Musterurteil Teleimpulsgeräte!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Karlchen


Ihr negiert sogar die Tatsache, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.


Ich seh schon, Du unterstellst sehr gerne. Naja...wenn's scheeee macht ;)

Vermutlich wird der Belgier in Revison gehen, d.h. vor das OLG Münster (falls ich nicht irre).

Soll er doch, er sammelt ja schon eifrig Spenden dafür
:eg:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Beckersmom ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Original geschrieben von Meike


Wer den Link jetzt nicht verstanden hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Man kann über das Thema hin- und herstreiten - die Anwendung eines TT-Gerätes an Hunden ist Tierquälerei. Es ist egal, wie es bezeichnet wird, ob zur Absicherung oder sonstwas - in meinen Augen benutzen nur Stümper und Nichtskönner diese Geräte. Wer einmal gesehen hat, wie ein Tier elendig verreckt ist, weil es unter Dauerstreß durch den Einsatz eines Tackers gestanden hat, wird nie wieder etwas anderes behaupten. Dieser DSH hatte sich auch für die Landessausscheidung qualifiziert. Und sein Besitzer war jetzt der Meinung, jetzt muß mit Tele gearbeitet werden. Man hat sich ja für eine höhere Prüfung qualifiziert. So hat das Tier ein halbes Jahr lang die Hölle hinter sich gehabt, bevor es ENDLICH erlöst wurde (es wurde Krebs diagnostiziert). Eine Hündin, früher frei, offen, kerngesund - diesen Streß und Ergeiz seinen dämlichen Besitzers für eine noch dämlichere Prüfung. Wem will irgendjemand etwas damit beweisen? Ich würde mich schämen, auf dem Rücken meines Hundes ein Treppchen zu besteigen! Schaut euch die Leute "an der Spitze" an! Wieviel Hunde haben sie verheizt, um soweit zu kommen? Darüber wird nicht geredet. Wie kann man dann noch den Sinn und Zweck eines TT-Gerätes anzweifeln?

Schäferwuffi mit Josy, Apoll, Cora, Dusty und Teddy
 
Da stimme ich dir in allen Punkten zu Schäferwuffi!
 
Hallo,
ich bin neu hier im Forum ,möchte mich aber trotzdem mal zu diesem Thema äußern.
Ich muss euch Recht geben,dass viele E-Geräte in falsche Hände gelangen.Nämlich in Hände von"Hundesportlern"die alle Ausbildungshilfen nicht zur Ausbildung sondern nur zur Bestrafung benutzen.
Beispiel:Ein Hund lernt nicht durch einen Leinenruck sondern durch das Lob dabei.
Ich habe leider zu oft und immer wieder erlebt,dass sich viele Hundebesitzer wohl zu gut sind ihre Hunde angemessen zu loben.Da wird nicht ausgebildet sondern wenn man nicht weiterweiss auf den Hund eingedroschen.Ob das nun eine Leine,ein E-Gerät oder die Stiefel sind spielt dabei keine Rolle.
Das hat aber wie gesagt nichts mit Ausbildung zu tun,sondern ist einfach Tierquälerei.Die an ein Ausbildungsgerät festzumachen ist für mich ziemlich blauäugig.
Ich selber habe mehrere Seminare über alle möglichen Ausbildungsmethoden besucht und habe aus allen eines gelernt:Das Einstellen auf den Hund,konsequente Güte und das Wissen,das nur ein Hund der Freude an der Arbeit hat auch gut arbeitet ist das wichtigste und gilt für alle Ausbildungshilfen vom Lederhalsband bis zum E-Gerät.
Ich selber habe auch schon damit gearbeitet und es selbstverständlich auch an mir ,meinen Vereinskollegen,den Kindern meiner Jugendgruppe,meinen eigenen usw.getestet.Das ist doch klar.
Ebenso klar ist aber auch,dass ich meinem "Flip" das Gerät nicht einfach umbinde und drücke.
Er ist jetzt 14 Monate alt und trägt das Ding eigendlich immer.
Unwichtig zu sagen,dass ich das Gerät niemals angestellt habe.
Erst wenn der Hund alles gelernt hat was er soll werde ich ihn VILLEICHT an das Gerät gewöhnen und das heißt für mich Stufe 1 oder2 und das nur als Unterstützung.Damit habe ich die allerbesten Erfahrungen gemacht.Zeigt der Hund sich in dieser Phase beeindruckt oder wird sonst ängstlich muss sofort aufgehört werden damit zu arbeiten,denn wie ich eingangs sagte:nur durch positive Bestätigung lernt ein Hund richtig.
Was eine Meinung über Hundesportler an der Spitze ist so kann ich die nicht teilen.
Ich habe schon einige arbeiten sehen und auch mit anderen selber gearbeitet und muss sagen,dass sie wirklich viel über ihre Hunde nachdenken und nach Lösungen suchen die dem Hund angemessen sind.Von Verheizen kann da keine Rede sein,denn erstens kostet so ein Hund so richtig Kohle und zweitens hängen die echt an ihren Tieren.
Ich kenne gleich mehrere Hundeführer(innen),die jahrelang auf der DHV/DM geführt haben und ihren Hunden auch im Alter ein gutes Zuhause geben.Ich selber habe noch einen Malirüden,der mit 5 Jahren den Sport nicht mehr ausüben kann.Ich habe ihn als Welpen bekommen und ausgebildet,er hat Landesausscheidung gelaufen und war mehr als vielversprechend.Ich würde diesen Hund NIEMALS abgeben,weil er alt oder krank ist,dazu haben wir beide echt zuviel erlebt und eine richtig tolle Zeit gehabt.
Puhh,das ist jetzt aber viel geworden.
Eigendlich wollte ich ja auch nur das Eine sagen:
Wenn man einen Hund ausbildet,mit was für Mitteln auch immer,sollte man Sachkenntnis und Erfahrung haben und aber vor allen Dingen seinen Hund lieben.

Tschüssie

Babs:)
 
Original geschrieben von Gasko
Genau Meike,

bist schon ein ja sager

Na klaro, zu fundiertem Wissen mit dem ich einer Meinung bin sag ich gerne JA! Gehört zur Natur des Menschen - soll aber immer wieder Nörgler geben die zu allem eine andere Meinung haben, nicht wahr? :D
 
@Na klaro, zu fundiertem Wissen mit dem ich einer Meinung bin sag ich gerne JA! Gehört zur Natur des Menschen..........


siehste hab ich recht
 
Original geschrieben von Gasko
Genau Meike,

bist schon ein ja sager


Meike, reagier´ einfach nicht auf sein dummes Posting. Was hast du denn anderes erwartet? Geistreiche Kommentare? Du weißt doch - aus dem Kellerloch klettern - sein Gift versprühen - sich wieder verkriechen, bevor irgendjemand etwas merkt und geistreiche Kommentare dazu abgibt.

Einfach lächerlich!!! :lol:

Schäferwuffi mit Josy, Apoll, Cora, Dusty und Teddy
 
Original geschrieben von Schäferwuffi

Wer den Link jetzt nicht verstanden hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Man kann über das Thema hin- und herstreiten - die Anwendung eines TT-Gerätes an Hunden ist Tierquälerei.
Schäferwuffi mit Josy, Apoll, Cora, Dusty und Teddy

Wer sich allen Gegenargumenten verschließt und gebetsmühlenartig wiederholt, dass der Tacker nur zum Zweck eingesetzt wird, dem Hund Schmerzen zuzufügen, muss dem Artikel sogar vorsätzlich wider besseren Wissens zustimmen.

Wer dies nicht tut und laienhaft durchgeführte Dissertationen hinterfragt, stellt auch die nachgeplapperten Aussagen dieses Artikels in Frage.

Ein Ergebnisse, das auf falschen Prämissen logisch aufbaut, wird nicht dadurch richtiger, dass die Schlussfolgerungen richtig sind, sondern erst, wenn die Grundlagen für die Ergebnisse stimmig sind.

Und noch eins Schäferwuffi: Einen Einzelfall auf die Allgemeinheit zu übertragen stellt eine unzulässige Simplifizierung dar. Signifikant ist eine solche Aussage erst, wenn die untersuchte Population groß genug ist, um als repräsentativer Querschnitt akzeptiert werden zu können.

Gruß Karlchen
 
Hallo karlchen,

und hinzu kommt das der Tacker pauschalisiert wird, obwohl man dort erst mal eine Vertiefung der Qualifizierung vor nehmen muß.
 
Original geschrieben von Babs

Erst wenn der Hund alles gelernt hat was er soll werde ich ihn VILLEICHT an das Gerät gewöhnen und das heißt für mich Stufe 1 oder2 und das nur als Unterstützung.


Hallo Babs,

willkommen hier im Forum. :)

Obiges Zitat ist mir leider zu hoch:

Warum muß ich ein E-Gerät einsetzen, wenn der Hund bereits alles gelernt hat, was er lernen soll???
 
Original geschrieben von Karlchen


Wer dies nicht tut und laienhaft durchgeführte Dissertationen hinterfragt, stellt auch die nachgeplapperten Aussagen dieses Artikels in Frage.



Ahja..."laienhaft durchgeführte Dissertationen" ....
Könntest Du mir dann evtl. eine Dissertation nennen, die von Fachleuten stammt und den Tacker befürwortet? Und mit Fachleuten meine ich nicht die Permanent-Anwender........wie div. Hundesportler oder die Jägerschaft .....
 
Hallo Alexis,

Original geschrieben von Alexis

Glaub' ich dir. Ich persönlich halte das für etwas...sagen wir wirklichkeitsfremd.

Schön, daß wir wenigstens da einer Meinung sind.

Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte nicht zwangsläufig daß bei dir etwas schief gelaufen ist sondern möglicherweise beim Vorbesitzer. Du schriebst ja, du hast den Hund erst mit 7 Monaten bekommen.
Wieso beziehst du eigentlich alles auf dich persönlich?? Ich habe das einfach ganz allgemein hingeschrieben.
Sage ich das? Ich habe schlicht einen Satz allgemein in den Raum geworfen (siehr auch weiter oben) da Fragen bzgl. 'Wer ist der Alpha und warum?' schon mehrfach in 'Erziehung/Verhalten' aufgetreten sind. Wenn du aber versuchst, aus jeder Bemerkung von mir eine persönliche Beleidigung herauszulesen hat eine weitere Diskussion tatsächlich keinen Sinn, da hast du völlig recht!

Ach Alexis, für mich ist es normal, daß wenn ich ein Beispiel von mir aufführe und solche Sachen wie von Dir dazu genannt werden, ich das natürlicherweise auf mich beziehe. Schließlich war die Grundlage meine Privatsphäre, richtig?

Nett daß du mir tatsächlich hellseherische Fähigkeiten zutraust; ich dachte das sei nur eine Phrase. Daß du beruflich Pferde korrigierst stand in deinem vorigen posting ja nicht.
Es ist natürlich richtig, daß man in diesem Falle nicht die Zeit investieren kann wie beim eigenen (einzelnen) Pferd.

Ich hab versucht in meinem Eingangsthread soviel wie möglich zu schreiben über mich. Daß man natürlich nicht alles schreiben kann ist doch klar. Verzeih.

Ansonsten:
Ich fand's nett von mir, auf dein ungerechtfertigtes Gekeife (sorry aber ist so) so sachlich zu antworten. Wenn du weiter mit mir diskutieren möchtest können wir das gerne machen. Wäre dann aber erforderlich daß du, wie ich oben schrieb, nicht versuchst aus jeder harmlosen Bemerkung gleich eine Beleidigung zu machen.

Ich habe es wirklich nicht nötig ungerechtfertig zu keifen. Es tut mir leid wenn Du das so verstanden hast. Wie Du evtl. gelesen hast ist das nicht meine Lebenseinstellung. Wie oben geschrieben, bei Beispielen aus meinem Leben muß ich ja wohl davon ausgehen.

Alexis, ich habe wirklich anderes zu tun, wie rum zu keifen oder mich überhaupt rum zu ärgern. Da ich durch meine Krankheit nie weiß ob ich morgen noch bin, warum sollte ich mich aufregen?

Schade finde ich nur, daß Du mir keine Tipps zur Behandlung von dem aggressiven Mali gegeben hast. Puppyclip hat ja sehr schon die Situation nochmals geschrieben.

Grüßle

Steffi

Alexis
:D
 
Original geschrieben von Beckersmom


Oopps....irgendwas hast Du da falsch verstanden. Mit Kindergarten meine ich den Hund. Die Clickerer sagen halt, wenn eine Anforderung zu hoch war (d.h. der Hund sie nicht befolgen kann) - zurück in den Kindergarten, was nichts anderes heißt, als die Anforderungen niedriger anzusetzen.

Bei den "Tackerern" heißt es zurück zur Basis! Und schon haben wir was gemeinsam. Übrigens, ich bewundere Leute, die mit Ihrer Ausbildungsweise absolut klar kommen und vorallem deren Hunde, sowie es bei Dir ja anscheinend mit dem Clicker ist. Alle vernünftigen Hundehalter und -ausilder wollen doch den freudigen Hund, oder nicht? Für den einen ist es eben die Methode und für den anderen eben eine andere. Gäbe es eine Allwundermethode wäre unsere Hunde ja perfekt. Und das wäre doch schade.

Meine Schwiegereltern hatten Zeit ihres Lebens Rottweiler-Rüden - also unbekannt ist mir die Rasse nicht ;)

Du weißt also wovon ich spreche.

Suchst Du jetzt in den Krümeln. Du weißt genau, was ich mit "Zwang" gemeint habe, das drücken beim "Sitz" auf die Kruppe, das Treten auf die Leine, wenn der Hund nicht im "Platz" bleiben will etc.
Doch meine Hunde tragen Halsbänder (sind in Hessen vorgeschrieben, sonst vielleicht eher nicht), Leine benutze ich in den seltensten Fällen und mein Grundstück ist selbstverständlich gesichert, nicht wegen meinen Hunden - aber der Köter von der anderen Straßenseite .........;)

Beckersmom, ich habe schon Alexis geschrieben, daß ich als Ausbilerin wirklich schon solche Leute hatten, die das alles ab lehnten. Es war eine ehrlich gemeinte Aussage. Übrigens hat mein Rotti seit er keine Prüfungen mehr läuft (da ist es ja Pflicht) kein Halsband und keine Leine drauf, egal wo wir sind.

Was hatte er denn die 7 Monate vorher gelernt? Auch einen sogenannten "Crossover" kann man umerziehen - nicht von heute auf morgen.
Meine Mini-Hündin, die ich mit 4 1/2 Monaten bekommen habe (jaja...30 cm und 10 kg sind nicht so beeindruckend wie ein Mali) hätte mir z.B. jedes Kind gebissen, daß sich ihr mehr als auf 1 1/2 m genähert hätte. Mittlerweile ist sie bitter enttäuscht, wenn ein Kind sie nicht beachtet - sie freut sich schlichtweg ein Loch in den Bauch. Mit anderen Dingen war es ähnlich.

Bitte erklär mir doch, wie Du diese Hündin umgestellt hast? Mich interessiert das wirklich. Ich würde so gerne dazu lernen. Gerade als Ausbilder hat man so verschiedene Hunde vor sich, daß man über jeden Tipp froh ist.

Ich möchte Dich hier wahrlich nicht bekehren - wäre eh unnütz - ich möchte nur aufzeigen, daß es tatsächlich geht.
Ich denke da auch an den verdorbenen Staff-Bull-Rüden einer Freundin von mir, im Schutzdienst verheizt, Angst vor Menschen, Haß auf alle anderen Hunde. Den Buben hättest Du nach 2 Jahren nicht wiedererkannt ;) Einzig seine Angst vor "Schüssen" ist geblieben. Ansonsten war er ein absolut fröhlicher Hund, der auch mit anderen Rüden prima zurecht kam. Er wurde nur geclickert.

Wem erzählst Du solche Geschichten. Falls du gelesen hast, habe ich immer wieder Pferde korriegiert, was durch meine Krankheit leider nicht mehr möglich ist. Und wie gesagt, man muß nur den richtigen Schlüssel für jedes Tier finden.

Nix für ungut - jeder so gut wie er's kann.....

Danke, das versteh ich jetzt als Lob, da ich schon in vielen Fällen, sei es bei Hunde oder Pferden solche Probleme hatte und dann auch weiterhelfen konnte.

Grüßle

Steffi
 
Öhmm kann man das auch leserlich machen ? :D
 
@ Beckersmom

Original geschrieben von Beckersmom
Ahja..."laienhaft durchgeführte Dissertationen" ....
Könntest Du mir dann evtl. eine Dissertation nennen, die von Fachleuten stammt und den Tacker befürwortet? Und mit Fachleuten meine ich nicht die Permanent-Anwender........wie div. Hundesportler oder die Jägerschaft .....

Damit kann ich dir leider nicht dienen.

Aber nur weil es keine sachlich korrekte Untersuchung über den Tacker gibt, werden die oben angeführten Dissertationen nicht richtiger.

Es wäre vielleicht tatsächlich an der Zeit, eine wissenschaftlich fundierte Untersuchung über die Auswirkungen des Tackers durchzuführen, die v.a. alle Anwendungsmöglichkeiten, sowohl technischer als auch praktischer Art berücksichtigt.

Eine solche sehr komplexe Untersuchung würde mit Sicherrheit dazu führen, dass die Anwendung weder generell zu befürworten ist, aber auch nicht generall abzulehnen ist.

Erst eine differenzierte Auseinandersetzung mit allen Möglichkeiten kann auch zu einer korrekten Beurteilung dieses Gerätes führen.

Gruß Karlchen
 
Original geschrieben von Karlchen
@ Beckersmom



Damit kann ich dir leider nicht dienen.


Und warum deiner Meinung nach gibt es die nicht? Ihr Tacker Befürworter müsstet euch doch freuen wenn es sowas gäbe, dann hättet ihr doch eure Argumente. Warum wird das nicht gemacht?
 
Original geschrieben von Karlchen
Erst eine differenzierte Auseinandersetzung mit allen Möglichkeiten kann auch zu einer korrekten Beurteilung dieses Gerätes führen.

Zwischenfrage: wessen "korrekten" Beurteilung?
 
Original geschrieben von Schäferwuffi



Meike, reagier´ einfach nicht auf sein dummes Posting. Was hast du denn anderes erwartet? Geistreiche Kommentare? Du weißt doch - aus dem Kellerloch klettern - sein Gift versprühen - sich wieder verkriechen, bevor irgendjemand etwas merkt und geistreiche Kommentare dazu abgibt.

Einfach lächerlich!!! :lol:

Schäferwuffi mit Josy, Apoll, Cora, Dusty und Teddy


Hallo Schaeferwuffi,

Gasko mal wieder aus dem Keller gekrochen,

zu deinem Posting Tja :zzz:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Musterurteil Teleimpulsgeräte!“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten