Neues Hundegesetz Thüringen

Tja, was heißt "machen"? Bevor die Möglichkeit einer Normenkontrollklage nicht geklärt ist, kann niemand etwas konkretes "machen".
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Crabat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Normenkontrollklage ist doch hoffentlich nicht das einzige Pferd, auf das gesetzt wird :uhh:
 
Naja, es ist das einzige was wirklich helfen kann.
Klar kann man auch Demos machen, Infostände usw...aber der Erfolg sei mal in Frage gestellt- zumal das Gesetz ja grade erst in Kraft getreten ist und so schnell sicher nicht zu kippen ist.
 
Ich denke es wäre wichtiger, "politischen" Widerstand seitens Parteien, Verbände, ... zu formieren, zu sammeln und zu konzentrieren ... um die Widerstandsbasis zu stärken.
 
Keine Ahnung, ob das hier schon mal drin war, habe jetzt nicht alles durchgelesen:

 
leute, es k.otzt mich im moment tierisch an. ICH habe schon vor wochen geschrieben, dass der DCBT genauso wenig gemeinnützig ist, wie der GBF. gelder sind noch keine eingegangen, der DCBT wird etwas unternehmen, es sitzt vor ort eine züchterin, die es jetzt in die hand nimmt.

@käptn-stummel

vieleich hättest du mal ins jahr 2010 !!! gehen sollen, dort findest du etwas über die aktivitäten. das die vereine jetzt krach haben, liegt definitiv nicht am DCBT und ich werde hier nicht noch weiterhin eine schlammschlacht betreiben. ansonsten werde ich das telefonat mit dem vorsitzenden vom GBF veröffentlichen, was MIR an den kopf geworfen wurde im vergangenem jahr. man möge sich nur das zeitungs interview auf der GBF seite durchlesen..:sauer::sauer:

auch beide PM´s, die man ja auch zerrissen hat, kamen in solidarität mit den anderen ganzen vereinen, bei der zweiten fehlte der GBF, weil es ihm zu BLÖD war. :( jetzt nach den beschluss kann man dicke backen machen, mir reicht es absolut.
 
vieleich hättest du mal ins jahr 2010 !!! gehen sollen, dort findest du etwas über die aktivitäten.
Tut mir leid, ich hab's grad versucht, aber ich finde nichts dazu. Oder geht es um die Klage gegen das Importverbot?
Und was mir durch die DCBT-Seite wieder ins Gedächtnis gekommen ist (sorry für'S OT) - gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Umsetzung des Koalitionsvertrags in S-H?
 
vieleich hättest du mal ins jahr 2010 !!! gehen sollen, dort findest du etwas über die aktivitäten.
Tut mir leid, ich hab's grad versucht, aber ich finde nichts dazu. Oder geht es um die Klage gegen das Importverbot?
Und was mir durch die DCBT-Seite wieder ins Gedächtnis gekommen ist (sorry für'S OT) - gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Umsetzung des Koalitionsvertrags in S-H?

wir haben letztes jahr die vorführung mit unterstützt, es gibt einen bericht auf der DCBT seite, ich war das ganze jahr mit markus herwig zugange, wir haben stellungnahmen an die tierheime veranlasst ( bayern, BaWü, NRW ) es waren treffen mit den fraktionen, ich war in thüringen ( 2 mal - 2.600 km ), zusammen mit einigen leuten hier aus der KSG (öffentliche anhörung Erfurt ), wir haben gekämpft wie die deppen und der GBF hat NICHTS gemacht, hat mich niedergebrüllt am telefon und hat die vorführung als albern bezeichnet. Dies war alles in absprache mit dem DCBT, wo ich mitglied bin. und jetzt diese briefe, da könnte ich brechen... :rot::wut:
 
Ich hatte das so verstanden, dass Ihr als "Zuhörer" bei den öffentlichen Anhörungen wart - sorry, ich hab keine Ahnung, wie eine öffentliche Anhörung abläuft. Gut, Vorführungen sind eine Sache - inwieweit Stellungnahmen an TH außerhalb Thüringens nutzen, kann ich nicht beurteilen. Treffen mit den Fraktionen scheint sinnvoll - als erzkonservativer entwickle ich inzwischen Teilsympathien für die Linke - aber auch die Anti-Listen-Fraktionen überzeugen mit ihrem Vorgehen nicht.

Als Vereins-Außenstehender würde ich als thüringischer Listi-Besitzer (der ich nicht bin) halt ganz naiv von den entsprechenden Zuchtverbänden und auch vom VDH erwarten, dass sie - einfach gesagt - Lobby-Arbeit leisten und Anwälte ins Rennen schicken. Insgesamt bleibt aber die Gerichtssache (auch aufgrund der Betroffenheit) an den Züchtern und v.a. Haltern hängen. Und da sieht es nicht sonderlich professionell und schon gar nicht in der Breite organisiert aus. Ich hab mir den Beschluss in der Klage gegen das Importverbot mal durchgelesen - ganz ehrlich, es klingt stümperhaft.... wobei ich auch kein Anwalt bin. Und so ist es leider immer. Jeder kocht sein Süppchen, hat seine Interessen und geht den eigenen kleinen Weg. Die Verfechter einer vernünftigen Lösung scheitern nicht am Gegner oder an den unantastbaren Gesetzen, sondern in erster Linie an Engstirnigkeit, Unfähigkeit und schlechter Taktik.
 
Ich hatte das so verstanden, dass Ihr als "Zuhörer" bei den öffentlichen Anhörungen wart - sorry, ich hab keine Ahnung, wie eine öffentliche Anhörung abläuft. Gut, Vorführungen sind eine Sache - inwieweit Stellungnahmen an TH außerhalb Thüringens nutzen, kann ich nicht beurteilen. Treffen mit den Fraktionen scheint sinnvoll - als erzkonservativer entwickle ich inzwischen Teilsympathien für die Linke - aber auch die Anti-Listen-Fraktionen überzeugen mit ihrem Vorgehen nicht.

Als Vereins-Außenstehender würde ich als thüringischer Listi-Besitzer (der ich nicht bin) halt ganz naiv von den entsprechenden Zuchtverbänden und auch vom VDH erwarten, dass sie - einfach gesagt - Lobby-Arbeit leisten und Anwälte ins Rennen schicken. Insgesamt bleibt aber die Gerichtssache (auch aufgrund der Betroffenheit) an den Züchtern und v.a. Haltern hängen. Und da sieht es nicht sonderlich professionell und schon gar nicht in der Breite organisiert aus. Ich hab mir den Beschluss in der Klage gegen das Importverbot mal durchgelesen - ganz ehrlich, es klingt stümperhaft.... wobei ich auch kein Anwalt bin. Und so ist es leider immer. Jeder kocht sein Süppchen, hat seine Interessen und geht den eigenen kleinen Weg. Die Verfechter einer vernünftigen Lösung scheitern nicht am Gegner oder an den unantastbaren Gesetzen, sondern in erster Linie an Engstirnigkeit, Unfähigkeit und schlechter Taktik.

jupp, da hast du recht, auf der anhörung waren wir als gäste, um front zu zeigen, die geladenen gäste wurden von den fraktionen bestimmt, da hatte man sonst keine chance, auch der GBF durfte sich nur schriftlich äußern, genau wie hund und halter und etliche andere. wie soll man im vorfeld anwälte ins rennen schicken, wenn noch keine grundlage vorhanden ist. deswegen wollte man es im vorfeld wegschießen, was ja nun in die hose gegangen ist. aber nun alle bemühungen als "nonsens" hinzustellen , dass kann es wahrlich nicht sein. :rolleyes:
 
vieleich hättest du mal ins jahr 2010 !!! gehen sollen, dort findest du etwas über die aktivitäten.
Tut mir leid, ich hab's grad versucht, aber ich finde nichts dazu. Oder geht es um die Klage gegen das Importverbot?
Und was mir durch die DCBT-Seite wieder ins Gedächtnis gekommen ist (sorry für'S OT) - gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Umsetzung des Koalitionsvertrags in S-H?

wir haben letztes jahr die vorführung mit unterstützt, es gibt einen bericht auf der DCBT seite, ich war das ganze jahr mit markus herwig zugange, wir haben stellungnahmen an die tierheime veranlasst ( bayern, BaWü, NRW ) es waren treffen mit den fraktionen, ich war in thüringen ( 2 mal - 2.600 km ), zusammen mit einigen leuten hier aus der KSG (öffentliche anhörung Erfurt ), wir haben gekämpft wie die deppen und der GBF hat NICHTS gemacht, hat mich niedergebrüllt am telefon und hat die vorführung als albern bezeichnet. Dies war alles in absprache mit dem DCBT, wo ich mitglied bin. und jetzt diese briefe, da könnte ich brechen... :rot::wut:

Das liest sich aber auf der Seite der GBF irgendwie anders.

Was genau habt denn ihr im Namen des DCBT oder auch genau dieser denn unternommen?
 
Hallo,

hier das Ergebnis meiner Befragung:



Hm, einiges, wie der Vergleich mit der Fahrschule, hab ich nicht gesagt. Auch nicht "Bissstatistik" bzw wollte ich nicht,dasss DSH und Co vor das Loch geschoben werden. Es ging mir eher darum, dass man es wirklich nicht an Rassen festlegen kann.
Das mit der Stress Lage hab ich so auch nicht ausgedrückt, naja...

LG Mia
 
Tut mir leid, ich hab's grad versucht, aber ich finde nichts dazu. Oder geht es um die Klage gegen das Importverbot?
Und was mir durch die DCBT-Seite wieder ins Gedächtnis gekommen ist (sorry für'S OT) - gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Umsetzung des Koalitionsvertrags in S-H?

wir haben letztes jahr die vorführung mit unterstützt, es gibt einen bericht auf der DCBT seite, ich war das ganze jahr mit markus herwig zugange, wir haben stellungnahmen an die tierheime veranlasst ( bayern, BaWü, NRW ) es waren treffen mit den fraktionen, ich war in thüringen ( 2 mal - 2.600 km ), zusammen mit einigen leuten hier aus der KSG (öffentliche anhörung Erfurt ), wir haben gekämpft wie die deppen und der GBF hat NICHTS gemacht, hat mich niedergebrüllt am telefon und hat die vorführung als albern bezeichnet. Dies war alles in absprache mit dem DCBT, wo ich mitglied bin. und jetzt diese briefe, da könnte ich brechen... :rot::wut:

Das liest sich aber auf der Seite der GBF irgendwie anders.

Was genau habt denn ihr im Namen des DCBT oder auch genau dieser denn unternommen?

du erwartest jetzt nicht, das ich hier nochmal alles aufzähle, was gemacht wurde ?? es wäre einfacher zu fragen, was der GBF gemacht hat. ;) und jetzt ist man genau an dem punkt, wo es losgeht... ich habe das gemacht und du nichts. wie im kindergarten. man hätte ZUSAMMEN kämpfen sollen. :rolleyes:
 
Hallo,

hier das Ergebnis meiner Befragung:



Hm, einiges, wie der Vergleich mit der Fahrschule, hab ich nicht gesagt. Auch nicht "Bissstatistik" bzw wollte ich nicht,dasss DSH und Co vor das Loch geschoben werden. Es ging mir eher darum, dass man es wirklich nicht an Rassen festlegen kann.
Das mit der Stress Lage hab ich so auch nicht ausgedrückt, naja...

LG Mia

ups, der staffbull hat 11 mal zugebissen ?? mein lieber schieber, dass ist mir aber total neu. :verwirrt:
 
guckst du hier:




da haben staffbull und staffbullmixe 11 vorfälle...
wie gesagt, das hat der journalist selbst nach geguckt, ich habe nur gesagt, dass die beissstatistik zeigt, dass man unfälle nicht an 4 rassen festlegen kann...


lg
 
Na wenn die Einstufung der Staffbull-Mischlinge auf so soliden Füssen stand wie vom AmtsVet vorgenommen bei dem Vorfall mit dem zu Tode gebissenen Kind :rolleyes: ....
 
Hallo,

das stimmt. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, keine Anlauffläche für Falschinterpretation etc zu geben, aber es ist eben nicht immer möglich.


LG Mia
 
Ich finde den Artikel ja eigentlich noch im Rahmen und relativ sachlich. Nur der Verweis auf die Beissstatistik ist in meinen Augen unseriös, weil hier nur Teilergebnisse einer Statistik aufgegriffen werden, deren Details man nicht kennt.

Ich verbuche es mal unter "Glück gehabt", denn wie Du siehst, kann man Dir ja auch Worte in den Mund legen, die Du nie gesagt hast - und vermutlich hast Du auch keine Möglichkeit, etwas anderes zu beweisen ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Neues Hundegesetz Thüringen“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

JoanDoe
Hundebiss-Statistik für Berlin Die Hundebiss-Statistik für Berlin wird einmal jährlich erstellt. Sie beruht auf Meldungen, die bei den Bezirksämtern eingegangen sind. Sie listet auf, wie viele Hunde gegenüber Menschen oder anderen Hunden durch Anspringen oder Beißen auffällig geworden sind und...
Antworten
45
Aufrufe
4K
Mausili
Mausili
Marion
Der Dialog geht weiter. Jetzt liegen die Protokolle der 3. und 4. Sondierungsrunden vor ( 10.12.12 und 8.1.13 ). Eine letzte 5. Sondierungsrunde ist für den 18.2.2013 terminiert. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. LG markus
Antworten
14
Aufrufe
2K
Milu
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
19
Aufrufe
3K
Podifan
Bullblue
Stimmt .... und als Rechtsstaat sehe ich Deutschland schon seit 2000 nicht mehr - und das obwohl ich aus ner braven gutbürgerlichen Familie stamme :rolleyes:
Antworten
5
Aufrufe
1K
ccb
prisca
Am Anfang wird auch immer ein Prüfer vom KVAK dabei sein - sie haben die Erfahrung, etc mit der Prüfung. Ich kenn zwei Schulen welche die Zulassung ebenfalls bekommen haben! Super, danke für die Info - dann ist es gut möglich das wir uns dort sehen werden :D
Antworten
92
Aufrufe
10K
Salvation
Salvation
Zurück
Oben Unten