Staffordshire Terrier Welpen Blau / Blue Line

  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH2 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bitte entschuldige, dass ich mich nicht exakt erinnern kann, was du gestern vor x Seiten geschrieben hast. Das Wort "tuschetische" ist mir in der Zwischenzeit entfallen und dich assoziiere ich mit deiner Lieblingsrasse, dem Kangal.
Du hättest mich auch einfach sachlich aufklären können, wie das da gehandhabt wird, dann würden wir uns den ganzen Unsinn hier sparen.
Edit kräht noch: möglicherweise habe ich "tuschetische" auch als "türkische" fehlgelesen, so a la Freudscher Versrecher, nur eben Verleser. ;)
 
Bitte entschuldige, dass ich mich nicht exakt erinnern kann, was du gestern vor x Seiten geschrieben hast. Das Wort "tuschetische" ist mir in der Zwischenzeit entfallen und dich assoziiere ich mit deiner Lieblingsrasse, dem Kangal.
Klar entschuldige ich das, keine Ursache.
 
Und, ist das nun richtig, dass die Wodka saufen und dann zum Messer greifen, oder wie handhaben Tuscheten das?
Ich bin daran wirklich interessiert. Auch an Informationen zu den Kupierpraktiken anderer Kulturen.
Begründungen habe ich schon einige gelesen, aber neben der Version "Tierarzt" kenne ich nur noch "Messer und ab". Hiesiger Jack Russel Vermehrer soll damals seine Welpen an der Rute mit der Rosenschere kupiert haben.
 
Und, ist das nun richtig, dass die Wodka saufen und dann zum Messer greifen, oder wie handhaben Tuscheten das?
Ich bin daran wirklich interessiert. Auch an Informationen zu den Kupierpraktiken anderer Kulturen.
Begründungen habe ich schon einige gelesen, aber neben der Version "Tierarzt" kenne ich nur noch "Messer und ab". Hiesiger Jack Russel Vermehrer soll damals seine Welpen an der Rute mit der Rosenschere kupiert haben.
Ist natürlich nicht richtig, hab ich ja gestern schon gesagt.
Wodka saufen sie allerdings ständig und zu jeder Tageszeit.
Tuschen, nicht Tuscheten.

Übrigens, deine Hartnäckigkeit kann man fast schon als gameness bezeichnen. :D
 
Wie machen sie es? Ich sah es schon mit speziellen Klammern oder auch mit Fäden. Meistens jedoch mit Rasierklingen. Aber dort war ich noch nicht.
 
Ist natürlich nicht richtig, hab ich ja gestern schon gesagt.

Echt, wo hast du das denn gestern gesagt? Ich erinnere mich nur an rote Kreuze, nicht aber daran, dass du erklärt hättest wie sie das handhaben. Wärst du freundlich mir den Beitrag zu verlinken?
 
Wahnsinn! Es gibt tatsächlich noch Männer, die zu einer Antwort fähig sind.
 
Wie machen sie es? Ich sah es schon mit speziellen Klammern oder auch mit Fäden. Meistens jedoch mit Rasierklingen. Aber dort war ich noch nicht.

So ähnlich handhabt der Tierarzt es ja auch (zumindest wie ich mir das jetzt vorstelle). Es gibt Klammern und Schablonen um das Ohr darin einzuspannen um die Linie exakt hinzukriegen.
Bei Dobermännern werden die Ohren nachher in dieses Gestell getaped.
Manchen Rassen wird der Ohrrand auch vernäht, damit sich da Narben bilden.
Wie wurden die Fäden bei den Hirten benutzt?
 
Wobei meins mehr eine Frage war. Ich war noch nicht ganz im Osten Georgiens. Im Westen des Landes und in anderen Ländern sah ich es mit Fäden, Eisenklammern und Klingen. Wenn die Tuschen eine spezielle Technik haben, die sich von anderen Kulturkreisen unterscheidet, interessiert mich das sehr.
 
Wobei meins mehr eine Frage war. Ich war noch nicht ganz im Osten Georgiens. Im Westen des Landes und in anderen Ländern sah ich es mit Fäden, Eisenklammern und Klingen. Wenn die Tuschen eine spezielle Technik haben, die sich von anderen Kulturkreisen unterscheidet, interessiert mich das sehr.

Darf ich mir das so vorstellen, dass das Hundeohr in diese Klammern eingespannt wird und dann mit der Klinge abgeschnitten? Bis auf fehlende Narkose wäre das ja nicht weit weg vom westlichen Tierarzt. Wie die Fäden genutzt werden interessiert mich.
 
f6t6058p68637n12.jpg
 
Bei Dobermännern werden die Ohren nachher in dieses Gestell getaped.

Ach nur der Info wegen - mit dem Gestell arbeiten eigentlich nur noch wenige. Für den Hund schonender und wohl auch vom Ergebnis besser, weil kein Druck von Oben kommt, ist die Methode, wo ein "Gegenstand" (Zungenspatel, Küchenpapier gerollt) in die Ohrmuschel gestellt wird und das Ohr unter Zug nach Oben eingetaped wird. Ist der Knorpel einigermaßen in Form reicht meist etwas Tape unten an der Muschel.

Es gibt auch Schablonen, die man mit Maskenbildner Kleber ins Ohr klebt, aber da kommt es wie beim Gestell häufig zu Problemen, wenn das Ohr "unten aufsetzt" und sich an den wichtigen Stellen ein Knick bildet.
 
So ähnlich handhabt der Tierarzt es ja auch (zumindest wie ich mir das jetzt vorstelle). Es gibt Klammern und Schablonen um das Ohr darin einzuspannen um die Linie exakt hinzukriegen.
Bei Dobermännern werden die Ohren nachher in dieses Gestell getaped.
Manchen Rassen wird der Ohrrand auch vernäht, damit sich da Narben bilden.
Wie wurden die Fäden bei den Hirten benutzt?

Die Klammer sah ich allerdings auch schon als Stanzgerät zweckentfremdet.

Die Fäden wurden unterschiedlich benutzt. Ich sah es mit der Klammer (Klammer ansetzen und das Ohr mit einem gespannten Faden abschneiden). Ich sah aber auch vermehrt Welpen denen die Ohren stramm abgebunden wurden.
 
Bin ich gerade die Einzige der schlecht wird?!:wuerg:
Werft euch vor einen Zug und ich sammel eure Gliedmaßen wieder ein,aber bei Tieren wird mir komisch!
 
Geht mir genauso :( Und ich bezweifle mittlerweile, dass diese Verstümmelungen immer einen praktischen Nutzen haben und unbedingt notwendig sind.
 
Es gibt - bis auf ein paar Ausnahmen - doch keinen praktischen Nutzen für's Kupieren und demzufolge auch keine Notwendigkeit, wenn man die paar echten "medizinischen Indikationen" abzieht. Da gibt es also nichts groß dran zu zweifeln.
Aber man sollte schon wissen, wogegen man ist, bzw. was damit einhergeht. Das Kupierverbot hat sich ja nicht dadurch durchgesetzt, weil man plötzlich zur Einsicht gelangt ist, dass einem die Optik egal ist.

Ähnlich ist es ja auch mit den Blauen und der Merleproblematik - solange man nicht weiß/sieht/sich damit auseinandergesetzt hat, wird man dafür kein Bewustsein entwickeln und diese Farbschläge einfach nur nett finden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Staffordshire Terrier Welpen Blau / Blue Line“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

J
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Staffordshire Bullterrier...Bitte melden wenn es noch aktuell ist! Lg
Antworten
18
Aufrufe
8K
Shadow05052009
S
Midivi
Bilder wären super :) Bei SOLCHEN Welpen könnte ich echt schwach werden... bin froh, daß ich den Fred erst jetzt entdeckt habe :lol:
Antworten
10
Aufrufe
4K
a & a
a & a
Midivi
wir sind hier OT... *chch* Neeeeeeeeee, das war´s dann... bricht mir doch eh das Herz mit Pebbles...
Antworten
30
Aufrufe
4K
spikerico
spikerico
F
Ich hatte 2 Staff Bullies. Die erste war nicht verträglich, die zweite war verträglich. Alleine bleiben konnte die erst sehr schlecht, bei der zweiten war das kein Problem. Auch wenn unsere zweite verträglich war, konnte man sie nicht unbedacht zu anderen unbekannten Hunden lassen. Wenn die ihr...
Antworten
3
Aufrufe
244
Zora-Nadine
Z
Zurück
Oben Unten