der Kopfschüttelfred...

Sollen die Lehrer/Betreuer die etwa an die Hand nehmen und gemeinsam auf Praktikumsplatzsuche gehen?

Irgendwie geht mir der Ton der Frage auf die Nerven, aber egal: nein, sollen sie nicht, habe ich auch nicht gesagt.
"Unterstützung" ist das Stichwort.
Abgesehen davon, dass "an die Hand nehmen und gemeinsam auf Praktikumsplatzsuche gehen" durchaus geschehen ist, die Praktikantin die gerade bei uns ist, hat genau so ihren Platz gefunden.

Das Mädel war ziemlich hilflos, und das Telefonat mit der Lehrerin ließ sie eher hilfloser zurück als dass es geholfen hätte.
Was soll das Mädel so bitte lernen?
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi MissNoah ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Irgendwie geht mir der Ton der Frage auf die Nerven, aber egal: nein, sollen sie nicht, habe ich auch nicht gesagt.
"Unterstützung" ist das Stichwort.
Abgesehen davon, dass "an die Hand nehmen und gemeinsam auf Praktikumsplatzsuche gehen" durchaus geschehen ist, die Praktikantin die gerade bei uns ist, hat genau so ihren Platz gefunden.

Das Mädel war ziemlich hilflos, und das Telefonat mit der Lehrerin ließ sie eher hilfloser zurück als dass es geholfen hätte.
Was soll das Mädel so bitte lernen?

ist aber doch völlig normal... da frag ich mich auch, was du denn erwartest?
meine Tochter hat ihr erstes Praktikum in der 8. Klasse gemacht.. und musste sich natürlich selbst einen Platz suchen- mit Bewerbungsmappe usw.

Jetzt hat sie sich mit 15 den nächsten Platz suchen müssen, für 2 x je 1 Monat Praktkum und es klappte hervorragend, inklusive telefonischer Nachfragen auf Eigeninitiative.

Irgendwann müssen sie ja mal was allein hinbekommen, oder?

PS: und wenn sie zum Jammern kam, gabs nen Vortrag mit dem Inhalt "In anderen Ländern wird man in deinem Alter verheiratet, führt nen Haushalt und bekommt Kinder. da wirst du dir ja wohl einen Praktkumsplatz suchen können" - Hilfe bekam sie natürlich :)
 
Ging es hier aber nicht um Lenrbehinderte/schwache Kinder? Ist ja schon nochmal was anderes als ne gesunde 15jährige.
 
Was hat ne Lernbehinderung mit Eigeninitiative zu tun? Die müssen nur irgendwo hin gehen und sich auf einen Platz bewerben.
 
ist aber doch völlig normal... da frag ich mich auch, was du denn erwartest?

Ich erwarte nichts, ich frage mich, ob das so sinnvoll ist bei Kindern die offenbar Schwierigkeiten haben und warum einerseits die Lehrerin bei mir anruft, um nach einem Platz zu fragen, andererseits aber eine 16jährige jetzt alleine in der Stadt Läden abklappern soll, die offenbar auch damit Probleme hat.
Ist auch wurscht, ich hatte das Mädel hier stehen und denke, diesem Mädchen wird das Vorgehen nicht zu einem Praktikumsplatz verhelfen. Da müsste mehr "Unterstützung" sein.
 
Ich erwarte nichts, ich frage mich, ob das so sinnvoll ist bei Kindern die offenbar Schwierigkeiten haben und warum einerseits die Lehrerin bei mir anruft, um nach einem Platz zu fragen, andererseits aber eine 16jährige jetzt alleine in der Stadt Läden abklappern soll, die offenbar auch damit Probleme hat.
Ist auch wurscht, ich hatte das Mädel hier stehen und denke, diesem Mädchen wird das Vorgehen nicht zu einem Praktikumsplatz verhelfen. Da müsste mehr "Unterstützung" sein.

Du bist lieb. :)
 
Wenn es um Lernbehinderung, oder Lernschwierigkeiten geht, geben die Pädagogen sehr wohl Hilfestellung und die Schüler, die halt nicht so fit sind, werden unterstützt und nicht einfach allein gelassen. Läuft dann an der Schule wohl nicht so rund.
 
Ich erwarte nichts, ich frage mich, ob das so sinnvoll ist bei Kindern die offenbar Schwierigkeiten haben und warum einerseits die Lehrerin bei mir anruft, um nach einem Platz zu fragen, andererseits aber eine 16jährige jetzt alleine in der Stadt Läden abklappern soll, die offenbar auch damit Probleme hat.
Ist auch wurscht, ich hatte das Mädel hier stehen und denke, diesem Mädchen wird das Vorgehen nicht zu einem Praktikumsplatz verhelfen. Da müsste mehr "Unterstützung" sein.

Genau das ist aber das Problem vieler Kinder... die bekommen zu viel Unterstützung. Kleines beispiel: ich ahbe Zoe jeden Tag mit zur Schule genommen, lag einfach auf dem weg zur Arbeit..Nun musste sie alleine mit dem Bus zur Schule fahren und hatte anfangs schwere Probleme damit schon die richtige Busnummer zun finden. Es war ein Fehler, sie in die Schule zu fahren, weil sie dadurch nie gelernt hat, Bus zu fahren. und das mit damals noch 15! Klappt jetzt aber dafür super, hat 1 Monat gedauert :D

Mir ist klar, dass sicher auch Kinder durch die Netze rutschen, aber dafür sind doch eigentlich die Eltern zuständig und nicht die Lehrer
 
In einigen Fällen sind aber wohl auch die Eltern nicht in der Lage die richtige Unterstützung zu leisten und dann kommen die Pädagogen ins Spiel.
 
Die Sonderpädagogen sind ja auch an "normalen" Schulen und begleiten die Kinder mit Schwierigkeiten. Und nein, natürlich kann der "normale" Lehrer sich darum nicht kümmern.
 
Wir haben den 15. November und wir haben 3 Fliegen im Haus. Bisher verschwanden die immer Mitte Oktober. Ach so, und unter meinem Vogelfutterhäuschen keimt eine Sonnenblume.
 
Nr. 3 und ich wurden letzte Nacht von ner Schnake gestochen. Hätt ich sie nicht selbst erst gehört und dann erschlagen, hätte ich das Mitte November nicht geglaubt und eher an nen Floh gedacht.
 
Hier auch - ich habe die letzten zwei Wochen mehr Mücken erschlagen als den ganzen Sommer über.
 
Ich hab gestern noch ne schwarze Raupe entdeckt...ob da noch ein Schmetterling draus wird?
 
Wir haben den 15. November und wir haben 3 Fliegen im Haus. Bisher verschwanden die immer Mitte Oktober. Ach so, und unter meinem Vogelfutterhäuschen keimt eine Sonnenblume.

meine Rosen blühen noch, eigentlich sollte das so nicht sein Mitte November :gruebel:

heute hats hier -2°... wird vielleicht doch noch kalt
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten