Fragen zu Welpen! Preis, Aufzucht etc.

bueyo

hi,

wollte mal allgemeines über hunde-welpen erfahen.
und zwar, ob es wohl stimmen mag-dass die hundezüchter mehr geld für ihre hunde verlangen können aufgrund der erstgeborenen welpen.
ich mein warum muss man das klassifizieren?soll der/die ersten auch wirlich besser sein?
und noch was:ist ein wurf mit 6 welpen besser als ein wurf mit 12 welpen.ist fast erdenklich,aber bitte um erklärung
vielen dank
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi bueyo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hi,

wollte mal allgemeines über hunde-welpen erfahen.
und zwar, ob es wohl stimmen mag-dass die hundezüchter mehr geld für ihre hunde verlangen können aufgrund der erstgeborenen welpen.
ich mein warum muss man das klassifizieren?soll der/die ersten auch wirlich besser sein?
und noch was:ist ein wurf mit 6 welpen besser als ein wurf mit 12 welpen.ist fast erdenklich,aber bitte um erklärung
vielen dank

???Worauf willst du hinaus? :verwirrt::verwirrt:

Über den Rest können dir andere mehr erzählen, aber natürlich ist ein 6er-Wurf "besser" als ein 12er. Schlicht, weil die Milchbar keine 12 "Anschlüsse" hat und man 1. dafür sorgen muss, dass alle möglichst viel Muttermilch bekommen und 2. zugefüttert werden muss. Nicht optimal... Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, wenn man zählen kann...

Viele Grüße
Petra
 
hi,
danke für die schnelleantwort.
ich möchte wissen-was einem züchter das recht gibt einen welpen, der als erster die zu sehen bekommt ,teurer zu verkaufen wie den rest.was soll an den erstgeborenen anders sein.
 
Das hab ich ja noch nie gehört! Klingt mir sehr suspekt ehrlich, an einem erstgeborenen Welpen ist nichts besonderes und es gibt keinen grund oder Recht den teurer zu verkaufen. Besonders vielversprechende Welpen (Optik) werden selten mal teurer verkauft bzw Welpen die nicht dem Standart entsprechen dann billiger (bei Fehlfarben). Um was für eine Rasse handelt es sich denn?
 
hi,
z.B bei staffis oder pittis.nun ja villeicht sind dasauch nur amerikanische maßstäbe-weshalb auch immer, nur leider musste ich bei einigen züchtern die erfahrung machen.ich habe zwar kein hund gekauft, aber beim durchlesen solcher annocen war mich nicht immer klar warum die welpen teurer sind.
 
Eigentlich nix.
Der lag halt zufällig vorn als es losging!

Aber woher weißt du, dass es wirklich der "erste" ist, solange du bei der Geburt nicht dabei warst?

Manchmal verkaufen "Züchter" auch den größten und dicksten Welpen teurer und behaupten, das sei der "Alpha", also, der stärkste, fitteste Hund im Wurf, der darum so groß ist, weil er die anderen immer vom Futter verdrängt hat. - Dabei kann's auch einfach die trägeste Schlaftablette sein, die sich am wenigsten bewegt und am leichtesten Fett ansetzt... ;)

Aber solange es Leute gibt, die sich gern für dumm verkaufen lassen, weil sie gern "etwas ganz besonderes" haben wollen (und dafür dann auch mehr Geld ausgeben), wird es auch Leute geben, die versuchen, daran zu verdienen...

So ist die Welt.

Also: Nicht verschaukeln lassen!

LG,

Lektoratte
 
hi,

das hast du gut gesagt!leider wäre das so ein aspekt an den ich stark tendiere.aber wenn ich schon bei der geburt nicht dabeisein kann-woran oder besser gesagt welche merkmale machen sich deutlich einen wirklich guten/gesunden welpen zu kaufen, selbst als leihen.
kann man sich an bestimmte sachen halten/merken
 
Naja, zum einen kommt es drauf an, was man möchte, und zum anderen darauf, was man kann...

Je nach Rasse muss der vom Züchter als "bester Hund" bewertete Welpe nicht unbedingt der "beste" Hund für dich sein.

Nur so als Beispiel: Mein Onkel, ein leidenschaftlicher Jäger, hat einen der zwei besten Welpen aus einem Wurf aus einer Jagdhund-Leistungslinie gekauft. Optisch einwandfrei, super Anlagen, topfit, hat im ersten und zweiten Jahr noch Preise auf Ausstellungen und bei Wettbewerben gemacht, stand super in der Unterordnung. In jeder Hinsicht ein Hund, um den ihn viele beneidet haben.

Nur war da eigentlich schon abzusehen, dass er gesundheitlich bald gar nimmer in den Wald gehen könnte. Auch regelmäßig auf den Hundeplatz gehen, fiel ihm immer schwerer (Arthritis, Rheuma, Gicht), oder auch nur länger mit dem Hund raus, was arbeiten... Fazit: Der Hund verlor seine Form, schnitt bei Prüfungen schlechter ab oder verweigerte die Arbeit ganz, war bald gar nicht mehr im Wald zu gebrauchen, dadurch verlor mein Onkel wieder die Lust, noch mit ihr zu arbeiten... nu gammelt das Vieh total verfettet zuhause auf dem Sofa rum und geht keinen Schritt mehr, wenn es nicht muss - es sei denn, es gibt ne Katze zu killen in der Nachbarschaft. DAFÜR hätt es aber auch ein Mops getan, oder ein Mischling aus dem TH, da musste es nicht der "beste und tollste und arbeitsfreudigste Welpe aus preisgekrönter Zucht" sein... verstehst du, was ich meine?

Auch aus einem "durchschnittlichen" Welpen, bei dem aber die Chemie zum Halter stimmt, kann bei guter Pflege und Erziehung und guter Auslastung ein Top-Hund werden. Da ist die Aufzucht und regelmäßige Arbeit und Training mit dem Tier viel wichtiger, als wann der Hund geboren wurde.

Tja, woran erkennt man einen "guten" Welpen?

Da können dir sicher noch andere Leute bessere Tipps geben.

Ich nehm eigentlich lieber erwachsene Hunde, weil die schon "fertig" sind - da sieht man wenigstens rein optisch, was man bekommt. ;) Also, wie groß der Hund ist, wie er sich grundsätzlich verhält, wie der Charakter ist. All so was.

Aber ganz grob:

1. Schau die wenn's geht beide Eltern an.
Die sollten beide gut aussehen (gut gefüttert, glänzendes Fell, gesund sein). Und keine Angst vor Menschen zeigen oder aggressiv sein. Unseriöse Züchter verkaufen auch gern mal aggressive Elterntiere als Voraussetzung für "einen guten Wachhund" oder einen Wurf von "echt toughen Welpen" - Lass dich nicht täuschen. Aggression entsteht meist aus Unsicherheit, und ist kein Zeichen von Coolness. Du wirst auf jeden Fall mit einem souveränen, gelassenen Hund, der es nicht nötig hat, jeden anzuknurren, weil er weiß, wo er steht, mehr Eindruck schinden, als mit einem geifernden Irren, der alle Naselang keifend in der Leine hängt.

Auch du wirst als Hundeführer viel besser wirken, wenn du cool und ruhig deinen Hund führst. Hast du ein keifendes Monster an der Leine, denken die Leute nicht etwa: "Boah ey, der hat nen gefährlichen Hund, Respekt!" - Sondern im Zweifelsfall: "Wieder einer, der keine Ahnung von Hundeerziehung hat und sich von seinem Hund durch die Gegend zerren lässt."
Ist dein Hund cool, ruhig und gelassen, fällt das positiv auf dich zurück.
Weil es dann so wirkt (und hoffentlich so ist) als hättest du das alles im Griff. ;)

Und dem Menschen gegenüber souveräne, freundliche (nicht ängstliche!) Elterntiere sind eine gute Voraussetzung für einen Welpen, der das genauso sieht.

Wie gesagt, die Eltern, vor allem die Mutter, sollte gesund aussehen und nicht irgendwo in einem Hinterhof oder Schuppen eingesperrt sein.

2. Die Welpen sollten kein "struppiges", stumpfes Fell haben, lebhaft und neugierig sein. Die Augen sollten nicht triefen. "Kugelbäuche" sind oft ein Zeichen von starkem Wurmbefall - dann war die Mutterhündin auch nicht entwurmt, und der Rest der Versorgung der Welpen war vermutlich ähnlich schlecht.

3. Letztlich: Gut aufgezogene Welpen kosten meist deutlich mehr als 250 Euro oder was es in Zeitungen und im Internet sonst noch so gibt... was aber nicht heißt, dass "teurer Züchter gleich guter Züchter".

Wo du immerhin sicher sein kannst, dass die Welpen medizinisch optimal versorgt wurden, ist, wenn du einen aus dem Tierheim nimmst. Es gibt, falls du einen Staff suchst, häufig Welpen aus Beschlagnahmungen im TH (zumindest in NRW) - einfach mal googeln oder hier in der Tiervermittlung gucken.

Auch diese Welpen stammen ursprünglich von sogenannten Züchtern, die sie zB Leuten verkauft haben, obwohl in deren Bundesland Staffs vom Züchter nicht erlaubt sind (sondern nur aus dem TH). Ist unseriös und führt meist prompt zur Beschlagnahmung des Hundes.

Diese Hunde sind also nicht schlechter, als was du von so einem "Züchter" bekommen würdest, im Gegenteil: Sie sind meist erheblich besser versorgt worden.

Ach ja - am besten schaut man übrigens, wenn die Welpen nicht mehr ganz klein sind. Abgegeben werden sie üblicherweise mit 8 Wochen, manchmal später (alles davor ist verboten und damit unseriös) - Ich denke, so ab der 6., 7. Woche kann man, wenn man sie ne Weile beim Spielen beobachtet, schon sehen, wie sie vom Charakter her sind, ob sie gerne raufen, gern mit anderen spielen, Menschen mögen oder eher doof finden - allsowas. Solange sie noch als blinde Würste im Korb liegen und nur trinken, fiepsen und k.acken, ist es echt schwer, ne Auswahl zu treffen, außer anhand der Farbe.

LG,

Lektoratte
 
hi,

das hast du gut gesagt!leider wäre das so ein aspekt an den ich stark tendiere.aber wenn ich schon bei der geburt nicht dabeisein kann-woran oder besser gesagt welche merkmale machen sich deutlich einen wirklich guten/gesunden welpen zu kaufen, selbst als leihen.
kann man sich an bestimmte sachen halten/merken

Aha, jetzt sehe ich klarer. Ich hatte "erstgeboren" dahingehend interpretiert, dass es sich um den ersten Wurf der Hündin handelt (und hatte da schon wieder die Fragezeichen über dem Kopf, weil auch Hündinnen - wie Mütter - gelegentlich erst lernen müssen, wie's richtig funktioniert).

Das mit "der Erste im Wurf" halte ich für großen Schwachsinn! 1. Sind Interessenten gemeinhin bei der Geburt nicht dabei (und wenn, dann würde es eindeutig gegen den "Züchter" sprechen), und 2. könnte man genau so gut mit allen möglichen Argumentationen aufwarten, warum ausgerechnet der Letztgeborene der beste im Wurf sein soll.

Reine Beutelschneiderei und Interessentenverdummung.

Viele Grüße
Petra

edit: @lektoratte
Mal wieder ein wirklich schöner Beitrag von Dir! Ich bin mir im Moment aber nicht so ganz sicher, wer von uns beiden bueyo richtig verstanden hat...
 
da bin ich wieder.
1. vielen dank für euren beitrag
2. ihr konntet mir beide wirklich behilflich sein,
es hat sich einiges herauskristallisiert.nun ja die kriterien einen gesunden hund ausfindig zu machen stehen jetzt fest.
danke nochmals.
ich werd mich gleich im TH mal umschauen was da so herumkrabbelt !
bye
 
@bueyo: Falls es dich interessiert kannst du unseren A-Wurf vom Decken bis zur Abgabe auf meiner HP verfolgen, mit sehr vielen Fotos und Videos. Habe auch einiges zu Fütterung, Aufzucht, Untersuchungen etc. geschrieben:
Ich habe mich bemüht, alles so optimal wie möglich zu machen, vielleicht hilft es dir ja, um einen allgemeinen Eindruck zum Thema "Zucht" zu bekommen:).

LG
Mareike
 
Bei welchen "Züchtern" warst du denn???
Für mich klingt das eher nach dubiosen Vermehrern......
Wo hast du diese Welpenanzeigen her?


Schau dich mal in den Tierheimen um, da wirst du ganz sicher auch fündig :)
 
hi,
danke für die schnelleantwort.
ich möchte wissen-was einem züchter das recht gibt einen welpen, der als erster die zu sehen bekommt ,teurer zu verkaufen wie den rest.was soll an den erstgeborenen anders sein.


Kann es sein, dass Du nicht den Erstgeborenen Welpen meinst, sondern dass der Welpenkäufer der die 1. Wahl hat ggf. mehr zahlt?

Einfach weil er aus dem Wurf die erste und eben größte Auswahlmöglichkeit hat?
 
hallo

ja, so wie amy es sagt gibt es das schon und wenn es sich im rahmen hält, denke ich geht das auch io.

(first pick) wenn du aus dem vollen wurf der erste bist der aussuchen kann.

gruss
mf
 
Egal ob Erstgeborener oder Erstauswahl,ich finde sowas unseriös!
Wenn man sowas unterstützt,bitte schön!
Bei uns gibt es sowas nicht!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fragen zu Welpen! Preis, Aufzucht etc.“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sirius
Wenn nicht alle Unterlagen schnell genug da sind, bekomme ich sogar eine mündliche Zusage (bzw. die habe ich ja schon), dass ich den Welpen holen darf und die Unterlagen nachreichen kann. Toll, toll Ich möchte jetzt kein mies Redner sein , aber das lass Dir doch besser schriftl. geben ...
Antworten
17
Aufrufe
2K
Thai
Claudy&Joey
Nur mal so kurz anmerken möchte: Zuerst kam das Spiel der Welpen untereinander, dann kam das Einkaufszentrum, Hauptbahnhof usw. (nicht alles am gleichen Tag) und anschließend zum "Stressabbau" wiederum das gemeinsame Spiel. Dauer des Stresses jeweils ca. 1/2 Stunde ;)
Antworten
15
Aufrufe
1K
Beckersmom
Beckersmom
D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Carli
P
Wie ist es bei Euch weiter gegangen?
Antworten
17
Aufrufe
1K
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten