Backt ihr oft Leckerchen für eure HUnde?

Backt ihr oft Leckerchen für eure HUnde?

  • ja, regelmäßig

    Stimmen: 4 11,4%
  • ab und zu

    Stimmen: 4 11,4%
  • eher selten

    Stimmen: 3 8,6%
  • nein, ich kaufe lieber Leckerchen als welche zu backen

    Stimmen: 24 68,6%
  • meine Hunde bekommen überhaupt keine Leckerchen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    35

Mischlingsbande

15 Jahre Mitglied
Hey! :hallo:

Backt ihr oft Leckerchen für eure Hunde selbst?

Ich ab und zu.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mischlingsbande ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
da ich all meiner vierbeiner liebe.............
werde ich es den armen mit sicherheit nicht antun
und denen was backen............
das mach ich ja nichtmal vor "wesen" die ich nicht liebe
 
Ich persönlich nicht, bin was Backen angeht ein Versager, aber meine Süsse kann das dafür um so besser. Ich esse die Hundekekse übrigens sehr gerne, muss ja wissen ob's auch schmeckt :D .

Gruß - das Einhorn
 
Früher hab ich oft gebacken, heute so 2x im Monat...

Was ich aber viel öfter mache, ist Fleisch würfeln und dörren... (klein genug auch tolle Leckerlis, grade bei getreidefreier Ernährung....)
 
:hallo:

Ich kaufe auch lieber im Futterhaus als zu backen :D Kochen ab und dann für die Hunde
 
Hab noch nie für meine Hunde gebacken. Backe ja noch nicht einmal für mich selbst. Der Einfachheit halber kaufe ich lieber Leckerchen.

LG
 
Backe auch nicht für Shila genauso wenig für mich, möchte es dem Hund nicht antun :D
 
Bis jetzt habe ich für unseren Hund nich gebacken obwohl ich bis jetzt immer gerne für uns gebacken habe.
Aber da ich nächste Woche Urlaub habe, werde ich es mal ausprobieren.
 
Ich backe eher selten was für Flynn. Eher für meine Pferde. Und dann lass ich Flynn auch mal kosten etc.
 
Nein ich backe nichts mehr für Barney. Hab ich mal gemacht und die Leckerlies sind super schnell schlecht geworden.
 
Habe noch nie Leckerchen für meine Hunde gebacken... habe ich auch garkeine Zeit für...ich kaufe die lieber...das ist einfacher und ich weiß, dass meine Hunde sie fressen! :D
 
Extra Leckerchen für Hunde backe ich nicht. Aber wenn im Sommer sich meine Obstbäume und Sträucher unter der Last der Früchte biegen, dann back ich schon mal für uns, meist sonntags. Dann bleibt eigentlich immer was über und spätestens Montag wird es unter den Hunden verteilt, sind alles ausgesprochene Kuchenhunde, der Belag ist ihnen egal, können auch Stachelbeeren sein.
Sie sind auch ohne Kuchen an Obst interessiert. Ihr müsstet sie mal Stachelbeeren ernten sehen :D . Jeder Hund kriegt eigentlich schnell mit, dass die Zweige der Stachelbeersträucher pieksen, das ist ein Bild für die Götter, wenn die Schnuten immer länger werden um ohne gepiekst zu werden an die Beeren zu kommen.
 
Da gebe ich Dir recht Birgit......
alle meine Hunde haben im Sommer oft
Stunden damit zugebracht Stachelbeeren zu pflücken :D
 
Aber immer :D ,

wie sagte mal so schön jemand?
"Da weiß ich wenigstens, was drin ist"!

Und das sehe ich genauso, im Fressnapf z.B. das lose Zeug, da habe ich mal nachgefragt, die konnten mir nicht sagen, was wirklich genau drin ist :verwirrt: .

Gaaanz selten gibts mal die (angeblich) Gemüseleckerlies noch dazu.
Und auch nur, wenn gerade meine Faulheit wieder gesiegt hat ;)
 
Ich back mir nicht mal selber was und das hat schon seinen Grund :D . Also tu ich das auch meinem Hund nicht an *gg* . Ich kauf ihr die Leckerchen, natürlich weiß ich nicht wirklich was da alles drinnen ist, aber das weiß ich auch bei dem Zeugs nicht, was ich für mich zum Essen kaufe. Gott sei Dank weiß ich nicht, was in dem Essen, was ich so alles verspachtel drinnen ist :D ;) .
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Backt ihr oft Leckerchen für eure HUnde?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
  • Umfrage
..., ich lasse backen:D allerdings wird es dieses Jahr nix mit Spritzgebäck, wir sind alle umbautechnisch eingebunden, auch die Plätzchenbäckerin:D
Antworten
56
Aufrufe
6K
klitschko
klitschko
G
Kiki und June lieben Billigtrockenfutter wie Frolic und Beneful. Und die ganz billigen Leckerlis. Teure Leckis nehmen die wohl, aber verrueckt sind die nach diesen billigen Eigenmarken im Supermarkt oder Pedigree. Zum Beispiel diese Hunde Bifi von Aldi, weiche Kaustangen von Aldi. Feivel nimmt...
Antworten
11
Aufrufe
1K
Mauso
Mauso
Lineflitzer
Ich fands beim gekochten Hühnchen (bei der Trainerin) so praktisch, das es fast zerfällt. Ich brauche das vor allem um mit Kirei das Fuß neu anzugehen. Aber das müsste dann wohl auch mit Rohem Fleisch gehen wenn mans klein genug macht!? Ich werds mal ausprobieren, aber nu hab ich erstmal ne...
Antworten
7
Aufrufe
18K
Lineflitzer
Lineflitzer
fellini
Antworten
1
Aufrufe
441
fellini
Wiwwelle
also das problem bei dieser tollen methode ist ja, dass der hund das eventuell ganz toll verknüpft. wenn ich kacke baue, kriege ich auch noch en leckerchen? Jacqueline hör auf deinen kleinen bruder zu hauen, dann kriegst du auch en keks. und klein-jacqueline denkt dann: hmm, noch en keks will...
Antworten
87
Aufrufe
4K
alphatierchen
alphatierchen
Zurück
Oben Unten