Zecke trotz Exspot

Clarke

10 Jahre Mitglied
Da wir dieses Jahr hier eine Zeckeninvasion haben,habe ich meine beiden Spezialisten letzte Woche Dienstag mit Exspot behandelt und was finde ich heute morgen bei Loni am Hinterfuss zwischen den Zehen ?!

Eine dick vollgesogene Zecke :sauer: !

Reicht dieses Zeug nicht bis in die Pfoten, ? Habe ich was flasch gemacht bei der Anwendung ? Oder kann es sein,dass diese Drecksviecher mittlerweile resistent gegen Exspot sind ?

Sonst hatten Beide nach der Behandlung mit Exspot keine einzige Zecke mehr,daher gebe ich zu,suche ich nach den Spaziergängen auch nicht mehr die kompletten Hunde ab.
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Clarke ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
es soll dir nicht anders gehen........ hier vergifte ich die hunden dermassen, das die eher tot umzufallen scheinen als die zecken.... ich weiss es auch nicht mehr, werde mich auf das kokosöl stürtzen sobald ich es habe.
 
:gruebel: ich weiß nicht mehr genau, welches Mittel, auf jeden Fall hat Thiet wohl eins aus dem Programm genommen, weil die Zecken nach spätestens einer Woche wieder genauso aktiv am Hund waren, als hätte man nix gegeben. Kann also gut sein, dass sie mitlerweile immun sind.
 
hier vergifte ich die hunden dermassen, das die eher tot umzufallen scheinen als die zecken....
Wohl wahr :unsicher: !

ich weiss es auch nicht mehr, werde mich auf das kokosöl stürtzen sobald ich es habe.
Meinste,das hilft was ?

Hatte ich auch erst kurz überlegt,aber ist das nicht ne' gar fürchterlich fettige Angelegenheit ?

Das mit dem fettig, vermute ich auch, und ich habe auch noch "haarige" hunden, ja nu, schmeissen wir halt die teppiche weg, die decken und zeugs kann man ja waschen, und meine wänden sehen sowieso zum kotzen, aus ganz stimmig mit der putz die hier regelmässig von die decke fällt.

ich finde ab undzu, gefühlte miriaden von minizecken hinter den "daumen", bah.
 
Ich denke schon, dass die Zecken mittlerweile größtenteils immun gegen Spot Ons sind.
Als mein Langhaarhund noch lebte, habe ich aufgegeben Spot Ons zu verwenden, die haben überhaupt nichts gebracht. Habe lieber einmal mehr abgesucht, allerdings war das schwierig bei dem Fell und ich hatte öfter mal abgefallene Zecken auf dem Boden.:rolleyes:

Bei Kisha und Angelina verwende ich gar nichts, und letztes Jahr hatte Angelina 1 Zecke und dieses Jahr bis jetzt beide noch keine.
Scheint irgendwie an der Fellfarbe und Fellbeschaffenheit zu liegen? So jedenfalls meine Vermutung.
Ich benutze nur ein pflanzliches Spot On Spray, sobald beide Kontakt mit einem Igel hatten. Und bis jetzt, toi, toi, toi, hatten sie danach noch nie Ungeziefer.
 
@Steff : Ehrlich :uhh: ?! Das is' ja bitter....

@toubab : Galgenhumor ;) :lol: ?!

@Doro : Ja,ich hab' mich ja dieses jahr auch wieder lange gegen die Chemiekeule gesträubt,insbesondere beim Oppa,aber trotz Absuchen haben sich doch immerwieder Drecksviecher an- und vollgesogen und zwar an BEIDEN Hunden :sauer: !
 
Ohne ExSpot hatten meine Hunde pro Spaziergang im Schnitt 20 - 30 Zecken, ohne ExSpot vielleicht die Hälfte. Meine Hunde zu vergiften, damit sie nach wie vor Zecken haben, halte ich nicht für sehr sinnvoll. Das Einzige, was bei uns hilft, ist die Auswahl der Spaziergangs-Örtlichkeit. Ich meide mittlerweile alle Gegenden mit Gebüsch, Unterholz etc., nur so kriegen wir die Zeckeninvasion einigermaßen in den Griff.

Ist bei uns aber schon ein paar Jahre so, dass ExSpot nur noch sehr begrenzt wirkt.
 
Also chemiebomben kommen mir hier garnicht ins Haus.
Wir haben jetzt seit zwei jahren Melaflon und seit dem haben Hunde und Katzen keine Zecken mehr.
Ist auf Natürlicher Basis....

Hier kann man sich das mal durchlesen ---->
 
Das Einzige, was bei uns hilft, ist die Auswahl der Spaziergangs-Örtlichkeit. Ich meide mittlerweile alle Gegenden mit Gebüsch, Unterholz etc., nur so kriegen wir die Zeckeninvasion einigermaßen in den Griff.
Das wird hier in der Gegend schwierig.....

Ist bei uns aber schon ein paar Jahre so, dass ExSpot nur noch sehr begrenzt wirkt.
Na ja,wie gesagt : Bisher war das hier immernoch so : Exspot = Null Zecken !


Also chemiebomben kommen mir hier garnicht ins Haus.
Wir haben jetzt seit zwei jahren Melaflon und seit dem haben Hunde und Katzen keine Zecken mehr.
Ist auf Natürlicher Basis....

Hier kann man sich das mal durchlesen ---->
Wie wendet man das an ?
 
Das ist gegen Zecken und Flöhe, bei akutem befall 3 Tage lang einmal täglich (flöhe)

Hunde : alle 7-10 Tage je 3-6 Tropfen
Katzen : alle 7-10 Tage je 1-3 Tropfen

Steht auch auf dem Fläschchen drauf ;)

Unsere Viecherls riechen nach der Anwendung zwar immer erstmal wie ein Lavendelöl Behälter, aber das finde ich garnicht schlimm :)
 
voila, faslch gedrückt, beitrag weg.

in diesem produkt ist neemöl drin, was komisch ist: das zitronen gewächs was hier drin anwendung findet, ist ab und zu selber anfällig auf spinnen tiere, vielleicht ist das der teil für die flöhe......

ich habe neembäume im garten, das öl wird aber durch frauen gemacht, ich kann das nicht, mangels geräte.

wir haben das pferd schon mit einem blättersud gewaschen, es wirkt, aber der steht auch nicht ins wohnzimmer, mann, hat das gestunken.
 
Toubab ( ich weiß Deinen richtigen Namen leider nicht ),Deine Beiträge sind immer so herzerfrischend.....danke :lol: !

You made my day :D !

@BubuBär : Danke ;) !
 
Sooo...nachdem Advantix sogar dieses Jahr nicht mehr geholfen hat, hab ich mal was ausprobiert was mir mein TA letzte Woche beim Blutabnehmen abgefüllt hat...er hat da so ein Öl von einer anderen Kundin bekommen...Hauptbestandsteil Kokosöl und noch ein paar andere Sachen...er hats an seinem Hund ausprobiert und mir mal was abgefüllt für meine beiden...und was soll ich sagen...alle 2 Tage..bekommen meine was aufs Fell (also ich verreib es mit meinen Händen und streich es ihnen dann aufs Fell)...und seit dem keine Zecke mehr...und aussdem riechen sie auch gut...:lol:...das Zeug zieht ein und die Hunde haben auch noch ein schönes Fell dadurch....ich frag mal morgen nach wie das heisst...bei dem bleib ich jetzt erst mal....:hallo:
 
Irgendwas mit Kokosöl würde bei mir nicht in Frage kommen, ich kann den Geruch überhaupt nicht ab, da krieg ich Plaque.:unsicher:
 
Irgendwas mit Kokosöl würde bei mir nicht in Frage kommen, ich kann den Geruch überhaupt nicht ab, da krieg ich Plaque.:unsicher:


da bin ich ganz deiner Meinung *schüttel*... nee, also Kokos geht gar nicht.

Aber wir hatten mal eins auf Neemölbasis, mit irgendwas zitronigem (Margosacare hieß das). Einigen Hunden stinkt das aber zu arg, die wälzen und schubbern sich ständig, das würd ich dann nicht machen. Aber seit einiger Zeit gibbet hier nüscht mehr.
 
tara, in der schweinerei, eine flasche neemöl gefunden. aber wie auf den hund bringen ohne das es glitschig wie ein türkischer ringer wird. oder kann ich da einfach lime saft zum"verdünnen nehmen, das ichs dann aufsprayen kann?

help, hilfe.

ich denke auch dan ich die schere wieder zur hand nehmen muss, damit etwas weniger haar am hund ist. Buju kein problem aber die dicke: ai mein rücken, isis kennt das kommando: tisch!, nicht, hochheben ( mehr als 60 kilo) kann ich nicht, und wenn ichs am boden mache komme ich selber nicht mehr hoch.

und ich liebe kokos geruch überalles!
 
ich denke auch dan ich die schere wieder zur hand nehmen muss, damit etwas weniger haar am hund ist. Buju kein problem aber die dicke: ai mein rücken, isis kennt das kommando: tisch!, nicht, hochheben ( mehr als 60 kilo) kann ich nicht, und wenn ichs am boden mache komme ich selber nicht mehr hoch.
Ich denke mal das du draussen auch einen Tisch hast? Wenn ja, einfach ein Brett schräg drauflegen, so das Isis auf dem Brett hochlaufen kann. :hallo: Kokosöl kann man übrigens auch zusätzlich etwas ins Futter geben. Das unterstützt die äußere Anwendung zusätzlich.

Zeckenmittel benutze ich schon lange nicht mehr da hier keins wirklich geholfen hat. Und wenn ich die Hunde sowieso absuchen muß kann ich das Geld auch sinnvoller ausgeben. Für die Hunde ist´s gesünder und sie bekommen außerplanmäßige Streicheleinheiten.
 
ich denke auch dan ich die schere wieder zur hand nehmen muss, damit etwas weniger haar am hund ist. Buju kein problem aber die dicke: ai mein rücken, isis kennt das kommando: tisch!, nicht, hochheben ( mehr als 60 kilo) kann ich nicht, und wenn ichs am boden mache komme ich selber nicht mehr hoch.
Ich denke mal das du draussen auch einen Tisch hast? Wenn ja, einfach ein Brett schräg drauflegen, so das Isis auf dem Brett hochlaufen kann. :hallo: Kokosöl kann man übrigens auch zusätzlich etwas ins Futter geben. Das unterstützt die äußere Anwendung zusätzlich.

Zeckenmittel benutze ich schon lange nicht mehr da hier keins wirklich geholfen hat. Und wenn ich die Hunde sowieso absuchen muß kann ich das Geld auch sinnvoller ausgeben. Für die Hunde ist´s gesünder und sie bekommen außerplanmäßige Streicheleinheiten.


du wirst es nicht glauben aber ich habe kein brett........
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zecke trotz Exspot“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

*SpanishDream*
Also ich hab heute auch 2 Zecken gefunden, trotz Scalibor. Die letzten 2 Jahre dagegen komplett zeckenfrei. Eine war schon richtig fett, die andere fett aber tot auf dem Boden *igitt*... irgendwie komisch dieses Jahr...
Antworten
8
Aufrufe
6K
Pyrrha80
Pyrrha80
Andreas
Hallo mein Tierarzt hat mir von Expot abgeraten, da wegen diesen Mittelchen schon ein paar Katzen gestorben sind. Ich benutze Frontline und es wirkt super! Liebe Grüße yeanny
Antworten
23
Aufrufe
24K
Yeanny18
Y
Fact & Fiction
Das war ein grund warum ich das pferd verkauft habe, der wurde regelrecht belagert und auch krank. Ich habe ihm zweimal mit ach und krach wieder auf die beine gebracht, und dann verkauft.
Antworten
3
Aufrufe
555
toubab
Fact & Fiction
Darum wird hier so geputzt und gesaugt. Wenn man das nicht macht hat man die hütte voll.
Antworten
2
Aufrufe
626
toubab
toubab
L
Ja, klar, aber in dem Fall war es nun mal anders gelaufen. Sie kann das Sprühen ja nicht rückgängig machen. Hauptsache m.E. sie kippt nicht noch was hinterher. Alternativ ginge so ein Alkoholtupfer wie man sie vor Injektionen zu Hause benutzt.
Antworten
8
Aufrufe
1K
matty
Zurück
Oben Unten