Coca-Colas rassistisches Softdrink-Recycling

Sonic

20 Jahre Mitglied


KONSUMENTENBETRUG

Coca-Colas rassistisches Softdrink-Recycling

Dutzende Coca-Cola-Angestellte beschuldigen ihr Unternehmen, in Texas alte Coke-Dosen mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum in neue Verpackungen gesteckt zu haben. Die "recycelten" Dosen sollen dann in den Armenvierteln von Nordtexas verkauft worden sein.


AFP/DPA

Coca-Cola: Aus alt mach neu?


Dallas - William Wright, seit 14 Jahren Coca-Cola Lieferwagenfahrer, will nicht länger schweigen. Jahrelang hat er nach eigenen Angaben Coke-Trinker vorsätzlich getäuscht. Bei Coca-Cola in Texas, berichtet Wright in der "New York Times", sei es üblich gewesen, alte Coke-Dosen aus ihren Pappverpackungen mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum zu nehmen und sie in neue Verpackungen umzupacken. Die so optisch aufgefrischte Ware sei dann an Einzelhändler in vorrangig von Schwarzen und Spanischstämmigen bewohnten Nachbarschaften im Norden von Texas ausgeliefert worden - denn Coca-Cola habe darauf spekuliert, dass in diesen armen Gegenden niemand die Ware genauer unter die Lupe nehme, wenn der Preis stimmt.
"Sie (Coca-Cola) senkten den Preis und lieferten die Getränke dann an schwarze oder spanische Geschäfte", bestätigt auch Llewellyn Hamilton. Der 49-Jährige arbeitet seit mehreren Jahre für Coca-Cola in Dallas. Laut Hamilton war die Praxis weit verbreitet. Intern habe das Unternehmen Produkte, deren Haltbarkeitsdatum beinahe abgelaufen war, als "near-dated" bezeichnet.

Die Rebellion der Coke-Truck-Driver

Coca-Cola weist die Vorwürfe natürlich zurück. Rick Gillis, der für die Coca-Cola Bottling Co. im Norden Texas' verantwortlich ist, sagte, er habe erstmals vor zwei Wochen von den Vorwürfen erfahren. Daraufhin sei eine interne Untersuchung eingeleitet worden. "Wir sind uns ganz sicher, dass an diesen Anschuldingungen nichts dran ist", so Gillis. Eine Stellungnahme der deutschen Coca-Cola-Zentrale lag bis zur Veröffentlichung dieses Artikels nicht vor.

Allerdings klingt diese Version wenig glaubhaft, denn die Zahl der Zeugenaussagen ist erdrückend. In Nord-Texas findet inzwischen eine wahre Rebellion von Coke-Lieferwagenfahrern, einfachen Arbeitern und Verkäufern statt. Dutzende von ihnen haben inzwischen bestätigt, dass sie auf direkte Anweisung ihrer Vorgesetzten beinahe ein Jahrzehnt lang alte Coke neu verpackt und ausgeliefert haben.

Alte Coke kommt in den Automaten

Auch Kenneth Newsome, ein Manager der Supermarktkette Sack 'n' Save berichtet, dass alte Getränkedosen mit einer neuen Verpackung versehen wurden. Coke-Angestellte hätten in seinem Laden ältere Ware aus dem Regal entfernt und diese in einem Hinterzimmer des Supermarkts in neue Verpackungen gesteckt. Ein Teil der alten Getränke sei zudem in die Getränkeautomaten des Geschäftes einsortiert worden, so Newsome. "Sie benutzten Fensterreiniger, um das Haltbarkeitsdatum auf den Flaschen zu entfernen."

"Ich wusste, dass das, was wir machten, falsch war", sagt Truck-Fahrer Wright, "aber jedes Mal, wenn ich das Thema ansprach, bekam ich zu hören: 'Ich bin der Boss. Mach, was ich dir sage'."





*Greetz*
;)
Susanne & The Incredible Sonic

TIERE KÖNNEN NICHT KÄMPFEN!!
http://www.tierekoennennichtkaempfen.offizielle.de
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sonic ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Coca-Colas rassistisches Softdrink-Recycling“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
jemand Interesse an den Coca Cola Bären? Sitzen auf dem Regal und werden nicht mehr geliebt, welch hartes Los. Vielleicht gibts hier ja jemanden, der Interesse daran hat, dann stelle ich sonntag mal fotos rein
Antworten
0
Aufrufe
548
T
mindful82
Antworten
11
Aufrufe
591
StaffBull2010
S
klitschko
Was habt ihr es alles gut. DHL, TNT, Hermes... alles so rein gar nicht leckere Typen. Da verzieh ich mich eher wenn die kommen. Waschmaschinentyp war ca. 55, dick und pickelig. Klasse. Automechaniker ebenfalls, dazu aber noch rote Haare. Unser Gärnter ist auch um die 50, versteht kein...
Antworten
22
Aufrufe
1K
Meike
HSH2
Auch gut versorgte und regelmäßig Gassi gehende Hunde vergreifen sich halt mal an Möbeln, bei Louis-Seize-Sesseln wird es eben teuer. Wundert mich, dass Sarkozys Haftpflicht das nicht zahlt (oder er selbst), sondern die Steuerzahler. Und noch mehr wundert es mich, dass es der Blödsinn in die...
Antworten
8
Aufrufe
1K
Arrabiata
Arrabiata
Zurück
Oben Unten