ständiges lahmen und humpeln

Maxx

15 Jahre Mitglied
Hi,

ich hatte dieses Thema ja schonmal angeschnitten.

Folgendes Problem; Sobald Maxx einen Tag mal richtig viel unterwegs war oder doll gespielt hat, tritt er am Abend kaum mehr auf den rechten Vorderfuß auf. Er war ja ausgesetzt, daher weiß ich nicht ob da schonmal was war.

Ich habe Ihn schon komplett röntgen lassen, aber man sieht keinerlei Veränderungen. Dann wurde er in die Schulter gespritzt um zu sehen ob dort was mit dem Bandapparat nicht stimmt. Fehlanzeige!

Der Mist ist halt das er beim TA den Mund nicht aufmacht! Die können an ihm drehen und biegen wie sie wollen... Nichts. Aber wenn ich ihn zuhause abtaste schreit er richtig auf!

Ich weiß nicht wie das Stück heißt aber ich mach mal auf dem Foto einen kringel drum. Hier reagiert er am empfindlichsten!!!

Vielleicht hat mir ja jemand einen Tip oder selbst Erfahrungen damit.
Und vielleciht kann mir jemand sagen wie der Teil heißt!? !

Dankeeee
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Maxx ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi Katha,

erst einmal vorweg: Maxx sieht so schööön aus! Das Foto ist so lieb :)

Also meine Gedanken zu dem Fall: an den Knochen kann es nicht liegen. Übrig bleiben also nur Knorpel, Sehnen und Bänder, die die Schmerzen verursachen können. Du schreibst, dass nach großer Anstrengung er mit Symptomen reagiert.

Mensch, was muss der arme Kerl für eine Angst beim TA haben, wenn er sich noch nicht einmal traut, Schmerzen zu äußern.

Ich kann Dir leider nicht sagen, wie dieser Bereich der Pfote heißt. Mein Vorschlag wäre, es mal mit Grünlippmuschel zu probieren. Das ist gerade für Bänder, Sehnen und Gelenke sehr, sehr gut! Fütterst Du evtl. schon etwas in der Richtung?

Wurde mal Blut untersucht, ob evtl. eine Entzündung des Gelenks vorliegt?

Ich hoffe, dass der arme Kerl bald wieder schmerzfrei laufen kann.
 
Von wegen

Maxx hat null bammel vom TA! Das ist ja das "tolle" Er ist einfach nur Macho! :unsicher:

Er zeigt bei niemand anders das ihm was weh tut! Nur bei mir kann er "weich" sein!

Gelenkflüssigkeit wurde aus der Schulter abgezapft, war aber nicht verändert.....

Er macht wahnsinnig gern Hundesport. Da flippt er mir fast aus vor Freude und das könnt ich 5 Stunden mit ihm machen. Aber am Abend hat er dann halt böses AUA....

Er bekommt momentan Cartophen gespritzt. Das bekommt er 4 mal im Abstand von einer Woche und das soll wohl bei solchen "Erkrankungen" helfen....

Ich füttere eine Kautablette von bepha... schlagmichtot.. Zur untersützung des Bewegungsapparates,,,,

Meinst du ich soll Luposan oder sowas füttern???
Wie heißt das "Stück" am Fuß ??
 
Hallo,

klar, keine Frage, aber da bist Du ja schon dabei, dass erst mal beim TA oder in einer guten Tierklinik alles untersucht werden muss.

Mein Bobby ist 16,5 Jahre alt und oft will der Kopf mehr als der Körper anschließend vertragen kann.

Daher erst mal mein Tipp, wenn Du schon weißt, dass er nach Überanstrengung lahmt, dann meide die Überanstrengung!!

Passiert es dann doch mal so bekommt Bobby 3 x täglich 2 Traumeel Tabletten. Ist rein pflanzlich und wirkt Wunder.

Wenn ich die Stelle lokalisieren kann, wo er sich "verzogen" hat dann reibe ich ihn zusätzlich dort mit Traumeel-Salbe ein.

Es wirkt tatsächlich Wunder, selbst da wo in der Vergangenheit Cortiosonspritzen u.ä. versagt haben.

Du bekommst die Mittel in jeder Apotheke.

Connie
 
Hi Katha,

ach sooo einer ist Dein Maxx! Was für ein Schauspieler ;)

Tja, wenn körperlich wirklich alles in Ordnung ist, dann kann es wirklich daran liegen, dass die Bewegung einfach zu viel des Guten für ihn war.

Ich kann natürlich nicht einschätzen, in wieweit er sich da einschränken lässt, aber da würde ich ihn vielleicht auch nicht mehr so powern. Ist wahrscheinlich leichter gesagt als getan, denn er scheint eine echte Sportskanone zu sein.

Traumeel ist auch ein guter Vorschlag von Connie. Zusätzlich könntest Du Arnikaumschläge machen.
 
Die Bremse wurde leider nicht mitgeliefert... :rolleyes:

Er ist ein titales Powerpaket. Ich kann ihn nicht bremsen. Ganz am Anfang der Geschichte haben wir es mit einem Polsterverband versucht und 2 Wochen Schonung. Ich musste am Tag zweimal den Verband wechseln und mein Hund hing vor lauter power an der Decke und hat sich im Kreis gedreht :crazy: :crazy: :crazy:

Das war glaub noch schlimmer für Ihn!!!

Ich muss ihn also sportlich irgendwie auslasten..... :(
 
Das dachte ich mir schon irgendwie.

Dann kannst Du wirklich nur versuchen, die Bänder und Sehnen zu stärken. Und natürlich bei Überanstrengung pflegen.
 
Hast Du schon mal versucht, ihn während der Schonzeit geistig auszulasten? Also neue Tricks einstudieren, Leckerchens verstecken etc.?
 
Oh jaaaaaaaa

Er kann mittlerweile überrollen, tot stellen, links und rechts pfote geben, winken, männchen, bellen auf kommando.....

soviel kann ich Ihm da nicht mehr fordern... oder?? :(
 
du schreibst, das gelenkflüssigkeit abgezapft wurde. hat der TA gesagt, ob er überhaupt genügend davon hat?
wenn dies nämlich nicht der fall ist, dann scheuern beide gelenke aufeinander und verursachen das schmerzhafte lahmen.....so wars bei perry.....und während des lahmens nur normaler schritt, ab und zu leichtes traben, mehr wurde verboten:(

welches "stück" am fuss meinst du? wo soll das sitzen? pfotennähe? ellenbogen?
 
Jenny,

Katha hat an ihr erstes Posting ein Foto drangehängt, auf dem sie die Stelle markiert hat.
 
Ja

Also der TA meinte dass mit der Gelenkflüssigkeit alles in Ordnung ist!!

Das ist schwer zu beschreiben.. Hat vielleicht jemand eine Grafik eines Hundeskellets?

:cool:

Also wenn man an der Pfote anfängt und nach oben geht kommt ja nicht gleich das knie, sondern erst noch ien Knochen. Beim Pferd ist dass das Röhrbein (glaub ich :rolleyes: ) und bei uns das Schienbein.. Heisst das beim Hund auch Schienbein ???

AHHH
 
auweiaaa*handvordenkopfknall*..ich habe das bild nicht runtergescrollt:crazy:
so, maxx,

an der pfote ist der mittelhand- und fußwurzelknochen
darüber die elle(hinten, an der vorderpfote))
und die speiche(vor der elle)

an der hinterpfote heißt es nur schienbein

oki?
 
HUiiii

ich sags ja, man lernt nie aus!!! :)

Also um den Bereich dreht es sich... :(
 
Hallo,
ich kann Dir nur noch den Tpy geben, versuche es einmal mit einer Magnetfeldtherapie, hat bei dem Hund meines Bekannten Wunder bewirkt. Du könntest ihm auch noch Gelatine geben, hat auch schon vielen geholfen, und was das schöne dabei ist, der Hund wird nicht mit Chemie vollgestoppf, was mir noch einfällt wäre Biotin, damit hatte ich beim meinem Pferd der Sehnenschäden hatte, auch tolle Erfolge.
Ich wünschen euch alles Gute,
liebe Grüsse
Amata
 
Das Dingens heißt Carpalgelenk (Meta Carpus)! Ist der Mittelhandknochen um es mal auf uns zu übertragen! ;)

Hat der TA denn schonmal nen Dauerverband angelegt, wenn er von alleine nicht schont muß man halt mal nachhelfen, der Verband ginge aber von der Pfote bis zum Ellbogen! Er kann damit rumtoben, hat aber halt ein "Holzbein"! ;)

Ich würde auf alle Fälle Canosan zufüttern! Traumeel ist auch empfehlenswert, auf ein Schmerzmittel würde ich verzichten, was nicht weh tut wird nicht geschont! ;)

@Amata:
Biotin ist eher für die Haut, Haare und Nägel/Hufe, meine Hündin bekommt Equistro Biotin forte übers Futter! Bei Sehen und Muskelprobs beim Pferd würde ich eher zu Carnibol tendieren, das ist reich an Carnitin und verhindert das übersäuern der Muskulatur und macht das Tier arbeitswilliger ohne Leistungsdefizite! ;)
 
Canosan?? Schon mal gehört, aber könntest mich trotzdem bitte nochmal aufklären!?

Es ist noch sooo früüüühhh :heul:
*gähn*
 
Canosan ist ähnlich wie Luposan ein Grünlippmuschel-Extrakt!

Es ist meins Erachtens nach das wirksamste der auf dem Markt erhältlichen Präparate, ich gebe es meiner Hündin seit knapp 2 Jahren unterstützend wegen ihrer schweren HD und sie kommt super damit zurecht, ist topfit und verträgt es gut!

Canosan ist nur über den TA erhältlich, nicht günstig, aber sehr effektiv!
 
Mir würde auch nur Canosan einfallen und Atrovetdog,sind Tbl mit Spurenelemente:Zink,Selen,Mangan .....Zur Stärkung der Bänder,Sehnen,Gelenke,wird als Kur vor dem HD-Röntgen oft gemacht!
Canosan kann man auch über die Apotheke bestellen,Hersteller ist Bayer.
Atrovetdog gibt es beim TA!
 
Hallo,

Wenn es sich um Arthrose handelt soll das homöopathische Präparat Vermiculite D 6 sher gut helfen. Beschreibung des Mittels unter folgendem Link

Gebe es meinem Rüden wegen seiner HD erst seit einigen Tagen,- daher kann ich bisher über die Wirksamkeit noch nicht viel berichten - doch ich habe schon sehr viel Positives gehört.

Liebe Grüße
Nina
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „ständiges lahmen und humpeln“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ginger1
Danke für eure vielen Tipps, bei einer Physiotherapeutin war ich auch schon, ohne Erfolg. Ich werde nächste Woche noch mal bei meiner TA nachfragen, evtl. ein großes Blutbild machen lassen. Gestern hatte sie auch starken Durchfall, das kann aber auch an der Hitze liegen, oder weil sie beim Gassi...
Antworten
18
Aufrufe
591
Ginger1
Ginger1
L
Es ist eben sehr schwer zu beurteilen, was die Familie wirklich braucht, nur an Hand der hier geschilderten persönlicher Beobachtungen, Erfahrung und der eigener Bewertung des Ganzen durch die TE. Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass ein auch im sensiblen Umgang mit Menschen sehr...
Antworten
58
Aufrufe
4K
matty
matty
BabyTyson
Schaue mal die backen die sich aufblasen wenn ich die schnute zuhalte.... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
toubab
K
Hallo, erstmal echt süßer kleiner Kerl. Zu deiner Frage wegen dem kratzen, ich glaube nicht das er Flöhe hat oder so! Die würde man sofort auf dem kurzen Fell und dem nackten Bäuchlein sehen. Nass und Trockenfutter solltest du nicht mischen.. Im Magen-Darm-Trakt des Hundes entstehen so Gärungen...
Antworten
14
Aufrufe
2K
Lolafly
B
Na, wenn er beschwichtigt in dem moment, Waere mir das sehr recht. Er benimmt sich sehr respektlos, er bekommt ein knuff auf der seite und er beschwichtigt, das heisst doch das er verstanden hat das dir etwas nicht passt? Wenn du meinst eine aversive massnahme dauerhaft einsetzen zu muessen...
Antworten
14
Aufrufe
903
toubab
toubab
Zurück
Oben Unten