Solange es kein Schäferhund ist

Ja ich weiß...ich sollte mich einfach nicht mehr aufregen...lohnt sich nicht und das von damals finde ich heute noch unfassbar ehrlich gesagt.

Was meint Ihr eigentlich?
War sie da schon als Hundekaddi gemeldet oder hatte sie da noch nen andern Nick? :p
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Christy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sag mal Hundekaddi,

Du klopfst Sprüche, echt nicht zu fassen.


Wie lange warst Du gleich im SV und hast dort mit nem Hund worauf hin gearbeitet, dass Du Dich über DEN SV allgemein auslassen kannst?! :eg:

Meine Eltern waren 40 Jahre lang in einem SV, ich bin in einem SV groß geworden habe mich aber in Sachen Hundeerziehung weiter gebildet, daher mache ich meine Ausbildung über den BHV.

Büffelchen wenn dein Hund ganz genau weiß wann er Halti an hat und wann nicht bzw. nach dem Haltitraining genauso rumkackt an der Leine hast du schlicht weg falsch damit gearbeitet. Das Halti ist ein Hilfsmittel und ist nicht für den lebenslangen Dauereinsatz!! Das Halti dient dazu um Leinenführigkeit zu bekommen - in ALLEN Lebenslagen. Ein Leinenpöbler ist nach dem richtigen Haltihandling keiner mehr.

Zu allem anderen sage ich nix mehr, außer seid ihr vielleicht neidisch?
 
Kaddi,

auf Deine Ausbildung und Dein mangelndes Fachwissen ist niemand neidisch, der auch nur etwas Ahnung von Hunden und ihrer Erziehung hat, glaube mir ;)

Wer nicht einmal weiß, wie eine normale BH, also mit Straßenteil, abläuft, sich aber darüber abwertend ausläßt, sollte sich evtl. mit derartigen Bemerkungen zurückhalten.

Auch gibt es im SV durchaus gesunde, leistungsfähige, nervenstarke, triebbeständige (darüber wirst Du erst nachdenken müssen :D) und ansehnliche Hunde ;)

Schade eigentlich, daß Deine Eltern 40 Jahre auf ihren Hunden rumgeprügelt haben, Deiner Aussage nach, und Du sie bis heute nicht einbremsen konntest :(

watson
 
Büffelchen wenn dein Hund ganz genau weiß wann er Halti an hat und wann nicht bzw. nach dem Haltitraining genauso rumkackt an der Leine hast du schlicht weg falsch damit gearbeitet.

Na ich will doch sehr hoffen das Bay sich nicht vom kacken abhalten lassen wird :lol:.


Entschuldigung, ich weiß das war unnötig, aber das musste mal raus, Stichwort rumkacken ;).
 
Laura ich sollte mal beobachten ob sich sein Kackverhalten da ändert.. vielleicht sollte ich ihn streicheln damit er mehr entspannt dabei.. mann mann

Muhahaha Kaddilein MEIN Hund macht keine Mätzchen das war ein Beispiel, ohne Strom, ohne Maulkorb, ohne Spielzeug oder irgendeine Ablenkung.

Aber ich wünsche dir so einen Hund wie Bay es war, und glaub mir DU verzeifelst an so einem Hund.

Denn ich hab meinen Hund unter Kontrolle und dazu muss ICH ihn nicht ablenken num Probleme zu bewältigen, denn er akzeptiert mich und vertraut mir in soweit dass das was ich sage schon so ok sein wird!

Ich muss meinen Hund nicht prügeln, aber nur positiv bestätigen geht nicht! Und ich warte auf den Tag bis du das auch mal einsiehst.

Und NEIN meine Liebe ich hab das Haltitraining richtig aufgezogen, denn stell dir vor, auch wenn es nicht glaubst, es gibt echt noch Leute die auch Ahnung von Hundeerziehung haben... wahnsinn oder...

Ich werd langsam grantig von so viel Ignoranz und Tunnelblick.

Auf was sollten wir denn neidisch sein? Dass man mit so wenig Ahnung trotzdem ne Ausbildung machen darf? Ne danke lass mal..
 
Sorry wenn das letzte garstig rüber kam, ich wollt echt freundlich und gelassen bleiben. Aber es geht nicht.
 
übrigens, war ich heute abend mal wieder radeln, zwar nur 50 km, aber die waren echt geil, die ersten 20 km hing ich mich an einen wirklich guten Radler ran (bin sehr schlecht aufm Rad) und hielt im Windschatten die 35-40 km/h wenns so leicht die Steigung hochgeht, dann hilft der Windschatten net so viel, also ging der Puls rauf auf 180, dann gings noch 5 km einen Berg rauf, dann nach Hause, wo die Wuffels sehr erfreut waren.
 
Nu isses zu spät für solche Ablenkungsmanöver :lol: ... aber: netter Versuch!
 
so Kinder

und nun wieder brav sein, Hände schütteln und ab in die Sandkiste!

gruß Nicole, die trotzdem nen Schäfer hat und SoKas mag
 
:verwirrt::verwirrt::verwirrt: Sagt mal lest ihr eigentlich mal richtig oder pickt ihr nur Brocken raus?
Ich kann Kaddi verstehen wenn sie solang schlechte Erfahrungen mit dem SV gemacht hat. Ich konnte dem SV früher auch nix abgewinnen denn auf diesem damaligen Platz waren nur psychisch gestörte Schäfis, die 3x die Woche knallhart gedrillt wurden mit Würger, Zackenband,...ekelhaft und diese Menschen nannten sich SPORTLER!!!!!:sauer:

Ach ja und andere Rassen wurden gar nicht wahrgenommen, alles minderwertige Subjekte wenn nicht gar Objekte. Keiner dieser Hunde konnte außerhalb des Platzes geführt werden!!!:heul:

Ich war dann ne Zeit mit beim Polizeitraining, in der Staffel und der Umgang mit den Hunden ist zwar straff aber menschlich, total toll spitzen Erfahrungen gemacht. Hab ja auch meinen Hund von dort.

Wollte dann mit meinem Hund trainieren bestenfalls direkt in nem Verein und siehe da, hier gabs einen Verein einen SV! Ich wollte gar nicht erst hin wegen schlechten Erfahrungen ABER der SV hier trainiert die Hunde ganz "normal" und bieten echt viel. Die Frau meines Trainers ist dort im Vorstand und ich werde sicher beitreten.

Mein Trainer leitet hier die örtliche Hundeschule und geht auf "jeden" Hund ein auf dem Platz im Verein trainiert er aber auch Schutzdienst, lässt sich alles vereinbaren!!!

Ablenkung stimm ich Büffelchen zu ist KEINE Kontrolle, kann dem aber vorausgehen.
Klicker ist kein Humbug sondern toll wenn man einen Hund hat der sich darauf gut konditionieren lässt.

Seid doch nicht so streng mit Kaddi, ich kann sie gut verstehen und wenn es Erfolg bringt, wie sie es macht ist doch gut!! Viele Wege führen nach Rom:p

LG
 
Kathy hast du alles durchgelesen?

Und es spielen auch noch frühere Beiträge von kaddi eine Rolle.

Klar kann ich den Hund damit konditionieren, das muss aber a) nicht bei jedem funktionieren und b) damit durch einen Test zu laufen ist ja wohl ein Kinderspiel. Es soll ja geklärt werden ob der Hund sich kontrollieren läßt vom HH und nicht ob er sich ablenken läßt.

Und äußerst störend finde ich diesen Tunnelblick von Kaddi. Nur ihre Methode, alles andere sch**, keiner hat sonst Ahnung und bitte NUR poitive Bestärkung. VPGler prügeln sowieso ihre Hunde, SV Vereine erstrecht und alles was nicht positiv ist, das ist massiver Zwang, oder man bekommt gleich das Tele unterstellt. Vorurteile ohne Ende.

Dann ist man ja selbst nur neidisch und hat eh keine Ahnung. Aber selbst angeblich im SV groß geworden sein und nicht mal wissen aus was der Außenteil der BH besteht.

So jemanden kann ich persönlich nicht ernst nehmen, erst recht nicht als Hundetrainerin in Ausbildung.
 
Viele Wege führen nach Rom:p

LG
Na klar, wenn man nen lustigen, einfachen Wegbegleiter hat, führt auch ihr Weg nach Rom.
Wenn man aber einen dementsprechend schwierigen Wegbegleiter hat, der im BHV-Kuschelschema nicht vorkommt, wird man mit dem Rom so nie erreichen. ;)

Btw, den meisten Usern hier ist klar, dass es mehrere Wege gibt. Die einzige, die das noch nicht erkannt hat, ist doch die gute Hundekaddi. ;)
 
Warum muss immernoch ein Hund aufm Platz funktionieren. Gehorsam in den Gegenden wo man sich mit seinem Hund aufhält finde ich viel sinnvoller...Ein Hund der aufm Platz "funktioniert", tut es nicht auch draußen im Wald, Stadt, Wiese, ..... Ein Hund lernt kontextbezogen. Vielleicht versteht das der SV auch irgendwann einmal *duckundwech*. Das ist das einzige rassistische Vorurteil welches ich gegenüber Schäferhundvereinen habe. Sie leben immer noch in alten Welten und prügeln ihre Hunde zum "Gehorsam".

Ja so habe ich das auch kennengelernt. Habe die BH kurzfristig geknickt da ich mich mit den Leuten angelegt habe. Die eine sagte sie könne Ihren Hund nur mit Stachel führen.

Kurze Zeit später war ich zum üben auf dem Platz. Kröte hat es zum Teil super gemacht. Irgendwann war die Konzentration flöten. Wo ich schon aufhören wollte. Sollte aber trotzdem weitermachen. Als sie sich hingelegt hatte wurde ich angeschnautzt ich solle dem Hund mal nen ordentlichen Ruck verpassen. WIE BITTE...???? Mir ist schon selbst klar das sie das in der Prüfung nicht machen sollte. Darauf habe ich denen erst mal was erzählt das ICH zumindestens draussen keinen Stachel brauche und wenn deren Hunde draussen so funktionen würden wie meine dann könnten sie sich mal ne Scheibe abschneiden.

Gut da brauche ich jetzt wohl nicht mehr hinzugehen.

Es ist wirklich so, draussen kann ich mich 100% auf Sie verlassen. Sie interssiert sich nicht für Wild oder andere Hunde achtet darauf was ich tue... Echt ein Traumhund. Laufe die BH notfalls 2x und sie liegt immer noch ab. Auch unter Ablenkung. Allerdings spürt sie das ich mich auf dem Platz nicht wohl fühle.

Leider sind bei uns in der Gegend fast nur Plätze wo teilweise noch mit Stachel gearbeitet wird. Habe mir mehrere angeschaut und komme mit deren Einstellung nicht parat.

Meine Priorität ist das der Hund im Alltag funktioniert, das ich mich auf den Hund verlassen kann und sie auf mich. Aber einen Kadavergehorsam braucht sie nicht. Das beste Beispiel ist das einer mit Hund die BH gemacht hat. Bestanden. Vom Platz gegangen: und erste was Hund tut, jagen gehen. Was bitte bringt dann der Kadavergehorsam auf dem Platz?

Wir beide sind jetzt in einer Hundeschule wo Ihr die notwendigen Übungen in sanfter für mich normaler Form beigebracht wird. Zwischendurch darf Sie mit anderen Hunden toben und spielen. Resultat: Wenn ich dorthin fahre freut sie sich wie Bolle. Sie macht die Übungen und es klappt.

Das dumme ist nur das dort die BH leider nicht abgenommen wird und ich auf sonen Platz muss um zumindestens ein paar mal zu üben.

Vielleicht gibt es ja tatsächlich Plätze wo ordentlich mit den Hunden gearbeitet wird.
 
Ich glaube Kaddi ist von ihrer Methode überzeugt und es ist eine sehr schöne Methode, wenns klappt. Frühere Einwürfe sind hier jetzt mal nicht relevant für mich.
Es gibt nicht DIE einzig wahre Methode weil es nicht DEN Hund gibt.

Ich finde es gut wenn einem jungen Hund alles spielerisch beigebracht wird, seis mit Beißwurst oder Klicker, Bällchen,... ich benutz auch häufig ein Motivationsbällchen weil mein Hund unendlich FAUL ist und nur träge neben mir her trabt, das Bällchen würde mir aber in vielen Fällen nix nützen, bzw ist sie dann oft zu übermotiviert!

Ablenkung anstatt Kontrolle halte ich für bedenklich weil was passiert wenn ich das Bällchen mal vergesse? Ich trage oft mein Kind und führe meinen Hund, da muss es einfach ohne Ablenkung klappen, bin kein so guter Akrobat;)

Ich finde es aber nach wie vor gut wenn es jemand schafft seinen Hund nur doch positives Konditionieren abzurichten, Applaus und Hut ab! Erfordert sicher viel Zeit und Geduld. Ich hab auch ein Buch gelesen über Klickertraining bzw komplett positives Konditionieren und ich finde es faszinierend. Trotzdem genießt mein Hund eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen. Ohne Klicker und ohne Tele.

Wegen Halti, also wer je eins benutzt hat, weiß dass ein Hund genau weiß wann das Teil drauf ist und wann nicht. Also nach dem Motto, einmal Halti und dein Hund läuft perfekt klappt nicht so ganz!

Vielleicht meint Kaddi es nicht böse sondern ist von ihrer Methode einfach nur 100% überzeugt und steht voll dahinter. Mit keinem Wort hat sie gesagt dass alles ausser Klicker sch... ist!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Solange es kein Schäferhund ist“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
478
Podifan
B
Ach wat is dat schöööön :cry: Bei solchen Geschichten muss ich immer ein Taschentuch zücken :D "Kindermund tut Wahrheit kund" Gruß, HappybullsSilvi
Antworten
2
Aufrufe
656
HappybullsSilvi
HappybullsSilvi
Niahji
Dr. Schmierer hat mich eben angerufen und sagte da sollte ich mir keine Gedanken machen. Natürlich KANN es später insbesondere wegen des Übergangswirbels zu Spondylose oder Cauda Equina Syndrom kommen - was man dann aber konservativ dann gut behandeln kann. Die größte Baustelle ist die Hüfte die...
Antworten
47
Aufrufe
2K
Niahji
tessa
so gehts mir leider auch
Antworten
132
Aufrufe
6K
La Traviata
La Traviata
Grazi
Das wäre ein toller Zufall, von dem du dann unbedingt berichten müsstest! ;) Grüßlies, Grazi
Antworten
3
Aufrufe
504
Grazi
Zurück
Oben Unten