Eine SV-OG in meinem Gästebuch

L

Lupo

... wurde gelöscht.
Diesen Eintrag habe ich eben in meinem Gästebuch gefunden! Ist das nicht schön!?
[...]Moin moin ,
Ihr homepage Adresse habe ich von Frau Riepken
aus dem schönen Rheiderland erhalten .
Sie gab vor kurzem einen VHS-Kurs zum Thema " Kampfhunde /
gefährliche Hunde " :
Wir vom SV-OG Leer haben mit großem Interesse an diesem
Kurs teilgenommen .
Wir in der OG , deren 1. Vorsitzender ich bin , bilden natürlich
neben den DSH auch Hunde anderer Rassen aus .
U. a. bieten wir jährlich Erziehungskurse für
Jedermann und jeden Hund an .
Die Resonanz ist riesig .
Somit we´rden wir auch mit dem Thema
Kampfhunde - Wesenstest immer wieder konfrontiert.
Wir haben Ihren Wesenstest uns ausgedruckt und werden
diesen in Kürze im Vorstand besprechen.
Danke dafür, dass Sie dies so veröffentlichen und für Jedermann
zugängig machen .
Mit sportlichen Grüßen

[...]



Gruß Lupo
malis1.gif



Du bist stets für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
Antoine de Saint-Exupéry
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lupo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Anscheinend gibt es doch noch einie vernünftige SV`ler ...
smile.gif


LG
Ghostface
 
...klar Ghost, gibt ja auch lebende Golf-Fahrer
biggrin.gif
biggrin.gif


watson
 
<-- fährt `nen Golf und ist im SV!
biggrin.gif


LG
Ghostface
 
Hallo Ghost,

Du kommst ja so wie ich aus NRW.Ich bin auch im SV, Ortgruppe Bamenohl.Welcher Ortsgruppe hörst Du an?

@Lupo finde den Eintrag auch klasse und hoffe das noch mehr SV's endlich ihre Engstirnigkeit überwinden und alle Hunde gleich behandeln.

Liebe Grüße

Manu,Andreas,Tapsi,Lady,Liza & Minnie

imgProxy.asp
Minnie,blinder Hund na und?
 
Hi Manu

Ich bin kein Mitglied im SV, trainiere aber in einer sehr guten OG in der Nähe von Hagen.


LG
Ghostface
 
...nochmal zum Thema SV und Engstirnigkeit:

Bei uns sind auch fast nur DSH auf dem Platz, mein Dobi ist dort die einzige Ausnahme. Und das auch nur weil ich Wert auf Leistung lege.
Ich denke mal das wir schon recht offen und tolerant gegenüber anderen Rassen sind, es ist noch keiner abgewiesen worden.
Aber häufig merke ich auch das schonmal Leute mit Fremdrassen zum Verein kamen und eben nur die DSH gesehen haben und mitsamt ihren Vorurteilen gegenüber dem SV abgehauen sind.
Viele denken ja immer dort werden nur DSH akzeptiert und wenn sie dann kommen und eben nur DSH sehen, so fühlen sich viele in ihrer Meinung bestätigt und fahren gleich wieder ohne uns überhaupt zu fragen wie die Situation nun ist.

Wir haben eine Agility-Truppe welche aber seperat trainiert, dort sind ein paar DSH, aber größtenteils Mischlinge und kleine Rassen. Dann haben wir eine Gruppe die Gruppenarbeit seperat trainiert, dort sind ebenfalls DSH und Mischlinge.
Bei der richtigen Unterordnung und beim Schutzdienst sind nur DSH und eben mein Baby anzutreffen. Nicht das wir keine anderen Rassen da wollen, aber die Leute trauen sich einfach nicht zu fragen ob sie es auch mitmachen dürfen, eben wegen diesen alten Vorurteilen (die auch auch einst hatte) das auf einem SV-Platz nur knallharter Schutzdienst eben nur mit DSH gemacht wird!

Also vielleicht nicht bitte immer alles direkt auf den SV schieben!
smile.gif


LG
Ghostface
 
Hallo Ghost,


vielleicht kann man sich ja mal treffen.Hagen ist nun wirklich nicht soooo weit weg von uns oder Du kommst mal nach uns.Wo kommst Du denn noch genau her?Ich komme aus Olpe.

Liebe Grüße

Manu,Andreas,Tapsi,Lady,Liza & Minnie

imgProxy.asp
Minnie,blinder Hund na und?
 
Hallo Ghost,

siehste, also wieder ein Vorurteil, welches sich nicht bestätigt hat
wink.gif


watson
 
Homepage:
Zitat: "Hundebesitzern mit anderen Hunderassen bieten wir an jedem Sonntagmorgen eine Unterrichtsstunde für alle Hunderassen an. Ziel dieses Unterrichts soll das Ablegen der Begleithundprüfung sein. Alle Hunde, die zu den anerkannten Gebrauchshundrassen gehören, können natürlich auch die oben genannten Ausbildungsziele gemeinsam mit unseren Schäferhunden verfolgen."
(o.g. bedeutet m.E. in diesem Fall VPG-Training).
Was heisst eigentlich "anerkannt"? Alle Rassen mit Arbeitsprüfung? Also keine Staffs im VPG?
Gruss
bones

online.dll


'A dog is NOT "almost human" and I know of no greater insult to the canine species than to describe it as such.' (John Holmes)
 
Anerkannte Gebrauchshunderassen sind:

Dt. Schäferhund
Dobermann
Rottweiler
Hovawart
Dt. Boxer
Airdale Terrier
Riesenschnauzer
Belg. Schäferhunde (???)


LG
Ghostface
 
Ich denke mal, daß das nicht haargenauso gemeint ist, wie es da steht. Warum sollte man mit einem Staff oder Pitbull kein VPG- Training machen können. Bei uns trainieren auch Pudel VPG oder Spitze. Das sind nicht unbedingt Gebrauchshunderassen in dem Sinne. Ich denke daß es so verstanden werden soll, daß der jeweilige Hund auch von körperlichen her für diesen Sport geeignet sein muß. Beim Zwergpinscher gäbs da wohl arge Schwierigkeiten
wink.gif


Gruß Puppy


1013192477.gif





<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer
[/quote]
 
Sorry, wenn ich schwarzmale, es wäre kein Einzelfall, wenn ein Verein soooooo vorurteilsfrei ist, dass alle Rassen dort (teure) Kurse belegen dürfen, aber VPG nur für "richtige" Hunde angeboten wird... Wobei ich nicht behaupte, dass das bei der OG Leer der Fall ist, ich kenne die Gegebenheiten nicht.
Mit der Zeit bin ich eben misstrauisch geworden. Beispiel: Ein Verein hier in Ratingen ist offen für alle Rassen - Nur beim VPG heisst es plötzlich "keine Staffs&Co". Wenn man fragt, wieso, wird gesagt, dass vor Jahren mal eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde, um "bestimmte Leute" fernzuhalten, und dass das "nunmal so sei". Wenn man weiter fragt, wieso dies nicht geändert wird, kommt ein bisschen zustimmendes Gemurmel-weiter passiert nichts. Ich finde diese Doppelmoral widerlich.
Zurück zu den Gebrauchshunderassen: Danke Ghost, aber wie entstand diese Liste? Wann? Wer erstellte sie? Müssen alle diese Rassen eine ScHH-Arbeitsprüfung ablegen?
Gruss
bones

online.dll


'A dog is NOT "almost human" and I know of no greater insult to the canine species than to describe it as such.' (John Holmes)
 
hallo Bones!

Daß ist leider nicht nur beim SV so...
Waren Im DVG Verein, nur"unter Vobehalt" wegen der Rasse, uns das war dort schon so vor dem ganzen Palaver!
Im nächasten DVG Verein gern gesehen, aber VPG auch dort nicht.
War nicht schlimm, haben eh nur UO und Fährte trainiert, aber im ersten Verein wollten wir im THs anfangen, der damalige SchH stand für uns nie zur Debatte!

Solange sich an der Situation in einigen Vereinen nichts ändert werde ich ich keinen Hundesport mehr machen, basta!
 
Hi Ghost,

welche OG genau? Vielleicht kenn ich die ja

Neugierig nachfrag

Meike

 
@ Bones:

"Teure Kurse" gibt es bei uns nicht!
Wenn jmd. mit seinem Hund etwas machen möchte so kann er erstmal eine gewisse Zeit lang testen ob es ihm überhaupt gefällt und ob uns seine Nase "passt".
Da können auch schonmal ruhig 6 Monate vergehen ohne das etwas bezahlt werden muß.
Wir sagen dann immer das derjenige mal eine Packung Kaffee mitbringen kann oder so.
Und nach der Probezeit nehmen wir auch keine Kursgebühren, entweder wird derjenige dann Mitglied bei uns (kostet ca. 50 Euro im Jahr) oder aber ist die betroffene Person schon in einem dem VDH angehörigen Verein dann wird alle zwei/drei Monate mal 5 Euro in die Vereinskasse bezahlt.

...das ist übrigens nicht nur bei uns, sondern bei alles SV, DVG, BK, PSK-Plätzen ... erstmal kann man immer so mittrainieren und dann wird man ganz normal Mitglied!
Aber sämtliche Kurse die auch gerade die Kampfhunderassen ansprechen sowie überall in Tageszeitungen werben halte ich für Abzockerei, denn da muß man pro Stunde oder pro Kurs zahlen ... und letztlich mußt Du doch einem dem VDH angehörendem Verein beitreten wenn Du mal eine Prüfung machen möchtest!

LG
Ghostface
 
Ich bin auch Mitglied im SV (OG Dornap) und das obwohl ich einen "SoKa" habe. Mein Dicker hat sogar die SchH3!

Aufgrund der ganzen Kampfhundproblematik, die ich ja selber durchmachen mußte, habe ich auch mit unseren "Schäferhund-Leuten" über dieses heikle
Thema gesprochen.
Jeder Hundebesitzer der zu kommt, kann sich alles genau ansehen und mit trainieren. Mein Ziel ist es so viele SoKa´s wie nur möglich von der Maulkorb- und Leinenpflicht befreien zu lassen.

Viele Hundebesitzer zahlen leider aus Angst diese überteuerten Kurse,weil sie meinen nur so ihre Hund behalten zu dürfen. Ich weiß zwar nicht wer Ihnen das einredet, aber ich habe schon mit vielen gesprochen, die 1000 DM oder sogar mehr für einen Erziehungskurs bezahlt haben!
Das ist einfach eine riesige Dreckigkeit, mit der Angst der Hundebesitzer auch noch Geld scheffeln zu wollen. Mir ist leider noch keiner von den "ach so tollen Hundeerziehern" über den Weg gelaufen.

Sobald ich jemanden mit einem SoKa oder anderen Hund auf unserem Gelände sehe und Interesse signalisiert wird, gehe ich auf die Person zu und unterhalte mich mit ihr. Oft helfen schon ein paar freundliche Worte um ein bisschen "Aufklärung" betreiben zu können und den Hundebesitzern zu vermitteln "Hey, Du bist nicht allein....ich hab auch nen "Killer" am Strick ...grins.

Habe so viele SoKa-Besitzer kennengelernt, die super erleichtert waren das sie von mir angesprochen worden sind....
Ist ein sehr schönes Gefühl, ein bisschen helfen zu können!!!


a-sharpei2.gif
 
Hi Bones, wann diese Liste der "anerkannten gebracuhshudne" entstanden ist kann ich dir nicht sagen, ich schätze mal kurz nach dem Kriege als sie eh alles neu geordnet haben. Anerkannte Gebrauchshunde sind soolche Rassen die auch als Diensthund bei Polizei, Bundeswehr usw. eingesetzt werden. Damals gab es ja fast ausschließlich Schutz- und Wachhunde (also keine Spür-, Drogen- ,leichenhunde usw) Also selektierte man die dafür brauchbaren rassen herraus. das einige von ihnen heutzutage diesem Anspruch nicht mehr gerecht werden steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ebenso gibt es Jagdgebrauchshunde, die dann eben zur Jagd gebraucht werden. Erkennbar sind diese rassen auch immer daran das es für sie bei Ausstellungen eine "Gebrauchshundklasse" gibt. Vor ca. 10 jahren gab es diese auch noch bei anderen Rassen, Staffs und Bulli zB, alle Staffs die eine Leistungsprüfung(Jagd,SchH/VPG/IPO) abgelegt hatten durften in der Gebaruchshundklasse ausgestellt werden. Irgendwann verbot die FCI das jedoch und die GH-Klassen durften nur noch bei anerkannten Geabrauchshunden durchgeführt werden. Jedes Land hat natürlcih seine eigenen Gebrauchshunde, die dann, geschützt durch die FCI auch im Ausland diese Anerkennung finden. So ist zB der Malinois in Belgien, der Bouceron in Frankreich, der Hollandse Herder in Holland anerkannt.
Der 1.ASTC hat jahrelang versucht für den Staff die Gebrauchshundanerkennung zu erhalten, dafür müssen allerdings von der gesamt Population ein ganz gewisser Anteil so und soviel Prüfungen nachweisen. Außerdem ist der VDH die ganzen Jahre dagegen an gegangen. So hat es nicht geklappt. Ich bin sicher wenn heute einige Rassen nach diesen Richtlinien überprüft würden, würden einige Rassen diesen Status abgeben müssen.

Gruß Lupo
malis1.gif



Du bist stets für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
Antoine de Saint-Exupéry
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Eine SV-OG in meinem Gästebuch“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bones
xian, nichts für ungut, aber ohne den Link gesehen zu haben wage ich mal die kühne Behauptung, daß das Blödsinn ist. Tools können allenfalls hinweise geben, ob z.B. Dateien verändert wurden oder dergleichen, aber natürlich nur dann, wenn man auch den originalzustand kennt. Zudem handelt es sich...
Antworten
10
Aufrufe
1K
TC
kampfhund66
Ach nee... Endlich war ich mal zufrieden mit meiner HP, da wollte ich heute einen neuen Link einbauen.... und was seh ich? Mein Gästebuch wurde gelöscht und der Besucherzähler. Ich dachte ich seh nicht recht. Wenn ich es wieder will, müsste ich bezahlen. Natürlich ohne mich... Nun hab ich eben...
Antworten
0
Aufrufe
607
kampfhund66
kampfhund66
Rajah Bull
  • Geschlossen
Genau :) Thema geschlossen.
Antworten
3
Aufrufe
647
KsSebastian
KsSebastian
Puschel
Danke, hab ich gerade gemacht! LG Mela
Antworten
8
Aufrufe
1K
Puschel
tessa
Hab ich auch und ich finde es sehr gut und kinderleicht einzurichten. Gruß Jeanette
Antworten
6
Aufrufe
547
Gast20100816001
G
Zurück
Oben Unten