Unser Mini scheint groß zu werden?

Ansich gefällt mir so gut wie keiner deiner Beiträge. Ich erspare mir aber das muntere darauf klicken um dir das klar zu machen. Zumindest die komischen Icons kannst du vernünftig zuordnen.

Die Begründung habe ich dir schon genannt.
Völliger Unsinn wie sich herausgestellt hat, du liest ja einfach nichts von dem was ich schreibe.

In diesem Sinne:

China - Sack - Reis
Wahrscheinlich weil es sich seit ein paar Beiträgen nicht mehr lohnt.
Denn du liest ja offensichtlich die Tipps auch nicht ....
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi pat_blue ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Gandami

Herzchen, im Gegensatz zu Dir sind meine Hunde sicher und ich muss mir keine Sorgen machen, dass man sie mir wegnehmen könnte. ;)

Du suchst hier schon vor 8 Jahren Informationen, wie die rechtliche Lage mit einem Minibulli aussieht und weisst um die Problematik.
Trotzdem kaufst Du Dir einen Welpen, bei dem Du nicht sicher bist, ob Du ihn auf Dauer halten kannst. Ganz im Gegenteil, Du verringerst die Chancen auf Verbleib des Hundes bei Dir, indem Du für einen Hund ohne Papiere (also genaugenommen einen Mischling) teuer Geld hinlegst. Und das in Kenntnis der rechtlichen Lage.
Tja, wer von uns beiden ist wohl intelligenter? :D

Der Einzige, der mir in dem Schwachsinn leid tut, ist der Hund. Der wird es nämlich ausbaden, wenn es hart auf hart kommt.
 
Aber solange der Hund keine 40 cm erreicht hat, kann ich schlecht hingehen und einen „gefährlichen“ Hund anmelden...
Nein :)

Alles, was du derzeit mMn machen kannst: Dich auf den Fall des Falles vorbereiten und abwarten, welche Größe schlußendlich rauskommt. Viel Glück!
 
Also ernsthaft jetzt. Ich bin eigentlich nicht so, aber bei so viel Dummheit fällt mir nix mehr ein. Hier angemeldet sein, wo ständig über die Problematiken und Verschärfungen geschrieben wird, sich angeblich! selbst informieren und trotzdem einen Hund ohne Papiere kaufen?
Sorry aber, da bin selbst ich sprachlos. Selbst wenn es soweit kommen sollte das die Papiere vom VDH angezweifelt werden, was ja mittlerweile häufiger vorkommt, so hätte ich doch damit aber schonmal die illegale Anschaffung beigelegt, hätte vielleicht auch in einem anderen Bundesland die Chance auf rechtmäßige Haltung, weil da die Papiere noch anerkannt werden und hätte vielleicht eine kleine Chance gehabt gegen die Maschinerie.

Aber nein, mit dem Kopf durch die Wand und nicht bereit sein sich mal selbst zu reflektieren, einzugestehen das man selbst Mist gebaut hat. Lieber den Leuten , die ihre Hunde rechtmäßig halten, noch dumm kommen, anstelle schonmal die Koffer zu packen und nach Alternativen zu suchen.

Ich bin raus:rolleyes:
 
Insgesamt ist das in NRW aber gerade eine sehr ungute Entwickling. Dass dort die Größe wichtiger ist als eine seriöse und gesunde Zucht unter dem FCI, das schreit eigentlich zum Himmel. :(
Ich selbst mag zwar kleine Mini Bullis und möchte, dass meiner auch in Sachen Größe dem Rassestandard entspricht. Aber das darf niemals zum Zwang werden und niemals das wichtigste Kriterium sein. Wenn andere Merkmale besser sind, ist ein größerer Mini Bulli definitiv einem Kleinen vorzuziehen. Wenn eine Verpaarung mit größeren Tieren aus verschiedenen Gesichtpunkten (Gesundheit, genetische Vielfalt, etc.) Sinn macht, ist solch eine Verpaarung 100 mal mehr wert als eine Zucht mit sehr kleinen, aber gesundheitlich oder charakterlich fragwürdigen Tieren.
 
@Meizu
Das sagt der gesunde Menschenverstand. Der ist aber bei den Hundegesetzen nicht vorhanden und damit müssen wir umgehen, solange keine Änderung in Sicht ist.

Hier geht es um eine Anschaffung von einem Mischling, der ohne Papiere als Minibulli durchgehen soll.
 
Auch wenn die Papiere nicht anerkannt werden, können sie doch zumindest belegen, dass ich versucht habe, mich an die Gesetze zu halten. Das wird es mit Sicherheit leichter machen, mit dem OA zu verhandeln oder gegen sie zu klagen.

Bei einer illegalen Anschaffung stelle ich es mir schwieriger vor.
 
In NRW möchte ich nicht tot übern Zaun hängen
 
In NRW möchte ich nicht tot übern Zaun hängen
giphy.gif
 
Eigentlich sehe ich nur die Lösung den Hund wieder zurück zugeben, das Geld wieder zu bekommen und einen anderen Hund zu kaufen. Wenn man für jeden der hier geschrieben hat, er würde für den Hund sogar umziehen und das dann auch tat, einen € bekommen hätte, hätte man jetzt keinen €.
 
Ich stelle mir das mit dem "mal eben wegen eines Hundes umziehen" auch ehrlich gesagt schwierig vor. Wenn man nicht gerade einen Job hat, der überall gesucht wird oder man direkt an der Grenze z. B. nach NDS wohnt und pendeln könnte oder einer ortsunabhängigen Tätigkeit nachgeht oder eben keiner, ist das ja kein Selbstläufer, von weiteren Faktoren mal abgesehen.
Wie es hier ist, weiß ich natürlich nicht.

Eine Frage an die NWRler, rein interessehalber: heißt diese Regelung im Umkehrschluss auch, wenn ich mir einen Standard-Bulli kaufen würde und der wäre ein Mickerexemplar, dass er dann als Mini durchginge? Ich müsste ja dann scheinbar keine Papiere vorlegen, wenn es am Ende nach der Größe ginge? :gruebel: Oder ist das zu hypothetisch?
 
Eine Frage an die NWRler, rein interessehalber:
:lol: woher sollen wir wissen was in den Köpfen von Ordnungsamtmitarbeitern vorgeht? Ich sag mal so, inzwischen denke ich das alles möglich ist. Die wurschteln sich doch seit 2000er Jahren ihre Dinge so zurecht, wie es ihnen in den Kram passt..von daher würde ich es nicht ausschliessen :kp:
 
Nun - seit gestern frage ich mich, ob es wirklich so überraschend kommt, dass der evtl. Miniatur Bullterrier größer ist als 35 cm, wenn die Eltern schon beide größer sind... wenn man wirklich an einer bestimmten Größe interessiert sein muss ob irgendwelcher gesetzlichen Vorschriften, dann finde ich es arg blauäugig, sich genau für einen Hund aus diesem Wurf zu entscheiden...
 
Also Bullis sind nun wirklich nicht mein Thema, aber selbst ich habe inzwischen mitbekommen, dass es generell mindestens "blauäugig" ist, sich einen Mini Bulli in NRW zu kaufen, egal woher.
Kann man nur mit dem Kopf schütteln, wenn man das hier liest.
 
Ich stelle mir das mit dem "mal eben wegen eines Hundes umziehen" auch ehrlich gesagt schwierig vor. Wenn man nicht gerade einen Job hat, der überall gesucht wird oder man direkt an der Grenze z. B. nach NDS wohnt und pendeln könnte oder einer ortsunabhängigen Tätigkeit nachgeht oder eben keiner, ist das ja kein Selbstläufer, von weiteren Faktoren mal abgesehen.
Wie es hier ist, weiß ich natürlich nicht.

Eine Frage an die NWRler, rein interessehalber: heißt diese Regelung im Umkehrschluss auch, wenn ich mir einen Standard-Bulli kaufen würde und der wäre ein Mickerexemplar, dass er dann als Mini durchginge? Ich müsste ja dann scheinbar keine Papiere vorlegen, wenn es am Ende nach der Größe ginge? :gruebel: Oder ist das zu hypothetisch?
Nein, ohne Papiere wird nur nach dem Äußeren gegangen.

Mit Größe haben wir es ja tatsächlich, möchte ich als "Liste 3"- Halter (und somit doch Listihalter :gruebel:) anmerken.
Gruppe 3: Alle Hunde, welche über 40 cm groß oder über 20 kg schwer sind ....
 
Also ich würde das Kind nicht mit dem Bade ausschütten @Gandami . Was passiert hängt in NRW auch vom Wohnort ab. Es gibt durchaus Ordnungsämter, die keine Jagd auf zu große Minis veranstalten.

Das es als Halter in NRW nicht gerade geschickt ist sich einen Minibulli eines Dissidenzvereins zu kaufen, haben dir ja hinreichend User erklärt.
Du beschäftigst dich schon lange mit der Thematik und das muß dir bewußt gewesen sein. Du hast dich dennoch dafür entschieden, weil du eine ganz bestimmte Vorstellung von deinem Hund hattest( Rüde, weiß).
Das respektiere ich, halte ich aber persönlich für fragwürdig. Wesen, Gesundheit, Abstammung sind meiner Ansicht Kriterien die wesentlich wichtiger sind.
Sei's drum, angesichts der Größe der Eltern und das es ein Rüde ist, tippe ich darauf das es bei der Endgeröße deines Hundes arg knapp werden wird.
Du schreibst, er war der Kleinste im Wurf. Er kann noch deutlich zulegen und das circa bis zu einem Jahr.

Beschlagnahmung eines Minibullis hat es in NRW noch nicht gegeben. Bis jetzt begnügen sich die einschlägigen Ordnungsämter mit Umstufung.
Ich denke auch das es arg schwarz gesehen ist, wenn man sich vor einer drohenden Beschlagnahmung bei Umstufung zum Kampfhund Panik macht.
Da weist für mich noch nichts darauf hin.
 
Nein, ohne Papiere wird nur nach dem Äußeren gegangen.

Mit Größe haben wir es ja tatsächlich, möchte ich als "Liste 3"- Halter (und somit doch Listihalter :gruebel:) anmerken.
Gruppe 3: Alle Hunde, welche über 40 cm groß oder über 20 kg schwer sind ....

Russell dürfen ja bis 38,1 cm groß sein. Die war meine Urmel nur mit viel gutem Willen. Sie war schon arg knapp unter 40 cm. ;)

Aber wo kein Kläger, da kein Richter. Mir scheint auch immer das niemand das auf dem Plan hat. Bei Anmeldung beim OA wird nach der Rasse gefragt, Jack Russell, und dann kommt nicht mal mehr eine Nachfrage nach 40/20.
In der Regel liegt der Jack Russell ja auch deutlich unter 40 cm, aber eine Größe darüber ist möglich.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Unser Mini scheint groß zu werden?“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Das ist schrecklich! Ich fühle sehr mit den Besitzern und dem Hund mit. Mein Beileid...
Antworten
11
Aufrufe
1K
MildredRamirez
MildredRamirez
Ninchen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
1K
Ninchen
Y
Das hab ich mir gedacht. Ich wollte es nur nochmal erwähnt haben. ;)
Antworten
4
Aufrufe
704
embrujo
Stefciu
Zabaione wiegt 19 kg und bekommt 80g TroFu zum Frühstück. Wenn er nicht von Haus aus so ein gründlicher "Kauer" wäre, bräuchte er da auch nur einmal tief Luft holen... Ich halte ihn auf Grund seines "Riesendackel"-Körperbau's aber auch eher knapp.
Antworten
7
Aufrufe
641
Candavio
Candavio
M
Das wäre aber nur eine Verlagerung des Problems, anstatt sich damit auseinander zu setzen. Da müssen beide Parteien und der Staubsauger durch, zumal es sich nicht um eine sensible Unsicherheit handelt, wenn es den Besen auch betrifft.
Antworten
9
Aufrufe
1K
Coony
Zurück
Oben Unten