Vogelfreunde-Thread

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sleepy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also wirklich..Keine Kinder wollen UND Tauben füttern...schlimmer geht wohl nimmer :lol:
 
Ach weisste...Was interessiert uns das Geschwätz von anderen...Ich kanns nimmer zählen wie oft schon kam "WIE keine Kinder???? Und dann 4!!!!!!! Hunde???"
Drauf gesch.issen :D
 
Jetzt gleich um 20.15 Uhr auf 3 sat aus der Reihe Universum die Reportage über Spatzen: "Planet der Spatzen" wird bestimmt interessant

Das war ja ein ganz toller Film, besonders Das Überleben in Peking und Moskau haben mich staunen lassen!
Danke für den Super Tip:zustimm:
 
Ja, ich war auch ganz begeistert, das die Spatzen wirklich die ganze Welt bevölkern war mir auch fremd - interessant mit ganz tollen Bildern
 
Nach meinen Umbauarbeiten auf dem Balkon haben die Vögel gut 3 Tage gebraucht bis sie sich wieder vollzählig einfanden. Balkon wurde zwar immer wieder angeflogen aber dann abgedreht. Jetzt ist noch mehr los als vorher! Das Futter von Vivara wird grandios angenommen. Allerdings wird die Kokosnuss mit Beerenfüllung weitestgehend verschmäht.

Die Spatzenbaby`s sind da!!!!!!! Und ich kann gar nicht beschreiben wie schön es ist sie zu beobachten!!!

Spatzenbaby01.JPG

Spatzenbaby02.JPG


Herr und Frau Specht kommen unzählige Male am Tag. Zuerst wird sich satt gegessen und dann wird gesammelt und mitgenommen! Heute abend war Premiere denn beide waren gleichzeitig da!

Buntspechtpaar01.JPG

Ich fühl mich wie im Vogelhimmel. Wenn ich vom Sofa nach rechts schaue, dann hab ich die Vogelarmada auf dem Balkon. Schau ich nach links dann seh ich mein Elsternpaar auf der Kiefer die ihr Nest dort gebaut haben. Was bin ich auf den Nachwuchs gespannt!

Elster.JPG

Und natürlich hoffe ich auch, dass Familie Specht bald mit Nachwuchs anrückt. Dann fall ich glaub wirklich mit Herzkasper vom Sofa!!

Connie
 

Anhänge

In den Isarauen hier fliegen Pirole. Ich kann leider nicht mit Fotos dienen, aber wir haben die lezten Tage zwei Männchen und ein Weibchen gesichtet.

Ich hoffe, den mal vor die Linse zu bekommen.:)
 
Nach Pirol musste ich erst mal googeln. Sieht ja grandios aus!

Ich hab eine Frage an die Vogelexperten!

Herr und Frau Specht müßen sich teilweise ganz schön der Spatzen erwehren. Speziell Herr Specht hackt manchmal ganz schön zu, da mussten schon einige Federn lassen.

Was mich irritiert ist, dass Herr Specht Frau Specht nun ebenfalls recht rüde verjagt. Hab im net gelesen, dass offensichtlich er hauptsächlich die Jungen versorgt. Rein tatsächlich fressen sich beide erst das Bäuchle voll aber nur er nimmt auch Futter im Schnabel mit. Sie fliegt ohne Proviant von dannen. Kann es daran liegen, dass er sie vertreibt? Eine "harmonische Beziehung" sieht irgendwie anders aus! Oder gehören die Beiden vielleicht gar nicht zusammen? Fragen über Fragen!

Connie
 
Nach Pirol musste ich erst mal googeln. Sieht ja grandios aus!

Ich hab eine Frage an die Vogelexperten!

Herr und Frau Specht müßen sich teilweise ganz schön der Spatzen erwehren. Speziell Herr Specht hackt manchmal ganz schön zu, da mussten schon einige Federn lassen.

Was mich irritiert ist, dass Herr Specht Frau Specht nun ebenfalls recht rüde verjagt. Hab im net gelesen, dass offensichtlich er hauptsächlich die Jungen versorgt. Rein tatsächlich fressen sich beide erst das Bäuchle voll aber nur er nimmt auch Futter im Schnabel mit. Sie fliegt ohne Proviant von dannen. Kann es daran liegen, dass er sie vertreibt? Eine "harmonische Beziehung" sieht irgendwie anders aus! Oder gehören die Beiden vielleicht gar nicht zusammen? Fragen über Fragen!

Connie
Heraline, habe vor zwei besetzten Baumhöhlen im Wald bei uns gewartet und gezählt. Die Jungen fliegen so in etwa heute oder morgen aus, Krach machen die ja immer für zehn, aber jetzt hängen sie fast draußen, wenn die Altvögel kommen. Ich meine gesehen zu haben ( beide Paare Mittelspechte, also roter Nacken bei m.), daß beide Partner in unregelmäßigen Wechseln füttern, je nachdem, wer eher was findet ( denke ich).Es wartete auch schon eine Rabenkrähe auf den ersten Kleinen, hat auch Junge in einer Fichte, nicht weit entfernt. Aber die Specheltern hättest Du sehen und auch hören müssen, Wahnsinn, die Krähe ist unverrichteter Dinge abgeflogen.
Trotzdem denke ich, auf Deinen so seltenen Bildern ist ein Paar zu sehen, im Winter wäre das ( wegen Futtermangel) vielleicht anders, doch jetzt in der Zeit des Überflusses, wagen sich eher zwei Vertraute so nah ran, ist aber bloß ein Bauchgefühl von mir.;)
 
Nachtrag, dieses rüde Verhalten legen Spechte auch bei der Werbung an den Tag. Die Bewegungen sind eh nicht rund und geschmeidig wie z.B. beim Eichelhäher, sondern zackig, hektisch, eilig und trotzdem merkt man , wenn man länger schauen kann, wer es wie meint. Häufig sehe ich frühen Frühjahr einen kleinen Pulk Jugendlicher aus dem Vorjahr, scheint es mir, wie wild Verfolgungsspiele mit Werbeverhalten einzuüben, sehr erheiternd anzusehen. Mir lautem Gekreische löst sich die ganze Gesellschaft auf, Hund oder Mensch in Sicht oder .....Beides!!
 
Danke für deine Beobachtungen!!! Es ist für mich ja ein völlig neues und auch wahnsinnig spannendes Thema. Ich erkenne fast alle an ihren Fressgewohnheiten und Vorlieben. Ich bin von dem Gedanken, dass ggf. 2 unterschiedliche "Spechtinnen" zu mir kommen wieder abgekommen! Sie landet immer auf dem gleichen Ast und die Abfolge am "Buffet" ist auch fast immer gleich. Zuerst großer Meisenknödel, dann Kokosnuss mit Beerenfüllung und dann zum Erdnusshäuschen. Gestern abend waren wieder beide da und er hat sie nicht vertrieben. Er bedient sich ausschließlich am Glas mit Erdnussbutter. Mitgenommen haben gestern beide!

Ich bin sooooo gespannt ob und wenn ja wann sie ihre Jungen mitbringen! Ich wohne über 700 m überm Meeresspiegel und ich vermute, dass sie hier später dran sind.

Auch bei den Spatzen und Kohlmeisen erkenne ich am Fressverhalten wer wer ist. Es ist phänomenal!

Wen ich seit geraumer Zeit massiv vermisse ist die blue men group! Keine Blaumeise weit und breit! Ob Herr und Frau Specht zugeschlagen haben?

Connie
 
Danke für deine Beobachtungen!!! Es ist für mich ja ein völlig neues und auch wahnsinnig spannendes Thema. Ich erkenne fast alle an ihren Fressgewohnheiten und Vorlieben. Ich bin von dem Gedanken, dass ggf. 2 unterschiedliche "Spechtinnen" zu mir kommen wieder abgekommen! Sie landet immer auf dem gleichen Ast und die Abfolge am "Buffet" ist auch fast immer gleich. Zuerst großer Meisenknödel, dann Kokosnuss mit Beerenfüllung und dann zum Erdnusshäuschen. Gestern abend waren wieder beide da und er hat sie nicht vertrieben. Er bedient sich ausschließlich am Glas mit Erdnussbutter. Mitgenommen haben gestern beide!

Ich bin sooooo gespannt ob und wenn ja wann sie ihre Jungen mitbringen! Ich wohne über 700 m überm Meeresspiegel und ich vermute, dass sie hier später dran sind.

Auch bei den Spatzen und Kohlmeisen erkenne ich am Fressverhalten wer wer ist. Es ist phänomenal!

Wen ich seit geraumer Zeit massiv vermisse ist die blue men group! Keine Blaumeise weit und breit! Ob Herr und Frau Specht zugeschlagen haben?

Connie

Finde ich ja klasse, Du bist richtig infiziert mit dem 'Vogelvirus ' ohne Grippe:D
Die Spechte sind bloß in einer Saison beieinander , doch wenn das Revier während der Brutperiode ausreichend Futter ( auch gerne viele Jungvögel, von z. B. von kleinen Blaumeisen:(), treffen auch zwei sich im nächsten Jahr ( zum Beispiel bei Dir: Mac fly:p) zum folgendeTete a tete.
Daß Du inzwischen jeden Indentifizieren kannst, echt Stark!:applaus:
 
Vorhin wurde zum ersten Mal unsere Vogelbadeanstalt auf der Balkonbrüstung von den Spatzen genutzt. :freudentanz:
Bis ich allerdings die Kamera hervorgekramt hatte, war das Bad leider schon wieder beendet. :(
Aber immerhin konnte ich Herrn Sperling noch ablichten, der nach dem Bade wohl nach einer Stärkung verlangte, und sich an den eigentlich für die Tauben aufgetischten Resten vom Winterfutter bediente.


13346475_10204714557262631_5775509297627749577_n.jpg



13346896_10204714557902647_7295920373489771778_n.jpg
 

Anhänge

Vorhin wurde zum ersten Mal unsere Vogelbadeanstalt auf der Balkonbrüstung von den Spatzen genutzt. :freudentanz:
Bis ich allerdings die Kamera hervorgekramt hatte, war das Bad leider schon wieder beendet. :(
Aber immerhin konnte ich Herrn Sperling noch ablichten, der nach dem Bade wohl nach einer Stärkung verlangte, und sich an den eigentlich für die Tauben aufgetischten Resten vom Winterfutter bediente.


Anhang anzeigen 168227



Anhang anzeigen 168228
Schön, daß Du an die Mätze denkst vor den heißen Tagen! :herzen:So ein Abkühlplatz für den Sommer ist toll und Spatzen sowieso....
Bei uns sitzen die öfter a u f der Wellensittich Voliere und scheinen sich blendend miteinander zu unterhalten . Die Einen schauen hoch und die anderen runter. Aber eigentlich wollen die Schwarz -braunen Gesellen rein und mitessen vom reich gedeckten Tisch.Was so am Gitter hängt...Möhre und das Grünzeug ziehen sie manchmal nach außen, lassen es dann jedoch liegen.

InHolland konnte ich erfahren, warum es" frecher Spatz" heißt. Die ziehen die Pommes :mahlzeit:einzeln vom Teller, wenn man nicht aufpasst, habe keine Bilder, geht so flott und jeder muß lachen, :lachanfall:na ja, fast jeder....:motz:
 
Inzwischen trauen sich die Spatzen schon an unsere Bade- und Futterstelle wenn die Tauben auch da sind. Die Katz muß sich vorkommen wie im Kino. :D
Alle zusammen knipsen ist leider schief gegangen. Ich muß einfach mal die Kamera auf dem Tisch liegen lassen.

Wenn das die Lieblingsnachbarin wüsste... :tuedelue:

Fotor_146495164700589.jpg

Fotor_146495171495881.jpg
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vogelfreunde-Thread“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
962
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
MadlenBella
Nein, aber meine Tierärztinnen haben das immer auf dem Schirm.
Antworten
3K
Aufrufe
138K
embrujo
Zurück
Oben Unten