Hund geht Familienmitglieder an!

Pipe

Ich habe seit 6 Monaten einen Hund aus dem Tierschutz mit unbekannter Vorgeschichte. Auf Tiere, gleich welcher Größe,(von spatz bis Kuh) ist er nicht gut zu sprechen, möchte allen sofort einen Nackenbiss verpassen. Zu diesem Thema treffe ich mich morgen mit Sabine, ich hoffe, sie kann Hundi mal für mich einschätzen.
Nach 3 Monaten bei uns fing er an, manchmal das eine oder andere Familienmitglied (kinder, Oma, mich) anzuknurren, aber immer unter unterschiedlichen Bedingnungen, so dass ich kein Muster erkenne kann.

Mal ging man an seinem Korb vorbei und er knurrte, dann gab man ihm etwas und wollte noch kurz die Schnauze mit einem Tuch abwischen (machen wir mehrmals täglich, hat er kein Problem mit) und er knurrte böse. Insgesamt gab es 13 Vorfälle, die alle mit heftigem spontanem Knurren einhergingen, aber ohne Zuzubeissen, GsD. Seit 3 Wochen war komplett Ruhe, ich dachte, er ist wieder ein Stück mehr "angekommen" und wäre sicherer.
Gestern dann stand ich am Herd und kochte, Hund stand daneben und hoffte, daß was abfällt (tut es nur leider nie), Sohn stand hinter Hund und unterhielt sich mit mir. Hund hatte also schon mitbekommmen, dass Sohn da war. Dann sagte Sohn:" Na, Hundi, kriegst Du gar nichts ab?" und wollte sich leicht vorbeugen um ihn zu streicheln. Da schoß der Hund herum, graulte ganz fürchterlich und sprang Sohn (185cm) ins Gesicht, seine Schnauze traf Sohns Mund, dessen Zahnfleisch sofort zu bluten anfing. Hund hat ihn also nicht gebissen, sie sind zusammen gestossen, aber ich weiss nicht, ob er es vorhatte oder nicht.
Mal würde iches Territorialaggression bezeichnen, mal als REssourcenaggression, aber ein druchgehendes Muster ist für mcih nicth erkennbar und macht mir die SAche gruselig.
Wir möchten Hundi gerne behalten und wirklich viel probieren, aber es geht nicht, dass er Familienmitglieder angeht. Bisher ging es ja glimpflich aus, aber ich weiss nicht, was noch kommt. Ich habe ein ungutes Gefühl.

Könnt ihr das Verhalten irgendwie deuten, habt ihr sowas selbst schon erlebt und wenn ja, was habt ihr dagegen getan???

Bin dankbar für jeden Gedanken!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pipe ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich find die Vorfälle hören sich alle ähnlich an und sehr wohl nach "Muster". Hund vertreidigt Ressourcen...und auch sein Platz ist eine Ressource. Genau wie das Futter in seiner Schnauze und das potenzielle Futter auf dem Herd. ;)

Ich finds aber eher ungünstig jetzt kurz vor einem Termin mit einer Trainerin eine Internet- Ferndiagnose einzuholen. Du wirst morgen sicherlich besser beraten als hier. ;)
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Danke Crabat, ja, Ressource wäre eine Idee.
Ich finds nicht ungünstig, denn jeder Input und jede Anregung von euch kann mir helfen, auf bestimmte Dinge zu achten, und auch mit der Trainerin drüber zu reden.
 
Wenn es dir so schlecht geht, dann würde ich den Hund bis morgen, wenn der Trainer da ist, einen Maulkorb umtun, bis ruhe im Haus ist und die Kinder im Bett. Da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, bis du morgen Rat bekommst.
 
Ich find die Vorfälle hören sich alle ähnlich an und sehr wohl nach "Muster". Hund vertreidigt Ressourcen...und auch sein Platz ist eine Ressource. Genau wie das Futter in seiner Schnauze und das potenzielle Futter auf dem Herd. ;)

Ich finds aber eher ungünstig jetzt kurz vor einem Termin mit einer Trainerin eine Internet- Ferndiagnose einzuholen. Du wirst morgen sicherlich besser beraten als hier. ;)

Ich stimme in beidem zu:D

Wenn morgen eh ein guter Trainer ins Haus kommt, ist es doch jetzt vollkommen Quatsch hier ins blaue zu diagnostizieren, dadurch wirst du evtl. nur noch verunsichert

Übrigens gehört das Territorium ja auch zu Ressourcen;)
Und nur so ins blaue, würde ich versuchen, den Hund gar nicht erst in die Verteidigungshaltung zu lassen - gerade das beispiel beim Kochen kenn ich zu gut und meine Hündin muss daher Abstand halten und darf nicht geiernd neben mir stehen (nervt mich eh total)
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Hundeverhalten nicht lesbar aber gefährlich, brauche Tipps........

der ist ja noch gar nicht so alt dein anderer Beitrag.
 
na ja, ich bin kein hundeprofi, wage aber mal einfach mal so zu behaupten, das der hund entweder vollkommen falsch aufgewickelt wurde beim hersteller, oder am falschen ort ist. summa summarum:

unmöglich in ein normalen haushalt.

ich verstehe das sich leute mit hundeproblemchen, hier im forum rat suchen, aber hunde die ausgewachsene familienmitglieder mitten ins gesicht springen weil eine pfanne auf dem herd steht, sorry corry, aber das ist echt to much.

sowas hat bei mir noch kein hund probiert, und wenn es sowas ansatzweise geben würde: wehe dem hund.
 
Ich sag jetzt lieber auch nichts mehr.

Wenn's Ressourcen sind, ist bei mir sowieso Ende im Gelände, damit kenne ich mich in der Praxis gar nicht aus. (War immer sehr froh, dass wir das Problem immerhin nicht hatten. Weiß auch nicht, ob ich persönlich das hätte händeln können. Kleinkind und ressourcenaggressiver Hund wäre vermutlich noch ne andere Hausnummer gewesen als das, was wir dann hatten.)

Hoffe für euch für morgen auf neue Erkenntnisse und bin sehr gespannt, was Sabine sagt.

Alles Liebe!
 
ich verstehe das sich leute mit hundeproblemchen, hier im forum rat suchen, aber hunde die ausgewachsene familienmitglieder mitten ins gesicht springen weil eine pfanne auf dem herd steht, sorry corry, aber das ist echt to much.
Bei mir hätte es in dem Moment durchaus etwas vom Herd gegeben. Und zwar die Pfanne über den Hundeschädel!
 
na ja, ich bin kein hundeprofi, wage aber mal einfach mal so zu behaupten, das der hund entweder vollkommen falsch aufgewickelt wurde beim hersteller, oder am falschen ort ist. summa summarum:

unmöglich in ein normalen haushalt.

Naja, ist ja ein durchaus gängiges Porblem bei vielen Haltern. In der Ausprägung schwankts eben. Ich habe einen "ressourcen- aggressiven" Hund und wenn man den einfach mal machen lassen würde...sehe das wohl ähnlich und/oder unangenehmer aus. Wobei ich mir den Hund natürlich zu einem guten Teil auch so gemacht habe...für mich gut handlebar, für einen Haushalt mit Kindern untauglich. Ließe sich aber wohl mit Pfanne a la HSH- Freund und ähnlichem auch tauglich machen. ;)
Aber selten oder außergewöhnlich finde ich weder Problem, noch beschriebenes Hundeverhalten.
 
Seit 3 Wochen war komplett Ruhe, ich dachte, er ist wieder ein Stück mehr "angekommen" und wäre sicherer.

Sicherer? Liest sich für mich so, als wäre der Hund sich seiner mehr als sicher - immerhin maßregelt er Euch permanent - und zwar immer dann, wenn ihr was von ihm wollt was ihm gerade nicht passt, ihr seinen Ressourcen zu nahe kommt oder sonst wie unangenehm auffallt ...

Trainer. Für Euch und den Hund. Bis dahin bitte: Finger weg.
 
ich sehe es ähnlich pragmatisch wie Toubab und Jan - da hätte es bei mir gewaltig gerappelt
im Karton soetwas gibt es nicht mal Ansatzweise ( auch nicht untereinander ).

Ich hatte soetwas noch nie, aber definitiv wenn ich einen Ansatz in die Richtung bemerken würde gäbe es Spass für den Kandidaten ohne wenn und aber
 
ich sehe es ähnlich pragmatisch wie Toubab und Jan - da hätte es bei mir gewaltig gerappelt
im Karton soetwas gibt es nicht mal Ansatzweise ( auch nicht untereinander ).

Ich hatte soetwas noch nie, aber definitiv wenn ich einen Ansatz in die Richtung bemerken würde gäbe es Spass für den Kandidaten ohne wenn und aber

Jo - aber die TE scheint wohl nicht hundeerfahren zu sein und den Hund grundfalsch einzuschätzen, das kann ganz böse nach hinten losgehen, wenn man dem jetzt aus heiterem Himmel mit Gegenwehr kommt (vielleicht will er es dann "wissen" ... - und was macht sie dann? Wird sie auch nicht wissen). Trainerstunden sind hier sicher goldrichtig, nicht hauptsächlich für den Hund wie ich denke (und das meine ich definitiv NICHT böse!). Liest sich für mich nach unkontrolliertem Größenwahn und nicht nach armem unsicheren Hund der den Tierheimbonus dringend braucht ... :verwirrt:
 
ich sehe es ähnlich pragmatisch wie Toubab und Jan - da hätte es bei mir gewaltig gerappelt im Karton soetwas gibt es nicht mal Ansatzweise ( auch nicht untereinander ).

Ich hatte soetwas noch nie, aber definitiv wenn ich einen Ansatz in die Richtung bemerken würde gäbe es Spass für den Kandidaten ohne wenn und aber
Und wie verträgt sich das dann mit deiner Kritik an Millan? :rolleyes:
 
Wenn ich koche oder backe hocken meine Fleckenteufel alle wie die Geier in der Küche und warten ob etwas für sie abfällt. Tut es in der Regel auch.
Aber keiner von meinen Hunden käme auf die Idee mehr zu tun als jammervoll zu gucken und einen langen Hals zu machen.
Dein Sohn hat sich über den Hund gebeugt, was bei einem gerade erst neu in die Familie gekommenen und noch unsicheren Hund, Abwehr auslösen kann.
Ich finde es gut, das da heute ein Trainer drauf schaut, der den Hund vor Ort begutachtet, denn ohne den Hund und dich zu sehen und zu erleben, ist alles nur Spekulation.
 
Wenn hier einer meint der Hund hätte unsicher reagiert , sollte die Post noch mal genau lesen.
 
Ich seh da auch nichts unsicheres.... vor allem, wenn man die anderen Übergriffe bedenkt.

selbst wenn, hätte der Hund sich vernünftigerweise zurückziehen müssen/können und nicht dem scheinbaren Bedroher ins Gesicht springen - auch unsichere Hunde dürfen sowas nicht, von daher wäre mir- just in dem Moment- das total schnurz ob der Hund unsicher oder der King ist.
 
ich sehe es ähnlich pragmatisch wie Toubab und Jan - da hätte es bei mir gewaltig gerappelt im Karton soetwas gibt es nicht mal Ansatzweise ( auch nicht untereinander ).

Ich hatte soetwas noch nie, aber definitiv wenn ich einen Ansatz in die Richtung bemerken würde gäbe es Spass für den Kandidaten ohne wenn und aber
Und wie verträgt sich das dann mit deiner Kritik an Millan? :rolleyes:


:rolleyes: das verträgt sich recht gut weil in solchem Falle " selbstbestrafend" wäre und ich den Hund nicht provoziere das er ein unerwünschtes Verhalten zeigt .

Gizmo's Rituals - YouTube

Bei uns läuft es wie bei Cornelia ab nur das Größenverhältnis ist ein anderes :lol:
 
ich sehe es ähnlich pragmatisch wie Toubab und Jan - da hätte es bei mir gewaltig gerappelt im Karton soetwas gibt es nicht mal Ansatzweise ( auch nicht untereinander ).

Ich hatte soetwas noch nie, aber definitiv wenn ich einen Ansatz in die Richtung bemerken würde gäbe es Spass für den Kandidaten ohne wenn und aber
Und wie verträgt sich das dann mit deiner Kritik an Millan? :rolleyes:


:rolleyes: das verträgt sich recht gut weil in solchem Falle " selbstbestrafend" wäre und ich den Hund nicht provoziere das er ein unerwünschtes Verhalten zeigt .
So besonders "selbstbestrafend" ist das "eine Pfanne um die Ohren gehauen bekommen" ja nun auch wieder nicht.
Und unerwünschtes Verhalten zu provozieren macht Sinn, so kann man viel gezielter und kontrollierter an Problemen arbeiten. Als die Zicke in ihrer Klauphase war wurden zB. gezielt lecker beköderte Fallen gestellt (und die waren wirklich selbstbestrafend). So hat sich das Problem schnell und effektiv erledigt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund geht Familienmitglieder an!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
387
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
295
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
236
Paulemaus
Paulemaus
S
Das Tiergesundheitszentrum Trier hat wohl zumindest eine Blutspenderliste, wenn auch keine Vorräte. Keine Ahnung ob sich da viele eingetragen haben aber einen Versuch wäre es wert.
Antworten
4
Aufrufe
110
wilmaa
wilmaa
Crabat
Ich bin erleichtert. Nun hoffe ich das er schnell wieder gesund wird, armer Kerl.
Antworten
7
Aufrufe
284
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten