NISTER - „Kampfhund“ schnappte in Nister zu

  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sehr dürftige Berichterstattung. Der Hund könnte den Mann auch einfach angesprungen und zu Fall gebracht haben :uhh:

Zum Foto: Bei mir ist ein als Nikolaus verkleideter Jack Russel zu sehen :verwirrt:
 
ist aber auch ein hochkarätiges Blatt, die haben natürlich auch besonders hochkarätige Bilder. Na immerhin ist es ein Terrier auf dem Bild :p
 
Hallo alle zusammen,
ich bin der gefährliche Kampfhund (amerikanische Bulldogge) und ich bin nicht der auf dem Bild :lol: Eigentlich habe ich dem Mann auch nichts getan ich bin nur an ihm hochgesprungen weil er seinen Hund am Halsband hochgehalten hat und er mich mit Pfefferspray eingesprüht hat. Interessiert hat mich eigentlich nur der Hund den kannte ich nämlich noch nicht. Mit Neun Jahren bin ich auch nicht mehr der Jüngste und gebissen habe ich noch nie mal abgesehen davon das ich gar kein KAMPFHUND bin. Wohl eher ein KAMPFSCHLÄFER.
Naja es war mir ein Bedürfnis das mal kurz hier niederzuschreiben.
Dürft mir gerne dazu einen Kommentar schreiben.
 
Interessant ist, daß der Hund es geschafft hat beide Hände und gleichzeitig ein Kniegelenk mit einem Schnapper zu erwischen :rolleyes: - da hat er wohl seine Klappe richtig aufgerissen oder die Kiefer ausgehakt :lol:

Ich würde zum Tierarzt gehen und mir die Verletzungen des Hundes an den Augen durch das Pfefferspray attestieren lassen, das ist Sachbeschädigung und damit eine Straftat.

Im Übrigen würde ich mich in den nächsten 9 Jahren von Hundehaltern, die nicht wohl bekannt sind, fernhalten, damit nicht doch noch irgendwelche Konsequenzen für das amerikanische Bulldogmöppi drohen.
 
@nister, lustig, wie du das schreibst. das ist aber auch wirklich lustig, wenn ein großer Hund an einem hochspringt, der wollte ja nur spielen. verdammt, wir leben echt in einer humorlosen welt...

im übrigen deute ich die Verletzungen an beiden Händen und einem Knie so, daß der Mann nach vorne gefallen ist und sich dabei so halbwegs abfangen konnte. wär zumindest eine logische Erklärung. da steht ja auch leichte Verletzungen...
 
Ich denk auch, der Mann wird halt gestürzt sein. Handgelenke gestaucht, Knie aufgeschürft => leichte Verletzungen.

Ich glaube durchaus, dass der hochspringende Hund es nicht "böse" meinte, aber sowas geht einfach nicht. Lass mal eine 50 kg- Amerikanische Bolldogge an einer, sagen wir, 80jährigen Frau hochspringen und die zieht sich beim Sturz nen Oberschenkelhalsbruch zu... Wenn ich nen Hund dieses Kalibers habe, der nicht im Gehorsam steht, hab ich ihn nicht zu fremden Leuten hinrennen zu lassen. Und NEIN, die fade Ausrede, dass die Person ja ihren kleinen Hund auf dem Arm hatte, zieht hier GAR NICHT. Der Hundebesitzer konnte nicht wissen, ob hier ein "Tutnix" oder ein "IchfreßDich" angerannt kommt und hatte jedes Recht, seinen Kleinhund auf den Arm zu nehmen. Ob Dein Hund sonst "nie was" tut, ist hierbei völlig wumpe. Der Mann zeigte Dir doch, dass er Angst um seinen Hund hat, warum zum Geier hast Du Deinen Hund nicht zurückgerufen?
 
Du hast natürlich vollkommen recht das das gar nicht geht das er da hin läuft. Sehe ich genauso. Es war halt ein Unglücklicher Vorfall, ich will mich auch nicht rausreden. Natürlich werde ich aus der Sache konsequenzen ziehen.
Habe schon eine Auffrischung in der Hundeschule ausgemacht wo dann halt alle gelernten Situationen nochmal durchgenommen und trainiert werden. Desweiteren werde ich ihn jetzt nur noch mit Halti ausführen. Mehr kann ich im mom nicht machen. Und ja ich war auch kurz abgelenkt als der Mann um die Ecke kam.
Allerdings muss ich ganz klar sagen das der Bericht total überzogen ist ersten sind wir im Rheinland-Pfalz und hier sind Amerikanische Bulldogen keine Kampfhunde. Zum Zweiten hat der Mann ein Pflaster am Daumen, was von vielen Sachen her rühren kann. Aber das Spielt alles keine Rolle.
Klar ist mein Hund darf nicht auf einen anderen zulaufen sondern muss wenn ich das Komando gebe zurück kommen.
Woran ich mich nur so gestört habe ist wie die ganze Sache ausgeplustert wird.

Ach und eins noch dazu er wusste sehr wohl das unser Hund nichts tut, denn er kennt ihn schon länger. Und die Hunde sind sich auch vorher schon ein paar mal begegnet und sein Hund hat eigentlich immer sofort stress gemacht und gebellt worauf sein Herrchen ihn immer sofort weggezogen hat. Was noch dazu kommt das ich ihm sofort zugerufen habe das unser nichts macht und er darauf antwortete sein Hund aber.
LG
 
Hat das jetzt irgendwelche Konsequenzen für dich?

Wenn du rechtliche Hilfe brauchst, hier ein sehr guter Anwalt für alles rund um die "Kampfis":
Lars Jürgen Weidemann (2. Vorsitzende:(
 
Bei allem Respekt :

es ist ein absolutes no go einen Hund vor einem anderen Hund hochzureissen.
Wie blöd kann Mann oder Frau eigentlich sein :rolleyes:
Durch das Hochreissen wird der hochgerissene Gegenstand / Hund, wasauchimmer
direkt zum Motivationsobjekt.
Da muss der Ambull ja verstanden haben :
" hey, dran zerren "
Das ist genauso bescheuert, wie Leute, die hysterisch ihre Hände hochreissen,
sobald ein Hund daran schnüffelt.

Da man als Hundeführer aber stets von der Dummheit der Mitbürger auszugehen hat,
bleibt mein Hund in der Öffentlichkeit an der Leine im "Fuß".
Am Ende ist im Ernstfall nicht nur mein Hund der Leidtragende,
sondern alle Hunde bestimmter verfolgter Rassen.
Auch wenn sie wie im Fall eines Ambull nur "so aussehen"
 
Interessiert hat mich eigentlich nur der Hund den kannte ich nämlich noch nicht.


Ach und eins noch dazu er wusste sehr wohl das unser Hund nichts tut, denn er kennt ihn schon länger. Und die Hunde sind sich auch vorher schon ein paar mal begegnet und sein Hund hat eigentlich immer sofort stress gemacht und gebellt worauf sein Herrchen ihn immer sofort weggezogen hat. Was noch dazu kommt das ich ihm sofort zugerufen habe das unser nichts macht und er darauf antwortete sein Hund aber.
.

:verwirrt:
 
Der andere Mann hat seinen Hund AM Halsband hochgehalten? :uhh:
 
Wie blöd kann Mann oder Frau eigentlich sein :rolleyes:
Durch das Hochreissen wird der hochgerissene Gegenstand / Hund, wasauchimmer
direkt zum Motivationsobjekt.


Ja und? Ich wäre ganz genauso blöd und würde meinen Minihund auf den Arm nehmen, wenn ein fünfmal so schwerer Hund mit zweifelhaften Absichten auf ihn zurennt! Ist das denn mein Problem als Klein-/Kleinsthundehalter, wenn ein Großhundehalter seinen Hund nicht unter Kontrolle kriegt? Dabei ist es mir sch.nurzegal, ob der jetzt durch meinen Kleinhund "motiviert" wird oder nicht. Auch Rehe, Hasen, Jogger, Radler usw. sind "Motivationsobjekte". Als Halter eines großen Hundes hab ich die verdammte Pflicht, meinen Hund auch in hoher Trieblage unter Kontrolle zu haben! Denn die Menschheit wird nicht aufhören, zu radeln und zu joggen, und die Rehe werden nicht aufhören, zu flüchten, bloß weil das unerzogene Hunde "motivieren" könnte.

Ich schrieb es hier im Forum schon mindestens 10 Mal: Die Verantwortung, die ich als Hundehalter trage, steigt nunmal proportional zu dessen Größe und physischer Möglichkeit, anderen Schaden zuzufügen! Ich liebe es einfach, wenn Großhundehalter IHR Problem ("Meiner ist gaaaaaanz lieb, der wird nur böse, wenn der Kleinhund auf dem Arm kläfft!") zu dem Problem des Kleinhundhalters machen. Schon muß man nämlich nicht mehr am Gehorsam des eigenen Hundes arbeiten, sondern kann andere als blöd betiteln. Vielleicht begegnen Dir mal zwei schlechtgelaunte Deutsche Doggen im Freilauf, die Deinen Hund gezielt ansteuern, und vielleicht kannst Du die Angst der Kleinhundbesitzer dann nachvollziehen.

@ Boy Nister

Find ich gut, dass Du das sofort als Anlaß nimmst, Gelerntes aufzufrischen. Passieren oder dumm laufen kann mit Lebewesen immer mal was, die Frage ist, wie man dann damit umgeht. Aber wieso Halti? Kriegst Du Deinen Hund sonst nicht gehalten? Ich meine, wenn er ansonsten ein friedlicher Geselle ist und es "nur" am Gehorsam mangelt, muß man ja nicht mit "Kanonen auf Spatzen" schießen ;) .
 
Ich stimme Hovi zu. Wenn ich den sich nähernden, unbekannten Hund nicht einschätzen kann, dieser nicht gesichert ist und deutlich körperlich überlegen, würde ich meinen Kleinhund defnitiv auch hochnehmen. Ich fand es immer sehr lächerlich, wenn Leute dies getan haben, obwohl ich mit meinen beiden ANGELEINT des Weges kam. Aber wenn ein 5 mal so großer und schwerer Hund auf einen kleinen zugetrabt kommt, wohlmöglich mit Bürste oder einfach völlig uneinschätzbar, weil nicht mit offensichtlichen Spielgebärden, kann ich das nachvollziehen...

Aber ich bin ja auch so blöd und gehe mit vollem Körpereinsatz dazwischen, wenn mein Hund attackiert wird.
 
ich habe aber auch erlebt, dass kleine Hunde, so man sie lässt und nicht gleich auf den
Arm nimmt, ganz schön flink und wehrhaft sind.
Mein Dobermann hat gegen 2 benachbarte Fußhupen immer den Kürzeren gezogen.
Wenn der grosse Hund nicht völlig asozial ist, was die Ausnahme sein dürfte, sehe
ich im Hochreissen die schlechtere Lösung.
Da habe ich erlebt, wie der andere Hund den Kleinen auf Herrchens Arm noch
am Beinchen gezerrt hat :(
Korrekt ist natürlich, seinen Hund überhaupt nicht unkontrolliert herumrennen zu lassen.
Die Gefahr ist gar nicht einschätzbar
 
Ach und eins noch dazu er wusste sehr wohl das unser Hund nichts tut, denn er kennt ihn schon länger. Und die Hunde sind sich auch vorher schon ein paar mal begegnet und sein Hund hat eigentlich immer sofort stress gemacht und gebellt worauf sein Herrchen ihn immer sofort weggezogen hat. Was noch dazu kommt das ich ihm sofort zugerufen habe das unser nichts macht und er darauf antwortete sein Hund aber.
LG

Möglicherweise der Grund warum er seinen Hund weg gezogen hat? Aber vielleicht war die Handlung auch...wie so mancher meint...einfach nur blöd und er hätte es drauf an kommen lassen sollen.....
 
ich habe aber auch erlebt, dass kleine Hunde, so man sie lässt und nicht gleich auf den
Arm nimmt, ganz schön flink und wehrhaft sind.

Das nützt ihnen überhaupt nichts, wenn der große Gegner Beschädigungsabsicht hat, denn wenn der will, kriegt er den Kleinen auf jeden Fall. Und wie ungleich der Kampf von 10 kg-Hund gegen 50kg-Hund aussieht, muß ich wohl nicht extra erwähnen. :unsicher: . Möglicherweise kriegt der Große einen Ratscher vom "kleinen, wehrhaften, flinken Hund" ab, bevor er ihn seinerseits zu packen kriegt. Und je nachdem, wie der Große gestrickt ist, war´s das dann mit dem kleinen, flinken, wehrhaften Hund.

Mein Dobermann hat gegen 2 benachbarte Fußhupen immer den Kürzeren gezogen.

In ernsthaften Beißereien? Das glaubst Du doch bitteschön selber nicht.
Wir reden hier von Hunden, die sich NICHT kennen, und bei denen der Kleinhundbesitzer NICHT weiß, ob der Große gut, schlecht oder gar nicht sozialisiert ist. Wir reden nicht von spielenden Hundekumpels, wo sich der 80-kg-Bernhardiner vor dem 4-kg-Yorkie spaßeshalber auf den Rücken schmeißt.

Wenn der grosse Hund nicht völlig asozial ist, was die Ausnahme sein dürfte, sehe
ich im Hochreissen die schlechtere Lösung.

Die schlechtere Lösung als was? Ihn auf der Erde zu lassen und schwere oder tödliche Verletzungen in Kauf zu nehmen? Die MÜSSEN nicht passieren, können aber.

Ich würde es bei meinem Hund nicht drauf ankommen lassen, ob der große Hund zu den "Ausnahmen" gehört, zumal Hunde schlichtweg keine Größenunterschiede machen! Der Große sagt sich nicht: "Hey, den Kleinen kann ich zwar nicht ausstehen, aber ich bin ja 10 Mal so schwer, da beiße ich doch nur halb so fest zu!". Und ebensowenig sind sich die meisten kleinen Hunde ihrer geringen Körpergröße bewußt. Im Kopf sind sie ganz normale Hunde.

Da habe ich erlebt, wie der andere Hund den Kleinen auf Herrchens Arm noch
am Beinchen gezerrt hat :(

Und was glaubst Du, hätte der mit dem Kleinen gemacht, hätte er ihn ganz zu packen gekriegt und nicht nur dessen Beinchen?
 
Ich hatte es ganz vergessen aber gerade bricht sich eine Erinnerung Bahn:
Ich habe vor etlichen Jahren mal Shiwa reflexartig auf den Arm genommen als 4 wild klaffende und knurrende Dackelmischlinge auf sie zurasten. Ich wusste nicht, was ich sonst tun sollte, es war ein Reflex, das was ich liebe, zu schützen... Shiwa ist in den Folgenden 2 Stunden auch nicht von meinem Schoß gewichen. Zu viel Angst vor den Dackeln ;) Die übrigens wirklich nicht nett waren. Einer schnappte mir in den Oberschenkel als ich ihn das nächste mal traf.

Stelle ich mir vor, das wären 4 große Hunde gewesen - oh weia... NATÜRLICH hätte ich selbst meine nicht Minihündin geschützt!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „NISTER - „Kampfhund“ schnappte in Nister zu“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Es ist natürlich klar, dass wir damit nicht die Versorgung der deutschen Bevölkerung sicherstellen können. Aber wenn wir viel mehr solcher Betriebe hätten und dazu noch eine Vermarktung, die nicht auf die großen Lebensmittelkonzerne angewiesen ist, dann könnte es auch mit einer Agrarwende...
Antworten
15
Aufrufe
372
embrujo
embrujo
bxjunkie
Ich fand es nur interessant und wollte es teilen mehr nicht.
Antworten
4
Aufrufe
248
bxjunkie
bxjunkie
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
16
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
401
Podifan
Podifan
Podifan
Antworten
0
Aufrufe
717
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten