Erfahrungen mit Fahrradanhänger von Trixie oder Sportwagon?

Antje u. Bonnie

10 Jahre Mitglied
Hallo miteinander,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Hundefahrradanhänger, den man auch zum Schieben umbauen kann. Inzwischen schwanke ich zwischen dem Sportwaggon (Nachteil: sehr teuer, mit Rädern 90 cm breit), den ich von den Innenmaßen am besten finde und dem blauen Anhänger von Trixie, der zwar kleiner, aber dafür auch deutlich preisgünstiger ist. Mandy wiegt 27 kg, ist 61 cm groß und recht unberweglich u.a. wegen HD und Spondylose.
Falls Erfahrungen mit einem von beiden Anhängern vorliegen, wäre ich ausgesprochen dankbar, wenn Ihr diese hier schildert.
Liebe Grüße

Antje
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Antje u. Bonnie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wir haben nur Erfahrungen mit dem Dog Croozer... und zwar ganz gute, aber dadurch erweitert sich ja die Auswahlmöglichkeit und dir ist nicht geholfen :hallo:
 
Hallo Mandy,

der Croozer ist mir zu klein. Weil Mandy halt nicht mehr so wendig ist, kommt es mir auf jeden cm an.

Liebe Grüße

Antje
 
Ich habe mit keinem von Beiden Erfahrung ;), kann aber nur die Empfehlung geben, bei einem schmerzhaft-bewegungseingeschränkten Hund auf einen festen Boden (ein wackeliger Boden kann zu schmerzhaften Ausbalancierbewegungen führen, ausserdem könnte der Hund bei zu weichem/unebenen Boden Probleme beim Stehen und Bewegen haben) und grosse Türen (am besten vorne und hinten, falls Drehbewegungen nicht gut gehen) zu achten.

Unser Anhänger hat aus diesen Gründen eine Aluwanne.
 
Hallo Antje!

Meinen Anhänger siehst du hier, er war mit auf dem SOKA-Run in Frankfurt.



Ich habe gerade schon gesucht, kann dir aber die Firma nicht mehr sagen. Trixie war es nicht, was holländisches auch nicht. Habe ihn bei ebay ersteigert von einer Frau, die sich "verkauft" hatte. Sie suchte einen Anhänger für ihren Jack-Russel, aber der kann in dem Ding Ball spielen :lol:

Ich bin noch nicht so richtig glücklich, ich will das vordere Rad loswerden. Es soll ausgetauscht werden gegen ein kleines bewegliches, wie es an vielen Kinderjoggern ist, ohne den Steg vorne dran. Dann wird auch der Einstieg leichter und ich muß den Wagen in Kurven vorne nicht mehr "lupfen". Er hat einen festen Boden und ich habe ein dünnes Lederbett reingelegt, ähnlich dem Skai von Barabas, drüber eine Decke und bequem is'...
Ein zweiter Ausstieg hinten wäre nicht schlecht, aber da der Anhänger selber recht groß ist kann Scotte sich ganz gut drehen.

Liebe Grüße
Claudia
 
Hallo Claudia,

der ist aber klasse, aber für Mandy bestimmt zu klein, wei sie ein langer hund ist. Darum fasziniert mich ja der Sportwagon so mit seinener Innenbreite von 72 cm. Dafür ist er mit Rädern 90 cm breit. Trotz der Größe wiegt er ungefedert nur 9,5 und gefedert 12 kg. Er kann auch an der Seite geöffnet werden, so dass man jederzeit ganz an den Hund heran kann, wenn was ist. Einfach nur genial und Durchdacht. Das joggingt-kit ist mir Bremse, so das der Wagen beim Ein- und Aussteigen nicht nach vorne wegrutschen kann. Echt klasse. Aber der Preis:heul: . Ich möchte doch vorm Urlaub noch eine Magnetfeldmatte kaufen und mitnehmen. Diesen Urlaub brauchen wir glaube ich einen LKW, bei all dem was ich für Mandy mitnehmen möchte.:unsicher:

Boa, ich habe nur noch vier Tage zum Entscheiden- ansonsten wird es mit der Lieferung zu eng und üben müssen wir ja auch noch.

Liebe Grüße

Antje
 
Ahh ... ich habe ja auch gerade eine Magnetfeldmatte gekauft ... welche willst Du denn holen?

In Sachen Wägelchen: hol ihn Dir, wenn Du ein gutes Gefühl hast ... holst Du einen Unbrauchbaren, verlierst Du wesentlich mehr Geld ;)! Und so ein Wägelchen wird ja durchaus lebens- und alltagsbegleitend!
 
Hallo Pommel,

vielleicht kann ich ein Ausstellungsstück etwas preiswerter bekommen, wird sich heute klären. Es ist dann zwar etwas verschmutzt, aber das stört mich nicht. Ich kann mir aber noch nicht vorstellen, Mandy in einen Hänger zu kriegen. Aber Du hast recht, bei diesem Modell fühle ich mich sicherer, weil man die komplette Seite aufmachen kann. Und wenn ich mich sicherer fühle ....
Ich habe mir auch gedacht, dass ich es weiterverkaufe, wenn es nicht klappt. Aber wer kauft schon so einen teuren Hundehänger.


Ich wollte mir das Magnetfeldtherapiegerät von kaufen. mit einer Decke, einer Manschette (für meine Ellenbogen :D) und einer Therapiespule für Mandys Ellenbogen. Es erschein mir vom Preis-/Leistungsverhältnis recht gut und ich habe auch Kontakt mit Leuten vom Gästebuch aufgenommen, die ganz zufrieden waren. Ist natürlich nicht so komfortabel, wie andere Matten, hat dafür aber eine größere Leistungsbreite.

Liebe Grüße

Antje
 
Was kostet denn das Magnetwellengerät und das Zubehör ... steht ja leider nicht auf der Homepage :kp:

Denkst Du an das stationäre oder an das mobile Gerät?

Hundewagen: unsere Tina hat damals auch gebraucht, bis sie den Wagen akzeptiert hat, aber dann hat sie gezeigt, wann sie rein möchte und wann raus!
Leckerchen und zur Gewöhnung eine ruckelfreie Strecke waren anfangs sehr hilfreich ... auch, dass jemand das Wägelchen beim Einsteigen bis zum Hinlegen/-setzen wirklich festhält, damit da kein 'Huch' aufkommt ;)!

Und Halter schwerer Hunde müssen in die Tasche fliegen, wenn sie solch ein Wägelchen kaufen wollen! Von daher sehe ich einen potentiellen Wiederverkauf nicht sooo kritisch!
 
Hallo Pommel,

ich habe die Preisliste leider zuhause und kann erst heute abend nachsehen. Aber ich meine, ich würde so um die 250 € liegen.

Liebe Grüße

Antje
 
ich hab den hänger von bluebird... und bin sehr zu frieden. aluwanne, sehr stabil und hinten UND vorne eine einstieg. so muß mein hund nicht irgendwie vorm rad rumturnen um rein zukommen. und ich fahr da locker meine beidwen drin rum. bulli mit 22kg und mix mit 12kg

für welchen hast du dich jetzt entschieden?

lg silke
 
Hallo miteinander,

ich habe mich für den Sportwagon entschieden, der Bluebird ist mir für Mandy leider zu kurz.

Liebe Grüße

Antje
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erfahrungen mit Fahrradanhänger von Trixie oder Sportwagon?“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Hallo, Ich will mit Clara zum Frühling hin anfangen längere Tagestouren zu machen, und da ich auch selber mal ein wenig abspecken muss will ich mein Fahrrad mitnehmen und so eine 50-60km Tour anpeilen. Ich will Clara natürlich nicht überfordern, und denke jetzt über den Kauf eines...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bimmelbahn
B
Goodgirl
Das mit dem Fahrtraining ist eh klar. Wir schauen uns im April den einen Hänger an, der gehört einer Bekannten die während unseres Urlaubs auf Smilla aufpasst - bei der Gelegenheit testen wir das dann gleich mal. "Ernst" wird es ja erst im September. Hab also den ganzen Sommer Zeit mit ihr zu...
Antworten
7
Aufrufe
1K
Goodgirl
Goodgirl
*SpanishDream*
Ich habe in diversen Foren gelesen, dass die künstliche Bandscheibe wohl nicht gut anwachsen würde, wenn zusätzlich ein Wirbelgleiten diagnostiziert wurde. Ich werde das nochmal im Wirbelsäulenzentrum erfragen und ein Beratungstermin ausmachen.
Antworten
6
Aufrufe
644
*SpanishDream*
*SpanishDream*
IgorAndersen
Was mir angenehm auffällt ist, dass Nougat selbstsicherer wird. Komische, ungewöhnliche Umweltdinge beunruhigen ihn nicht mehr so wie am Anfang. Neulich hing Flatterband seitlich am Wegesrand in mehreren Schlaufen in Hundekopfhöhe, ich denke das hätte ihn vorher verbiestert wie das...
Antworten
21
Aufrufe
1K
IgorAndersen
IgorAndersen
Z
Grundsätzlich richtig Aber ich denke, die meisten, die in Deutschland von einem Pit reden, meinen nicht den American Pit Bull Terrier, sondern reden von den Pit-/Staffmixen, die sich in den Tierheimen und Verkaufsportalen tummeln
Antworten
16
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
Zurück
Oben Unten