Bronchitis

nelehi

KSG-Else Kling™
15 Jahre Mitglied
Hallo,

da wir ja heute Wochenende haben und ich heute wirklich nichts vorhatte, mußte meine Schatzi (also Henry, der Dobermann) die halbe Nacht husten, so dass ich dann heute früh gleich mit ihm zum TA gefahren bin.
Es geht ihm gar nicht gut, er hustet und teilweise löst sich Schleim.
Die Lymphknoten sind dick, der Hals entzündet, aber Fieber hat er glücklicherweise nicht.
Nun bekommt er ein Antibiotikum und Kodeinhustensaft, weil er sich so quält.
Habt Ihr evtl noch ein paar gute Tips, wie ich es ihm leichter machen kann?!
Direkt morgens habe ich ihm ne Zwiebel klein gehackt und mit Zucker vermengt. Den Saft hat er dann löffelweise bekommen, hat aber nicht geholfen, deshalb bekommt er jetzt ab dem späten Nachmittag doch den Hustensaft.
Er ist sehr schlapp und mag auch nicht richtig fressen. Dose geht einigermaßen.

nelehi

PS: Natürlich trägt er Schal!!!!:)
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nelehi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Nele,

ich war vorgestern mit Lina auch deswegen beim TA, allerdings isses noch nicht so schlimm, sie "krächzt" nur etwas und hat den Rachen verschleimt. Ich habe nach einer gründlichen Untersuchung für sie "Gripp-Heel" mitbekommen und soll sie warm und ruhig halten (sie ist ohnehin etwas "muksch" seit 2 Tagen). Antibiotikum geben wir ihr erst, wenn es sich in den nächsten 2 Tagen nicht sichtbar bessert.
Ich gebe ihr außerdem noch 1 VitaminC-Kapsel am Tag.

Gute Besserung an Deinen Henry!

Sab.:)
 
hi erstmal gute besserung für deinen liebling.

unsere hatte es im letzten jahr, erst der eine und am nächsten tag der andere, weil sowas ist scheußlich ansteckend...
beim TA haben sie einen spritze bekommen zum abschwellen der lympfknoten und am nächsten tag haben wir mit den tabletten angefangen...
wir sollten sie ein paar tage schonen nur für das nötigste raus.
sie haben viel gepennt und erst als es abgeschwellt war wieder gefressen, also einen tag später.
es ist wie bei uns haben wir eine fette mandelentzündung mögen wir auch nix essen.
 
Das seltsame ist, dass er gestern noch herum turnte und es ihm sehr gut ging. Am Nachmitag hat er einmal gehustet und da dachte ich noch, dass er sich verschluckt hatte. Appetit war auch noch da, in der Nacht ging es dann los und heute ist er extrem schlapp. Seit dem TA-Besuch schläft er mit kurzen Unterbrechungen.
Klar mit nem dicken Hals hätte ich auch keine Lust auf Tro-Fu, deshalb gibt es jetzt ja Dose. Außerdem trinkt er zu wenig, so dass die Dose ganz gut ist. Naja, und wegen dem Antibiotikum muss er ja fressen.
Ich befürchte natürlich, dass Nova sich ansteckt bzw schon angesteckt hat.
Am Mo haben wir wieder nen Termin, mal schauen, wie es ihm bis dahin geht.

nelehi
 
Das scheint ja z.Zt. umzugehen...

Gute Besserung an Henry und Lina! :)
 
Guten Morgen (gähn)!

So, Hasi und ich haben jetzt ne ziemlich unruhige Nacht hinter uns.
Zwischen 6:00 und 7:00 habe ich tatsächlich ne ganze Stunde geschlafen!!!!
Der arme Kerl hat sich die halbe Nacht die Seele aus dem Leib gehustet. Wir haben beide auf dem Sofa geschlafen, damit wenigstens Nova und Herrchen schlafen können.

Gruß nelehi,
die gleich flugs auf den Hundeplatz muß, um die anderen mit Mittagesssen zu versorgen und dann ganz schnell wieder ihren kleinen Schatz bekuscheln muß.
 
Ist es bellender,trockener Husten?Dann empfehlen sich feucht,warme Halswickel und etwas zum Schleimlösen(z.B.ACC)!Gute Besserung!!!:hallo:
 
Er hat glücklicherweise schon einigen Schleim abgehustet.
Mal sehen, was der TA heute sagt.

nelehi
 
Bei so etwas haben wir sehr, sehr gute Erfahrungen mit Spitzwegerichtee gemacht! Bei Mensch und Hund - der Vater meines Freundes hat damit mal eine Bronchitis wegbekommen.

Gibt es in der Apotheke.

Gute Besserung!!!
 
Gute Besserung - aber Zwiebeln?? Wir hatten doch gerade vor einiger Zeit das Thema von wegen Zwiebeln sind giftig für Hunde!

Darja
 
Hallo Darja,

der Hund bekommt nicht die Zwiebel, sondern den Saft, der sich uas Zwiebel und Zucker bildet. Das wirkt wie ein natürliches Antibiotikum.
Habe jetzt eben auch noch einmal in mein Naturheilkundebuch für Hunde geschaut, da stedht das auch drin.

gruß nelehi

PS: Drückt uns mal die Daumen, wir müssen nachher wieder zum TA.
 
ich dachte nur ich mache dich mal darauf aufmerksam... ich wußte das bis dato nämlich nicht! ich drücke die daumen beim ta. - ich will keinen teufel an die wand malen - zwingerhusten kann es nicht sein - evt. trotz impfung???

Lieber gruß und gute besserung!!!!
 
Nee, isses glücklicherweise nicht. Wirklich nur ne Bronchitis.
Der Doc sagt, ich soll ihn noch schonen und langsam den Hustensaft (mit Kodein) herunterdosieren. - Gott sei dank, denn der hat mir nicht gepaßt.

gruß nelehi
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bronchitis“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Isara
Vielen Dank :) werde jetzt auch Benacor nachbestellen...denke aber auch das er die richtigen Medis hat, da die Ärzte sagten (in der notfall Klinik) das gerade der ACE Hemmer wärde gut für Sammy, da er hilft den Lugen Druck weg zu nehmen, so das Sammy besser Luft bekommen würde. Also nur positiv...
Antworten
19
Aufrufe
5K
Isara
felis
im vorigen Beitrag wurde mir leider das Einfügen von Bildern verweigert :lol: Schluckauf in der Datenautobahn?
Antworten
47
Aufrufe
9K
felis
braunweißnix
mein alter herr hat ne chronische bronchitis...kann man auf einem röntgenbild sehr gut sehen...die bronchen stelle sich wie schienen dar... er bekommt mittlerweile seit 5 jahren 2 x tägl aminophillin zum weitstellen der bronchen und 1 x tägl. ambroxol als schleimlöser... er kam schon so aus...
Antworten
1
Aufrufe
885
Noeps
Noeps
B
meiner hat eine chronische bronchitis...als ich ihn vor 4 1/2 jahren aus dem tierheim geholt habe hat er gehustet wie verrückt, der verdacht auf herz lag nahe, wurde aber per abhören und röntgen ausgeschlossen... seit dem bekommt er regelmäßig medis (kein cortison) und hustet deutlich weniger...
Antworten
3
Aufrufe
1K
Noeps
Jani
Na super! Ich hoffe, Du hast den Fenchelhonig gleich im 5-l-Kanister gekauft?! gruß nele
Antworten
7
Aufrufe
2K
nelehi
Zurück
Oben Unten