hund mit solchen Auflagen halten wolle. Böhm behält sich vor, doch noch in Revision zu gehen - mit HIlfe einer Nichtzulassungsbeschwerde. Die Hundehalterverordnung als Gefahr-Erforschungsprogramm zu bezeichnen sei "unsinnig"; sie gehe von der grundsätzlichen Gefährlichkeit der Rasse aus.

leer.gif
leer.gif
Angriffe gingen mit Verordnung zurück

kampfhunde_wesenstest_160.jpg
leer.gif
leer.gif
Nach schweren Angriffen von so genannten Kampfhunden hatte die Landesregierung vor vier Jahren eine Verordnung zu Besitz und Zucht von bestimmten Hunden erlassen. Darin werden zwölf Rassen als gefährlich eingestuft. Im Jahr 2000 hatte es nach Angaben des Innenministeriums noch 31 Zwischenfälle mit American Staffordshire Terriern gegeben. Bis 2002 halbierte sich die Zahl auf 15, 2003 wurden noch sieben Angriffe bekannt.

In zwei Wochen will das Gericht über die Klage eines Bullmastiff-Halters entscheiden. Das Innenministerium hatte angekündigt, die Streichung dieser Rasse aus der Liste zu prüfen.


 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi YVeONNEt ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Gibt es schon, siehe weiter unten ;) .

Musste früher aufstehen :D , -

also leg Dich wieder hin :p - Gruß das Einhorn
 
Morgääähn Einhorn,

ich bin nicht müde - ich bin eher blind ;) Ich find's immernoch nich' - aber egal - kann dann natürlich gelöscht werden :hallo: Thanx.
 
ähm das ist ja voll der "bull-terrier" (wie bitte schreibt man das?? rooofl) auf dem foto.. sieht für mich eher wie nen staffbull oder amstaff aus.

wenn se meinen. ich sag mir immer, wie willste einen dummen erklären das er dumm ist?? geht nicht weil er dumm ist!! argh :motz:
 
YVeONNEt schrieb:
Morgääähn Einhorn,

ich bin nicht müde - ich bin eher blind ;) Ich find's immernoch nich' - aber egal - kann dann natürlich gelöscht werden :hallo: Thanx.

... unten bei Mecklenburg Vorpommern - Gericht bestätigt ... von Wolfgang - wie kannst Du nur annehmen Du seist schneller als er ? :lol:

macht aber nix, :cool: Brillen sind teuer :cool: , aber doppelt hält besser. :albern:

@ kaddi : das ist ja bei Dummen das Blöde, daran kann man echt verzweifeln, ein antagonistischer Widerspruch. ;)

Gruß - das Einhorn
 
Einhorn schrieb:
... von Wolfgang - wie kannst Du nur annehmen Du seist schneller als er ? :lol:
Oh - es ist nicht so, als wenn ich das noch nicht geschafft hätte :p Aber zugegeben - heut war da wohl keine Chance :lol:
 
Das ist ja niedlich: die Verordnung soll "ein Gefahr-Erforschungsprogramm" sein! Auf geht's liebe Politiker, raus aus den Höhlen, werft das Steinbeil weg und fangt endlich an zu forschen...

Wenigstens ist das nicht so besenkelt wie in Bayern, wo die Haltung eines Staffs de facto verboten ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gericht bestätigt Kampfhund-Liste“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

W
Mein Leserbrief an die Ostseezeitung: Huch, ein Journalist mit Sachverstand Sehr geehrter Herr Walter, mit Ihrem Kommentar haben Sie es geschafft, meine Einschätzung von Journalisten ein wenig ins Wanken zu bringen. Ihr Kommentar ist von Sachkenntnis geprägt, nennt das Problem beim...
Antworten
3
Aufrufe
6K
Wolfgang
W
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
545
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
421
Podifan
Podifan
Staff47
Antworten
1
Aufrufe
680
Pocke
W
Hier ebenfalls. Sind wir schon im Jahr 2001 abgeprallt. Null Chance. Sab.:)
Antworten
7
Aufrufe
2K
SabineW
S
Zurück
Oben Unten