NISTER - „Kampfhund“ schnappte in Nister zu

nun ja, meine Hunde hatten bislang alle eine Gewichtsklasse,
die mir ein auf den Arm nehmen unmöglich macht:p

Mag sein, dass ich einen ganz kleinen Liebling auch auf die Art beschützen
würde.
Natürlich kenne ich auch Fälle, wo Kleinhunde mit einem Schüttler vom Grossen
getötet wurden...:(
Wenn man darüber nachdenken würde - herrje, neulich wurde ein Amstaff von
einem Rhodesian mit einem kurzen Biss gekillt, ging blitzschnell:heul:

Ich erlebe nur eine Menge Hundebesitzer, die, aus meiner Sicht völlig
überaktiv und überzogen ihre Hunde dramatisch hochreissen.
Die Gefahr dabei selbst gebissen zu werden ist enorm, ich würde meine
blossen Hände im Leben nicht zwischen raufende Hunde halten.
Dabei passiert ein Grossteil der Verletzungen von Menschen durch Hunde.

Ok, ich gebe zu, ich kann mich auch ganz schlecht in die Lage eines Kleinhundbesitzers
versetzen:( vermutlich bekommt man nackte Angst um seinen Liebling
und überlegt nicht lange.

Der Unfall wäre nicht passiert, wenn der grosse Hund korrekt geführt worden wäre.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi marismeña ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das mit dem "in die Lage des Kleinhundbesitzers versetzen" ist gar nicht sooo schwer. Ich hatte bisher immer Hovawarte (und Suerte, der mit seinen knapp 50 kg sicher auch kein Kleinhund war).

Aber Dustyn war auch mal jünger. Und lief rum wie der typische Großkotz mit Rasiermessern unter den Armen. Wäre er ein Mensch gewesen, hätte er einen aufgemotzten Golf GTI getragen und eine umgedrehte Baseballkappe getragen. Er war da so 10 oder 11 Monate alt, etwa 35 kg schwer und meinte, sich mit einem erwachsenen Doggenrüden anlegen zu müssen, der ganz sicher mehr als das Doppelte von ihm wog. Seither kann ich mir durchaus vorstellen, wie man sich als Besitzer eines Hundes fühlt (selbst, wenn der eine Krawallschachtel ist), der physisch dem Gegner komplett unterlegen ist, und man nur HOFFEN kann, dass der andere bitte, bitte gut sozialisiert sein möge. Dreimal täglich würde ich so eine Situation nicht haben wollen, herzlichen Dank!
 
ich habe aber auch erlebt, dass kleine Hunde, so man sie lässt und nicht gleich auf den
Arm nimmt, ganz schön flink und wehrhaft sind.
Mein Dobermann hat gegen 2 benachbarte Fußhupen immer den Kürzeren gezogen.
Hier hat vor einiger Zeit eine "Fußhupe" das Spielen mit/zwischen großen Hunden nicht überlebt. Der Kleine ist einfach nur überrannt worden und dabei wurde ihm das Genick gebrochen.
Wie Hovi schrieb, wenn es ein großer Hund Ernst meint hat so ein kleiner Hund keine Chance. Selbst eine einfache Zurechtweisung kann da schon böse Folgen haben.
 
Guten Morgen, also Halti deshalb, nicht weil ich ihn nicht gehalten bekomme, sondern weil sich die anderen Hundebesitzer dann sicherer fühlen.
LG
 
Also ich versteh die Kleinhundbesitzer sehr gut das man sein Liebstes schützen muss und natürlich passieren immer wieder Unfälle. Aber eins ist klar meistens ist der Mensch selber schuld an dem Ausgang der Situation. Und klar ist im nachhinnein vieles zu bemängeln sei es das der eine seinen Hund hochnimmt oder der andere die Hände zwischen die Hunde hält. Oder das man nicht aufpasst und die Leine losgeht. Mal ehrlich wir sind alle Menschen keiner ist vollkommen und das über das wir reden sind Tiere die sind nunmal nicht berechenbar ob der Dackel oder die Dogge keiner kann zu 100% die Hand für sein Tier ins Feuer legen.
Wichtig ist nur das man Konsequenzen aus den Situationen zieht und nicht aufgibt. Also ich habe mittlerweile das begegnen mit anderen Hunden bei jeder Gelegenheit wieder geübt und siehe da andere Hunde können so uninteressant sein für meinen Süssen das glaubt man gar nicht. Schade ist nur das immer erst was passieren muss obwohl das liegt wohl auch am Menschen......
So gut nun alles wieder bestens mal schauen was das Ordnungsamt mir noch aufbrummt und dann hoffe ich mein Boy hat noch ein paar schöne unspektakuläre Jahre.
LG
Nathalie
 
Also ich muss auch sagen, dass ich unsere Dackeline wohl hochgenommen hätte... Bis vor 4 Wochen hatte ich noch nie so ein kleines Hundchen und hab mich auch immer ein bisschen über die Kleinhundbeitzer geärgert wenn sie ihre gleich hochrissen.

Habe irgendwann angefangen meinen grossen (30 Kilo) auf den Arm zu nehmen wenn sie sich runterbeugten :D und gefragt ob ihrer was tut oder warum sie ihn hochnehmen wollen.

Auf jeden Fall verstehe ich mittlerweile die Motivation von Kleinhundebesitzern wenn so ein (in ihren Augen riesiger) Hund auf den Zwerg zustürmt. Man darf glaube ich nicht unterschätzen wie gross der Schreckmoment ist...

Man selbst sieht seinen Hund ja nie so gross wie er wirklich ist. Wenn man nur 5 Kilo gewöhnt ist kommen einem 30 Kilo wohl schon riesig vor und wenns dann ein 50 Kilo Hund ist... da hört das denken wohl auf und man möchte seinen Zwerg beschützen - verständlicherweise...
 
So FINISH!!!!!
Boy ist von der Polizeihundestaffel getestet worden und das Fazit:
ER MUSS INNERORTS MIT LEINE GEFÜHRT WERDEN UND DARF AUSSERORTS OHNE LAUFEN.
Damit ist der Fall erledigt.
Ach die Verletzung des Mannes waren eine Dreizentimeter Schürfwunde am Knie und eine 2-3mm Wunde am Daumen stand im Arztbericht.
 
Und ein ordentlicher Schreck, der alles dreimal so schlimm aussehen ließ - den allerdings nicht zu vergessen.

Aber schön, dass der Test für euch gut ausgegangen ist.

Und wie Hovi auch schon geschrieben hat: Ich finde es gut, wie du mit dem Vorfall umgehst (nämlich auch durchaus ein wenig selbstkritisch), und dass du sofort die Konsequenz gezogen hast, dass auch du (wieder) an dir und deinem Hund arbeiten musst.

Euch weiterhin alles Gute.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „NISTER - „Kampfhund“ schnappte in Nister zu“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Es ist natürlich klar, dass wir damit nicht die Versorgung der deutschen Bevölkerung sicherstellen können. Aber wenn wir viel mehr solcher Betriebe hätten und dazu noch eine Vermarktung, die nicht auf die großen Lebensmittelkonzerne angewiesen ist, dann könnte es auch mit einer Agrarwende...
Antworten
15
Aufrufe
395
embrujo
embrujo
bxjunkie
Ich fand es nur interessant und wollte es teilen mehr nicht.
Antworten
4
Aufrufe
256
bxjunkie
bxjunkie
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
16
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
404
Podifan
Podifan
Podifan
Antworten
0
Aufrufe
724
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten