"Muss das abkönnen..... " ???

@Daevel: Sind Deine Hunde bei Futter ok miteinander?
Dann würde ich mir ne Doser Leckerli bereitstellen und dann, wenn ein Starrer rumstarrt, eine Hand voll Leckerli in den Raum spendieren (äh, falls das in Deinem Büro ok ist ;) ). Mit bisschen Glück und genug Starrern ;) werden die Starrer ein Zeichen für Belohnung und damit angenehmer und die erträgliche Starrzeit länger.


In dem Büro ist fast alles okay (muss; dafür mach ich auch selber ab und zu ein bisschen sauber) :lol:
Die Idee ist sehr gut - und nee, die streiten nicht um Futter (sonst gibt es Mecker).
Das werde ich mal in Erwägung ziehen, falls das da unten nicht funzt.

@ Hundekaddi: Eigentlich hätte ich schon gerne, dass die sich hier weiter frei bewegen können - aber Du hast mich auf etwas gebracht: Ich muss hier mal einen Clicker hinlegen, damit ich tatsächlich die "freiwilligen Leistungen" einfangen kann. Es wäre mir nämlich lieber, sie käme selber drauf, dass sie einfach nur etwas anderes machen muss. Danke.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Daevel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Daevel: Sind Deine Hunde bei Futter ok miteinander?
Dann würde ich mir ne Doser Leckerli bereitstellen und dann, wenn ein Starrer rumstarrt, eine Hand voll Leckerli in den Raum spendieren (äh, falls das in Deinem Büro ok ist ;) ). Mit bisschen Glück und genug Starrern ;) werden die Starrer ein Zeichen für Belohnung und damit angenehmer und die erträgliche Starrzeit länger.


In dem Büro ist fast alles okay (muss; dafür mach ich auch selber ab und zu ein bisschen sauber) :lol:
Die Idee ist sehr gut - und nee, die streiten nicht um Futter (sonst gibt es Mecker).
Das werde ich mal in Erwägung ziehen, falls das da unten nicht funzt.

@ Hundekaddi: Eigentlich hätte ich schon gerne, dass die sich hier weiter frei bewegen können - aber Du hast mich auf etwas gebracht: Ich muss hier mal einen Clicker hinlegen, damit ich tatsächlich die "freiwilligen Leistungen" einfangen kann. Es wäre mir nämlich lieber, sie käme selber drauf, dass sie einfach nur etwas anderes machen muss. Danke.

Ja, so meinte ich das :) Probier beides aus und ich wünsch dir viel Erfolg!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
Was passiert wohl wenn mein Hund einem Menschen der ihn anstarrt zeigt wo der Hammer hängt? Ich gehe mal von einer Anzeige mit Auflagen aus.

Für bellen gibt´s bei dir schon Anzeigen?

Hallo,

bellen fiel mir gar nicht als mögliche Reaktion ein weil selbstverständlich dürfen meine Hunde bellen wenn ihnen etwas gruselig ist. Sie dürfen auch knurren. Trotzdem erwarte ich allerdings dass sie sich wenn möglich einfach zurückziehen. Wenn sie angestarrt werden würden würde ich mit ihnen zusammen ausweichen damit sie sich nicht mehr bedroht fühlen. Ich achte im Alltag sowieso darauf dass unsere Individualdistanz nicht verletzt wird, besonders an der Leine.
 
Ich versteh die Menschen gar nicht, die fremden (oder auch bekannten) Hunden in die Augen starren müssen. Halten die sich für "Super-Hundeflüsterer" und wollen ihn beherrschen und hypnotisieren ? Oder liegt da evtl. von vornherein der Wunsch vor, den Hund zu ärgern bzw. zu reizen...................................

Ich kenne einen Grund, warum man das macht.
Der Saarloos, der mir gegenüber stand, hat so faszinierende Augen, dass ich gar nicht anders konnte.:love:
Bis das tiefe Knurren kam!:uhh:
Hab mich dann brav, bei ihm entschuldigt!:rolleyes:

Ansonsten kenne ich das Problem nicht, kann also auch nicht wirklich mit reden.
Grundsätzlich meine ich allerdings auch, dass der Hund das nicht aushalten muss!
 
,Vor Jahren hatte ich auch ein seltsames Erlebnis...ich habe meinen jetzt schon alten Rüden vor einem Lebensmittelgeschäft angebunden und meine Freundin wartete daneben.
Als ich herauskam sah ich folgendes; Mein armer Hund knurrend und bellend und vor ihm ein verrückter auf allen vier kriechend, starrte meinen Hund an und knurrte ebenfalls!
Meine sich nicht zurechtfindende Freundin redete auf ihn ein, er soll es doch lassen!
Der Rüde hat sich etwas beruhigt als ich kam und ich habe den Verrückten zum Teufel gejagt
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Wenn sie angestarrt werden würden würde ich mit ihnen zusammen ausweichen damit sie sich nicht mehr bedroht fühlen. Ich achte im Alltag sowieso darauf dass unsere Individualdistanz nicht verletzt wird, besonders an der Leine.

Das mache ich auch, wenn wir in der Nichthundehaltenden Bevölkerung unterwegs sind. Und ich achte auch sehr darauf das uns niemand zu nahe kommt, aber meinem Hund reicht es oftmals schon aus wenn jemand frontal auf un szu geht. Und da weiche ich natürlich aus damit nichts passiert. Mit einem Kommando wird dann auch kein Theater gemacht.

Aber grade dieses Anstarren findet er ziemlich respektlos. Wobei das oftmals gar nicht böse gemeint ist.

Emma wäre wohl beleidigt wenn sie keiner anschaut und beachtet ;)
 
Meiner muß es sich auch nicht gefallen lassen.

Das heißt nicht, dass er dann irgendwas darf, sondern dass ICH dafür sorge, dass das Geglotze in die Augen meines Hundes aufhört.
 
Nach längerem Überlegen bei diesem Thema fällt mir auf das es doch Menschen gibt die Wiff gerne in die Augen schauen, ist mir persönlich kaum bis selten aufgefallen. Aber klar, sie sehen seine zwei verschiedene Augenfarben und sind davon fasziniert das sie durchaus auch mal länger schauen wie gewöhnlich.

Allerdings ist es Wiff egal, er platscht sich auf den Boden und dreht zur Not seinen Kopf weg...bei den anderen Hunden ist es noch nie vorgekommen. Liegt wohl dann eher daran was man an der Leine hat wenn die Leute in die Augen starren.

Was ich mal hatte das jemand in einer übervollen Tram meinte , Wiff an die Ohren greifen zu müssen...da meinte ich nur lächelnd..noch einmal und die Finger sind ab wenn ICH zubeiße für meinen Hund.
 
Meiner muß es sich auch nicht gefallen lassen.

Das heißt nicht, dass er dann irgendwas darf, sondern dass ICH dafür sorge, dass das Geglotze in die Augen meines Hundes aufhört.

So hätte ich das auch gesagt...
(wobei ich ehrlich gesagt, jetzt auch nicht wahnsinnig schimpfen würde, wenn er brummelt oder so - nur letztlich kläre ich die Situation, nicht er)
 
Ja, ich weiß, es gibt Hunde, bei denen das ganz schwer, vielleicht sogar völlig unmöglich ist....HSH und all die anderen Weltherrscher.
Das hat nichts mit "Weltherrscher" zu tun, das liegt schlicht in der Herkunft/Verwendung der entsprechenden Rassen. :rolleyes: Ein Wach-, Schutzhund der sich durch schon Anstarren zurückdrängen/verunsichern lässt ist für seine Aufgabe schlichtweg ungeeignet.
Meine Hunde müssen so etwas auch nicht ertragen. Das sage ich dem Gegenüber auch sehr deutlich. Und da ich weiß wie meine Hunde reagieren/handeln dürfen sie bis zu dem gewissen Punkt ihrem Unmut über das angestarrt werden Luft machen. Meine Aufgabe ist es lediglich dafür zu sorgen das die Umwelt dabei keinen körperlichen Schaden nimmt. :hallo:
 
Meine Aufgabe ist es lediglich dafür zu sorgen das die Umwelt dabei keinen körperlichen Schaden nimmt. :hallo:

Nunja, mich hat mal eine ältere "Dame", die sich durch die bloße Anwesenheit meiner beiden Hunde auf einem Weinfest (selbstverständlich angeleint) fürchterlich erschreckt hat, darüber aufgeklärt, dass ICH zur Verantwortung gezogen werden würde, wenn sie nun vor Schreck einen Herzanfall bekommen hätte. Sie habe nämlich ein schwaches Herz.

Ehrlich gesagt weiß ich bis heute nicht, ob sie mit ihrer Aussage recht hat. :gruebel:
 
Hovi schrieb:
Nunja, mich hat mal eine ältere "Dame", die sich durch die bloße Anwesenheit meiner beiden Hunde auf einem Weinfest (selbstverständlich angeleint) fürchterlich erschreckt hat, darüber aufgeklärt, dass ICH zur Verantwortung gezogen werden würde, wenn sie nun vor Schreck einen Herzanfall bekommen hätte. Sie habe nämlich ein schwaches Herz.

Ehrlich gesagt weiß ich bis heute nicht, ob sie mit ihrer Aussage recht hat. :gruebel:

Mich erschrickt allein der Anblick mancher Menschen ganz fürchterlich ... kann ich die dafür haftbar machen?? :eg::eg::eg:
 
Die Menschen "verinnerlichen aber keine Tiergefahr", wie es im Juristendeutsch so schön heißt. Will sagen, den Tieren unterstellt man ja eine gewisses Gefahrenpotential, nur weil sie existieren. Bei Menschen tut man das nicht (über Sinn und Unsinn ließe sich da trefflich streiten). Insofern könnte die Frau theoretisch Recht gehabt haben, weil sich ja eine Tiergefahr (fürchterlich gefährliches Aussehen) verwirklicht hat? :verwirrt:
 
Meine Aufgabe ist es lediglich dafür zu sorgen das die Umwelt dabei keinen körperlichen Schaden nimmt. :hallo:

Nunja, mich hat mal eine ältere "Dame", die sich durch die bloße Anwesenheit meiner beiden Hunde auf einem Weinfest (selbstverständlich angeleint) fürchterlich erschreckt hat, darüber aufgeklärt, dass ICH zur Verantwortung gezogen werden würde, wenn sie nun vor Schreck einen Herzanfall bekommen hätte. Sie habe nämlich ein schwaches Herz.

Ehrlich gesagt weiß ich bis heute nicht, ob sie mit ihrer Aussage recht hat. :gruebel:
Nicht solange Hunde noch zum öffentlichen Leben dazugehören. Genauso wie ich nicht zur Verantwortung gezogen werden kann wenn ein Hundephobiker, nur beim Anblick meiner Hunde, panisch vor ein Auto rennt. :hallo:
 
Oh, so ein Drama hatten wir auch mal, da hat ne Oma wirklich nen Herzkasper - keinen Infarkt! - bekommen weil unsere Hunde am Zaun und Tor langgesprugen sind - war aber auch komisch, weil wir damals auf dem Land gelebt haben und die Hunde auch wirklich als Wachhunde dienten...


Ansonsten denke ich, dass es am Halter liegt den Hund vorm Anstarren zu schützen, ich lenke Lucky dann einfach ab und gut ist - ich habe da keine Lust immer Diskussionen zu führen... führt meist eh zu nix, weil Leute die starren und nicht gucken meist eh irgendwie einen an der Marmel haben...
 
Nicht solange Hunde noch zum öffentlichen Leben dazugehören. Genauso wie ich nicht zur Verantwortung gezogen werden kann wenn ein Hundephobiker, nur beim Anblick meiner Hunde, panisch vor ein Auto rennt. :hallo:

Das ist aber die Frage, wie das ein Richter sieht, der Hunde nicht leiden kann. Ob der auch der Meinung ist, dass Hunde zum öffentlichen Leben dazugehören? :kp:
 
Ich weiß nicht, ob ich mir hierüber jetzt auch noch gedanken machen möchte??
 
Nicht solange Hunde noch zum öffentlichen Leben dazugehören. Genauso wie ich nicht zur Verantwortung gezogen werden kann wenn ein Hundephobiker, nur beim Anblick meiner Hunde, panisch vor ein Auto rennt. :hallo:

Das ist aber die Frage, wie das ein Richter sieht, der Hunde nicht leiden kann. Ob der auch der Meinung ist, dass Hunde zum öffentlichen Leben dazugehören? :kp:
Solange Hunde in der Öffentlichkeit (noch) nicht verboten sind würde mich eine solche Urteilsbegründung interessieren.
 
Gab es nicht im Bezug auf SoKas ein Mietrechtsurteil, dass alleine der Anblick dieser Hunde unzumutbar ist und deshalb die Haltung untersagt werden kann?

Und in Niedersachsen ist die Defenition vom "gefährlichen Hund" ja auch so schwammig, dass einem ein in der Leine hängender, zähnefletschender Hund auch schon als "gefährlich" ausgelegt werden kann.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Muss das abkönnen..... " ???“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten