Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

B.B.

10 Jahre Mitglied
Der Hund meines Kollegen musste eingeschläfert werden da er sich mit dieser Krankheit infiziert hat.
Der Kleine war noch nicht einmal ein Jahr alt.
Lt. Erzählung meines Kollegen konnter er Früh plötzlich mit der Hinterhand nicht mehr aufstehen. Er hat ihn dann in die Klinik gefahren und die haben ihn gleich stationär behalten. Versch. Test`s haben nichts ergeben.
Gestern dann die Nachricht. Wie kann ich euch nicht sagen aber sie haben in der Klinik festgestellt das er sich mit Botulismus angesteckt hat.
Das hat er sich vermutlich zugezogen als er eine verendete Ente (die vermutl. diese Krankheit hatte) aus dem See gezogen hat.
Wir waren alle sehr geschockt da bisher keiner von uns wusste das auch Hunde sich anstecken können.

R.I.P. kleiner Mann Du warst noch so jung und hattest noch soviel Unsinn im Kopf.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi B.B. ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Au wei,der Ärmste !

Es tut mir sehr leid für Deinen Kollegen !

Aber unter "Botulismus" versteht man doch eine Lebensmittelvergiftung, die meist durch verdorbenes Fleisch hervorgerufen wird und keine "Krankheit" in dem Sinne ( also wegen "übertragbar" ) ?!
 
Botulismus ist eine Krankheit die Wasservögel bekommen können. Da bilden sich im Schlamm von Seen Bakterien wenn es sehr trocken u. heiß ist. Wir sagen dann immer der See ist "gekippt". Die Wasservögel nehmen bei der Nahrungssuche diese Bakterien auf und verenden dann daran. Sie bekommen Lähmungserscheinungen. Es ist nicht behandelbar.
Lt. Aussage der behandelten Ärzte ist es wenn ein Hund solch einen Vogel findet u. sich intensiver damit abgibt wohl schon übertragbar.
 
Lt. Aussage der behandelten Ärzte ist es wenn ein Hund solch einen Vogel findet u. sich intensiver damit abgibt wohl schon übertragbar.
Ja klar,denn Botulisimus wird durch Toxine ( Gifte ) verusacht.

Wenn der Hund nun an der Ente bzw. deren Kadaver "knabbert" oder in dem See,wo die Ente geschwommen ist,schwimmt oder daraus trinkt,kann er sich infizieren.

Dennoch ist und bleibt es eine Vergiftung !

Aus diesem Grund sollte man dem Hund ja auch nach längeren Hitzeperioden nicht erlauben,aus Pfützen oder sehr seichten Gewässern zu trinken; es muss ja nicht immer gleich so dramatisch enden,aber z.B. gedeihen Kolibakterien,die bösen Durchfall verursachen können,dann auch wunderprächtig !
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

@bxjunkie Ist vielleicht die Frage, wie man das definiert. Ich dachte, der Hund ist mobil, frisst selbstständig, ist nicht mehr auf Rundumversorgung angewiesen -> Kleinkind, nicht mehr "Baby"... (und damit das Alter, indem man es bei Menschenkindern irgendwann für gewöhnlich aufgibt, sie vor...
Antworten
9
Aufrufe
805
lektoratte
M
Da sich HEUTE der Landtag geeinigt hat, die Liste zu streichen-> hast du gute Chancen!!!!!
Antworten
3
Aufrufe
761
Quelle: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich wäre einfach vorsichtig , aufm Hof hatte sich noch nie ein Hund angesteckt wenn mal eine Katze erkrankt war (leider wurden die Kätzchen selten bis gar nicht vom Hofbesitzer geimpft)
Antworten
1
Aufrufe
16K
Wiwwelle
M
Bei denen isses endemisch und sie sind also vermutlich immun. Wie sagte der Mann meiner Freundin (seines Zeichens Rettungsassistent), als er den "neuen" Chow seiner Schwiegerltern das erste Mal sah, todernst: "Um Gottes Willen, der Hund ist zyanotisch. Ihr habt euch einen Hund mit Herzfehler...
Antworten
6
Aufrufe
761
lektoratte
die Mundfäule kann genauso wie Karies übertragen werden... im Speichel befinden sich die Bakterien, Viren ect. - die auch gerne mal von der Mama zum Kind wandern, wenn der Schnuller, "zur Reinigung" mal schnell abgelutscht wird. das sollte wirklich niemand machen, auch wenn das Ding im...
Antworten
5
Aufrufe
7K
Silviak88
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…