Vogelfreunde-Thread

Heute ist ein (vermutlich?) Taubenjunges aus dem Nest gefallen. Lag tot im Garten. :(

Noch ganz nackig und nur mit Federansatz, gerade so "Kinderhand"-groß. Kind hats kurz betrauert und dann festgestellt "wir müssen nicht traurig sein, jetzt ist es bei Zeusi und Lady im Himmel" :love: und Bluebell fand es gänzlich unspannend, was eigentlich untypisch ist. Vielleicht krank und von den Eltern "entsorgt"?

Die vermeintlichen Eltern stolzierten jedenfalls im Garten umher und bedienten sich am Futter.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi KsCaro ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ Heraline
das Spechtpärchen ist bezaubernd.

Hier lebt ein Grün und ein Buntspecht, den weibl. Partner konnte ich dieses Jahr noch nicht entdecken, ich habe aber auch nicht viel Zeit darauf verwendet.

Heute morgen hat ein Bewohner der Kannen kurz geguckt, als ich mit den Hund vorbei bin - leider hatte ich nur mein Uralthandy einstecken und bin mir ohne Brille auf der Nase auch nicht sicher, was sich dort eingemietet hat. Spatz ist das keiner.

Bewerbungsbilder 2016 001.jpg
 

Anhänge

Boah, ihr habt wirklich reichlich Störche!
Ich habe nur einen kleinen Vogel, kA was für einen, auf Nachbars Trompetenbaum zu bieten.

v.jpg
 

Anhänge

IMG_20160521_163927_2.jpg IMG_20160521_164213_1.jpg You can call me "Miss Kabelbinder"!

Oder: aufrüsten statt abrüsten!

Zuerst hab ich noch ein paar Äste mittels Kabelbinder befestigt und heute mittag hab ich dann das Paket von Vivara und Pauls Mühle ausgepackt, Balkonkästen frisch bepflanzt, das ganze Netzgelumpe entfernt, alles gereinigt und dann meine neuen Meisenknödelhalter, Kokosnuss und Erdnusshäuschen befestigt. Nova hat kräftig mit geholfen.

Erstmal ein Bild auf dem man die wahre Größe meines Balkon's sehen kann und dann mein neues "all-you-can-eat-buffet"!

Meine kleinen Freunde haben nun gut 3 Stunden gebraucht um es anzunehmen. Balkon wurde zwar angeflogen aber sie haben irritiert abgedreht. Seit fast einer Stunde sind sie wieder da aber immer noch sehr vorsichtig. Herr Specht war auch schon da aber der hat nur das Erdnussbutterglas mit Mehlwürmern im Sinn! Der Erdnussbutterhalter an sich ist eher eine Fehlkonstruktion! Der Bügel zum landen sitzt sehr eng am Haus, drüber ist das Dach und alles ist sehr glatt. Ich hab Leukosilk um den Steg gewickelt und noch einen Ast befestigt. Seither ist Herr Specht nicht mehr zu bremsen!
 

Anhänge

oT: Du wohnst ja fast in Wald und Flur, das ist ja toll als Hundehalter :)
 
Es täuscht ein bisschen! Die Wiese wird vom Bauern streng bewacht! Auch wenn ich ihm schon meine, mit vollen Kacktüten gefüllte Mülltonne gezeigt habe, möchte er nicht, dass ich dort mit Nova laufe. Ich kanns verstehen! Lässt er mich drauf, dann machen das die anderen Hundehalter auch wieder und ich bin die einzige die die Kacke weg macht. Oben verläuft auch die B28. Der eingezäunte Garten vom Nachbarn mag hier auch nicht jeder da er Rotti's züchtet die ihr Eigentum entsprechend bewachen. Ich lieb die Rotti's und sie mich. Aber da bin ich hier glaub die Einzige.

Dennoch wohn ich hier wirklich schön und in 2 Minuten bin ich mit dem Auto im Wald wo ich wirklich so gut wie nie jemand treffe! Ausser ab und zu den Schwarzspecht!

Connie
 
Boah, ihr habt wirklich reichlich Störche!
In Walldorf auf dem Flugplatz hats auch ganz viele, wenn dort kein Flugbetrieb ist.
Gegenüber am Waldrand stehen einige Pfähle für Storchennester und ich hab den Eindruck, das werden jedes Jahr mehr :)
 
Walldorf Flughafen? Da war ich noch nie.
Wo ich schon mal ähnlich viele Störche gesehen habe, war bei Lingenfeld drüben.
Hier bei uns in der Umgebung gibt es auch einige Nester und natürlich auch immer mal Störche, aber nie so ne Ansammlung auf einem Fleck.
 
Ja, hier



Wenn ich unter der Woche gegen Abend zu meiner Mutter fahre, sitzen dort immer ganz viele.
Am Wochenende ist halt oft Flugbetrieb, dann verteilen sie sich eher in den Wiesen gegenüber.
Aber ich nehme an, da der Flugplatz regelmäßig gemäht wird, finden sie dort mehr Futter.
 
Gestern beim einkaufen, ich fahre immer hier entlang für den Wocheneinkauf:



... sitzen auf den Straßenlaternen wie aufgereiht: Rabe, Storch, Bussard, Storch, Rabe, Falke usw. irgendwie hatte der Anblick ein wenig "von Aasgeiern, die den Wegrand säumen"
Vermutlich liegt es aber an der guten Futterecke. Kompostplatz, Schlachthof, Flüßchen und viele Schwemmwiesen, Äcker usw sind scheinbar wirklich wie eine gedeckte Tafel.

Ich hätte es zu gerne im Bild festgehalten, weil es einfach so schräg und schön war. Ein Bild hätte nicht alle Vögel auf den Laternen erfasst und filmen beim fahren ist auch nicht so sicher...
 
Darf ich vorstellen: zwei Drittel der gesamten "Taubenplage", die unser ehrenwertes Haus als Dauerwohnsitz auserkoren hat und der meine "Lieblingsnachbarin" nun auch schon wieder nach dem Leben trachtet. Es kann eben auch die Taube nicht in Frieden leben, wenn's der bösen Nachbarin missfällt. :sauer:
Weiß jemand, wie das rechtlich aussieht, wenn die Dame mit Gift hantieren will...? :sauer:
Neighbours.jpg
 

Anhänge

Sie darf nicht einfach so Gift auslegen, es können ja auch andere Tiere an die Köder kommen - oder sogar Kinder, je nach dem, wohin sie das Gift schmeißt.
 
Sie darf nicht einfach so Gift auslegen, es können ja auch andere Tiere an die Köder kommen - oder sogar Kinder, je nach dem, wohin sie das Gift schmeißt.
Sie hat im Wartezimmer unserer Hausärztin meinen Scheich getroffen dieser Tage, und hat die Gelegenheit genutzt ihn zu belabern, daß sie ihm mal "etwas" geben möchte, was er dann in die Regenrinne streuen soll, wo die Tauben sich aufhalten. Wir wohnen im Dachgeschoss von wo aus die "Taubenbekämpfung" natürlich am effektivsten wäre. Sie wohnt unter uns, im dritten Stock und behauptet, die Tauben würden rrrriiiesige Schäden anrichten, was natürlich gar nicht stimmt. Im Haus nebendran haben die Dachgeschossbewohner ihren gesamten Balkon mit Netzen zugehängt, diverse Sonnenschirme aufgespannt, usw. Erst dachte ich, die haben vielleicht jetzt 'ne Katze - aber auch da geht es um die drei Tauben...
Bin ich eigentlich im falschen Film hier?
 
Das sind gefährlich Tiere, die Tauben. Die leben jahrelang ganz unauffällig auf deinem Dach. Und dann! Dann rasten die aus. Rotphase! Und die haben auch viel mehr Beißkraft als so ne Amsel. Das darfst du nicht unterschätzen.
 
Naja, ich möchte auch kein Taubennest aufm Balkon haben, und mich persönlich nervt das morgendliche Gegurre fürchterbar. Aber deshalb gleich Gift? Wie weit weg von der Natur und vom gesunden Menschenverstand sind die Leute eigentlich?
 
Das Schlimme ist - ich mag die total. :rotwerd: Der Scheich stellt ihnen immer die volle Gießkanne hin, weil sie daraus trinken. Sie kacken halt ein bißchen die Regenrinne voll, aber wir haben hier soviel Lärm, Krach, Dreck UND ein sch... Atomkraftwerk vor der Nase - da werden wir wohl diese drei Täubchen irgendwie verkraften können.
 
:( Das sind verwilderte Haustiere. Keine Wildtiere. Das ist ein menschengemachtes Problem und viele Stadttauben leiden furchtbar, während wir uns über Kakka aufregen. Sie übertragen auch keine Krankheiten. Sie werden nur krank kurz bevor sie verhungern. :(
Das verrückte ist...die können! nicht aufhören zu brüten. Selbst wenn sie todkrank und am sterben sind: sie brüten. Deswegen bringt es auch nichts sie nicht zu füttern, ihre Vermehrung hängt nicht mit dem Nahrungsangebot zusammen, wie bei Wildtieren.
Man kann sich nur darum kümmern dass sie gesund bleiben (zB durch Taubenschläge mit artgerechtem Futter und Betreuung).

Tauben zu vergiften oder anderweitig selbst zu töten ist natürlich verboten und strafbar! ;)
 
Jetzt gleich um 20.15 Uhr auf 3 sat aus der Reihe Universum die Reportage über Spatzen: "Planet der Spatzen" wird bestimmt interessant
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vogelfreunde-Thread“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
962
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
MadlenBella
Nein, aber meine Tierärztinnen haben das immer auf dem Schirm.
Antworten
3K
Aufrufe
138K
embrujo
Zurück
Oben Unten