"Der macht nichts"

Doch, ich wollte es bei meinem Rüden wissen, wie weit er geht! ;)
Und ich bin auch froh drum es zu wissen.

Ich finde es gut, wenn man weiß wie weit der eigenen Hund geht, um ihn - gerade in solchen Situationen - einschätzen zu können.

Mein Gott, was hatte ich anfangs Angst (war durch meinen unverträglichen Budges eh ein Angsthase), dass er sich festkrallt, wenn es zu Streit kommt.

In der HuSchu wurde getestet!:)

Ich weiß heute, dass bei großen, unkastrierten Hunden Vorsicht geboten ist. Ich weiß aber auch, dass wenn es zu einem Vorfall kommt, mein Paul sich auf den anderen Hund legt und heftig knurrt, ihn evtl. auch mit dem Maul auf den Boden drückt, ich weiß aber auch, dass er dabei nicht beißt.
So kann ich ihn auch entspannter mal ohne Leine laufen lassen. Mir würde es dabei wesentlich unwohler sein, wenn ein Hund ums Eck gerauscht kommt und ich überhaupt nicht sagen kann was passieren könnte oder auch nicht!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Budges66482 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:)eigentlich ganz gut, ich kann auch vorsichtig hinlange und schauen es suddelt ein bißchen, sie bekommt Antibiotika und die Tierärztin will morgen nochmal drauf schauen.
Wenn ich nicht weitläufig überblicken kann laß ich sie auch nicht frei;).
Es ist nicht so das es mich garnicht interessieren würde wie weit sie geht aber nicht unter solchen Bedingungen.
Wenn sie einen Hundnicht mag und beide an der Leine sind und eine kleine Distanz dazwischen gibt es auch keine Probleme, deswegen sehe ich mich eigentlich auch nicht gezwungen ihr einen Maulkorb aufzuziehen:unsicher:
 
Hallo

Ich bin neu hier im Forum und lese mich hier mal so durch


Für mich hat auch ganz klar und eindeutig derjenige die Verantwortung bzw. Schuld, der seinen Hund unangeleint herumlaufen lässt.

................

Meiner Ansicht nach haben unangeleinte Hunde einfach nicht unkontrolliert zu meinem Hund zu kommen.

hierzu möchte ich sagen das ich dem zustimme, das kein Hund meinem ungefragt zu nahe zu kommen hat. Aber wer ist Schuld wenn der eigene Hund im Fuß läuft (unangeleint) und beim passieren des anderen, angeleinten, Hundes von hinten angegriffen wird, weil der HF nicht in der Lage ist seinen Hund zu halten?? Ist mir so passiert!


Gruß Jan
 
So, und jetzt ist es soweit, das ich mit der Sprache rausrücke, weil ich mir über dieses Scheinheilige getue gerade einen ablache.

Vor einiger Zeit war ich schonmal in diesem Forum angemeldet.

Und du denkst, das hat keiner gemerkt, AB? ;)
 
BabyLennox schrieb:
Wenn sie einen Hundnicht mag und beide an der Leine sind und eine kleine Distanz dazwischen gibt es auch keine Probleme, deswegen sehe ich mich eigentlich auch nicht gezwungen ihr einen Maulkorb aufzuziehen
hmm.gif

Na, das ist doch schön. Ich war mir halt aus deinen Posts nicht ganz sicher, wie sich die Lage darstellt, ich kenn euch ja nicht.

Wenn sie in der Regel kontrollierbar ist, lohnt der Korb vielleicht nicht, dann musst du allerdings einfach damit rechnen, dass sowas irgendwann nochmal passiert.

Pfefferspray halte ich allerdings ehrlich gesagt nicht für die beste aller Lösungen, denn:

Bei ner Beißerei kriegt es evtl auch dein Hund ab.
Wenn der Wind dreht, kriegst du es evtl. ab...
Das schnell, akkurat und zielgerichtet einzusetzen, würde ich mir nicht zutrauen.

Ich vertrau da eher wie sabsi auf Wurfkette und/oder Klapperdose...
 
Ja ich weiß beim schreiben kann man nicht immer alles so genau ausdrücken:rolleyes:, vorallem wnn man aufgeregt ist und so viel einem durch den Kopf schießt:D.
Dachte eher das Pfefferspray einzusetzen bevor es zur Sache geht,womöglich würde es sonstvielleicht noch in meinem Gesicht landen:lol: aber das mit der Kette ist auch ne super Idee, mein Gott da muß man sich schon fast kriegerisch ausrüsten um gemütlich gassi zu gehen.
Bei uns im ort sind da die HH verantwortungsvoller.
Und diesen Hund hab ich zum ersten und wahrscheinlich auch zum letzten mal dort gesehen...gehe immer um die selbe Zeit in der Mittagspause und nach dem wie die davon sind glaube ich nicht das sie sich trauen in der nächsten zeit dort wieder aufzutauchen, würde dann nämlich auch meine tierarztrechnung präsentieren:eg:
 
Du kannst einfach ein Kettenhalsband nehmen - also, so einen Kettenwürger. Ist glaub ich billiger als die Kette.

@sabsi

Was würdest du denn machen, wenn du zwei Hunde bei einer Beißerei trennst (gemeinsam mit dem Besitzer des anderen Hundes), und der andere Hund reißt sich los und stürzt sich wieder auf deinen, den du gerade festhältst?


Würdest du dann auch wieder loslassen, oder festhalten, oder was würdest du machen?

Oder trennst du sich beißende Hunde grundsätzlich eher nicht?
 
Tut mir leid, aber ich sehe das anscheinend anders als einige hier. Für mich muss ein Hund immer kontrollierbar sein. Ob er angeleint ist oder nicht, spielt keine Rolle. Wenn er unangeleint ist, muss der Halter jeder Zeit in der Lage sein seinen Hund abrufen zu können.

Es sei denn ich habe einen Hund, der sich auch bei einem Angriff nicht wehrt und trotzdem freidlich bleibt.

Wenn ich mit einem unverträglichen Hund unterwegs wäre und ein anderer Hund würde auf uns zukommen, würde ich versuchen diesen zu schützen, aber wenn der andere Hund trotzdem gebissen werden würde, wäre das die Schuld des Halters, der den Hund nicht angeleint hat. Anders herum, dass ich von einem agressiven Hund angegangen werde bzw. mein Hund gebissen wird, obwohl ich ihn an der Leine gehalten habe, geht meiner Ansicht gar nicht.

Ich bin letztens spazieren gewesen und da kam uns eine Frau mit einem relativ großen Mix entgegen. Ich habe direkt von Weitem gesehen, dass der Hund ein kleiner Macho ist und gerne den Boss raus hängen lässt. Der Hund ist meinem auch direkt hinten aufgessesen und hat geknurrt. Ich hatte alle Mühe die Situation zu entspannen und habe der guten Frau, die keine Ahnung hatte, ruhig und entspannt erklärt, dass es glaich richtig runt gehen wird, wenn sie ihren Hund nicht wegnimmt.

Das Problem ist doch auch, dass es nicht nur von unserem Hund abhängt, ob eine Situation entspannt bleibt. Wenn der andere Hund super übel drauf ist, und der Halter keine Ahnung hat, kann der eigene Hund noch so lieb sein und es wird unter Umständen trotzdem zum Supergau kommen.

Eine Hündin meines Bruders ist letztens auch von einem Dobbermann schwer verletzt worden. Es reichte ein guter Biss und schon war das Unglück geschehen. Seine Hündin ist freundlich zum andern Hund hin.

Gruß
Konstantin
 
...... aber wenn der andere Hund trotzdem gebissen werden würde, wäre das die Schuld des Halters, der den Hund nicht angeleint hat.
zahlen musst du trotzdem........ungerecht? ja.......zu ändern? Nein, nicht , solange es noch HH gibt die so gedankenlos durch die Weltgeschichte rennen
 
mich nervts einfach das von einem immer rücksichtnahme verlangt wird weil man ja ,,so einen hund,, hat. die anderen brauchen das nich weil die ja en ,,normalen hund,, ham. :rolleyes:. nee dann wundern die sich wenn ich zur s.au werd in manchen situationen. :unsicher:. und sind dann noch geschockt wenn ich deren hund anbrüll. :rolleyes:

Das ist leider die Realität.

Ich kriege manchmal schon echt einen Schweißausbruch, wenn ich mit irgendwelchen unverträglichen Tierheimhundis rumlaufe und dann einfach ein unangeleinter Hund auf uns zu kommt und 300 m weiter mal die Besitzer rumdackeln und sich überhaupt nicht drum scheren, was ihr Vierbeiner so macht.

...und dann wird man noch blöd angeguckt, wenn man 3 Takte zu diesen Leuten sagt.
Das ist echt der Hit. :sauer:


so isses ab in die assi ecke :eg:. super :rolleyes:
 
mich nervts einfach das von einem immer rücksichtnahme verlangt wird weil man ja ,,so einen hund,, hat. die anderen brauchen das nich weil die ja en ,,normalen hund,, ham. :rolleyes:. nee dann wundern die sich wenn ich zur s.au werd in manchen situationen. :unsicher:. und sind dann noch geschockt wenn ich deren hund anbrüll. :rolleyes:

Das ist leider die Realität.

Ich kriege manchmal schon echt einen Schweißausbruch, wenn ich mit irgendwelchen unverträglichen Tierheimhundis rumlaufe und dann einfach ein unangeleinter Hund auf uns zu kommt und 300 m weiter mal die Besitzer rumdackeln und sich überhaupt nicht drum scheren, was ihr Vierbeiner so macht.

...und dann wird man noch blöd angeguckt, wenn man 3 Takte zu diesen Leuten sagt.
Das ist echt der Hit. :sauer:


so isses ab in die assi ecke :eg:. super :rolleyes:

Assi Ecke? :verwirrt:
Man kann auch höflich, aber bestimmt etwas zu den Leuten sagen und muß nicht gleich rumprollen.
 
nee so wars auch nich gemeint. :D. nur die meisten aus dertutnixfraktion fangen direckt an rum zu motzen. das muss ich mir nich gefallen lassen. :unsicher:. natürlich laufen uns auch n ette leute übern weg :D. die verständnis dafür haben wenn ich nich möchte das deren hund einfach so angerannt kommt. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Der macht nichts"“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten