Raum Freising/München: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

Eigentlich wollte ich mich nicht mehr melden, da das Ganze nur noch lächerlich ist und die Vorschläge absolut realitätsfremd.

Selbst wenn ich meinen unterhalt einklagen würde bzw nen Kredit aufnehmen, würde das einige Zeit dauern, bis das durch ist.
Wo sollte ich denn bitte in der Zwischenzeit hin?
Und dann findet mal ne neue Wohnung, wenn da 9 Terrarien samt Inhalt, ein Aquarium und ein Listi mitmüssen. Fragt mal wauzimama, wie schwer sie es hatte, hier in der Gegend mit 2 Hunden etwas zu finden und da war noch kein Listi dabei.

@Bully-Mama

zu 1: Meine Eltern waren damit einverstanden, da sie eigentlich Hunde mögen. Und von "Dauerbetreuung" war keine Rede, am Wochenende wäre ich ja mit dem Hund da gewesen, sie hätten also gar keine Arbeit gehabt und in einem Jahr ziehe ich ohnehin weg.

Zu 2: ich kann dir gerne meinen Vorlesungsplan schicken, dann kannst du mal gucken, wo du da noch arbeiten gehen willst, im Gegensatz zu den meisten anderen Unis haben wir nämlich zu 80% Pflichtvorlesungen, da muss man sich sehen lassen.

Und klar gibt es in Bayern Pensionen, die Listis aufnehmen, aber Bayern ist groß...

Und deinen 6 Hunden wünsche ich, dass du tatsächlich krankheits- und unfallfrei weiter lebst...

LG, Vroni
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi afc_shorty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Selbst wenn ich meinen unterhalt einklagen würde bzw nen Kredit aufnehmen, würde das einige Zeit dauern, bis das durch ist.

Den Kredit kannst Du zum neuen Semester beantragen, also würdest Du ab September Geld bekommen (Du hast Dir die Seite nicht angeschaut, nehme ich an, sonst wüsstest Du das). ;)

Das Einklagen dauert länger - aber Du hättest ja dann den Kredit. :D

Eine Arbeitskollegin von mir (Studentin mit 400 Euro Job - sie arbeitet jedes 2te Wochenende und an Feiertagen aufgrund ihrer Vorlesungszeiten) finanziert sich damit.

Wenn Du wollen würdest, könntest Du zumindest schauen, ob es in Bayern Banken gibt, die mit der kfw zusammen arbeiten.

By the way bist Du noch keine 30 Jahre alt und kannst somit praktisch bei JEDER Bank einen Studentenkredit beantragen - meinereiner kann das leider nicht mehr, mir sind in finanzieller Hinsicht sehr viel mehr die Hände gebunden ...

Wo sollte ich denn bitte in der Zwischenzeit hin?
Und dann findet mal ne neue Wohnung, wenn da 9 Terrarien samt Inhalt, ein Aquarium und ein Listi mitmüssen. Fragt mal wauzimama, wie schwer sie es hatte, hier in der Gegend mit 2 Hunden etwas zu finden und da war noch kein Listi dabei.

Du hast doch eine Wohnung und könntest Dir in Ruhe was günstigeres suchen.
 
Die Wohnung hätte ich dann leider nicht mehr, weil meine Eltern im Vertrag mit ihrer Unterschrift dafür bürgen mussten, dass sie für die Miete aufkommen, falls ich das nicht kann.
Und genau das würden sie widerrufen; dann bin ich auch die Wohnung los.
Die meisten Vermieter halten es hier genau so...

Glaubt mir doch bitte, dass ich schon alles mögliche durchgedacht habe; wenn das alles so leicht ginge, müsste der Dicke doch nicht zurück.
Er schläft gerade neben mir und ich bin schon wieder am heulen...

Und mit dem Kredit ist das auch so ne Sache, nehme ich hier einen auf, der nicht bis nächsten Sommer abbezahlt ist, dann bekomme ich in England keinen Kredit und darauf bin ich angewiesen.
 
Die Wohnung hätte ich dann leider nicht mehr, weil meine Eltern im Vertrag mit ihrer Unterschrift dafür bürgen mussten, dass sie für die Miete aufkommen, falls ich das nicht kann.

Wenn man in Bayern eine Wohnung bezieht, muss man einen Gläubiger haben? :hö:

Aha ...

Und mit dem Kredit ist das auch so ne Sache, nehme ich hier einen auf, der nicht bis nächsten Sommer abbezahlt ist, dann bekomme ich in England keinen Kredit und darauf bin ich angewiesen.

Nein. Das ist kein normaler Kredit und wird auch nicht als solcher angesehen! Bewusst und mit Absicht der Regierung nicht! Erscheint in keiner Schufa und nix - und Stunden musst Du erst 2 Jahre nach Beendigung des Studiums (in Raten. Laufzeit bis 25 Jahre). Bis dahin taucht dieser Kredit nirgendwo auf bzw. Du nicht als Schuldner. ;)
 
Wenn man in Bayern eine Wohnung bezieht, muss man einen Gläubiger haben?

Aha ...

Ich weiß nicht, ob es generell so ist, aber bei mir steht es so im Mietvertrag (wäre nicht so, hätte ich einen festen Arbeitsvertrag vorlegen können, was ich nach wie vor nicht kann) und bei einigen meiner Kommilitonen auch.
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber hier tut man sich auch schwer, eine Wohnung zu finden, wenn man kein geregeltes Einkommen nachweisen kann.
 
Ich weiß nicht, ob es generell so ist, aber bei mir steht es so im Mietvertrag (wäre nicht so, hätte ich einen festen Arbeitsvertrag vorlegen können, was ich nach wie vor nicht kann) und bei einigen meiner Kommilitonen auch.
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber hier tut man sich auch schwer, eine Wohnung zu finden, wenn man kein geregeltes Einkommen nachweisen kann.

Hast Du schon mal mit dem Vermieter geredet? Wenn Du nachweisen kannst, das Du monatlich Summe X von z.B. einer Bank bekommst, hast Du ja sowas wie ein geregeltes Einkommen. "So einfach" kündigen kann der Vermieter Dir nicht, so lange Du zahlst (und selbst wenn Du nicht zahlst bist Du nicht von heute auf morgen raus!). Vielleicht findet sich ja auch im weiteren Familienkreis/Freundeskreis jemand, der diese Bürgschaft zur Not übernehmen würde (wobei ich mir nicht vorstellen kann, das Dein Vermieter muckt, so lange er pünktlich sein Geld bekommt).

Hast Du Wohngeld beantragt? Wenn nein ---> nachholen. Das ist elternunabhängig. Sind zwar nur ein paar Kröten, aber immerhin.
 
Wenn man in Bayern eine Wohnung bezieht, muss man einen Gläubiger haben? :hö:

Aha ...

Sorry, ist OT, aber einen "Gläubiger" wollen die sicher nicht haben. :D Sie möchten einen "Bürgen".

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht unüblich ist, dass Vermieter von einem Mieter, der über kein festes Eigentum verfügt, verlangen, dass er einen Bürgen für evtl. Mietausfälle beibringt. Ich kann auch nur jedem davon abraten, als "Freundschaftsdienst" eine Bürgschaft abzulegen (liebende Eltern mit ausreichendem Geldbeutel vielleicht ausgenommen), weil man dann im Zweifelsfall tatsächlich komplett für das haftet, wofür man gebürgt hat.

Andererseits... Wenn die Bürgschaft aufgelöst wird und die Miete trotzdem regelmässig kommt, hat der Vermieter keinen Anlass, eine Kündigung auszusprechen. Vor allem dann nicht, wenn das Mietverhältnis schon länger besteht und er nie die Bürgen behelligen musste, weil die Miete immer pünktlich bezahlt wurde. Ob er rechtlich dazu berechtigt wäre, entzieht sich meiner Kenntnis.

Viele Grüße
Petra
 
Booaah! Alles sehr kontrovers! Zunächst einmal kann ich wohl froh sein, daß ich mit Bulli zu meiner Studienzeit einen verständnisvollen und generösen Vatter hatte.
******-Situation, aber ehrlich gesagt: kann man sowas nicht vorher abwägen? Reicht die Kohle, geht das mit den Eltern, habe ich nicht schon genug Terrarien? (Ich will jetzt aber nicht in das Horn stoßen und jemanden vollquaken, den ich persönlich nicht kenne und dessen Situation ich nicht kenne).
Ich finde aber, dass ein Hund wie ein Kind ist! Einem anvertraut und ein Gottesgeschenk. Für meinen persönlichen Geschmack: Ich könnte einen Hund NIEMALS abgeben.
Aber ich will auch nie in so eine Situation kommen. Und nun: Vielleicht vor der Anschaffung mehr Gedanken machen?
 
Ich habe sechs Hunde...habe keinen Hundesitter und werde einfach nicht krank. Punkt!!!!

Genauso isses! ;) Sicher...sollte ich doch plötzlich zusammenklappen und im KH landen, hätte ich für den Notfall 3 Leute ( kann ja niemand zumuten plötzlich mit fünf-sechs zusätzlichen Hunden dazustehen). Aber weiss ich heute ob die sich- wenns mal soweit ist- noch an das Gesagte erinnern können?:verwirrt:
Und erschreckenderweise hab ich tatsächlich keinen Notfallplan für jeden Einzelnen meiner Hunde...Bisher habe ich aber immer irgendwie, obwohl ich mit wenig Geld viele Tiere finanziere, jede TA-Rechnung bezahlen können und hungern musste hier auch noch keiner. Insofern würde ich also wohl auch im Zweifelsfall die Rechnung einer Pension bezahlen können, sollte das im Notfall die einzige Möglichkeit sein.

Davon abgesehen hätte ich damals mit Cassy fast auf der Strasse gesessen, weil sich mein damaliger Vermieter nicht mehr erinnern konnte mir den Hund zugesagt zu haben. Tja...hab ich also irre wie ich war-mitten in der Ausbildung- die Wohnung gekündigt und mir ne neue gesucht. War auch kein Zuckerschlecken, ging aber...man muss nur wollen.;) Ein paar Jahre später war ich dann mit drei Hunden erneut auf Whgsuche, nachdem mein EX netterweise das Haus schon gekündigt hatte. :unsicher:

Letztenendes kann man die Entscheidung aber niemandem abnehmen. Ich denke, jeder kann mal in die Situation kommen einen Hund abgeben zu müssen.:(
Ich glaube hier gehts auch viel weniger darum, dass der Hund wieder zurück soll als vielmehr um das Wie. Es gab hier zig Vorschläge, die alle nicht "realisierbar sind". Es bleibt einfach der Beigeschmack von "nicht wollen".
Und tatsächlich ist Bayern gross...trotzdem gibts hier in der KSG bestimmt genug Leute, die für ein paar Wochen im Jahr ( zur Not halt aus nem anderen Bundesland) deinen Hund sitten würden.

Naja, die Entscheidung scheint ja getroffen zu sein, insofern bleibt mir nur Tequila alles gute für ne erneute Vermittlung zu wünschen.

Lg, Tanja
 
soll er nicht nochmal in die tiervermittlung gestellt werden? immerhin hat er ein bayrisch anerkanntes gutachten - da werden sich doch bestimmt leute finden, die in bayern leben und liebend gern nen offiziellen kat2-hund nehmen.

Das scheint mir auch eine gute Idee zu sein, wobei ich das (nach Bayern vermitteln)nur täte, wenn nicht die Gefahr besteht, dass er doch noch als Pit identifiziert wird, weil er halt einfach einer ist. Da interessiert die hier auf blöd irgendein Gutachten nämlich gar nicht.

Das stimmt so nicht...wenn dein Hund von einem bayerischen Gutachter ein Rassegutachten hat, kann dir erstmal gar niemand was. Das haben wir uns so bestätigen lassen, weil wir eben auch die Befürchtung hatten, dass plötzlich i-ein anderer Gutachter kommen könnte und sagt, dass in unserem Hund sonstwas drin ist...das wäre ja reine Willkür! Deswegen reicht es, wenn von einer anerkannten bayerischen Gutachterin das Gutachten auf diesen Hund geschrieben wird...

Was unsere Infos sind, ist, dass ein Gegengutachten verlangt werden könnte...dann ist allerdings dieser Sachverständige in der Beweispflicht, dass es sich wirklich um einen Kat.1-Hund handelt... und das stelle ich mir doch eher schwer vor, denn dann plötzlich mit Kopfformen zu kommen, dürfte nicht mehr reichen, speziell nicht, wenn der vorherige Gutachter das ja schon getan hat.
Es gibt Gutachter, die sind da etwas lockerer und es gibt welche, die sehen in jedem Labrador noch einen Pit, aber alles in allem müssen sie glaubhaft sein, deswegen wird niemand einen RedNose als Alano ausgeben (um es mal krass zu sagen)... die "Beweise" für einen Kat.2 müssen schon da sein und dann kann einem fast niemand mehr was, außer er kommt dir mit den Elterntieren.. wie gesagt, es kommt öfter anders als man denkt, aber grundsätzlich kann man das scheinbar so sagen...
 
Es bricht mir das Herz, wenn ich ihn abgeben müsste...
Ehrlich gesagt, muss auch fast brechen wenn ich deine Eingangspostings lese.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dir deine Eltern zunächst einen SoKa "genehmigen" , sich dann selbst einen Hund holen und dich direkt im Anschluss vor die Wahl stellen Hund weg oder Wohnung weg.

Ich denke, du erzählst uns da nicht so ganz die Wahrheit oder lässt einige Details aus und deshalb ist es vorerst auch müßig sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
Was mich echt wundert ist, das der Thread in so kurzer Zeit einen solchen Umfang erreicht hat...
 
ja buerste seitenweise anschuldigungen shorty hat bestimmt nicht alleine die 13 seiten getippt..
 
erschreckend, wie schnell sich so manch einer hochschaukelt OHNE alle fakten zu kennen.

UND

die kennt hier keiner ausser dem themenstarter

JA, es gibt so menschen wie die eltern von shorty. ich hab das im freundeskreises meines sohnes selbst erlebt, leider.
derartige unzuverlässigkeiten haben oft weitreichende folgen. darüber machen sich die eltern leider keine gedanken.

@shorty, was ich bei dir jedoch nicht ganz verstehe und dementsprechend auch nicht nachvollziehen kann:
du kennst deine eltern 20+ jahre und solltest mit deren vorgehensweisen, charaktereigenschaften und vor allen deren (un)zuverlässigkeit vertraut sein.
wie kann es dann zu einer derartigen fehleinschätzung kommen?

@all:
ich finde es besser wenn der hund auf eine neue stelle kommt. shorty ist mit der ganzen sache derart überfordert, dass es für den hund nur zum nachteil gereichen wird sollte er dort verbleiben müssen.

wille und fähigkeit lassen wir einfach mal dahin gestellt.
fakt ist einfach es geht nicht.
da bringt dem hund kein falls und wenn

also bringen weitere lösungsvorschläge etc. nichts.
sendungen können nur angenommen werden, wenn ein empfänger vorhanden ist.
und der fehlt hier offensichtlich
 
also bringen weitere lösungsvorschläge etc. nichts.
sendungen können nur angenommen werden, wenn ein empfänger vorhanden ist.
und der fehlt hier offensichtlich

Sehr schön geschrieben,:zufrieden:
Ich denke allmählich auch, shorty ist noch in keinster Weise bereit für einen Hund.
Ich wünsche Tequila schnell ein geeignetes zu Hause mit verantwortungsvollen Zweibeinern.
 
nach einigen seiten sog. geschwafel über
vorhaltungen,
vorschläge zur revolte gegen die eltern,
tips für ein "wenn" und "aber"

möchte ich ganz gerne wissen;

was ist denn nun der aktuelle stand der dinge?
 
Was der Stand der Dinge ist? Der Stand der Dinge ist, dass sich hoffentlich jemand finden wird, der seine Zeit und sein Geld dazu verwendet, die arme Socke wieder zurückzufahren. :unsicher:

Shorty, weisst Du...ich bin mit 16 daheim ausgezogen, stehe seit dem auf meinen eigenen Beinen (bin jetzt 30) und habe es trotzdem immer geschafft, meine Tiere (6 Hunde, 4 Katzen und 1 Pferd) durch meine Ausbildung uvm. zu versorgen. Teilweise hatte ich 2-3 Jobs gleichzeitig.

Deine Uni hat am Wochenende zu - dass viele Studenten dann kellnern o.ä. muss ich Dir doch nun wirklich nicht erklären. Oder? Das Du so gar keine Zeit hast, Dir einen Job zu suchen, kannst Du mir nun wirklich nicht erklären - wozu denn auch? Ist die Hand aufhalten bei Mama und Papa doch um so vieles leichter. :unsicher:

In einem Jahr willst Du weg. Das ist schön. Was wäre denn dann aus dem Wuff geworden, wenn Du ihn urplötzlich nicht hättest mitnehmen können?

Weisst Du, ich kenne sehr viele Studenten, einige haben auch Hunde. Die gehen arbeiten und studieren und kümmern sich um ihre Hunde. Ich frage mich ehrlich, wie sie das machen?

Mann...mir fällt da echt nichts mehr zu ein. Erst nen Hund wollen, dann sofort aufgeben. Wenn Du mal ein Kind haben solltest, dann läuft das hoffentlich nicht so, wie bei dem Wuffel.
 
@skinner das wird wohl mal wieder ein paar seiten dauern bis wieder was auftaucht was faktisch intressant ist :)
 
habe mich auch gerade über den rapide gestiegenen Umfang diese Threads gewundert, dann einige Seiten überflogen ... und muss nun alphatierchen zustimmen.
Leider wurden auch viele Dinge mehrmals aufgeführt...
 
Was der Stand der Dinge ist? Der Stand der Dinge ist, dass sich hoffentlich jemand finden wird, der seine Zeit und sein Geld dazu verwendet, die arme Socke wieder zurückzufahren. :unsicher:

Shorty, weisst Du...ich bin mit 16 daheim ausgezogen, stehe seit dem auf meinen eigenen Beinen (bin jetzt 30) und habe es trotzdem immer geschafft, meine Tiere (6 Hunde, 4 Katzen und 1 Pferd) durch meine Ausbildung uvm. zu versorgen. Teilweise hatte ich 2-3 Jobs gleichzeitig.

Deine Uni hat am Wochenende zu - dass viele Studenten dann kellnern o.ä. muss ich Dir doch nun wirklich nicht erklären. Oder? Das Du so gar keine Zeit hast, Dir einen Job zu suchen, kannst Du mir nun wirklich nicht erklären - wozu denn auch? Ist die Hand aufhalten bei Mama und Papa doch um so vieles leichter. :unsicher:

In einem Jahr willst Du weg. Das ist schön. Was wäre denn dann aus dem Wuff geworden, wenn Du ihn urplötzlich nicht hättest mitnehmen können?

Weisst Du, ich kenne sehr viele Studenten, einige haben auch Hunde. Die gehen arbeiten und studieren und kümmern sich um ihre Hunde. Ich frage mich ehrlich, wie sie das machen?

Mann...mir fällt da echt nichts mehr zu ein. Erst nen Hund wollen, dann sofort aufgeben. Wenn Du mal ein Kind haben solltest, dann läuft das hoffentlich nicht so, wie bei dem Wuffel.

bully-mama,
im grunde sehen wir es so ziemlich alle so. aber bringt es uns und vor allem tequilla weiter, wenn hier weiter "seiner schlechten laune" kundtut?
ich denke nicht.
ich finde,
es wurden genug tips und vorschläge gemacht, wie man das "eltern und hundproblem" lösen könnte.
es wurde sich auch gedanken darüber gemacht, wie man -per fahrtkette- den hund wieder zu stephan bekommt.
--------------------------------------------------------------------------------------------
unterm strich
wie weit sind wir nun gekommen?
es wird besser sein, sich auf die 2te möglichkeit zu konzentrieren und eine fahrtkette zu organisieren.
alles andere wäre nur schall und rauch.
so,
wie sieht es aus?
wir haben die möglichkeit;
-am 29.8 von.....äähm kasimir (?) von bayern bis zu stephan die fahrt komplett übernehmen zu lassen (war doch richtig, oder?)
-an einem früheren termin das teilstück von hannover in den norden als gesichert zu sehen.
vielleicht kann man sich ja mal nen kopf um die logistik machen,
anstatt weiterhin über dinge zu senieren, die wahrscheinlich eh fest stehen und dementsprechend sich nicht ändern lassen.

@shorty;
tue uns allen mal einen gefallen;
äußere dich mal bitte KONKRET über das nächste vorgehen.
du siehst,
nicht jeder will auf dir rumhacken,
es gibt tatsächlich noch leute hier im forum, die auch helfen wollen.
aber das geht nur,
wenn die richtung angegeben wird.
und das ist DEINE AUFGABE.
also;
WAT IS NU??
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Raum Freising/München: Hilfe, ich weiß nicht weiter!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bulliherz
Hallo ihr Lieben, mein Bullterrier Bobby (natürlich mit allen Papieren) und ich suchen dringenst im Umkreis von München eine kleine 2 Zimmer Wohnung mit Einbauküche und Balkon bis max. 500 Euro warm. Gerne auch etwas außerhalb auf dem Land und Richtung Augsburg, aber nicht zwingend. Ich arbeite...
Antworten
0
Aufrufe
633
Bulliherz
Bulliherz
N
Eben. Mit zweimal am Tag üben kommste da nicht weit. Es muss das langweiligste der Welt werden, dass man den Raum verlässt. Uns dann gerne auch das komplette Gedöns mit Jacke und Schuhe usw. anziehen, wenn man raus geht ebenfalls 100 mal am Tag üben. Vielleicht erstmal jeden Joghurtbecher...
Antworten
12
Aufrufe
626
Lille
M
Also wohl in münchen aussichtslos, bayern wär gut muß aber nicht sein. Unsere politiker haben uns ja billige bahntickets versprochen, zum ansehen und kontaktaufnahme weiter weg. Warte immer noch auf die günstigeren spritpreise. Smile
Antworten
2
Aufrufe
728
Muckensturm
M
A
Und ich glaub auch leider nicht, dass hier viele Vermieter mit Wohnungen in München mitlesen. Dort eine Wohnung, bezahlbar und mit Tierhaltungsgenehmigung zu finden... ich glaube da muss man sich selbst aktiv und überall bewerben.
Antworten
2
Aufrufe
910
kitty-kyf
kitty-kyf
A
Zuerst mal herzlich Willkommen, ich habe auch 2 Briard Mädchen. Nachträglich kannst du nicht mehr bearbeiten, nur neu schreiben. Ich würde eine neue kostenlose E-Mail-Adresse für die Wohnungssuche erstellen und diese später wieder löschen. Zusätzlich könntest du es vielleicht hier noch...
Antworten
5
Aufrufe
869
Lucie
Zurück
Oben Unten