Colitis

Klasse, sie scheint ein bisschen zugenommen zu haben, oder? :love:
Fehlen nur noch ein paar Brustmuckis :p

Habt ihr denn die Renovierung geschafft?
Verfaultes Holz klingt ja richtig übel :uhh:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi bibidogs ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
toll, wie die Lise rennt, ein schönes Bild :love:

daß sie sich zum Erdferkel/Matschmonster entwickelt, überrascht mich nu gar nicht :D

Ich denke, sie ist auf nem guten Weg, scheint allmählich richtig stabil zu werden.


Was Kernsanierung bedeutet, weiß ich nur zu genau :rolleyes: :(
 
Ja also fit und fröhlich ist Lise nach wie vor - als Entschädigung haben die Mädels ein neues Spieli bekommen :D und Mangels eines Bettes (das Wasserbett hat gerade kein Wasser :unsicher:) schlaf ich mit den Mädchen auf dem Sofa (und kann mich morgens nicht mehr bewegen!)

Übrigens macht es die Bullis viel nervöser das wir das Bett umgeräumt haben :uhh:
(wir haben nun aus dem schönen neuen Zimmer unser Schlafzimmer gemacht)
Das "alte" Schlafzimmer ist nun leer (ne, voller Gerümpel), dass können sie nicht fassen und das Bett ist noch nicht befüllt... das geht mal gar nicht :lol:

Als kleine "Abschreckung" mal paar Bilder:
-1.Bild: 2008 kam beim Kind das Wasser durch die Decke (kein Versicherungsfall sondern Baumängel :sauer:, daher haben wir einfach den Schrank auf das verbeulte Laminat gestellt)
- 2.Bild: Anfang September (Eric ist ja Ende 2010 ausgezogen) kam unter dem Laminat eine stinkende, muffige Holzkonstruktion und zersetzte Glaswolle zum Vorschein
- 3.Bild: da die Balken zum Nachbarzimmer nass waren, musste auch da der Boden raus (Fliesen!)
- 4.und 5.Bild: und da war es noch schlimmer, die Balken waren deutlich nässer und aus den Wänden rieselte es zersetzte Glaswolle mit massenhaft toten Ameisen :heul:
 

Anhänge

Lise hat die "Bauarbeiten" genau beobachtet und aufgepasst, dass wir keinen Pfusch machen ;) (wir sind ja keine Handwerker!!)

Wobei die Mädels hatten schon auch ihren Spaß (im Gegensatz zu uns!).
Sie haben unermüdlich "Dinge" geschleppt (ne, geklaut!) und fanden es prima, als der Kleiderschrank ausgeräumt wurde - endlich konnten sie Socken und Schlüpper sortieren :rolleyes:
Jetzt sieht man ihnen die Enttäuschung an wenn sie vor dem Schrank stehen und schmollen :lol:

Lise grinst :love:
 

Anhänge

schöne lise bilder :love: freut mich daß es ihr gut geht, hatte auch schon angefangen mir sorgen zu machen..
renovieren ist einfach immer wieder ein erlebnis :rolleyes: aber wenns denn erstmal fertig ist kann mans auch echt genießen in den "neuen" räumen zu sein!
 
Im übrigen glaube ich nicht, dass die Gabi Dich irgendwie "schlecht dastehen lassen will", dafür kennt man sie zu gut. ;)

Ich fände es gut, wenn Ihr Euch einmal aussprechen würdet.
 
Danke Pommel, das war tatsächlich nicht meine Absicht - wieso auch.
Ich habe auch mehrfach erwähnt, dass ich ja gerade nicht weiss, was genau wann wie gewesen ist. Das mir hier nur noch zu spekulieren bleibt - hab ich auch ganz ausdrücklich geschrieben und das durchaus absichtlich. Die dafür beschriebenen Gründe falsch verstehen kann man natürlich. Kann man vermutlich immer...
 
hm bei Schimmel klingeln bei mir ziemlich viele Alarmglocken... vergleich mal die Zeiten mit den Rückfällen.. grade weil beide Augenprobleme hatten als ihr den Gammel rausgerissen habt...



vielleicht ist das ja eine Ursache..?

lg Karin
 
könnten Lises Schmodderaugen auch durch sowas ( Chlamydien) kommen?

http://forum.ksgemeinde.de/geschich...eben-von-der-stadt-aufs-land.html#post2500703

Wir sind grade mit einer Einkaufstüte voll Medis wieder heimgekommen.

Alle ausser Fleckchen haben eine Clamydieninfektion.:heul:
Und das, obwohl unsere Griechen alle gegen Clamydien geimpft sind.
Was wohl die Infektion nicht unbedingt ausschliesst, sondern immerhin den Verlauf sehr abmildert.

Ginger hat Fieber und eine Entzündung der Luftwege samt verstopfter Nase.
Kami hat kein Fieber, aber Schnupfen mit verstopfter Nase.
Shasha hat ebenfalls Schnupfen mit tränenden Augen.

Paule hat Husten.
Dackeline tränen die Augen.
Paco hat ein Schmodderauge.

Und ich habe eine beginnende Bindehautentzündung im linken Auge und muss morgen zum Arzt.
So was nennt man wohl Zoonose seufz

Alle Tiere haben nun ein AB gespritzt bekommen, ausserdem einen Immunstärker.
Je nach Symptom bekommen alle noch Augensalbe oder Hustensaft.
Folglich werden wir uns gleich eine Abhakliste in die Küche hängen, damit auch alle ihre Medis bekommen.

Wo wir grade mal da waren, wurde Dackeline gleich Blut abgenommen, um den Luminalspiegel im Blut zu kontrollieren.
...
 
Huhu,

hat das Lieschen öfter Augenprobleme?
Wenn ja, habt ihr mal die Tänenflüssigkeit mit dem Schirmer Tränentest getestet?

Simon hatte auch öfter Schnodder und gerötete Augen, bei der letzten PLL-Vorsorge hat die Ärztin mal den Test in die Augen gesteckt und siehe da, das Hundetier hat trockene Augen (unterste Grenze des gerade noch Normalbereiches) seither gibt es künstliche Tränen aus der Tube und Schnodder und rote Augen sind pfutsch (es sei, ich vergesse mal die Tränen zu geben).

Laut der Augentierärzten neigen Bullis dazu.

Dry Eye Syndrom - kann ich bestätigen, meine beiden Weißen sind betroffen und bekommen regelmäßig künstliche Tränen getropft. Bei Brille zu spät diagnostiziert (immer nur die aktute Entzündung behandelt und zu spät mit dem regelmäßigen Tropfen angefangen) ist sie inzwischen fast blind.

LG Vera
 
@ wuselbande: Könntest Du mir bitte mal 'nen Link zu den Tubentränen schicken? Danke! :hallo:
 
Huhu,

hat das Lieschen öfter Augenprobleme?
Wenn ja, habt ihr mal die Tänenflüssigkeit mit dem Schirmer Tränentest getestet?
...
Laut der Augentierärzten neigen Bullis dazu.

Dry Eye Syndrom - kann ich bestätigen, meine beiden Weißen sind betroffen und bekommen regelmäßig künstliche Tränen getropft. Bei Brille zu spät diagnostiziert (immer nur die aktute Entzündung behandelt und zu spät mit dem regelmäßigen Tropfen angefangen) ist sie inzwischen fast blind.

LG Vera

:uhh::uhh: oh, bei Cleo gibt es auch immer nur Bepanthen Augensalbe wenn die Augen zu rot.
Soll ich besser mal diesen Tränentest machen lassen - macht das jeder TA oder muss ich da einen Speziellen suchen??


Felis - du machst mir Angst!!
Cleo hustet und von Lises Augenschmodder haben wir eine Probe machen lassen (weil es so plötzlich und heftig kam).
Bitte nicht noch eine Plage :nee:
 
Angst machen will ich euch nicht, nur scheint das wichtig zu sein, daß es überprüft wird - bei Paulemaus sind jetzt wohl alle betroffen
 
Angst machen will ich euch nicht, nur scheint das wichtig zu sein, daß es überprüft wird - bei Paulemaus sind jetzt wohl alle betroffen

Nun übertreibst Du aber :p

Von 5 Katzen, 3 Hunden und 2 Menschen ist immerhin eine Katze nicht infiziert.
Das nenne ich doch mal ein sehr effektives Bakterium :heul:
 
Huhu,

hat das Lieschen öfter Augenprobleme?
Wenn ja, habt ihr mal die Tänenflüssigkeit mit dem Schirmer Tränentest getestet?
...
Laut der Augentierärzten neigen Bullis dazu.

Dry Eye Syndrom - kann ich bestätigen, meine beiden Weißen sind betroffen und bekommen regelmäßig künstliche Tränen getropft. Bei Brille zu spät diagnostiziert (immer nur die aktute Entzündung behandelt und zu spät mit dem regelmäßigen Tropfen angefangen) ist sie inzwischen fast blind.

LG Vera

:uhh::uhh: oh, bei Cleo gibt es auch immer nur Bepanthen Augensalbe wenn die Augen zu rot.
Soll ich besser mal diesen Tränentest machen lassen - macht das jeder TA oder muss ich da einen Speziellen suchen??
...

Den Tränentest kann wohl jeder TA machen (Papierstreifen in's Auge und Skala ablesen dürfte jeder TA können) ... aber: ich würde trotzdem zu einem Augenarzt gehen, da der dann sofort abchecken kann, ob das Auge schon Schaden davongetragen hat, ob Tränenersatzflüssigkeit reicht, ob AB in's Auge muss, ob Optimmume ( ) rein muss, ...

Unbehandelt kann diese Bullitypische Erkrankung zu dauerhaften, irreversiblen Schäden an den Augen führen -> siehe Brille von Fact & Fiction.
 
:still: in der Probe der Augenschlotze wurde nix gefunden und der gemachte Giardientest war negativ!
Mittlerweile sind wir auch wieder bei "Bilderbuchhaufen" ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Colitis“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten